Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft/Archiv/2008/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Björn Bornhöft in Abschnitt Liebesentzug
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was Kräftiges ...

Steaks auf dem Grill

... zum Verdauen der Einheit, und als Dank für das Popcorn (ich liebe Mais!) ... Gruß, Felix Sandberg 19:51, 3. Okt. 2008 (CEST)

Hihi. Dankesehr. *mampf* Gruß, --Björn B. Stammtisch! 21:32, 3. Okt. 2008 (CEST)
Guten Appetit! Und schmatz nicht so laut ;-) ... aber wiki wiki, denn wehe, wenn Dich unsere "eingefleischten Vegetarier" (sorry, ich finde den Ausdruck so gut) erwischen ... Gute Nacht, Felix Sandberg 22:14, 3. Okt. 2008 (CEST)

Du hast es ...

auf meine Zitatenseite geschafft. Gratulation! Grüße, Felix Sandberg 21:19, 4. Okt. 2008 (CEST)

:) --Björn B. Stammtisch! 19:36, 5. Okt. 2008 (CEST)

Stammtisch Hannover

Hallo Björn, am 10.10. findet wieder ein Stammtisch in Hannover statt. Bist bei Interesse herzlich eingeladen. Näheres findet sich wie üblich hier--Abena 18:52, 5. Okt. 2008 (CEST)

Danke. Komme höchstwahrscheinlich. --Björn B. Stammtisch! 19:36, 5. Okt. 2008 (CEST)

Borken (Hessen)

Hallo Björn, gerade festgestellt, dass Du an dem oben genannten Artikel Änderungen vorgenommen hast. Deine Kurzzusammenfassung mit Äh... finde ich diskrimminierend der gelöschten Religionen. Da ich schon einige Zeit an dem Artikel arbeite (was unschwer in der Versionsgeschichte zu entnehmen ist), finde ich es höflicher, auf der Diskussionsseite eine Frage zu hinterlassen, ob diese denn wirklich wichtig sind. Zur Zeit warte ich nämlich auf die Antworten der gelöschten Religionen. Ich werde jetzt nicht revertieren, weil dies dann so aussehen könnte, als ob ich angenagt bin ;) Vielleicht beim nächsten Mal daran denken :) --Markus S. 06:37, 7. Okt. 2008 (CEST)

Hallo Marcus, was bitte soll am Entfernen leerer Überschriften bitte genau diskriminierend sein? Bei sowas gucke ich nicht erst in die Versionsgeschichte und frage auch nicht erst auf der Diskussionsseite um Erlaubnis, das gehört nicht in einen Artikel im Artikelnamensraum, das fliegt raus. Die Überschriften können gerne wieder rein, wenn es auch Inhalte dazu gibt. Gruß, --Björn B. Stammtisch! 06:46, 7. Okt. 2008 (CEST)
Tja dann hättest Du in diesem Falle ja auch die anderen leeren Überschriften entfernen können ;) Aber wie geschrieben: Einfach mal auf die Diskussionsseite gehen und Deinen Standpunkt erklären und nachfragen, ob was gegen die Änderung spricht :) MfG --Markus S. 06:47, 7. Okt. 2008 (CEST)
Äh... Nein. Du hast es offenbar immer noch nicht verstanden. Bei leeren Überschriften gibt es nichts zu diskutieren. Kann gut sein, dass ich noch was übersehen hab. --Björn B. Stammtisch! 06:50, 7. Okt. 2008 (CEST)
Was ist daran so schwer? Die leeren Überschriften stören keinen Menschen, sondern zeigen auf, dass in diesen Bereichen noch Handlungs- rsp. Schreibbedarf besteht. --Markus S. 06:56, 7. Okt. 2008 (CEST)
Das merkt jeder mit einem IQ oberhalb von Toastbrot auch ohne leere Überschriften. Leere Überschriften sind in Artikeln nicht üblich, denn die Artikel sollen nicht nach Baustelle aussehen. --Björn B. Stammtisch! 07:00, 7. Okt. 2008 (CEST)
Markus, leere Überschriften haben in Artikeln nichts verloren (hier herrscht durchaus auch ein Konsens), vgl. auch Wikipedia:Formatvorlage_Stadt (Punkt Allgemeine Hinweise), Wikipedia:WSIGA#Überschriften und Absätze sowie Wikipedia:Formatierung. Sie wirken für das Auge stets störend, der Artikel wirkt unfertig. Eine Diskriminierung in irgendeiner etwaigen Weise durch das Fehlen selbiger (leerer) Überschriften kann ich übrigens nicht erkennen. Alternativ kann man - so sieht es z.B. auch die Formatvorlage vor - noch nicht benötigte Überschriften im Quelltext für späteren Gebrauch auskommentieren. Eine kleine Bitte noch: keine Adressen (z.B. vom Pfarrbüro) in den Artikel (vgl. WP:WWNI Punkt 7.2). Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 11:56, 7. Okt. 2008 (CEST)

Entfernung meiner Entfernung der Bearbeitung von Label5

Hallo Björn,

natürlich habe ich mir den Diff angeschaut und ich kann da keinen persönlichen Angriff erkennen. Es wird lediglich gesagt dass die IP die da vorher in der Diskussion geschrieben hat Label5 entspricht und dies wird mit dem Difflink einer Checkuseranfrage nachgewiesen. Wieso sollte man so etwas entfernen? --StG1990 Disk. 06:45, 7. Okt. 2008 (CEST)

Moin. Und Du bist ganz sicher, dass Du Dir den Diff angesehen hast? Bei mir führt der nämlich komischerweise nicht auf CU/A. Gruß, --Björn B. Stammtisch! 06:48, 7. Okt. 2008 (CEST)
Ja ich bin mir sicher. Ich habe genau diesen hier: [1] angeschaut. Da steht Checkuser doch schon im Titel. --StG1990 Disk. 06:57, 7. Okt. 2008 (CEST)
Tut er bei mir jetzt auch. Komisch. Wie auch immer, da steht nichts davon, dass die Identität nachgewiesen wäre. Damit ist das eine unbewiesene Behauptung. Und sachdienlich kann ich das nicht finden. --Björn B. Stammtisch! 07:02, 7. Okt. 2008 (CEST)
Ich zitiere mal den letzten Absatz der CU-Antwort "Übrigens, absichtlich per IP (Arbeit)--80.121.183.198 14:20, 26. Sep. 2008 (CEST) (Label5)". Dies ist die selbe IP wie über dem gelöschten Posting und die IP ist nach eigenen Angaben Label5. Das verfälscht meiner Meinung nach die nachfolgende restliche Löschdiskussion. Der Beitrag wurde übrigens zuerst von Label5 gelöscht, weil dieser meint es wäre ein Verstoß gegen den Datenschutz, wenn da steht es er diese IP hat. --StG1990 Disk. 07:10, 7. Okt. 2008 (CEST)
Na gut, nach Brilleputzen: Meinswegen tus wieder rein. Aber hilfreich ist diese Nebendebatte trotzdem nicht, oder? --Björn B. Stammtisch! 07:11, 7. Okt. 2008 (CEST)
Nein, aber es kann nicht sein das dieser Benutzer einfach die Beiträge von anderen Benutzern entfernt nur weil er seinen Datenschutz verletzt sieht. --StG1990 Disk. 07:16, 7. Okt. 2008 (CEST)

