„Benutzer Diskussion:Spuk968“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Nalube in Abschnitt Meine Änderungen in Nationalkonservatismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Nalube rückgängig gemacht und letzte Version von Spuk968 wiederhergestellt
Nalube (Diskussion | Beiträge)
Zeile 248: Zeile 248:
::[[Benutzer:Nalube|Nalube]] 16:38, 25. Apr. 2010 (CEST)
::[[Benutzer:Nalube|Nalube]] 16:38, 25. Apr. 2010 (CEST)
:::Ich mache meine Änderung nicht rückgängig. Und das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern damit, dass diese „Information“ für den Artikel nicht relevant ist. Und Du gehst jetzt woanders spielen, hier ist EOD.-- [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 16:51, 25. Apr. 2010 (CEST)
:::Ich mache meine Änderung nicht rückgängig. Und das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern damit, dass diese „Information“ für den Artikel nicht relevant ist. Und Du gehst jetzt woanders spielen, hier ist EOD.-- [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 16:51, 25. Apr. 2010 (CEST)

Jetzt recht es! Dich sollte man löschen! Spielst Dich auf wie ein "totalitärer Wächter" -- [[Benutzer:Nalube|Nalube]] 17:28, 25. Apr. 2010 (CEST)


== Alfred Nikolaus Witt ==
== Alfred Nikolaus Witt ==

Version vom 25. April 2010, 17:28 Uhr

  Meine Benutzerseite       Diskussion (+)       Bewertung      
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Spuk968.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

LaPaloma

Na, das ist ja nett von Dir, dass Du Ergänzungen, die auf der Diskussionsseite eines Artikels angemahnt werden, gleich wieder rückgängig machst. Wo ist Dein Problem mit Helmut Käutner? Welche anderen deutschen Textfassungen kennst Du? (nicht signierter Beitrag von Ginness (Diskussion | Beiträge) 17:24, 13. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Ah, da ist mir was danebengegangen, es sollte lediglich der Weblink entfernt werden, da gemäß WP:WEB diese nicht in den Fließtext gehören. Sorry… Gruß-- Spuki Séance 17:28, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ach, dann ist ja alles klar. Liebe Grüße, --Ginness 12:18, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Engelbert Krebs

Der AWB ist offenbar ein nützliches Werkzeug, aber bitte vergiss nicht, seine Korrekturvorschläge nochmal zu überprüfen, etwa wenn es um neue Rechtschreibung in alten Titeln und Zitaten geht. Gruß--Rabanus Flavus 06:10, 16. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo… Ja, danke. Dass das in diesem Fall ein Zitat war, hatte ich leider übersehen. Großes Sorry… Gruß-- Spuki Séance 09:12, 16. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Kefir

Hallo Spuk968, schön, dass meine Änderung so schnell als wenig sinnvoll beurteilt wurde und rückgängig gemacht wurde. Wenn man den Artikel, so wie er jetzt wieder da steht allerdings durchliest, um sich zu informieren und vorher nichts über die Materie weiß, kommt man allerdings ziemlich ins Straucheln: Da wird nämlich von "die Kefirknollen" geschrieben, und man weiß überhaupt nicht, was das ist. Entweder sollte man den von mir eingefügten Verweis auf die im Text unten stehende Erklärung schon einfügen, oder man muss den ganzen Artikel umstellen, um einen sinnvollen Aufbau hinzubekommen. Gruß, IP xy (nicht signierter Beitrag von 89.245.142.234 (Diskussion | Beiträge) 12:51, 18. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Na, „Verweis“ ist in diesem Fall doch eine leichte Übertreibung. Allerdings hast Du nicht ganz unrecht, der Aufbau des Artikels ist ehe suboptimal. Ich stelle mal Deine Version wieder her und lasse mir was einfallen. Danke für Deinen Hinweis. Gruß-- Spuki Séance 12:56, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Aserbaidschan

Aserbaidschan teilt seit dem 19. Jahrhundert den Namen mit der heutigen Kaukasusrepublik Aserbaidschan, welche noch bis Ende des 19. Jh. Aran genannt wurde. Beide Länder wurden aber seit dem Mittelalter mehrheitlich von derselben turksprachigen Bevölkerung bewohnt. nördlichen Teil der historischen Region Aserbaidschan? Mein lieber freund, wenn du mir ein einzige schriftliche nachweis, offiziel oder auch unoffiziel, zeigen konntest das die Region zwischen Araxes und Kaukasus gebirge vor 1918 Azerbaidschan gennant worden ist, entschuldige ich mich ganz schnell. also wer "historisch" schreibt mus auch wohl historische belege dafür haben und ich meine nicht was die leute behaupten, sondern einfach ein schriftstuck oder was Ähnliches. aran und schirwan wurden bis 1918 von allen auch so genannt.--92.224.134.123 13:19, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

  • Du willst Änderungen in dem Artikel durchführen. Bitte belege Deine Änderungen, so funktioniert das in der Wikipedia, siehe WP:Q
  • Beachte bitte die deutsche Rechtschreibung bei der Bearbeitung von Artikeln, siehe WP:RS
Gruß-- Spuki Séance 13:24, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Diskussion:Jaguar

hast du das überprüft?????

--93.221.125.29 16:45, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Was hat das in einer Enzyklopädie verloren?-- Spuki Séance 16:46, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Etwas schneller SLA

Hier wollte ich gerade Einspruch erheben - der SLA 15 Sekunden nach Artikelerstellung war arg flott... Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:08, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil - die angegebene Quelle hab` ich übersehen, auch die Allwissende Müllhalde spricht gegen den Artikel. Einspruch zurückgezogen! Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:12, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
PS: Aber solche Artikel nach 15 Sekunden zu SALen ist stramm...

Meine Änderungen in Diskussion:Hans-Joachim Kulenkampff

Ok, vielleicht war meine Wortwahl etwas brutal. Aber was ich über die deutsche Wikipedia sage, ist leider wahr. Viel zu wenige Fotos gibt es zu den Artikeln. Außerdem sind sogar viele Artikel über bspweise deutsche Personen in der englischen besser recherchiert. Was soll ich dazu sagen? Im Durchschnitt arbeiten die Briten deutlich länger als in Deutschland, trotzdem finden sie offenbar genügend Zeit ihre Artikel gründlicher zu recherchieren und mit Fotos zu versehen.

Noch was: Auf der "Kuli" Diskussionsseite fragt auch jemand nach dem Todesjahr Kuhlenkampffs Frau. Die Frage ist vom März 2009. Ist es wirklich angemessen über ein Jahr auf eine Antwort zu warten, wenn man denn überhaupt eine erhält?--ClaptonDennis 19:09, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Was willst Du eigentlich? Wenn Du Fotos hast, dann lade sie hoch. Wenn Du die Frage beantworten kannst, dann tu es. Aber auf der Diskussionsseite herumpöbeln geht gar nicht. Die Wikipedia ist kein Auskunftsbüro, alle Autoren wirken hier in ihrer Freizeit mit, und hier irgendwelche Fotos oder Antworten zu fordern ist einfach nur unverschämt.-- Spuki Séance 19:13, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bayram

Ah, also wieder ein belehrender und löschender Wikipedianer, der nach dem Motto handelt: Erst posten bzw. löschen, dann recherchieren und denken. Bevor mir schwachsinnige Vorschläge wie "Benutze unsere Spielwiese" in meine Diskussionsseite einträgst, solltest Du Dich vielleicht einfach mal informieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bayram_%C5%9Eit oder http://de.wikipedia.org/wiki/Bairam_Khan oder http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_albanischer_Vornamen

Und selbst kenne ich auch zwei Türken, die Bayram mit Vornamen heißen. Ich schreib nicht aus Jux und Dollerei was in Wikipedia. Geier Guru 19:13, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Vielleicht schaust Du mal, was du in welchen Artikel schreibst. Ganz oben im Artikel steht deutlich

Dieser Artikel behandelt die türkisch-islamischen Feiertage. Für andere Bedeutungen siehe Bayram (Begriffsklärung).

