Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnittweise bearbeiten wenn "Alle Einträge erledigt"

mir scheint das neu zu sein. an und für sich gute idee. aber könnte man irgendwie den link auf die kat-diskussion offenlassen, die dauern ja länger. wenns keine technische lösung gibt, vielleicht beim erledgt-baustein "handgestrickt" unterhalb inkludieren. das wäre hilfreich, sonst man man recht aufwändig in den ast Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen wechseln (nämlich weblink irgendwo rauskopieren), wenn man die älteren disks tageweise durchschaut. --W!B: (Diskussion) 06:04, 18. Mär. 2019 (CET)

Wie umgehen mit Artikeln, die der LD entzogen wurden durch verschieben in den BNR?

In der LD vom 8. Mai gibt es zwei Artikel, die vom Autor der LD entzogen wurden, indem sie in den BNR verschoben wurden, allerdings inklusive dem LA. In der LD bemerkte zunächst ein Admin, dass diese zwar verschoben wären, der LA aber noch bestünde. Ich habe daraufhin auch schon einmal eine Überschriftsänderung revertiert, weil eben die LA noch standen. Jetzt wurde in dem einen Artikel der LA entfernt, nicht von einem Admin. Das ist jetzt eine etwas verwirrende Sachlage, daher möchte ich hier mal anfragen, wie in solchen Fällen vorzugehen ist. Der eine Artikel erreicht unstrittig die zugehörigen RK nicht mal ansatzweise, der andere könnte imho in einen relevanten Übersichtsartikel umgewandelt werden. Der eine taugt also nicht mal was für den BNR, der andere ggf. schon. Ich hätte da schlicht auf eine administrative Abarbeitung gewartet, möchte jetzt aber nicht das Entfernen des LA im BNR einfach revertieren. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:03, 10. Mai 2019 (CEST)

Da der Löschgrund jeweils Mangel an Relevanz war, erscheint mir eine Verschiebung in den BNR sinnvoll: Vielleicht lässt sich die Relevanz ja nachtragen. Ansonsten entspricht eine Verscheibung in den BNR ja einer Löschung in dem Sinne, dass die Artikel nicht mehr im ANR sind. Wenn ein Artikel administrativ wegen mangelnder Relevanz gelöscht wurde, wird dieser auf Wunsch normalerweise im BNR wiederhergestellt, wenn jemand weiter an dem Artikel arbeiten will. Da die Kriterien für einen LA im BNR völlig anders sind als im ANR ist auch gegen das Entfernen der LAs nichts einzuwenden. -- Perrak (Disk) 13:15, 10. Mai 2019 (CEST)

Bregenzer Wasserauto

Ich vermute, dass sich da niemand unbeliebt machen will, warum auch immer, aber der Artikel steht seit einem Monat in der LD. Ich hatte den Antrag aufgrund des mE recht deutlichen Diskussionsstands zwischenzeitlich auf LAE gesetzt, das ist aber wieder inzwischen offen. Ich wäre dankbar, wenn das jemand einfach abarbeiten könnte (und ich schreibe das nur hierher, weil ich denke, dass die Seite niemand mehr auf der Beo hat). Im Falle einer positiven Entscheidung vorab danke, im Falle einer negativen Entscheidung (ich bin da emotionslos, es gibt dafür auch keine WW-Stimme oder so) den Artikel bitte präventiv (nach Absprache) in den BNR des Erstellers oder alternativ in meinen BNR verschieben. Roxedl Disk 10:10, 5. Jun. 2019 (CEST)

Abkürzung WP:LD

Die landläufige Abkürzung für die Löschdiskussionen ist "LD". Ich stelle daher zur Diskussion, diese Funktionsseite alternativ mit WP:LD abzukürzen (derzeit eine WL auf Wikipedia:Löschregeln#Löschdiskussion) oder das ganze nach Wikipedia:Löschdiskussion zu verschieben (was vermutlich im Hinblick auf das Archiv eine komplizierte Sache würde). -- Uwe Martens (Diskussion) 04:15, 12. Jul. 2019 (CEST)