Mißverständnis

Nee, das war nicht als Nachtreten beabsichtigt. Diese KLA-Diskussion ist blöd gelaufen, das war aber bestimmt keine Absicht von Nina, die Autoren „rauszuekeln“. Wieso sollte sie auch? --Mesenchym 17:33, 8. Okt. 2008 (CEST)

Ach so, es war also keine Absicht Na, das wird die betroffenen Autoren sicherlich sehr freuen. --Björn B. Stammtisch! 18:54, 8. Okt. 2008 (CEST)
Ich unterstelle jetzt auch mal keine Absicht, aber wieder und wieder und wieder etwas zu wiederholen, auch wenn es dem gegenüber weh tut und das eine zu meinen und das andere zu ignorieren ist vielleicht etwas unbefriedigend nur mit „blöd gelaufen“ erklärt. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 06:01, 9. Okt. 2008 (CEST)

Hangover

Moin, Björn. Ich hoffe ja, dass wir morgen dann auch ein oder zwei Krüge Bier zusammen lenzen. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:09, 9. Okt. 2008 (CEST)

:) --Björn B. Stammtisch! 13:36, 9. Okt. 2008 (CEST)
Lächle nicht zu früh: Du holst, ich lenze. ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:40, 9. Okt. 2008 (CEST)
NB: Das hier von 4 Minuten später irritiert mich jetzt allerdings a weng. -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:44, 9. Okt. 2008 (CEST)
Sorry. Vielleicht ein andermal. Tut mir wirklich leid. --Björn B. Stammtisch! 22:21, 9. Okt. 2008 (CEST)
Schaumama, in welcher Stimmung Du morgen früh aus dem Bett kommst. -- Wwwurm Mien Klönschnack 23:33, 9. Okt. 2008 (CEST)
Gesperrt, wenn das so weiter geht... ;) Ernsthaft, das Problem ist mehr, wann ich morgen aus der Kanzlei komme und wie ich nach Hannover un zurück komme. Je später der Abend, desto beschissener die Verbindungen. --Björn B. Stammtisch! 23:35, 9. Okt. 2008 (CEST)
Fährt da nicht immer noch ein Militärzug durch den Korridor, aus dem Du kurz vor der Zonengrenze nächterdings abspringen kannst? ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 23:42, 9. Okt. 2008 (CEST)
Und denk' doch alleine an die schönen Bestätigungen. *g*
Wie gesagt, es tut mir leid. Es wäre ohnehin knapp geworden und nachdem mich der gestrige Tag bei WP mindestens dreißig Jahre meines Lebens gekostet hat *und* ich morgen nammitach auch noch arbeiten muß, hab ich schlicht keinen Saft mehr dafür. --Björn B. Stammtisch! 00:42, 10. Okt. 2008 (CEST)
Na, dann hör' ich auf zu quengeln. Wahrscheinlich hat die Vorstellung, mir ständig Biere anschleppen zu müssen, ja auch dazu beigetragen. ;-) GB&GN8 -- Wwwurm Mien Klönschnack 00:46, 10. Okt. 2008 (CEST)
Nein, ganz und gar nicht. Im Gegentum, auf Dich hatte ich mich eigentlich gefreut. Abba es is einfach nich realistisch. :( − Danke & gn8 --Björn B. Stammtisch! 00:47, 10. Okt. 2008 (CEST)

Unglück ?

Was ist denn los ? --Zipferlak 14:34, 9. Okt. 2008 (CEST)

Frag lieber nicht. --Björn B. Stammtisch! 22:21, 9. Okt. 2008 (CEST)

Post

Hast du im E-Mail-Briefkasten. --buecherwuermlein 21:05, 9. Okt. 2008 (CEST)

Gelesen ich Deine E-Mail habe. --Björn B. Stammtisch! 22:21, 9. Okt. 2008 (CEST)
Wär schön, wenn's was geholfen hätte. Bis denn --buecherwuermlein 22:26, 9. Okt. 2008 (CEST)

Image:CP Rail - last spike.jpg

Hi, kannst du bitte die Bildbeschreibung etwas verbessern? Was genau ist das? Und wo ist das? Ich vermute, es ist nicht Golden Spike National Historic Site in Utah, oder? Grüße --h-stt !? 22:13, 9. Okt. 2008 (CEST)

Gern doch. Gruß, --Björn B. Stammtisch! 22:19, 9. Okt. 2008 (CEST)
Danke dir. Ich war grad beim Aufräumen der Bilder bezüglich Utah und wollte kurz nachfragen. Grüße --h-stt !? 22:34, 9. Okt. 2008 (CEST)
Ach, keine Ursache. Ich danke vielmehr Dir: Die Bildbeschreibung war ja wohl echt für'n ... ;) Gruß und viel Erfolg noch, --Björn B. Stammtisch! 22:36, 9. Okt. 2008 (CEST)

Bitte

bleib doch. Wegen der Serienmörderkategorie niomm es Dir nicht so zu Herzen. Die Mörderkategorie befindet sich jetzt in der LP (auch wenn ich weiß, dass das wieder viel Herz- und Diskussionsblut geben wird).--Kriddl Willst Du mich ansprechen?Neu hier und Hilfe erwünscht? 09:06, 10. Okt. 2008 (CEST) P.S.: Jetzt habe ich das wichtigste vergessen: Du wirst doch gebraucht, das Projekt wäre ohne Dich doch ein anderes. Gerade wegen Deines Herzblutes.--Kriddl Willst Du mich ansprechen?Neu hier und Hilfe erwünscht? 09:07, 10. Okt. 2008 (CEST)

Ich schließe mich als stiller BjörnBornhöftFan den Worten meines Vorredners an. Mach weiter. Das Lesen deiner geistreich-bösen Kommentare erspart mir die eigene Aufregung über so manchen WP-Mist. Danke, Björn! --Chris 09:49, 10. Okt. 2008 (CEST)
Ich bin es wirklich leid und nur aus Gewohnheit immer noch hier. --Björn B. Stammtisch! 12:29, 10. Okt. 2008 (CEST)

blub

unnötige Spitze? Denk ans Klima. Gruß --bluntnicht gut? 20:13, 10. Okt. 2008 (CEST)

Ach was. Ausgerechnet ich soll natürlich wieder ans Klima denken... Wer denkt denn hier an mein Arbeitsklima? Wenn hier keine Sau nach den Regeln spielt, warum soll ich das eigentlich tun? Gruß, --Björn B. Stammtisch! 20:46, 10. Okt. 2008 (CEST)
Gute Frage! Antwort: Keine. Sorry. --bluntnicht gut? 21:28, 10. Okt. 2008 (CEST)

Benutzer Diskussion:WAH

Besten Dank, Kollege, das hat den Artikel wirklich nicht verbessert. :-) Gruß und frohes Schaffen noch! --WAH 21:41, 10. Okt. 2008 (CEST)

Hihi. Immer wieder gerne. Danke und ebenso. --Björn B. Stammtisch! 21:50, 10. Okt. 2008 (CEST)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Wie du meinst. Nur dann sollte man die Zeilen über die Schweiz rausnehmen und den "Deutschlandlastig"-Baustein auch... weil den Tatbestand gibts so nur in Deutschland... Ich hätte halt einen allgemeinen Artikel über Fahrerflucht bevorzugt, weil unter diesem Schlagwort wahrscheinlich eher wer nachsieht, meine ich... --Der Polizist 11:38, 10. Okt. 2008 (CEST)