Deswegen hat der Satz

Bayram ist auch ein türkischer männlicher Vorname.

dort nun mal nichts verloren.-- Spuki Séance 19:18, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Für so etwas landet man schneller auf der VM, als einem lieb sein kann.-- Spuki Séance 19:37, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Übrigens: Nach meiner VM kam das: [1]. Hattest also recht ;) XenonX3 - (:±) 21:14, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Sowas aber auch… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel -- Spuki Séance 21:16, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

WP:Zitate

Bitte nicht die Schreibweise von Zitaten ändern: [2] Gruß --Jan Peer Baumann 21:11, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Upps… Sorry, ich hatte das nicht als Zitat erkannt… Gruß-- Spuki Séance 21:13, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, hier war es Kursivschreibung. Gruß --Jan Peer Baumann 21:40, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Selbständig

Sorry, daß ich schon wieder motzen muß, aber sowas geht gar nicht. Bitte nicht eine richtige Schreibweise durch eine andere ersetzen! Insbesondere in diesem Fall ist es Unsinn, weil die Variante mit einem st die in der WP verwendete und die vermutlich mehrheitlich als schöner betrachtete ist, siehe Selbständigkeit (und [3] ;-) ). Mach das also bitte ganz schnell raus aus deinem Aufräumskript! Gruß, Fritz @ 23:00, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Fritz, das ist kein Motzen, sondern konstruktive Kritik, für die ich Dir danke. Ich war ehrlich der Meinung, dass das eine Falschschreibung wäre. Also nochmals danke. Gruß-- Spuki Séance 23:03, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Bedank dich bei den Politikern und anderen Idioten (sorry, aber ein besseres Wort fällt mir nicht ein), die unsere Rechtschreibung per Gesetz so vermurkst haben, daß keiner mehr durchblickt und wir inzwischen mehr Kann-Regeln haben als Muß-Regeln. Mir geht es manchmal ähnlich, wenn ich eine neue Schreibweise als falsch empfinde und immer erst einmal nachlesen muß, ob sie nicht vielleicht doch richtig ist. Gruß, Fritz @ 23:09, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ich finde die Schreibweise mit dem doppelten st übrigens deutlich logischer, einfacher zu merken und auch schöner. :-) Man kann sich viel streiten über die Rechtschreibung, aber es hat sich auch vieles deutlich vereinfacht. Nur eine weitere unmaßgebliche Meinung dazu. ;-) Viele Grüße --Geitost 13:36, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Logischer ja, aber leider entspricht "selbstständig" nicht der gesprochenen Sprache, und das sollte bei einer Alphabetschrift zumindest näherungsweise der Fall sein. Bei anderen Wörtern, wie denen mit ss/ß und einigen Fremdwörtern, hat man sich ja mt der neuen Rechtschreibung bewußsst noch mehr an der Aussprache orientiert als bisher. Vereinfacht hat sich die Sache eigentlich nur durch die ss-ß-Regel (worüber man aber auch streiten kann, weil es bei Wörtern mit einfachem "s" nicht konsequent durchgezogen wurde) und durch das Umwandeln einiger Kommaregeln in Kann-Regeln. Gruß, Fritz @ 18:06, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Was'n das für'n Unsinn? Ist mir echt total neu. Diese Schreibung ist in meinen Augen wirklich falsch … Tja, die Rechtschreibung. ;-) Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:10, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Tja, mir war das wie gesagt auch neu, aber was soll man machen? Statt die deutsche Rechtschreibung zu vereinfachen hat man sie verkompliziert. Insofern war die Bezeichnung „Idioten“ für unsere Politiker eine glatte Beleidigung… für die Idioten ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:( -- Spuki Séance 20:24, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Rohrenfeld

ist ein schwieriger Fall. Die Diskussion dazu bei den LK hast du wohl nicht ganz mitbekommen, als du die Bearbeitung des Autors rückgängig gemacht hast. Ich habe sie nun wiederhergestellt. Eine weitere Begründung findest du auch auf der Disk. des Autors. Mal sehen, ob er sich noch mal weitergehend dazu äußert. Viele Grüße --Geitost 13:36, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Stimmt, das hatte ich nicht mitbekommen. Ich hatte nur die Entfernung eines größeren Textabschnitts bemerkt und daher revertiert. Danke für Deine Korrektur. Gruß-- Spuki Séance 13:46, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Revert in Antikfilm

