Zum Inhalt springen

Sylvia Leifheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sylvia Leifheit (* 3. Dezember 1975 in Friedrichroda) ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin.

Sylvia Leifheit wuchs in Gotha in der DDR auf. Bereits während ihrer Schulzeit begann sie eine Sprech- und Gesangsausbildung im Gothaer Kinderchor. Gleichzeitig war sie Schülerin in der Salzmannschule Schnepfenthal. Nach der Wende zog sie mit ihren Eltern nach Nürnberg, wo sie ihr Abitur ablegte.[1]

1990 gewann sie im Rahmen des Modelcontests Traummädchen von Deutschland der Zeitschrift Pop/Rocky den Titel. Sylvia Leifheit wurde im Jahre 1994 von der Schauspielagentin Wiebke Reed entdeckt. Bald schon nahm sie an einem Casting für die ARD-Serie Sterne des Südens teil und wurde 1995 im Hauptcast als Animationsschülerin Katja engagiert.[1]

1997 wurde sie einem größeren Publikum als Schwesternschülerin Susanne auch in der Hauptbesetzung der ARD-Vorabendserie St. Angela bekannt.[1] Zeitgleich begann sie mit privatem Schauspielunterricht, dem ab 1999 eine zusätzliche Gesangsausbildung folgte.

1999/2000 spielte sie in der Sat.1-Serie Die Rote Meile eine als geheimnisvolle Tänzerin auftretende Frau eines Staatssekretärs. Im Laufe ihrer weiteren Schauspielkarriere war sie in Haupt- und Nebenrollen in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen (u. a. neben Kai Wiesinger in 14 Tage lebenslänglich, Barylli’s Baked Beans) zu sehen. Sie spielte eine Hauptrolle in der ZDF-Produktion Ums Paradies betrogen sowie Haupt- und Episodenrollen vieler weiterer TV-Produktionen wie Der Ferienarzt und in bisher drei Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen mit.

Künstlerisch engagierte sie sich zusätzlich 2001 als Komponistin und Songschreiberin und veröffentlichte 2005 ihre erste Single Mein Geheimnis, 2006 Nur für Dich und 2007 Weihnachtszeit im Bereich Schlager. Für den Kinofilm Barylli’s Baked Beans sang sie den Titelsong, eine Coverversion des Songs Que Sera, Sera von Doris Day. Die Single wurde im März 2012 bei iTunes veröffentlicht.

Auf der Berlinale 2008 mit Hans-Peter Hallwachs und Reiner Schöne

2005 wurde Leifheit vom MDR für ihre erste Fernsehmoderation der Gala Goldene Henne im Friedrichstadt-Palast Berlin engagiert. Noch im gleichen Jahr wurde sie zur Businessbotschafterin der Stadt Gotha ernannt und im Jahr 2007 im Goldenen Buch der Stadt verewigt. Kurz darauf wurde sie für den Internet-Fernsehsender nexworld.tv verpflichtet. Dort war sie von 2010 bis 2012 als Moderatorin ihrer eigenen Sendereihe „Zeitgeister“ tätig, in der sie Physiker, Grenzwissenschaftler, Erfinder und Autoren vorstellte.

Leifheit ist seit 2008 mit Gabriel Barylli verheiratet.[2]

Im August 2019 nahm sie an der 7. Staffel von Promi Big Brother teil.[3] Für die Septemberausgabe 2019 posierte sie als Playboy Cover Girl.[4][5]

Seit 2020 veröffentlicht sie wöchentlich die Podcastreihe „Gespräche mit dem Universum“ in Deutsch, Englisch und Spanisch.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Sylvia Leifheit – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Baked Beans wie im Film. In: ORF.at. 21. März 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. September 2019; abgerufen am 9. Dezember 2024.
  2. Nürnberger Model heiratet TV-Star: Sie ist seine Fünfte! In: abendzeitung-muenchen.de. 22. August 2008, abgerufen am 9. Dezember 2024.
  3. Sylvia Leifheit: Sie ziert das neue „Playboy“-Cover. In: gala.de. 7. August 2019, abgerufen am 9. Dezember 2024.
  4. Lisa Ulrich-Gödel: Gabriel Barylli: „Die Impulse der FPÖ waren die richtigen“. (Memento vom 1. September 2019 im Internet Archive). In: news.at. 31. August 2019, abgerufen am 9. Dezember 2024.
  5. lio: Playboy-Cover und „Promi Big Brother“: Nürnbergerin startet durch. In: nordbayern.de. 7. August 2019, abgerufen am 9. Dezember 2024.