Huch, im Artikel stand was zur Schweiz? Das hab ich in der Tat übersehen. Was wohl daran liegt, dass der Artikel ganz überwiegend tatsächlich den deutschen Tatbestand behandelt. Nun, ein umfassender Artikel wäre nicht schlecht, wenn es denn einen gäbe. Das erreicht man aber nicht durch einen Schuß Schweiz. Du hattest übrigens auch das Lemma im Artikel nicht angepaßt. Weil unter „Fahrerflucht“ eher wer nachsieht, gibt es ja dort eine Weiterleitung. Bzw. zukünftig, und das würde ich als Lösung vorschlagen, eine Begriffsklärung. Wie heißt denn der Tatbestand in der Schweiz korrekt? Gruß, --Björn B. Stammtisch! 12:27, 10. Okt. 2008 (CEST)
Ja, da steht was von der Schweiz, aber nicht viel. Ja, im Artikel hab ich es nicht geändert, weil ohnehin davon geschrieben wird, dass auch in Deutschland das zumindest umgangssprachlich so bezeichnet wird. Die Weiterleitung ist mir bekannt. Ja, eine Begriffserklärung wäre auch eine Möglichkeit, nur gibts, zumindest in Österreich keinen so bezeichneten Tatbestand, schon gar nicht nach dem Strafrecht... drum fände ich einen umfassenden Artikel besser, aufgeteilt in Deutschland-Österreich-Schweiz, wobei der deutsche Teil sicherlich am umfangreichsten bisher wäre und die beiden anderen eben nur Anfänge, die noch auszubauen sind. Und wenn dann einer nach "Fahrerflucht" sucht, käme er zu einem so benannten Artikel, wo er erführe, dass das in Deutschland eben "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" heißt und in Österreich und der Schweiz das eben anders geregelt ist.... bg,--Der Polizist 12:40, 10. Okt. 2008 (CEST)
Also, was jedenfalls nicht geht, ist einen Artikel mal eben so durch die Gegen zu schieben und dann nichts weiter dran zu machen. --Björn B. Stammtisch! 12:41, 10. Okt. 2008 (CEST)
Na ganz so wars auch nicht, hab zumindest ein paar Zeilen bez. Österreich hinzugefügt und die Zeile bez. Schweiz auch unter eine eigene Überschrift gestellt...--Der Polizist 13:04, 10. Okt. 2008 (CEST)
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm..... Ich komme ins Überlegen... --Björn B. Stammtisch! 13:06, 10. Okt. 2008 (CEST)
Außerdem ist so eine Dreiteilung bei vielen Artikeln üblich, wie mir auffiel...--Der Polizist 13:16, 10. Okt. 2008 (CEST)
Okay, meinswegen mach. Abert paß bitte das Lemma im Artikel nach der Verschiebung an. --Björn B. Stammtisch! 21:51, 10. Okt. 2008 (CEST)

So, ich hoffe, jetzt passt´s.... Vielleicht hast du mal Zeit zum sichten.... lg,--Der Polizist 16:04, 11. Okt. 2008 (CEST)

Dahassuwasverpasst

...nämlich Hasseröder und eine kleine, aber feine Runde! Moin, Björn. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:22, 11. Okt. 2008 (CEST)

Ach, verdammt. Schade. Das holen wir nach! --Björn B. Stammtisch! 22:58, 12. Okt. 2008 (CEST)
3 Tage war der BeBe krank, jetzt schnackt er wieder, Gott sei Dank. ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 23:01, 12. Okt. 2008 (CEST)
Das Immer-wieder-Anargumentieren-müssen gegen die in diesem Projekt versammelten löschwütigen Klappspaten macht mich immer noch krank. Derzeit überlege ich wirklich, alles stehen und liegen zu lassen und auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden. Dazu kann ich mich nur wiederholen: Wenn ich eines Tages wirklich die Schnauze voll habe − und momentan scheint nämlicher Tag nicht mehr sehr fern − dann werde ich mich mit Kinkerlitzchen wie Benutzerseite leeren oder dergleichen Firlefanz nicht aufhalten. Dann bin ich weg. --Björn B. Stammtisch! 14:09, 13. Okt. 2008 (CEST)
Diese Löschen-vor-Qualitätssicherung-Philosophie ist ja auch per se schon total irre. Und im konkreten Fall schonmal sowieso. -- Solon de Gordion 18:02, 13. Okt. 2008 (CEST)

danke

... fürs eingreifen [2] [3]. schön, dass auch andere im fall der fälle über meine benutzerseiten wachen. war das erste mal, dass sich da jemand ausgetobt hat. herzliche grüße, --Schmafu 16:45, 11. Okt. 2008 (CEST)

Immer wieder gerne. :) Gruß, --Björn B. Stammtisch! 22:58, 12. Okt. 2008 (CEST)

Ähm, also ...

"Im Hinklatschen von Links, deren Bezug zum Thema völlig rätselhaft bleibt, bist Du ja offenbar ganz groß. Nur das Argument, warum man einen Serienmörder nicht als solchen bezeichnen und somit auch kategorisieren darf, das bleibst Du schuldig. Das läßt mich in Lachen ausbrechen, um nicht zusagen, in irres Kichern."

Vielleicht schaltest Du mal ein paar Gänge runter und witterst nicht hinter jeder Ecke einen "Feind", dann liest Du auch nicht nur das, was Du lesen willst. Ich habe die Scheinheiligkeit der Mörder-löschen-aber-Serienmörder-behalten-Typen aufgezeigt. Die Links sollen aufzeigen, dass Mörder genauso ein "kriminal-wissenschaftlicher Fachbegriff" ist, wie es laut Syrcro angeblich nur der Begriff Serienmörder sei. Selbstverständlich, wie aus meinem Beitrag leicht herausgehen sollte, bin ich sowohl für die Wiederherstellung der Kategorie:Mörder wie auch für die Beibehaltung der Kategorie:Serienmörder. Ich schlage vor, Du ziehst deinen Beitrag zurück. Sonst muss ich eine Richtigstellung daruntersetzen, aber wenn sich die Behaltensbefürworter gegenseitig auseinandernehmen, macht das nicht den besten Eindruck. --81.62.52.101 09:35, 13. Okt. 2008 (CEST)

Weia. Danke für die Aufklärung... Ich hab denn mal selbst... --Björn B. Stammtisch! 14:10, 13. Okt. 2008 (CEST)

Sperre

Nicht aufregen lassen, Marcus Cyron übertreibt einfach gerne... ich hoffe mal nicht dass du dich von ihm vertreiben lässt... --Roterraecher !? 00:08, 14. Okt. 2008 (CEST)

Jaja, ich bin ein Feind von Björn - darum hatte ich ihn auch zu Admin nominiert... - lieber Roterraecher, wenn man keine Ahnung hat, redet man besser nicht mit. Ich schätze Björn nämlich sehr, aber hier ist er massiv übers Ziel geschossen und hat schlicht um die Sperre gebettelt. Ich hoffe, die drei Tage lassen ihn schlicht mal wieder runter kommen und vielleicht was anderes machen, was weniger aufregend ist. Etwa bei Rot über Ampeln im Berufsverkehr gehen ;). Und ich denke, ich bin Einer der Letzten, wegen denen Björn gehen würde. Halte ihn mal nicht für so schwach, daß er nicht auch mal sowas verträgt. Zudem hat dein Grund für deine Meckerei in meine Richtung ja einen ganz anderen Grund, oder? ;) Marcus Cyron 04:36, 14. Okt. 2008 (CEST)
Gebettelt, mein lieber Marcus, habe ich um nichts. Aber ich hätte viel für ein wenig Verständnis gegeben. Auf zynische Sprüche kann ich dagegen verzichten, herzlichen Dank. Und zu Deiner Information, ich bin nicht aus Stein, auch wenn ich's gerne wär. --Björn B. Stammtisch! 12:21, 15. Okt. 2008 (CEST)

...

