„779“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: ur:779ء
Zeile 73: Zeile 73:
* Nach dem Tod des [[Sturmius]] wird [[Baugulf von Fulda|Baugulf]] dessen Nachfolger als Abt von [[Kloster Fulda|Fulda]].
* Nach dem Tod des [[Sturmius]] wird [[Baugulf von Fulda|Baugulf]] dessen Nachfolger als Abt von [[Kloster Fulda|Fulda]].
* Das [[Kapitular]] von [[Herstal]] wird verkündet.
* Das [[Kapitular]] von [[Herstal]] wird verkündet.
* [[Baugulf von Fulda|Baugulf]] wird Abt des [[Kloster Fulda]].


=== Natur und Umwelt ===
=== Natur und Umwelt ===

Version vom 21. Februar 2011, 19:47 Uhr

779
Kaiser Tang Dezong
Kaiser Tang Dezong
Tang Dezong wird Kaiser von China.
Die Heilige Walburge
Die Heilige Walburge
Walburga, Äbtissin von Heidenheim stirbt.
779 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 227/228 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 771/772
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 835/836 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 1322/23 (südlicher Buddhismus); 1321/22 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender Jahr des Erde-Schafes 己未 (am Beginn des Jahres Erde-Pferd 戊午)
Dai-Kalender (Vietnam) 141/142 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 157/158 (um den 21. März)
Islamische Zeitrechnung 162/163 (16./17. September)
Jüdischer Kalender 4539/40 (15./16. September)
Koptischer Kalender 495/496
Römischer Kalender ab urbe condita MDXXXII (1532)

Ära Diokletians: 495/496 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1089/90 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1090/91 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 817

Politik und Weltgeschehen

Europa

Ersturkundliche Erwähnungen

Asien

Nach dem Tod von Kaiser Tang Daizong besteigt sein Sohn Li Shi unter dem Namen Tang Dezong den chinesischen Thron.

Religion

Natur und Umwelt