Warum hast du meine sinnvollen Änderungen in Antikfilm revertiert? --134.2.3.103 10:44, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Was war daran sinnvoll?-- Spuki Séance 10:49, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Das frage ich mich auch. Er entfernt die Einleitung und meint das ist sinnvoll (kopfschüttel). Gruß --Pittimann besuch mich 11:19, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ih habt offensichtlich den Difflink nicht verstanden: ich hab das redundante {{SEITENTITEL:Antikfilm}} sowie die nicht erwünschte Überschrift: == Definition == entfernt und ich hab das Lemma gefettet. Was war daran jetzt falsch?--134.2.3.103 14:56, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Diese Änderungen waren doch lediglich kosmetischer Natur und somit (eigentlich) unnötig. Im Nachhinein betrachtet hätte ich sie durchaus stehen lassen können… Dafür von mir eine Entschuldigung… Wenn ich mir aber ansehe, dass da ein Löschantrag im Artikel steht, der nichts mit der Variable und der Überschrift zu tun hat, frage ich mich schon, ob die Änderungen sinnvoll gewesen sind. Diese hätte man doch besser im Rahmen einer inhaltlichen Verbesserung durchführen können (oder sollen?). Natürlich war das nicht der Grund für meinen Revert, das ist mir nur jetzt bei nochmaliger Betrachtung aufgefallen…-- Spuki Séance 22:53, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Rudy Rotta

Hallo. sry ich bin sehr unerfahren. vielleicht kann ich von dir hilfe bekommen? Rudy Rotta hat mich gebeten die Site auf deutsch upzudaten. Was mache ich denn falsch? Wäre sehr nett wenn ich hilfe bekommen könnte. (nicht signierter Beitrag von Dino Carrozzo (Diskussion | Beiträge) 12:47, 21. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo… Das Problem besteht darin, dass Dein Text eine Kopie von dieser Seite ist. Dies ist so in der Wikipedia nicht erlaubt. Auf Deiner Diskussionsseite wurde Dir bereits eine Nachricht hinterlassen, in der Dir mitgeteilt wird, was Du tun kannst, falls Du die Seite erstellt hast. Sollte das nicht der Fall sein, schicke bitte diesen Text an den Inhaber der Seite, damit er der Wikipedia mitteilen kann, dass die Kopie des Textes erlaubt ist. Schau Dir bitte auch diese Seite mal an. Gruß-- Spuki Séance 12:55, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Das habe ich nun auch begriffen. Ich werde am besten einen neutralen Text ( den von der Englischen Seite)in deutsche Übersetzten. Vielleicht kannst du die Seite wieder so herstellen wie sie vorher war? Dann kann ich mich die Tage nochmal daransetzten und probieren. Auch wenn ich da vielleicht Mist oder gar grossen Mist gebaut habe, sollte man einen ganz neuen user nicht gleich mit Sperren oder Melden.

Gruss -- Dino Carrozzo 13:18, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Auch ein ganz neuer User kann aber die Nachrichten lesen, die er bekommt. Wenn er dann keine Änderung seines Verhaltens zeigt, entsteht schnell der Verdacht, dass es sich bei diesem Nutzer um einen Vandalen handelt. Das ist jetzt nicht persönlich gegen Dich gerichtet, nur leider ist dies nur allzu häufig der Fall. Den Text werde ich nicht wieder herstellen, da ja ansonsten wieder die urheberrechtlich geschützte Version dort steht. Ich könnte hier um die Löschung des Artikels bitten, dann kannst Du neu anfangen. Oder Du bittest selbst um die Löschung…-- Spuki Séance 13:35, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Revert des Artikels Dolby

Mit welcher Quellenlage begründest du die Entfernung der nützlichen Information aus dem Artikel? Wenn die Editzusammenfassung nicht deinen Ansprüchen genügt steht es dir frei die Änderungen selber nachzuvollziehen, wenn sie dir nicht instantan plausibel erscheinen. Ein Entfernen nützlicher und per vorhandener Quellenangabe verifizierbarer Information schadet der Wikipedia, ein vor den Kopf stoßen potentieller neuer User ebenfalls. Wie also rechtfertigst du dein überaus arrogant wirkendes Verhalten gegenüber mir und gleichfalls gegenüber der Wikipedia als ganzes?--92.76.254.125 16:53, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Jetzt bleib bitte mal auf dem Teppich… Ja, ich muss zugeben, dass ich mich da vertan habe. Ich hatte Deinen Eintrag in der Zusammenfassungszeile übersehen. Ich habe dies nun daher rückgängig gemacht und entschuldige mich für meinen Fehler. Das alles ist aber kein Grund für Deinen nunmehr auf mich arrogant wirkenden Tonfall hier. Ein Hinweis auf meinen Fehler hätte dieselbe Wirkung gehabt.-- Spuki Séance 21:32, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Diskussion:Verschwörungstheorien zum 11. September 2001

Hallo!