Auf der Basis kann ich nicht arbeiten. Ich gehe, bevor ich den Verstand komplett verliere. --Björn B. Stammtisch! 22:08, 14. Okt. 2008 (CEST)

Lustig. Erst spannt mich A gegen B vor den Karren, dann B gegen A. Aber beim Sperren arbeiten dann beide ausgezeichnet zusammen. --Björn B. Stammtisch! 22:36, 14. Okt. 2008 (CEST)

Hallo Björn, es ist in der Tat bemerkenswert, dass Deine Laudatoren die gleichen sind, die Dich später gesperrt haben. Ich würde da aber nichts hineininterpretieren, schon gar nicht, dass Deine Adminkandidaturen den Zweck verfolgt hätten, gegen eine andere Partei Front zu machen. Das wäre IMO widersinnig, da Neutralität und Unabhängigkeit des Admins erste Bürgerpflicht sind.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schmerzhaft eine Sperre ist und dass sie keinen "erzieherischen" Effekt in dem Sinne hat, dass man "ein besserer Benutzer" wird. Aber ich habe gelernt, mein Verhalten so anzupassen, dass das Risiko einer Sperre reduziert wird.
Bei Dir war die Sperre überfällig. Ja. Und gleichzeitig ein Tabubruch. Wenn Du also so weiter machst wie bisher, dann wirst Du noch öfter gesperrt werden. Das ist die bittere Wahrheit. Und das fiese Sperrlog vergisst nichts.
Ich wünsche mir aber, dass Du weiter machst, und dass Du nach und nach dazu übergehst, Deine Botschaften so rüberzubringen, dass sie nicht als persönliche Angriffe oder als unangemessenen Tonfall verstanden werden. Du wirst sehen, dass das auch sehr viel Freude bringt. Und vergiss Deine Artikel und Deine Themenbereiche nicht. Sie brauchen Dich...
Gruß, Zipferlak 10:10, 15. Okt. 2008 (CEST)
Und eine Entschuldigung Richtung MrsMyer wäre wohl auch angebracht. --Hans Koberger 10:23, 15. Okt. 2008 (CEST)
Eine äquivalenter Hinweis deinerseits wäre bei ihr auch angebracht --Gnu1742 11:46, 15. Okt. 2008 (CEST)
Es gibt Tage, da wünscht‘ ich, ich wär mein Hund,
Und ich hätte seine keilförmige Nase, dann erschien‘
Mir die Umwelt vor ganz neuem Hintergrund,
Und ich ordnete sie ein in ganz andre Kategorien:
Die, die aufrecht geh‘n, die kriechen,
Die, die wohl, die übel riechen,
Und den Typen, die mir stinken, könnt‘ ich dann
Hose oder Rock zerreißen
Und sie in den Hintern beißen.

(Das habe nicht ich da hingesetzt. --Björn B. Stammtisch! 13:17, 15. Okt. 2008 (CEST))

Das war ich. --Zipferlak 17:24, 15. Okt. 2008 (CEST)

Je ne regrette rien. Allerhöchstens den Irrtum, dass es an bestimmten Gehirnen noch was zu amputieren gebe. Herrjeh, wie dumm von mir.

@Kobi: Wuhaha. Nein. Diese falsche Schlange kann froh sein, wenn sie mir nie begegnet. Und es ist wahrlich nichts neues, dass miese kleine Provokateure, die leise sich ins Fäustchen lachend einen giftigen Nadelstich nach dem anderen setzen, hier ein leichtes Leben haben − im Gegensatz zu den von ihnen Gepiesackten, die irgendwann platzen. quod erat drölfmal demonstrandum.

<q> Manno Björn, wie kommst Du bloß zu so einer Ansicht??? MrsMyers war doch gegen Deine Sperre und hat sogar eine SP angeleiert. Jetzt nochmals einen draufzusetzen ist absoluter shit. --Hans Koberger 12:27, 15. Okt. 2008 (CEST)
Aber sicher doch. Um ihrerseits noch mal kräftig draufzusetzen. Darauf verzichte ich dankend. --Björn B. Stammtisch! 13:17, 15. Okt. 2008 (CEST)

@Zipfi: Ich kenne die Hintergründe meiner Kandidaturen wohl doch ein wenig besser als Du und auch den Verlauf der Gräben in diesem Projekt. Auch wenn es verdammt lange gedauert hat, bis ich erkannt habe, wie hier der Hase läuft. Aber bewahre Dir Deine Naivität.

„Lernen, mein Verhalten so anzupassen, dass das Risiko einer Sperre reduziert wird.“ Sorry, aber Arschkriechen wird hoffentlich nie mein Hobby. Ich lasse nicht an mir Herumerziehen. Schon gar nicht lasse ich mich zu stillem Dulden dressieren. Und das Hintenrum-agieren werde ich mir auch nicht angewöhnen.

Einer meiner Themenbereiche, die ich nicht vergessen soll, wird mir gerade verwüstet, gründlichst und unter begeistertem Ignorieren aller schon bis zum Erbrechen durchgekauter Argumente. Offensichtlich hast auch Du das nicht begiffen, was hier eigentlich Tango ist.

Mal kurz zusamengefaßt, hier schreit jemand vor Verzweiflung auf, weil ihm gerade ohne Sinn und Verstand seine Arbeit kaputtgelabert wird − und Ihr habt nichts besseres zu tun, als Euch über den Tonfall aufzuregen? Und gesperrt wird dann natürlich, da es sich hier um einen besonders gefährlichen Vandalen handelt und das Projekt sonst sofort untergeht, wie immer ohne vorherige Ansprache. Vielen Dank auch. Geht mir weg, mir graut vor Euch. --Björn B. Stammtisch! 11:47, 15. Okt. 2008 (CEST)

Noch mal zum Mitmeißeln

Ich halte das hirnlose Gelaber buchstäblich im Kopf nicht mehr aus. Das macht mich krank. Ich bin es leid, ständig gegen Abstrusitäten anargumentieren zu müssen, während die Gegenseite von jeglicher Logik völlig befreit ist. Und da die Löschregeln faktisch nicht mehr gelten, habe ich keine Hoffnung mehr, sondern nur die Aussicht, dass das ewig so weitergeht, immer und immer wieder, bis zuletzt denn eben doch gelöscht wird. Wenn alles, was Euch dazu einfällt, meine Sperrung ist, dann ist nunmehr wirklich alles, was mir noch einfällt, meine Mütze vom Haken zu nehmen und mein Türschild abzuschrauben. --Björn B. Stammtisch! 12:35, 15. Okt. 2008 (CEST)