LD ist landläufig die einzelne Löschdiskussion. LK heißt Löschkandidat(en). Die Seite, um die es hier geht, ist zunächst einmal eine Seite mit der Auflistung der Löschkandidaten - unabhängig davon, ob im Einzelfall eine Diskussion zustandekommt oder nicht (meistens ja, wenn auch u.U. kurz). Daher wäre beides schlüssig. Ich sehe jedoch keine Notwendigkeit, eine bereits eingespielte Bezeichnung zu ändern. --HH58 (Diskussion) 09:27, 13. Jul. 2019 (CEST)
Ja, schon - aber WP:LD ist ja dann auch als WL angelegt, folglich wäre das Kürzel hier zumindest alternativ zu adden. Wer denkt schon an WP:LK? Leistungskurs? -- Uwe Martens (Diskussion) 23:20, 13. Jul. 2019 (CEST)

Löschanträge von IPs

Aufgrund dieser Aktion schlage ich vor, Löschanträge von IPs grundsätzlich zu unterbinden. In diesem Fall hat die IP sehr gute Kenntnisse über die RK und das Erstellen von Löschanträgen und ist vermutlich ein versierter Benutzer. Um die Löschanträge besser beurteilen zu können, sollten sie zukünftig nur noch von registrierten Benutzern zugelassen werden. --Ein Dahmer (Diskussion) 19:34, 24. Jul. 2019 (CEST)

Abgelehnt. Die Wikipedia ist die Enzyklopädie, die von jedermann bearbeitet werden kann. Wer Artikel schreiben darf, darf auch die Löschung anregen. Entscheiden kann das ja nur ein Admin. Unsinnige LA werden per LAE formlos erledigt, bei diskussionswürdigen LAs ist es egal ob ein angemeldeter Benutzer oder eine IP sie stellt. Grüße --h-stt !? 15:13, 25. Jul. 2019 (CEST)
Warum sollte ein möglicherweise missbräuchlich gestellter LA als Anlass ausreichen, alle unangemeldeten Benutzer von der wichtigsten Qualitätsfunktion der WP auszuschließen? Von angemeldeten Benutzern kommt auch nicht nur gut Überlegtes.
Nebenbei: Wer einen LA stellt, sollte bei der Beurteilung nie eine Rolle spielen. So gesehen wäre es eher angemessen, LAs von angemeldeten Benutzern zu verbieten (was ich allerdings auch nicht sinnvoll fände). -- Perrak (Disk) 13:36, 26. Jul. 2019 (CEST)

Eigener Abschnitt für BKS

Wenn es neben Kategorien, Benutzerseiten, Metaseiten und Vorlagen auch einen eigenen Abschnitt für Listen gibt, die ja durchaus "reine" ANR-Seiten sind, dann wäre wohl auch ein eigener für Begriffsklärungsseiten angebracht, die mit Artikeln deutlich weniger nah verwandt sind als Listen - oder? --KnightMove (Diskussion) 18:02, 22. Aug. 2019 (CEST)

Könnte man machen. Von mir aus auch einen Abschnitt für Weiterleitungen. -- Perrak (Disk) 18:32, 22. Aug. 2019 (CEST)
+1 --KnightMove (Diskussion) 21:17, 22. Aug. 2019 (CEST)
+1 Zustimmung.
Trotzdem meine ich, dass Löschdiskussionen zu BKS eigentlich auf das BKS-Fließband gehören oder in direktem Zusammenhang damit stehen sollten.
Auf dem Fließbad werden übrigens unter dem Kopfteil täglich BKS als „Löschkandidaten“ gelistet. Gruß --Chiananda (Diskussion) 21:53, 22. Aug. 2019 (CEST)
Das widerspricht sich ja nicht. Zum Beispiel werde ich zu den Strawinskis in Kürze zwei LAs folgen lassen. --KnightMove (Diskussion) 11:33, 23. Aug. 2019 (CEST)