Ich würde gerne erfahren weshalb ich nicht mehr schreiben kann. Ich habe niemanden beleidigt oder mich sonst außerhalb gängiger Diskussionsregeln bewegt. Es gab ein Missverständnis bezüglich meiner IP, was ich nach bestem Gewissen aufgeklärt habe.

Ich verstehe nicht, weshalb mir auf diese Art entgegengetreten wird, hätte man mir gesagt ich muss mich hier anmelden um diese Missverständnisse vorzubeugen hätte ich es getan.

Wie kann es sein, dass ein erfahrener Benutzer (Jesusfreund) anderen Teilnehmern auf diese Art entgegentritt, ohne eigene Aussagen zu belegen.



Mit freundlichen Grüßen

M.Bender (nicht signierter Beitrag von 78.52.121.13 (Diskussion | Beiträge) 13:04, 22. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Du hast Text auf der Diskussionsseite gelöscht. Dies habe ich rückgängig gemacht, weil dies in der Wikipedia unerwünscht ist. Du kannst weiterhin schreiben, nur solche Löschaktionen unterlasse bitte.-- Spuki Séance 13:09, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


OHA ! Ich bitte vielmals um Entschuldigung!! Ich habe keine Ahnung wie mir das passieren konnte. Danke für den Hinweis.--78.52.121.13 13:14, 22. Apr. 2010 (CEST)M.BenderBeantworten

Kein Problem, solche Versehen können passieren, nobody is perfect…-- Spuki Séance 13:15, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Österreichbezogen

Hallo Spuk, nur ein kleiner Hinweis im Vorhinein, nachdem du im Palais Festetics Geschoß auf Geschoss geändert hast. da es sich um einen ungarischen Artikel handelt von mir aus in Ordnung. Nur in österreichischen schreiben wir laut ÖWB Geschoß - es ist keine Kritik sondern nur Hinweis, da es nicht so bekannt ist :-) --gruß nach Berlin aus dem Wienerwald K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 20:19, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das war mir tatsächlich nicht bekannt. Danke für den Hinweis, ich habe das wieder korrigiert. Gruß-- Spuki Séance 20:35, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für das Veständnis, wir sprechen auch das Geschoß mit langem o aus, deswegen der Unterschied - deutsch ist ja doch nicht deutsch ;-) üblicherweise machen wir bei österreichbezogenen Artikeln oben ein <!--österreichbezogen--> hinein, sodas ses beim Wikiwörterbuch auch nicht als falsch angezeigt wird - aber beim umgarischen Artikel österreichbezogen klingt ja etwas sehr nach k.u.k. Verherrlichung ;-) --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 21:03, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen in Wismar

Hallo Spuk 968, bitte überprüfe dein Skript hinsichtlich von Änderungen Gross-Groß usw., bei Zitaten oder wie hier Originaltiteln von Literatur gilt die NDR nicht. Wenn das nicht möglich ist, muss man eben jede Änderung kontrollieren. Gruß. --Schiwago 20:42, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hatte kontrolliert, leider aber übersehen, dass es sich hier um Originaltitel handelt. Sorry für die Umstände… Gruß-- Spuki Séance 22:52, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo

he:Toda raba/dt.:danke schön. Greetings--Messina 07:36, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Huch…? Wofür dieses? Gruß-- Spuki Séance 10:17, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Zur Begrüssung gelöscht??

>Hallo und willkommen bei Wikipedia! > >Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder >Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese. >Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite. > >Grüße, Spuki Séance 12:56, 23. Apr. 2010 (CEST) > Hallo, danke! Komisch - ich wollte grad was editieren und in dem Moment wurde es wieder gelöscht. --Hoferaanderl 13:03, 23. Apr. 2010 (CEST) Hoferaanderl 13:26, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo… Du hattest diese Seite erstellt. Da es sich zu diesem Zeitpunkt um eine Weiterleitung auf sich selbst handelte, hatte ich das für Unfug gehalten und daher einen Schnelllöschantrag gestellt. Du hattest dann aber Deinen Irrtum noch korrigiert, woraufhin ich den SLA natürlich wieder entfernt habe. Die Weiterleitung ist also noch da, keine Panik ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Gruß-- Spuki Séance 13:33, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ah - ok sorry! - Stimmt, ich bin noch nicht so gewandt in der deutschen Wiki, und hab auch echt einen Formfelher gemacht. Es schint hier aber ein strenges Regiment zu herrschen, Gruß an den alten Fritz ;-) --Hoferaanderl 15:55, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Meine Änderungen in Aussichtsturm