Mein Björn, mach das. Meine Mail müsstest Du noch haben, meine Telefonnummer auch. Ansonsten funktioniert derzeit auch noch meine Mailfunktion auf der Benutzerseite. Aufregen hilft - leider - nichts mehr. --Carol.Christiansen 12:38, 15. Okt. 2008 (CEST)
Nachtrag: Das meine ich ernst. Die Wikipedia, für die wir uns eingesetzt haben, existiert nicht mehr; das proklamierte Projektziel ist längst untergegangen. Statt dessen haben wir nun eine reine Internet-Community, die eine enzyklopädische Arbeit nur als Vorwand nutzt, um eigene Ansichten und Ziele durchzusetzen, sich aber nicht der Neutralität und der Bildung verpflichtet fühlt. Einzelne positive Gegenbeispiele unter den Autoren wie Achim Raschka oder Marcus Cyron sehen leider nicht über den eigenen Tellerrand hinaus und verschlimmern die Lage mit ihrem "wir haben immer mehr gute Artikel, und WIR schreiben sie" leider noch, weil sie nicht verstehen, dass hier nicht absolute Zahlen zu bewerten sind, sondern Relationen. Und die sprechen gegen eine ernstzunehmende Enzyklopädie. Der Plebs hat die WP übernommen, und mir scheint kein sinnvoller Weg offen zu stehen, dies wieder in die Bahnen des ursprünglichen Projektziels zurück zu führen. Sehr schade um die Zeit und die Hoffnungen, die Leute wie wir in die WP gesteckt haben, aber nicht mehr zu ändern. Mach es wie ich: lass los. Tut zwar weh, aber es ist der einzig gangbare Weg, wenn Du nicht wahnsinnig werden willst. Die WP ist nur die WP. Es umarmt Dich die Fliege. --213.39.185.204 12:58, 15. Okt. 2008 (CEST)
Tschuldigung, liebe Fliege, ohne jetzt den Inhalt deines Kommentars generell zu bewerten, erlaube ich mir doch zu sagen, dass er an dieser Stelle sowas von unnötig war. Es grüßt --S[1] 13:15, 15. Okt. 2008 (CEST)
Das sehe ich, bei allem ehrlich empfundenem Respekt vor Dir, S1, anders. Es ist nötig, es zu sagen, es ist nötig, es hier zu sagen und es ist nötig, es derart deutlich zu sagen. Dass BB sich mit den hiesigen Verhältnissen quält ist unübersehbar; das ging mir ebenso. Björn Hoffnung zu machen verlängert die Quälerei unnötig; sein Ergebnis ist zwangsläufig die selbe Erkenntnis wie bei mir. Vielleicht nicht jetzt, aber irgendwann zieht Björn die selben Konsequenzen aus der hiesigen Entwicklung wie ich; ich halte uns in diesem Punkt für sehr ähnlich gestrickt. Und dann lieber ein Ende mit Schrecken als - na, der Rest ist ja sowieso bekannt. Schade drum, aber das ist die Realität, alles Andere ist Illusion. Und es wäre falsch, Björn eine WP vorzugaukeln, die es nicht gibt, eine Hoffnung zu machen, die täglich irrealer wird. Daher bekräftige ich: Björn, nimm die Mütze vom Nagel, es ist sinnlos, hier ernsthaft arbeiten zu wollen und sinnvolle Ergebnisse oder gar Entwicklungen im Sinne einer Enzyklopädie zu erhoffen. Und das war's jetzt von mir. Trauriger Gruß mit fester Stimme. --Carol.Christiansen 13:48, 15. Okt. 2008 (CEST)
Diskutiert gerne um des Kaisers Bart. Das bewahrt einen ja so schön davor, auf die Sache einzugehen, um die es eigentlich geht. --Björn B. Stammtisch! 13:20, 15. Okt. 2008 (CEST)

Sperre

Dreimal richtig und vorsätzlich ausgeteilt, drei Tage Pause. Ist das wirklich nötig? Pöbeln um des Pöbelns willen? Wem bringt das was? Marcus Cyron 22:27, 13. Okt. 2008 (CEST)

Der Hinweis auf die Narrenfreiheit hätte übrigens durchaus auch als PA und Provokation interpretiert werden können. --Krawi Disk Bew. 22:33, 13. Okt. 2008 (CEST)
Naja. --MrsMyer 22:36, 13. Okt. 2008 (CEST)
Ich sah schon wesentlich besser getarnte Nachtretereien. Und laß DasBee da raus − zu dessen Abtreten hast Du wahrlich genug beigetragen. --Björn B. Stammtisch! 23:16, 13. Okt. 2008 (CEST)
Lieber Marcus Cyron, was heißt denn hier Pöbeln um des Pöblens Willen? Hast Du Dir das Statement zum Löschantrag auf die Kategorie "Serienmörder" mal durchgelesen, auf das Björn da geantwortet hat? Ich bin selbst Jurist. Mir dreht sich der Magen um, wenn ich sowas lese, so hanebüchen ist das. Ich habe versucht, sachlich darauf zu antworten, aber es ist mir extrem schwer gefallen. Unter anderem deshalb, weil hier eine korrekte Argumentation, deren Richtigkeit man in tausend juristischen Büchern nachlesen kann, mit Nicht-Argumenten zugunsten irgendeiner Pseudo-political-correctness wegdiskutiert werden soll. Das ist einfach nur zum schreiend davonlaufen. In der Wikipedia ist immer wieder die Tendenz zu beobachten, dass Leute, die von einem Thema NULL Ahnung haben, irgendwelche Pseudo-Argumente abgeben dürfen und mit einem in fünf Sekunden dahinlamentierten Satz die wochen- und monatelanger Arbeit anderer binnen kürzester Zeit zerstören können. Das wird nicht sanktioniert, im Gegenteil, solche Leute haben hier anscheinend sogar Priviliegien. Wenn jemand, dem dadurch seine Mühen locker flockig unterm Hintern weggeschossen werden darauf verständlicherweise emotional reagiert, ist es dagegen Vandalismus. Wie passt das eigentlich zusammen? Kann mir das mal jemand beantworten? Qualität ist auf diese Weise schwerlich zu erreichen. -- Solon de Gordion 22:50, 13. Okt. 2008 (CEST)
Mancher Neueinsteiger wäre wegen solcher Äusserungen für immer gekickt worden. Insofern halte ich die 3 Tage für erstaunlich kurz. Insbesondere wenn man bedenkt, das Björn doch so lange dabei ist und es eigentlich wissen müsste. Zudem spricht sein Sperrlog Bände. - Es kann durchaus vorkommen, dass man mal die Schnauze voll hat, aber dann muss man eben mal den Rechner ausschalteten und ggfls. eine Wikipause einlegen. --tsor 22:56, 13. Okt. 2008 (CEST)
Genau darauf habe ich gewartet, dass das mal jemand sagt. Darf ich mal dran erinnern, unter welchen Umständen der Ersteintrag in besagtes Sperrlog erfolgte? Denn wie ich damals bereits wußte, heute interessiert das keine Sau mehr, heute „spricht mein Sperrlog Bände“. Wußt ichs doch. Bis dahin war mir das wichtig, seitdem ist es mir scheißegal. In Worten: SCHEISSEGAL Ihr seid sowas von lächerlich mit eurer Sperrerei. .oO(Wetten, dass gleich irgendwer es nicht mehr aushält und meine Diskussionsseite sperrt?) Sooo, dann muß man eben den Rechner ausschalten, eine Wikipause einlegen und in aller Ruhe zusehen, wie einem die Arbeit kaputtgedummbatzt wird. Not my cup of tea. Und übrigens möchte ich lieber nicht wissen, wie viele Neulinge, die eben kein so vergleichsweise dickes Fell haben, mit dieser Art von Borniertheit schon vergrault wurden. Wenn ich die Mails so hochrechne, die ich bekomme, sind das Massen. --Björn B. Stammtisch! 23:08, 13. Okt. 2008 (CEST)
Denke auch, Marcus, dass Björn die drei Tage nicht verdient hat, vielleicht lässt sich da was ohne diese verflixte Sperrprüfung machen? Und Tsor, hier traf es keine Neulinge. Gruß --Schlesinger schreib! 23:00, 13. Okt. 2008 (CEST)
Lies bitte meinen Beitrag nochmal genau. Ich wollte deutlich machen, dass Björns Entgleisung bei so einem erfahrenen Benutzer eigentlich viel schlimmer ist als bei einem Neuling. Ich hätte mindestens 1 Woche lang gesperrt. --tsor 23:04, 13. Okt. 2008 (CEST)
Ja, ich habe deinen Beitrag genau gelesen. Neulinge der WP dürfen sich sowas natürlich nicht erlauben, aber bei einem, dem das Projekt ehrlich am Herzen liegt, liegt die Messlatte deutlich höher. Ich erinnere an Björns erste Sperre, da steht als Begründung, dass man unter Freunden.... aber lies selbst. Gruß --Schlesinger schreib! 23:15, 13. Okt. 2008 (CEST) .
Soll ich Euch mal was sagen? Mir isses langsam mal wumpe. Wenn Ihr meint, einen offensichtlich bereits bis aufs Blut genervten Mitmenschen auch noch disziplinieren zu müssen, wenn das alles ist, was Euch zu der Situation einfällt, tut Euch keinen Zwang an. Ich scheiße auf diese lächerlichen Erziehungsversuche. Und ich lache mich tot bei dem Gedanken, dass jemand ersnthaft meint, so Mitarbeiter zu halten. In einem Freiwilligenprojekt. *brüll* --Björn B. Stammtisch! 23:08, 13. Okt. 2008 (CEST)
Zu "Mancher Neueinsteiger...": Diese Auffassung finde ich äußerst interessant. Fassen wir zusammen: Björn ist hier bekannt wie ein bunter Hund, auch dafür, dass er ein emotionales, bisweilen aufbrausendes Naturell besitzt. Da kann man dann schonmal auf die Idee kommen, dass es sich um eine bewusste Provokation handelt, wenn jemand wiederholt, gegen jede Vernunft, gegen klar dargelegte und zudem belegte Argumente immer und immer wieder (sinngemäß) mit "Ich will aber nicht, dass du recht hast, und behaupte deshalb persistent und unbelehrbar das Gegenteil" entgegnet. Das braucht dieser jemand nur so lange zu machen, bis Björn - in diesem Fall völlig zu Recht - an die Decke geht, dann kann er mit dem Finger auf ihn zeigen und sagen: Ihr bäh, da ist er, der Bösewicht. Dann kommt ein zweiter Mensch um die Ecke und tritt nach: Beim nächsten Mal solle Björn doch gleich den Schwanz einkneifen und damit dem Provokateur das Feld überlassen, der dadurch seine sachlich unkorrekte Aufassung leichter durchdrücken kann. Mit dem Ergebnis, dass ein Satz, der in nicht mal einer Minute dahinlamentiert ist, die Arbeit von Monaten, wenn nicht Jahren zunichte macht. Kann mir diese Logik bitte nochmal jemand erklären? Hier liegen ein paar Verwechslungen vor. Etwa von Ursache und Wirkung. Und davon, wer hier der eigentliche Täter ist. -- Solon de Gordion 23:09, 13. Okt. 2008 (CEST)
Wie man mir glaubhaft versichert hat, handelte es sich bei den wiederholt geäußerten Zweifeln NICHT um eine absichtliche Provokation, sondern um den ehrlichen Versuch, eine korrekte Spezifikation der Kategorie zu erreichen. Habe mich deshalb für meine Äußerungen entschuldigt. Für Details siehe meine Benutzerdiskussionsseite. An meiner sachlichen Auffassung zu der Kategorie, zu der Aufforderung, sich besser zurückzuziehen, als deutliche Worte zu sprechen, und auch zu der Sperre für Björn soll dies jedoch nichts ändern. -- Solon de Gordion 15:32, 16. Okt. 2008 (CEST)

Serienmörderkategorie

Wikipedianer bewohnen Palmen ausschließlich während größeren Überschwemmungen.

Vielleicht bin ich ja der einzige, der nicht versteht, warum Dir das so nahe geht. Ist das nicht eine LD wie viele andere auch, bei der die Zeichen außerdem noch auf behalten stehen, was Du ja auch favorisierst ? --Zipferlak 13:29, 15. Okt. 2008 (CEST)

Siehe oben. Ich hab jetzt nicht nachgezählt, wie oft das da steht. Aber danke für den neuerlichen Beweis, dass einem hier kein Mensch zuhört. --Björn B. Stammtisch! 13:30, 15. Okt. 2008 (CEST)
Zuhören schon, aber leider nicht verstehen. Sorry. --Zipferlak 13:47, 15. Okt. 2008 (CEST)
Es wird immer so weitergehen, bis am Ende doch gelöscht wird. Praktischerweise ist der LA gleich dringeblieben, da hat der nächste Antragsteller weniger Arbeit. --Björn B. Stammtisch! 13:49, 15. Okt. 2008 (CEST)
*Björn da oben sucht*
Hallo Björn, wie es aussieht, bist Du zumindest diese Sorge jetzt los. Versuch also bitte-bitte Deinen Nerven zuliebe noch ein paar Tage etwas Abstand zu dieser elenden Diskussion zu finden, damit Du den Weg von Deiner Palme wieder runter findest. Liebe Grüße -- Ra'ike Disk. LKU GS 14:24, 15. Okt. 2008 (CEST) Ich kann ja Deinen großen Frust in Bezug auf diese ausufernde Diskussion durchaus verstehen, deswegen aber so auszurasten ändert leider nichts .oO(außer dass sie fast immer nur auf einen selbst zurückfallen... :-( )
Carol Christiansen hat es auf den traurigen Punkt gebracht. Viele Wikipedianer diskutieren zu viel. Daneben etliche Lobbyisten und ihre taktischen Manöver. Trolle, Idioten. Such dir was Passendes aus. Trotzdem kann man mit etwas Strategie und Vernunft hier Spaß haben und wenige Artikel voran bringen. Hab hier einmal Zitate für sich sprechen lassen, die zeigen, wo nach ihren Urhebern und mir die größten Probleme Wikipedias liegen. Gucks dir mal an. Lieben Gruß Penta Frag Flocke! 15:04, 15. Okt. 2008 (CEST)
Soweit es mich angeht, kann ich gut nachvollziehen, warum jemand, dessen Arbeit immer wieder torpediert wird, irgendwann frustriert an die Decke geht. Wie eine der Vorgängerdiskussionen gezeigt hat, gibt es hier einige Leute, die Björns Engagement gezielt ausnutzen, um ihn zu provozieren, ihn wütend zu machen und ihn auf diese Weise in eine für die Dikussion schwächere Position zu drängen. Dieses persönliche Trommelfeuer finde ich einfach nur arm. Es ist nur natürlich, dass in einem solchen Projekt unterschiedliche Auffassungen von Qualität kursieren. Aber es sollte doch ein bisserl mehr um die Sache gehen als um persönliche Vorlieben und Abneigungen. -- Solon de Gordion 15:41, 16. Okt. 2008 (CEST)

Steh drüber

und mach weiter. Büdde. Hofres Plikten framför allt 13:33, 15. Okt. 2008 (CEST)

+ 1. Als kleines, hoffentlich tröstendes Pflaster, mein neuestes Zutun zum Thema Serienmord: L'Ogresse de la Gotte d'Or und dazu die berühmt-berüchtigten Tropfen a la Hedwig. Und die juristische Frage hinterher: Darf die überhaupt in die Kategorie rein? Gab ja nie eine Verurteilung... Liebe Grüße, --Tröte Manha, manha? 17:06, 15. Okt. 2008 (CEST)

Danke, liebe Tröte. Prima Artikel! Und ja, denn es kommt für die Einordnung als Serienmörder nicht auf eine juristische Beurteilung der Taten an. *blep* --Björn B. Stammtisch! 13:55, 16. Okt. 2008 (CEST)

Es sind ja immer die Fehler der anderen

Moin, Björn. Als Du dies hier schrubst, hatte bereits jene schöne Fee den Zauberstab geschwungen.
Beschimpfe aber bitte in Zukunft lieber diejenigen, die es wirklich verdienen, statt derer, die gerade zufällig in der Nähe sind. :-) Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 18:35, 16. Okt. 2008 (CEST)

Nein, es sind nicht „immer die Fehler der anderen“. Aber es sind auch nicht immer und allein meine. Ich wüßte nicht, wo ich mal etwas anderes behauptet hätte. Bitte jetzt nicht auch noch die Debatte, was wessen Fehler war. --Björn B. Stammtisch! 19:05, 16. Okt. 2008 (CEST)
Diese Debatte wollte ich auch gar nicht führen. Mir reicht es völlig, wie Du auf die Überschrift soeben reagiert hast. Auf Marcus C.s Nutzerdisku (Überschrift BB) kannst Du im übrigen nachlesen, dass Dir keineswegs alle ins Kreuz treten. Und nun schreib' viel Schönes. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 19:14, 16. Okt. 2008 (CEST)
Ich habe nicht die geringste Lust, hier irgendwas zu schreiben, was ggf. solange durch den Löschwolf gedreht wird, bis das Ergebnis paßt. Da ist es sowas auch nicht gerade stimmungsförderlich. --Björn B. Stammtisch! 19:24, 16. Okt. 2008 (CEST)
Es gibt hier andere, die sich für fehlerlos halten. Ich bin dann mal weg. --Björn B. Stammtisch! 19:46, 16. Okt. 2008 (CEST)

Mir hilft das immer, meine großen Fehler und die großen Fehler der anderen in Perspektive zu rücken. Aber das nur am Rande. Ich werde mich freuen, wenn du wiederkommst. *abschiedsknuddler* --Streifengrasmaus 21:10, 16. Okt. 2008 (CEST)

Klein wir sind.

Was Gesundes ...

Gemischter Salat

.. vom Lande. Stärke Dich erst mal, ohne daß Dir was schwer im Magen liegt. Grüße Lustiger Landmann 13:24, 16. Okt. 2008 (CEST)

Huch? Wen ham wir denn da? *schulterzuck* *mampf* Dankö. ;) --Björn B. Stammtisch! 13:57, 16. Okt. 2008 (CEST)
Na, wer schickt Dir denn immer mal was Eßbares? Guten Appetit und Grüße, Lustiger Landmann 14:29, 16. Okt. 2008 (CEST)
Hm, der Salat sieht wirklich gut aus. Auch eine Portion für mich bitte! -- Solon de Gordion 15:37, 16. Okt. 2008 (CEST)
Wurde serviert. Lustiger Landmann 16:17, 16. Okt. 2008 (CEST)
Hat gut gemundet. Herzlichen Dank! -- Solon de Gordion 17:31, 16. Okt. 2008 (CEST)
@Björn. Hoffentlich "minder" inaktiv. Ich wollte Dir auch noch was mailen. Es geht um URV (von mir für Nutzung Deiner Aussprüche) und "Tantiementen" (für Dich) :-) LG, Lustiger Landmann 22:28, 17. Okt. 2008 (CEST)

Hallo Björn, danke! Dein "mehr oder minder" lässt mich wieder freier atmen. Liebe Grüße --Gerhardvalentin 00:23, 18. Okt. 2008 (CEST)

Einfach mal Danke... :-)

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für dein unermüdliches Engagement.
Liebe Grüße, Leithian Keine Panik! Handtuch?

Das wollte ich dir eigentlich schon lange mal sagen. :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:02, 18. Okt. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Björn B. Stammtisch! 23:18, 21. Okt. 2008 (CEST)

Gebühr

Tach! Soll es in dieser Änderung tatsächlich "Gegenleitung" heißen, oder ist da ein "s" verlorengegangen? Gruß, --Kaisersoft Audienz?+-? 11:21, 22. Okt. 2008 (CEST)

Letzteres. Danke für den Hinweis. Gruß, --Björn B. Stammtisch! 12:24, 22. Okt. 2008 (CEST)

Dritte Meinung

Hallo Björn B., Ihre kurzbegründete Meinung zur Letztbearbeitung Gottlieb Schnapper-Arndt - s.a. Diskussionsseite dort - tät interessieren, Gruß 80.136.73.77 23:27, 22. Okt. 2008 (CEST)

Hab ich grad gar keine Meinung zu, tut mir leid. Gruß, --Björn B. Stammtisch! 23:35, 22. Okt. 2008 (CEST)

Jetzt aber mal ehrlich...

Ich hab' mir erst kürzlich deine Standpunkte recht amüsiert durchgelesen, teil so einiges davon und kann mich noch an diesen Standpunkt erinnern, den ich hier mal verlinke.

Klar ist, dass du das nicht für dich willst und dass du keinen Sinn darin siehst sowas zu sammeln und ständig zu aktualisieren. Hat sich deine Meinung hierzu generell geändert oder nur für diesen einen Fall? ---- defchris (Diskussion • Beiträge) 13:54, 23. Okt. 2008 (CEST)

Sorry, jetzt erst gesehen. (Siehe oben: Kackbalken ist ausgeschaltet.) Hömma Kollege, eine Zitatensammlung ist keine Mißtrauensseite. Schon gar nicht, wenn darauf auch Zitate enthalten sind, die den Sammler selbst nicht so toll dastehen lassen. Ich glaube, Du verrennst Dich da in was. Und damit kenn ich mich aus, das kannst Du mir glauben. :P Gruß, --Björn B. Stammtisch! 14:40, 23. Okt. 2008 (CEST)

Erneute Bitte

Hallo Björn Bornhöft! Ich hatte Dich bereits gebeten, meine Benutzerseite einfach in Ruhe zu lassen. Möchtest Du das zukünftig respektieren? Gruß --Reiner Stoppok 01:25, 24. Okt. 2008 (CEST) PS: Was natürlich nicht heißen soll, dass Deine Diskussionsbeiträge zu irgendwelchen Artikeln dort nicht erwünscht wären.

