Verbandsgemeinde Adenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2010 um 14:12 Uhr durch Update (Diskussion | Beiträge) (Änderung 69957036 von User 2002 wurde rückgängig gemacht. WP:RK für Bürgermeister beachten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Verbandsgemeinde Adenau
Deutschlandkarte, Position der Verbandsgemeinde Adenau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 23′ N, 6° 56′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 0713101Koordinaten: 50° 23′ N, 6° 56′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Ahrweiler
Fläche: 257,74 km2
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 0713101 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: AW
Verbandsschlüssel: 07 1 31 01
Verbandsgliederung: 37 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Kirchstraße 15
53518 Adenau
Website: www.adenau.de
Bürgermeister: Hermann-Josef Romes (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Adenau im Landkreis Ahrweiler
KarteRemagenGrafschaft (Rheinland)Bad Neuenahr-AhrweilerSinzigBad BreisigBrohl-LützingGönnersdorf (bei Bad Breisig)Waldorf (Rheinland-Pfalz)BurgbrohlWassenachGleesNiederzissenWehr (Eifel)GalenbergOberzissenBrenkKönigsfeld (Eifel)SchalkenbachDedenbachNiederdürenbachOberdürenbachWeibern (Eifel)KempenichHohenleimbachSpessart (Brohltal)HeckenbachKesselingKalenborn (bei Altenahr)Berg (bei Ahrweiler)KirchsahrLind (bei Altenahr)RechDernauMayschoßAltenahrAhrbrückHönningenKaltenbornAdenauHerschbroichMeuspathLeimbach (bei Adenau)DümpelfeldNürburg (Gemeinde)Müllenbach (bei Adenau)QuiddelbachHümmelOhlenhardWershofenArembergWiesemscheidKottenbornWimbachHonerathBauler (Landkreis Ahrweiler)SenscheidPomsterDankerathTrierscheidBarweilerReifferscheidSierscheidHarscheid (bei Adenau)DorselHoffeld (Eifel)WirftRodderMüschEichenbachAntweilerFuchshofenWinnerathInsulSchuld (Ahr)Nordrhein-WestfalenLandkreis NeuwiedLandkreis VulkaneifelLandkreis Mayen-Koblenz
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Verbandsgemeinde Adenau umfasst den südwestlichen Teil des Landkreises Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Adenau und 36 Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Adenau.

Die Verbandsgemeinde erstreckt sich über Teile der Ahr- und der Hocheifel. Sie bildet zusammen mit den Verbandsgemeinden Kelberg, Ulmen und der Gemarkung Nohn die Vulkanische Hocheifel, eine von insgesamt drei Teilregionen, in die sich die Vulkaneifel gliedert. 57 % der Fläche sind von Wald bedeckt, 30 % werden landwirtschaftlich genutzt und 11 % sind Siedlungs- und Verkehrsflächen.

Verbandsangehörige Gemeinden

In Klammern die Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2022[2]

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat von Adenau besteht aus 28 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.

Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[3]

  SPD CDU FDP  ödp  FWG Gesamt
2009 4 15 3 2 4 28 Sitze
2004 4 20 2 2 0 28 Sitze

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  3. Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat