Zum Inhalt springen

Polia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Polia
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Polia (Italien)
Polia (Italien)
Staat Italien
Region Kalabrien
Provinz Vibo Valentia (VV)
Koordinaten 38° 45′ N, 16° 19′ OKoordinaten: 38° 45′ 5″ N, 16° 18′ 49″ O
Höhe 400 m s.l.m.
Fläche 31,8 km²
Einwohner 805 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 89813
Vorwahl 0963
ISTAT-Nummer 102029
Bezeichnung der Bewohner Poliesi oder Polioti
Schutzpatron Heinrich II.
Website Polia

Polia ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit 805 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Vibo Valentia in Kalabrien. Die Ortschaft grenzt unmittelbar an die Provinz Catanzaro. Die Ortsteile Cellia und Poliolo bilden das Ortszentrum von Polia.

Durch griechische Siedler war das Gebiet bereits in der Zeit zwischen dem 8. und 5. Jahrhundert vor Christus kolonisiert worden.

Bei einem Erdbeben am 5. November 1659 wurde der Ort verwüstet.[2]

Commons: Polia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
  2. Austria:Villach; Italy: Panaija, Soriano, Polia. NCEI/WDS Global Significant Earthquake Database. NOAA National Centers for Environmental Information, abgerufen am 24. Oktober 2020 (englisch).