Auch nichts anderes zu tun, als nach zwei Sekunde zu korrigieren? (nicht signierter Beitrag von 91.8.186.193 (Diskussion | Beiträge) 13:43, 23. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Auch nichts besseres zu tun als zu vandalieren?-- Spuki Séance 13:43, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Jetzt muss er sich eine andere IP oder Beschäftigung suchen :-). --Capaci34 Ma sì! 15:58, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
IP hatte sich wohl verlaufen und den Fernesehturm nicht gefunden. --Howwi Disku · MP 16:04, 23. Apr. 2010 (CEST) Nachtrag: Konnte dort wohl wegen der Halbsperre nix beitragen...Beantworten
Bist Du sicher, daß der Donauturm ein Fernsehturm ist? Da sollten wir doch nochmal drüber diskutieren, es scheint noch Klärungsbedarf zu geben ;-). --Capaci34 Ma sì! 16:08, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Klar ist das ein Fernsehturm und die Erde ist eine Scheibe. Und die Amerikaner waren auch nicht auf dem und...... --Pittimann besuch mich 16:10, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
<quetsch>Genau… Und Geister und Spukgestalten gibt es auch nicht… *huch* Mich gibts nicht…???-- Spuki Séance 16:33, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nicht umsonst hab ich „Fern-e-seh“ geschrieben ;) --Howwi Disku · MP 16:12, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Kategorie:Pflegewissenschaftler

Hallo Spuk macht ja nichts, aber mir ist nicht ganz klar warum dies nicht hilfreich sein soll, Ammende ist eine anerkanntze Persönlichkeit in der Pflegewisenschaft, da es mein erster Artikel ist würde ich dich bitten mir nur eine kurze Rückmeldung bzu geben was nicht passt. Danke (nicht signierter Beitrag von Barney McClure (Diskussion | Beiträge) 20:06, 23. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo… Du hattest (vermutlich versehentlich) Deinen Artikel auf einer Kategorienseite angelegt, zum Artikel selbst kann ich nichts weiter sagen… Schau Dir doch bitte mal diese Seite an, dort findest Du wichtige Infos, darunter auch, wie in der Wikipedia Artikel angelegt werde. Viel Erfolg wünscht-- Spuki Séance 20:11, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, wie Spuk968 schon schreibt, das war an der falschen Stelle gelandet. Aber: Damit es nicht zu weiteren Missverständnissen kommt, solltest folgende Dinge unbedingt beachten:
  • Personenartikel sind in diesem Format anzulegen.
  • Artikel zu lebenden Personen müssen zwingend nachvollziehbar belegt werden: siehe die Richtlinien WP:BLG und WP:BIO.
  • Ganz wichtig: Auch wenn obiges berücksichtigt wird, muss der Artikelgegenstand (hier die Person) relevant sein. Diese Relevanz muss im Artikel dargestellt werden (z.B. als Autor mit beispielsweise 4 Sachbüchern, aber nicht im Selbstverlag/BOD/etc). Siehe dazu unsere Relevanzkriterien.
Gruß --Howwi Disku · MP 21:45, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Cristián Berríos

Die Beschwerde gegen die Artikel nicht anwendbar sei. Es gibt neutralen Quellen. Es ist ein Fehler eines Benutzers. zu Unrecht der ursprüngliche Artikel gelöscht.--Random009 18:10, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Siehe Deine Diskussionsseite: Du kannst Dich in der Löschdiskussion dazu äußern, aber den Baustein lässt Du bitte im Artikel.-- Spuki Séance 18:12, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in ÖBB X401

Hallo! Ich wollte einen QS-Baustein setzen und hab dann statt dem QS-Bahn-Baustein das Wort "Umbau" in der Zwischenablage gehabt. Sorry. --90.152.215.171 18:41, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