Wie ich Dir bereits sagte, Du kannst Dich vandalieren lassen, bis der Arzt wieder geht. --Björn B. Stammtisch! 14:38, 24. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Björn B. Stammtisch! 03:19, 24. Okt. 2008 (CEST)

Mona Sharma

Hallo! Mich wundert Ihr Umgang mit neuen Inhalten sehr. Nachdem ich meine Änderungen zu Mona Sharma eingestellt habe, kam nach exakt einer Minuten ein unqalifiziertes Feedback. Ich bin mir nicht sicher, aus welcher Motivation dieser entstanden ist. Vielleicht können Sie mich aufklären. (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Rasul2008 (DiskussionBeiträge) 19:04, 23. Okt. 2008 (CET))

Ach, entschuldigen Sie, dass ich nicht vor Begeisterung gackere angesichts des von Ihnen gelegten Eis. Schauen Sie bitte noch mal genau hin, was Sie da geschrieben haben, lesen Sie Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen sowie Wikipedia:Belege und dann gehen Sie bitte Ihren Kram aufräumen. Und übrigens werde ich den nächsten unsigniert mitten in diese Seite geklatschten Beitrag unbeantwortet entfernen. Guten Abend. --Björn B. Stammtisch! 19:38, 23. Okt. 2008 (CEST)

Entschuldigen Sie bitte meine Fehler. Ich finde es schade, dass es neuen Usern wie mir hier so schwer gemacht wird. Konstruktive Hilfestellungen von "alten Hasen" wie Ihnen wären doch durchaus hilfreich. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich bei meinem Artikel unterstützen könnten. Der von mir eingestellte Text ist durch Mona Sharma persönlich authorisiert und gemeinsam mit mir verfasst. Mir war nicht klar, dass man hier erst mehrere Male persönlich angegriffen wird, bevor ein Artikel in Wikipedia eingestellt wird. Im Übrigen habe ich von Ihnen weder ein begeistertes Gackere erhofft, noch handelt es sich bei meinen inhaltlichen Änderungen um einen aufzuräumenden Kram. Ich hoffe sehr auf Hilfe von Ihnen und sende beste Grüße" --Rasul2008 11:12, 24. Okt. 2008 (CEST)

Es lag nicht in meiner Absicht, Sie persönlich anzugreifen, sondern Sie lediglich darauf hinweisen, dass ich ebenso leicht behaupten kann, der Kaiser von China zu sein, wie Sie, der Manager von Mona Sharma zu sein. Selbiges gilt für die von Ihnen behauptete „persönliche Autorisierung“ des Textes, abgesehen davon, dass diese, selbst wenn das tatsächlich so ist, keinerlei Argument darstellt, diesen Text hier unverändert behalten zu müssen. Weiterhin ist es hier nicht üblich, einen Beitrag ohne Rücksicht auf bereits bestehenden Text, dafür aber unter Verdopplung des Einleitungssatzes mitten in einen Artikel zu klatschen. Dagegen ist es sehr wohl üblich, Texte ordentlich zu formatieren. Und schließlich ist es mir vollkommen schleierhaft, was Sie dazu veranlaßt hat, ihren hiesigen Beitrag einfach unter die Überschrift eines völlig anderen Abschnitts zu stellen. Weitere Fragen stellen Sie bitte auf Wikipedia:Fragen von Neulingen, dort treffen Sie auf geduldigere Menschen als mich. Gruß, --Björn B. Stammtisch! 14:08, 24. Okt. 2008 (CEST)

Das Berühren der Figüren ...

... mit den Pfoten ist verboten, anders aber sieht die Sache aus, hast Du geheiratet die kleine Maus. Dadehalb und desterwegen darf ich das ... Aber ganz herzlichen Dank, daß Du diese Warnung verschickst, bitte auch weiterhin so verfahren, falls mal ein echter Vandale vorbeikommt. Grüße von 91.60.103.47 15:24, 24. Okt. 2008 (CEST) und das bin ich, der Lustige Landmann.

Hab mir das fast gedacht und deswegen auch nicht revertiert. Gruß, --Björn B. Stammtisch! 15:25, 24. Okt. 2008 (CEST)

Schön zu sehen...

...daß du trotz aller Widrigkeiten - schwere See, Untiefen, Seeungeheuer - noch nicht über Bord gegangen bist! Ahoi und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, --Derhammer Erklärungsbedarf? 12:06, 29. Okt. 2008 (CET)

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) --Björn B. Stammtisch! 13:54, 31. Okt. 2008 (CET)

Liebesentzug

[5]. Was heißt da "auch"? Sympathie ist kein Kriterium für die Beurteilung von so Zuigs, jedenfalls nicht die Sympathie gegenüber Personen, höchstens gegenüber Verhaltensweisen. Zugegeben, letzteres kann u.U. auf ersteres einwirken, ist dir gegenüber aber nicht der Fall, weil ich meine eigenen Theorien über die Gründe deines Verhaltens habe, und diese dich nicht zwingend unsymathisch machen. Gruß, --NoCultureIcons 20:26, 22. Okt. 2008 (CEST)

Es ist natürlich völliger Zufall, dass regelmäßig Du es bist, der meine Meldungen abwatscht, wenn ich persönlich angegriffen werde, is klar. --Björn B. Stammtisch! 21:18, 22. Okt. 2008 (CEST)
Falls das so ist würde ich vermuten, dass das kein Zufall ist, sondern dass das zum einen daran liegt, dass ein Großteil der Admins keinen Bock darauf hat, dir mitzuteilen, dass im jeweiligen Fall kein ahndungswürdiger PA vorliegt (wofür ich Verständnis habe, ich hab das seinerzeit ja auch nur in jedem xten Fall gemacht) und ich gelegentlich keinerlei Rückmeldung schlechter (respektloser, unehrlicher, was auch immer) finde als eine abschlägige Antwort und/oder zum andern daran, dass sich unsere Vorstellungen von PAs auf eine Weise unterscheiden, die zu systematisch anderen Ergebnissen führt. Allerdings denke ich nicht, dass man von Regelmäßigkeit sprechen kann, ich kann mich seit Februar an exakt eine Begebenheit Ende Juli erinnern, bei der wir miteinander zu tun hatten (und wo es sich insofern um ein Mißverständnis meinerseits handelte, als mir nicht bewusst war, dass es dir um einen PA gegen dich selbst ging, sonst hätt ich damals nix geschrieben, andererseits hab ich damals auch nix "abgebügelt", sondern nur einen unnützen Kommentar hinterlassen), in der Zwischenzeit hätte ich wenn mich meine Erinnerung nicht trügt öfters mal was "abwatschen" können (wobei das ja nicht dem Begriff "regelmäßig" widerspricht, falls hier sowas wie "alle soundsoviele Monate" gemeint ist). Für ein "Abwatschen" trägt übrigens nicht nur der Admin Verantwortung der sich äußert, sondern auch die Admins, die das "Abwatschen" sehen und als korrekt empfinden, und diejenigen, die eine andere Meinung haben, aber zu große Sissies sind um was zu sagen. Gruß, --NoCultureIcons 22:06, 22. Okt. 2008 (CEST)
Statt vieler Worte. --Björn B. Stammtisch! 23:11, 1. Nov. 2008 (CET)