Die Abschnitte wurden vor über zehn Jahren eingeführt, als es täglich um die hundert Löscheinträge gab und die Seite teilweise sehr unübersichlich war. Bei jetzt selten mehr als zwanzig Anträgen pro Tag sehe ich keine Notwendigkeit für noch mehr meist leere Uberschriften, eher sollten Listen gestrichen und Benutzerseiten, Metaseiten und Vorlagen als irgendwie als Nicht-ANR zusammengeführt werden. ANR, Nicht-ANR und die über das Projekt eingebundenen Kategorien sollten zur Orientierung auf den Tages-LA-Seiten derzeit eigentlich genügen. --2A02:810C:C200:34D8:15DB:F2F1:D00:75AA 22:03, 22. Aug. 2019 (CEST)

Z.B. Gestern: Abgesehen von den 6 Kategorieanträgen 15 LAs, aussschließlich Artikel. Vorgestern 22 LAs, davon einer Vorlagennamensraum, ansonsten ANR. Keine Kategorieneinträge. Vorvorgestern: 19 LAs, davon einer Metaseite (die ja eh nicht gelöscht, sondern archiviert werden) und zwei eingebundene Kategorieneinträge. Vorvorvorgestern 10 LAs, davon eine Liste. Dazu sieben eingebundene Kategorienanträge.
Noch mehr Überschriften führen nur dazu dass: 1. Leute damit zu tun haben, Einträge von einer an sich übersichtlichen Seite umsortieren zu müssen, weil halt falsch einsortiert; 2. Leute begründete Löaschanträge nicht stellen, weil zu kompliziert. Beides ist Unfug, die Löschkandidaten sind mittlerweile übersichtlich genug. --95.88.147.116 02:04, 26. Aug. 2019 (CEST)

Löschantrag für Portalunterseiten

Unter welcher Überschrift sind Löschanträge für Portalunterseiten (hier für Portal:Kanada/Nationalparks) auf der Seite der Löschkandidaten einzutragen? --Redonebird (Diskussion) 00:51, 18. Sep. 2019 (CEST)

Meiner Meinung nach sind das Metaseiten. --Wikinger08 (Diskussion) 08:09, 18. Sep. 2019 (CEST)
Danke, mit der Aussage kann ich leben. --Redonebird (Diskussion) 11:01, 18. Sep. 2019 (CEST)

Von wegen ...

... immer nur Rückstände hier und Rückstände dort ;-) Ich habe gerade überrascht festgestellt, dass die Abarbeitung der Löschdiskussionen fast vollständig erledigt ist. Fast vollständig erledigt! Vielen Dank an alle, die in den letzten Wochen daran mitgearbeitet haben. Ich kann mich nicht erinnern, dass es in letzter Zeit eine vergleichbare Situation gab, oft waren eher im Gegenteil ziemlich lange Rückstände bei der Abarbeitung der Fall. Grüße zur Nacht, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 00:23, 7. Okt. 2019 (CEST)

Das ist tatsächlich eine tolle Leistung. Ich kann mich nicht erinnern, dass das zu meiner Admin-Zeit mal so aussah. ;o) Gratulation an alle Beteiligten. --Magiers (Diskussion) 00:34, 7. Okt. 2019 (CEST)
Stimmt! Habe mich auch schon gefragt, woran das liegt. Werden die Anträge weniger, die Fälle eindeutiger oder ist der allgemeine Fleiß angestiegen? Wie dem auch sei, ich schließe mich an: Gratulation an alle Beteiligten! Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 07:46, 7. Okt. 2019 (CEST)
Mir scheint, dass es sich vor allem um den ersten und den 3. der von dir angeführten möglichen Gründe handeln dürfte. Eindeutiger werden die Fälle sicher nicht, eher im Gegenteil - aber die Anzahl der Anträge ist in den letzten Jahren auf jeden Fall stark zurückgegangen (das zeigt fast jeder zufällig gewählte Tag, wenn man ihn mit dem gleichen von z.B. 2009 vergleicht - 22. Oktober 2019 vs. 22. Oktober 2009...) und wir hatten hier in letzter Zeit ein paar echt fleissige Admins :-) Gestumblindi 22:57, 29. Okt. 2019 (CET)

Hinweis auf Diskussion auf AN: Erledigt-Vermerke auf LK-Seiten

Bitte beachten: Wikipedia:Administratoren/Notizen#Erledigt-Vermerke_auf_LK-Seiten, Diskussion wird dort geführt. --Minderbinder 11:48, 15. Nov. 2019 (CET)