*lach* Na, das ist dann ja ein witziger Unfall. Aber so etwas kenne ich auch. Gruß-- Spuki Séance 18:42, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Was hab ich den bei Schloss Pottendorf falsch gemacht? "War" heißt für mich dass ein Gebäude abgerissen ist, da das Schloss aber immer noch existiert (wenn auch als Ruine) halte ich "ist" treffender. --90.152.215.171 18:59, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Schau Dir die Einleitung noch mal genauer an. Das Schloss war ein Schloss, jetzt ist es eine Ruine. Deine Änderung zu „war eine Schlossruine“ ist da doch nicht sinnvoll. Bitte lass es so, wie es jetzt ist. Gruß-- Spuki Séance 19:04, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ja stimmt, sorry. --90.152.215.171 19:10, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ranuihof

Stell, falls du dich nicht zurückhalten kannste einen regulären LA. --Ranuihof 14:18, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry, für mich sah das nach einem Unsinnsartikel aus. Was soll „Bülder“ bedeuten? Bilder aus dem Web kannst Du nicht verwenden. Ich habe meinen SLA zurückgezogen und den unteren Abschnitt gelöscht.-- Spuki Séance 14:24, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Nationalkonservatismus

Fakt ist, das in der CDU heute alle national-konservativen Politiker entweder tot oder ausgeschlossen sind. Fakten sollten als Fakten dargestellt werden . Alles andere ist politische Zensur! (nicht signierter Beitrag von Nalube (Diskussion | Beiträge) 15:27, 25. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

So ein Quatsch. -- Spuki Séance 15:28, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

"Quatsch" ist eine typisch "sachliche" Reaktion bei fehlenden Argumenten. Nennen Sie mir bitte einen lebenden nationnal-konservativen Politiker in der CDU oder hören Sie auf zu zensieren! (nicht signierter Beitrag von Nalube (Diskussion | Beiträge) 16:22, 25. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

„Quatsch“ ist, dass Du hier von „Zensur“ faselst. „Quatsch“ ist, das Du etwas in den Artikel schreibst, das dort nicht zum Thema gehört. Und auch Du signierst bitte Deine Beiträge hier, ansonsten wird jeder künftige Beitrag gelöscht, und das ist kein Quatsch.-- Spuki Séance 16:29, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Der Artikel verfälscht die Realität, da es in den Volksparteien keine nationalkonservativen Politiker mehr gibt.
Ich bitte dringend darum mir das Gegenteil zu beweisen oder die Änderung wieder rückgängig zu machen!
Nalube 16:38, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ich mache meine Änderung nicht rückgängig. Und das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern damit, dass diese „Information“ für den Artikel nicht relevant ist. Und Du gehst jetzt woanders spielen, hier ist EOD.-- Spuki Séance 16:51, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Jetzt recht es! Dich sollte man löschen! Spielst Dich auf wie ein "totalitärer Wächter" -- Nalube 17:28, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Alfred Nikolaus Witt

Wenn die Anzahl der Enkel unrelevant für eine Enzyklopädie wie Wikipedia ist, dann bestehe ich darauf, dass die Angabe wie viele Söhne Alfred Nikolaus hat auch gelöscht wird genauso wie die Angabe ab wann er verheiratet war. (nicht signierter Beitrag von Wiki220 (Diskussion | Beiträge) 15:57, 25. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Hast Du eigentlich mal auf Deine eigene Diskussionsseite geschaut? Wenn Du das erledigt hast, können wir uns gern weiter unterhalten…-- Spuki Séance 15:58, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Dann darf ich aber hinzufügen "... sowie Großvater von sechs Enkelkindern." Ansonsten ist die Angabe der Heirat und Vater dreier Söhne auch unzulässig! MfG (nicht signierter Beitrag von Wiki220 (Diskussion | Beiträge) 16:07, 25. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Das halte ich (persönlich) zwar für grenzwertig, aber ja, das wäre vermutlich okay. Gruß-- Spuki Séance 16:09, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Und ich halte es für äußerst grenzwertig, dass die Namen der Enkelkinder nicht genannt werden dürfen! (nicht signierter Beitrag von Wiki220 (Diskussion | Beiträge) 16:19, 25. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Das sind nun mal die Regeln hier. Es gibt übrigens auch eine Regel, nach der Diskussionsbeiträge in der Wikipedia signiert werden… Und nun hier EOD.-- Spuki Séance 16:25, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten