Benutzer Diskussion:Dentalum/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Dentalum in Abschnitt Einfach mal Danke ;)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Udo Jürgens/Diskografie

Dein Ergeiz in Ehren die Diskografie zu komplettieren, aber du machst es dir etwas zu einfach. Bisse aktualsiere in der Infobox auch immer die Zahlen und Studioalben kommen immer alle in die Tabelle und bitte mit Farbanpasung. Aber das Album Griechischer Wein von 1975 ist jetzt doppelt aufgeführt als Studioalbum und Kompilation, nach dem Titel wie ich das Album fand (Griechischer Wein – Seine neuen Lieder) handelt es sich um eine Kompilation und muss bei Studioalben wieder weg. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 23:23, 17. Jan. 2015 (CET)

Sorry, aber das Album Griechischer Wein und Griechischer Wein - Seine neuen Lieder sind nach der angegebenen Chartquelle für Österreich zwei verschiedene Alben. Das Studioalbum werde ich dann noch in die Tabelle einbauen. Die Anzahl der Titel in den Infoboxen habe ich immer aktualisiert, kann ich aber nochmal verifizieren. Gruß --Dentalum (Diskussion) 17:00, 18. Jan. 2015 (CET)
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, hatte mich wohl verlesen das letzte Mal, der Zusatz heißt ja seine neuen Lieder und nicht seine schönsten. Peinlich. Aus den Kompilationen sollte das Album raus und in den Studioalben eingefügt werden. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 20:04, 18. Jan. 2015 (CET)

Eric Clapton Musikverkäufe

Hallo, ich habe die Verkaufsstatistik für Eric Claptons Diskografie bearbeitet. Ich verstehe nicht wie ich die Silber, Gold, Platin und Diamant-Zertifizierungen zusammenzählen soll. Jeder hat wohl dazu eine andere Meinung. Also frag ich heute mal den Profi - könntest Du mir bitte einen Gefallen tun und auf Benutzer:Wallytraud/na die Auszeichnungen zusammenzählen und in die Statistik eintragen? Besten Dank und Gruß! :-) --Wallytraud (Diskussion) 19:52, 14. Feb. 2015 (CET)

@Dentalum: Guten Abend, kannst du dir bitte einmal Unplugged (Eric-Clapton-Album) anschauen. Kann man aus den Japan 4× Platin nicht Million machen? Das sind doch sowieso mehr als 1 Mio. Verkäufe bei 4x Platin. Gruß --Wallytraud (Diskussion) 20:04, 20. Feb. 2015 (CET)
@Wallytraud: Hallo, ja da kannst du Million (Diamant) daraus machen. 4x Platin entspricht Diamant. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Recording_Industry_Association_of_Japan Grüße --Dentalum (Diskussion) 21:07, 20. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Okay Danke! Das kann ich dann auch allein rechnen. Gruß :) --Wallytraud (Diskussion) 21:23, 20. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Schau nochmal vorbei und sag mir deine Meinung zu meiner Auflistung, mache diese Tabellen bei vielen Künstlern. Gefällt sie dir und ist sie richtig? Siehe auch Pilgrim (Album), The Cream of Clapton und From the Cradle. --Wallytraud (Diskussion) 21:30, 20. Feb. 2015 (CET)
@Wallytraud: Ja das gefällt mir, sieht gut aus. Ich hoffe mal den anderen Album- und Liedartikel-Erstellern gefällt das genauso. Hauptsache ist natürlich die Zahlen stimmen mit den Gesamtzahlen des Künstlers überein. Grüße --Dentalum (Diskussion) 21:38, 20. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Danke, habe mich da mit vielen Versionen rangetastet. Kannst du vielleicht noch irgendwelche fehlende Clapton Verkäufe / Zertifikationen ermitteln? Zum Beispiel die IFPI Europa Auszeichnung von Unplugged, Verkäufe aus Italien, Griechenland, Portugal oder Russland? --Wallytraud (Diskussion) 21:41, 20. Feb. 2015 (CET)
@Wallytraud: Ja, mal schauen was ich da noch finden kann. Russland tippe ich mal eher nicht. Gruß --Dentalum (Diskussion) 21:55, 20. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Hallo, wie schon vermutet ist für Russland keine aktuelle Seite auffindbar, die Seite für Portugal funktioniert nicht, für Europa hast du alle Zertifizierungen gefunden, in Italien gab es bisher keine Auszeichnungen und für Griechenland müsste man nach Einzelnachweisen unter Webcite suchen. Die noch fehlenden Auszeichnungen für Venezuela und Macau kann ich dann mal in den nächsten Tagen mal nachtragen, sofern noch nicht vorgenommen. Später wollte ich mal die Diamond-Datenbank der RIAA (USA) durchforsten, ob hier noch entsprechende Auszeichnungen nachzutragen wären. Übrigens werden doch nicht die durch eine Diamant-Auszeichnung überbotenen Platin-Auszeichnungen weitergezählt, sondern abgelöst. In der Gesamtzahl von Eric Clapton/Diskografie hast du die Gesamtzahl von Platin nur um 1 reduziert, es wurden aber 4x Platin durch die Million-Auszeichnung in Japan ersetzt, also muss die Gesamtzahl bei Platin um insgesamt 4 reduziert werden. Bitte noch ändern. Wenn du mit Eric Clapton fertig bist und dann noch Lust auf ein wenig Fleißarbeit hast, gibt es noch so einige Diskografie-Artikel, wo Auszeichnungen noch komplett fehlen, oder nur für Deutschland oder nur die DACH-Länder verzeichnet sind. Wenn du Interesse hast, schreibe ich dir gern eine Kandidatenliste auf deine Diskussionsseite. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 13:38, 21. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Wenn du mir hilfst, den Clapton-Artikel Informativ zu bekommen und eine informativ-Stimme abgibst werde ich natürlich auch andere auf Vordermann bringen! :-) --Wallytraud (Diskussion) 16:59, 22. Feb. 2015 (CET)
@Wallytraud: Worauf du dich verlassen kannst. Ich gehe gleich mal auf die Seite. Was den Artikel angeht, mehr Information (und auch besser) weiß ich nicht, da geht nicht mehr. Ich weiß nicht was da noch fehlen sollte. Zwei, drei Dinge habe ich ja schon geändert bzw. korrigiert. Grüße --Dentalum (Diskussion) 17:16, 22. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Okay super! Ich sag Bescheid, wenn die Kandidatur läuft. Du kannst ja aber auch ab und zu mal auf die Disko bzw. den Review klicken. :-) --Wallytraud (Diskussion) 17:59, 22. Feb. 2015 (CET)

Diskografien

HI Dentalum, ich habe gesehen in letzter Zeit hast du auch oft die Einleitungen geändert. Nur ist mir aufgefallen das du immer wieder andere Eröffnungssätzte verwendest. Meinst du nicht wir sollten uns mal auf einen Standardmäßigen ersten Satz einigen. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 23:43, 7. Mär. 2015 (CET)

Hallo ChrisHardy, gute Idee. Was schlägst du vor? Ich habe eigentlich nur Platten durch Tonträger ersetzt und in den folgenden Sätzen Tonträger durch Veröffentlichungen ersetzt, damit nicht alle Sätze die gleichen Begriffe beinhalten. Der oder die Künstler sollten möglichst auch nur einmal erwähnt werden. Der Begriff 'Diskografie' sollte sich irgendwo wiederfinden und der Begriff 'Plattenauszeichnungen' durch 'Quellen' oder 'Quellenangaben' oder eben durch Schallplattenauszeichnungen ersetzt werden. Ansonsten ist an den Einleitungen nichts auszusetzen. Im Prinzip kann auch deine Einleitung wie in deinen neuen Artikel Yanou/Diskografie oder so ähnlich genommen werden. Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:27, 8. Mär. 2015 (CET)
Ich würde es befürworten das wir es standardmäßig so annehmen wie bei Yanou/Diskografie, nur wir du sagtest sollte das mit dem Diskografie doch rein d würde ich vorschlagen wir fangen so an: Diese Diskografie ist eine Übersicht…. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 00:34, 8. Mär. 2015 (CET)
Ja das passt. Machen wir so. Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:36, 8. Mär. 2015 (CET)

Prince/Diskografie

Hallo Dentalum :-) Vielen Dank für die Tabelle, die du eingefügt hast! Ist wirklich toll gelungen! Viele Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 15:50, 18. Feb. 2015 (CET)

Hallo Funky Man, schön dass sie dir gefällt. Ist aber mittlerweile Standard am Ende eines Diskografie-Artikel, um alle Auszeichnungen noch mal statistisch zusammenzufassen. Wenn du magst, kannst du noch nach Auszeichnungen in weiteren Ländern suchen und diese in deine Tabellen bzw. in die Schlussübersicht einbauen. Viel Spaß dabei :- Grüße --Dentalum (Diskussion) 22:26, 20. Feb. 2015 (CET)

Metallica/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Moin! Warum soll der Artikel unübersichtlich gemacht werden wie z.B. bei Rihanna? --Hullu poro (Diskussion) 22:00, 19. Feb. 2015 (CET)

Moin! Ist nur eine Frage der Einheitlichkeit und ist auch der Standard für die andere derartigen Artikel, wenn es so bleiben soll, bitte. Schön wäre es, wenn noch weitere Länder in die Statistik über die Auszeichnungen aufgenommen werden könnten. --Dentalum (Diskussion) 22:04, 19. Feb. 2015 (CET)
Wobei dann der Standard diskutiert werden soll. Der jetztige Standard ist höchstgradig unübersichtlich. --Hullu poro (Diskussion) 13:06, 20. Feb. 2015 (CET)
Da würde ich dann aber an die Ersteller der Artikel herantreten, da die sich diese Übersicht ausgedacht haben. Die ist zwar ziemlich umfangreich, aber nicht unübersichtlich. Aber hat wohl jeder eine andere Meinung. Grüße --Dentalum (Diskussion) 22:28, 20. Feb. 2015 (CET)

QS-Anträge

HI Dentalum, deine Arbeit der letzten Tage in allen Ehren, aber würdest du auch bitte prüfen das manche Künstler auch in AT oder CH platziert waren, es gibt Künstler die nie dort platziert waren und deshalb keine Spalte dazu haben. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 23:24, 19. Feb. 2015 (CET)

Die QS ist auch nicht dazu da, um sich Artikelinhalte wie Auszeichnungslisten (oder Charttabellen) zu wünschen. QS ist für die Beseitigung von Mängeln. Kein Mangel ist außerdem die Verwendung eines anderen Designs. Die FVC ist ausdrücklich nur ein Beispiel. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:09, 20. Feb. 2015 (CET)
Ich werde jetzt mal im Bereich Jazz die neuen QS-Bausteine entfernen, die sich teilweise auf Musiker beziehen, die weder an die Charts gedacht haben noch einmal damit in Berührung gekommen sind.--Engelbaet (Diskussion) 08:47, 20. Feb. 2015 (CET)
Teresa Brewer/Diskografie u.a.: Hier wird moniert, dass keine Charttabellen eingefügt wurden. Im Einleitungssatz heißt es aber: „Diese Diskografie gibt einen Überblick über die Schallplattenproduktion ...“ Die Diskografie ist eine Auslagerung aus dem Hauptartikel Teresa Brewer, in dem eine ausführliche Tabelle „Charterfolge“ enthalten ist. Theoretisch hätte man auch die Diskografie im Hauptartikel unterbringen können, lediglich aus Platzgründen wurde dieser Abschnitt nach „Teresa Brewer/Diskografie“ ausgelagert. -- Greifen (Diskussion) 08:59, 20. Feb. 2015 (CET)
Hallo zusammen, vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich möchte feststellen, dass nur der Wunsch nach einer höheren Qualität der Artikel besteht, dies schließt Statistik über Charterfolge und Auszeichnungen für Musikverkäufe - sofern vorhanden natürlich - mit ein. Ja sehe ich ein, im hier angesprochenen Bereich Jazz macht ein entsprechender Ausbau wenig Sinn. Einfügen von Charterfolgen in D/A/CH macht auch da nur Sinn, wo diese stattfanden. Völlig richtig. Da können die QS-Bausteine wieder raus. Ausgelagerte Diskografie-Artikel sollten von der Infobox der Künstler-Artikel in Chart-Tabellen umgewandelt werden, damit die Diskografie-Artikel nicht endlos lang werden. Eine Auslagerung ist daher schon sinnvoll. Ich muss aber leider feststellen, dass in der Wiki gemachte Vorlagen wie die FVC scheinbar für die Katz sind, stattdessen sollte man sich an diesen orientieren, um möglichst einheitliche und in hoher Qualität strukturierte Artikel für die Wikipedia aufzubauen. Schade eigentlich, wenn dies nicht gewünscht ist. Liebe Grüße --Dentalum (Diskussion) 10:25, 20. Feb. 2015 (CET)

Hallo, ich will jetzt nicht alles wiederholen, aber bei mir auf der BEO erscheinen auf einmal x-Artikel mit einem QS-Baustein: "Diskografie, nur als Liste vorhanden"...kein Wort auf der Diskussionsseite, was man damit machen soll. Und Diskografien kann man ja nun schlecht als Fließtext umformulieren. Massenhaft, die Artikel mit QS-Bausteine zu "verzieren" finde ich echt unschön, vielleicht gibt es ja einen anderen Weg - oder man verbessert die Sachen eben rasch selbst - oder hinterlässt einen Hinweis der Diskussionseite. Der jetzige Zustand ist nicht befriedigend, zumal die Bausteine jetzt erfahrungsgemäß lange in den Artikeln bleiben.....außer sie werden jetzt als Auftrag bei Wartungsbausteinwettbewerb abgearbeitet. Danke.Geolina mente et malleo 17:52, 20. Feb. 2015 (CET)

Die Artikel sind im Portal:Charts und Popmusik im Portal-QS eingetragen. Dort sind unter der Überschrift "Diskografie nur als Liste vorhanden diese Artikel aufgelistet, dementsprechend haben sie auch diesen Baustein. Ich habe lediglich die fehlenden entsprechenden Bausteine ergänzt. Ich gehe davon aus, dass die Redaktion Musik/Charts und Popmusik sich dieser Artikel nach und nach annehmen wird. Klar ist der jetzige Zustand nicht befriedigend, deswegen gibt es ja diese QS-Bausteine Grüße --Dentalum (Diskussion) 17:58, 20. Feb. 2015 (CET)
Nur zum Verständnis: Wie, wenn nicht in einer Liste, soll die Diskografie - gerade, wenns nur ein paar Alben sind - dargestellt werden? Fließtext? Ist doch eher unübersichtlich und gestelzt. Geolina mente et malleo 18:27, 20. Feb. 2015 (CET)
Wenn du meinst, dass die Tabellenform aufgrund zu geringer Albenanzahl überflüssig ist, würde ich dich bitten, den entsprechenden QS-Baustein zu entfernen und auch den Artikel aus der Portal-QS zu entfernen. Ich danke dir. Grüße --Dentalum (Diskussion) 18:32, 20. Feb. 2015 (CET)
Das in der Portal-QS war als "Arbeitsliste" gedacht und die Artikel sollen genau da stehen, weil es eben "Bearbeitungswünsche" und keine echten Qualitätsmängelfälle mit dann berechtigten Bausteinen sind. Vorherige Rücksprache wäre nicht schlecht: Wenn so viele Bausteine "fehlen", könnte man ja vielleicht auf die Idee kommen, dass das nicht nur Nachlässigkeit ist. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:11, 21. Feb. 2015 (CET)
Ist angekommen, vorher diskutieren Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:14, 21. Feb. 2015 (CET)
Ist angekommen? [1]. --Gripweed (Diskussion) 22:55, 26. Feb. 2015 (CET)
Ja ist angekommen! War für mich aber kein Fall, der zu diskutieren ist. Dann bleibt die Qualität eben so wie sie ist. Schade! --Dentalum (Diskussion) 23:11, 26. Feb. 2015 (CET)

Neue Zahlen

Hi, hier kannst du die Quellen finden: IFPI Macau + IFPI Venezuela --Wallytraud (Diskussion) 16:03, 22. Feb. 2015 (CET)

@Dentalum: bist du schon vorwärts gekommen mit den neuen Auszeichnungen? :-) --Wallytraud (Diskussion) 17:59, 23. Feb. 2015 (CET)
@Wallytraud: ja ich stecke gerade drin, Macau und Venezuela zu ergänzen. Mache ich zunächst nur bei den Artikeln, die bereits sonst außer den Hauptländern entsprechende Auszeichnungen weiterer Länder ausweisen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 18:03, 23. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum:Nice! Schick mir mal die Artikel, damit ichs mir mal ansehen kann :) --Wallytraud (Diskussion) 18:45, 23. Feb. 2015 (CET)
@Wallytraud: Jo hier Michael Jackson/Diskografie, kannst aber auch unter meinen Beiträgen schauen (Zusammenfassung: MAC erg. bzw. und oder VEN erg. bzw. erw.) :-) Grüße --Dentalum (Diskussion) 18:49, 23. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Okay Danke! --Wallytraud (Diskussion) 18:52, 23. Feb. 2015 (CET)
@Wallytraud: So ich bin jetzt durch mit allen Ausz. für Macau und Venezuela bei den entsprechend ausgebauten Diskografie-Artikeln. Grüße --Dentalum (Diskussion) 20:43, 24. Feb. 2015 (CET)
@Dentalum: Super! --Wallytraud (Diskussion) 21:11, 24. Feb. 2015 (CET)

EC

Hey Kollege :-) Guck dir mal meine neue Lösung bei Eric Clapton/Diskografie an. Kannst Du bitte nochmal alle Zertifikationen überprüfen? Gefällts dir? Gruß --Wallytraud (Diskussion) 18:28, 1. Mär. 2015 (CET)

@Wallytraud: Saubere Arbeit. Gefällt mir! Die zebra-Farben sind zwar noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber da die Farben sich automatisch bei der Bearbeitung abwechseln, ist es eine sehr praktische Vorlage. Alle Tabellen sind nun sortierbar. Auch wunderbar. Die ausklappbaren Zertifizierungen sind ja mal ganz großes Kino. Super. Also jetzt passt wirklich alles. Die Zahlen der Zertifizierungen habe ich nochmal durchgeschaut. Ein paar Abweichungen habe ich gefunden, die ich schon geändert habe. Schöne Grüße --Dentalum (Diskussion) 20:37, 1. Mär. 2015 (CET)
@Dentalum: Vielen Dank! :-) Vielleicht kannst du ja unter dem Abschnitt "Auszeichnungen für Musikverkäufe" im Fließtext erklären, wie sich die Werte in der Tabelle darunter zusammensetzten und wie gezählt wird. Das wäre für alle sehr hilfreich und würde gut passen. Ich befürchte außerdem, dass dir ein Fehler unterlaufen ist. Riding with the King hat Dänemark Platin, Clapton Dänemark Gold, aber nur 1 Gold steht in der Tabelle... :-) --Wallytraud (Diskussion) 21:46, 1. Mär. 2015 (CET)
@Wallytraud: Ich bin grad zu doof die Anmerkung einzubauen. Ich hab dir hier mal den Text drangehängt. {{FNZ|6|Auszeichnungen für Musikverkäufe werden folgendermaßen zusammengezählt bzw. gewertet: Gold ersetzt Silber-Auszeichnungen, z. B. in [[Großbritannien|Vereinigtes Königreich]]. In Frankreich gibt es zusätzlich eine 2x Silber-Auszeichnung, da diese weniger Einheiten benötigt als eine Gold-Auszeichnung. Eine Platin-Auszeichnung ersetzt die Gold-Auszeichnungen. Abweichend wird in Deutschland so weitergezählt: 3x Gold = 1x Platin + 1x Gold, 2x Platin, 5x Gold = 2x Platin + 1x Gold usw. Dies wird auch entsprechend aufgeteilt gezählt. Diamant-Auszeichnungen ersetzen die vorherigen Platin-Auszeichnungen, wie z. B. in den USA, in Kanada, Frankreich. Die Diamant-Auszeichnung in Japan wird 'Million' genannt.}} Danke! Das andere ändere ich gleich. Grüße --Dentalum (Diskussion) 22:12, 1. Mär. 2015 (CET)
@Dentalum: Leider sind die Zahlen immer noch inkorrekt. Bitte da nochmal gucken :-) und bitte auch die kurze Erklärung zur Zählweise der Auszeichnungen unter "Auszeichnungen für Musikverkäufe" erklären. So wie ich das mit den Alben- und Singletabellen gemacht habe. Gruß --Wallytraud (Diskussion) 18:00, 2. Mär. 2015 (CET)
@Wallytraud: bitte mal einen zurückschauen. Da habe ich dir erklärt, dass ich zu dumm bin die Anmerkung einzufügen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 18:24, 2. Mär. 2015 (CET)
@Dentalum: doch nicht die Anmerkung! Welche anmerkung überhaupt? Einfach nochmal nachzählen die Auszeichnungen :-) --Wallytraud (Diskussion) 18:33, 2. Mär. 2015 (CET)
@Dentalum:Alles in Ordnung? --Wallytraud (Diskussion) 19:54, 2. Mär. 2015 (CET)
@Wallytraud: Die Zahlen passen jetzt. Bezüglich der Anmerkung jetzt mein dritter Versuch: "Ich bin grad zu doof die Anmerkung einzubauen. Ich hab dir hier mal den Text drangehängt. {{FNZ|6|Auszeichnungen für Musikverkäufe werden folgendermaßen zusammengezählt bzw. gewertet: Gold ersetzt die vorherigen Silber-Auszeichnungen, z. B. in [[Großbritannien|Vereinigtes Königreich]]. In Frankreich gibt es zusätzlich eine 2x Silber-Auszeichnung, da diese weniger Einheiten benötigt als eine Gold-Auszeichnung; sowie eine 2x Gold-Auszeichnung, da diese weniger Einheiten benötigt als eine Platin-Auszeichnung. Eine Platin-Auszeichnung ersetzt die vorherigen Gold-Auszeichnungen. Abweichend wird in Deutschland so weitergezählt: 3x Gold = 1x Platin + 1x Gold, 2x Platin, 5x Gold = 2x Platin + 1x Gold usw. Dies wird auch entsprechend aufgeteilt gezählt. Diamant-Auszeichnungen ersetzen die vorherigen Platin-Auszeichnungen, wie z. B. in den USA, in Kanada oder in Frankreich. Die Diamant-Auszeichnung in Japan wird übrigens 'Million' genannt.}} Danke!" Daher bitte selbst eintragen. Danke! Grüße --Dentalum (Diskussion) 20:07, 2. Mär. 2015 (CET)

@Dentalum: vergiss bitte die Anmerkung: Schreib mir jetzt einfach HIER DRUNTER was du als Erklärung zu den Musikverkäufen einfügen wolltest. Ich fügs dann ein. Danke :-) --Wallytraud (Diskussion) 20:42, 2. Mär. 2015 (CET)

@Wallytraud: Auszeichnungen für Musikverkäufe werden folgendermaßen zusammengezählt bzw. gewertet: Gold ersetzt die vorherigen Silber-Auszeichnungen, z. B. im Vereinigten Königreich]]. In Frankreich gibt es zusätzlich eine 2x Silber-Auszeichnung, da diese weniger Einheiten benötigt als eine Gold-Auszeichnung; sowie eine 2x Gold-Auszeichnung, da diese weniger Einheiten benötigt als eine Platin-Auszeichnung. Eine Platin-Auszeichnung ersetzt die vorherigen Gold-Auszeichnungen. Abweichend wird in Deutschland so weitergezählt: 3x Gold = 1x Platin + 1x Gold, 2x Platin, 5x Gold = 2x Platin + 1x Gold usw. Dies wird auch entsprechend aufgeteilt gezählt. Diamant-Auszeichnungen ersetzen die vorherigen Platin-Auszeichnungen, wie z. B. in den USA, in Kanada oder in Frankreich. Die Diamant-Auszeichnung in Japan wird übrigens 'Million' genannt. --Dentalum (Diskussion) 20:45, 2. Mär. 2015 (CET)

@Dentalum: Eric Clapton/Diskografie#Auszeichnungen für Musikverkäufe --Wallytraud (Diskussion) 20:48, 2. Mär. 2015 (CET)

@Wallytraud: Na so passt das doch :-) --Dentalum (Diskussion) 20:54, 2. Mär. 2015 (CET)
@Dentalum: Dank dir! :* ;-) --Wallytraud (Diskussion) 21:01, 2. Mär. 2015 (CET)

@Dentalum: was hast denn angepasst? :-) --Wallytraud (Diskussion) 21:03, 3. Mär. 2015 (CET)

@Wallytraud: In der Einleitung habe ich ein 'des' und ein 'und' ergänzt sowie die Zahlwörter bis 12 ausgeschrieben, so wie es in der Wikipedia üblicherweise gehandhabt wird. :-) Grüße --Dentalum (Diskussion) 21:06, 3. Mär. 2015 (CET)
@Dentalum: okay super! Du, ich hab noch zwei Zertifizierungen (AUS, MAC) für Clapton Chronicles (DVD) nachgetragen. Kannst bitte nochmal gucken, ich glaube einmal Platin und Gold fehlen jz unten in der Tabelle :-) --Wallytraud (Diskussion) 21:08, 3. Mär. 2015 (CET)
@Wallytraud: So sind drin, und Einleitung ist angepasst. Grüße --Dentalum (Diskussion) 21:17, 3. Mär. 2015 (CET)
@Dentalum: dort wartet der Artikel auf deine Stimme :-) Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Eric_Clapton.2FDiskografie --Wallytraud (Diskussion) 15:56, 4. Mär. 2015 (CET)

Hey :-) Hoffe dir geht's gut! Ich habe ein paar schöne, neue und SELTENE Zertifizierungen gefunden (Taiwan, Spanien, Singapur, Italien, Norwegen, Japan) für Clapton. Leider nur jeweils eine. Bitte korrigiere dementsprechend bzw. füge bitte die neuen Länder bei Auszeichnungen für Musikverkäufe in der Disko ein. Die neuen Zertifikationen findest du entweder Eric Clapton/Diskografie#Kompilationen unter "Clapton Chronicles" bzw. Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton. Danke wie immer :-) --Wallytraud (Diskussion) 19:23, 9. Mär. 2015 (CET)

@Wallytraud: Danke gut, ich hoffe dir auch! Hab die Tabelle ergänzt. Die Links für Malaysia, Singapur und Taiwan musst du dann noch nachtragen, die kenne ich nicht. Grüße --Dentalum (Diskussion) 23:44, 9. Mär. 2015 (CET)

Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Guten Abend, ich übernehme mal Wallytrauds Arbeit und verbessere einiges. Ich hoffe, dass wir zusammen arbeiten können. Bereits habe ich Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe erstellt. Leider fällt es mir schwer die Auszeichnungen trotz deines Hinweises zusammen zu zählen. Könntest Du das bitte für die einzelnen Tabellen korrigieren, überprüfen, einfügen und in der Zusammenfassung eintragen? Ich habe nun mehr Zahlen und Zertifizierungen als Wallytraud gefunden. Gruß --Matthiasberoli (Diskussion) 20:00, 14. Mär. 2015 (CET)

Hallo Matthiasberoli, ich werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen. Ich würde dich bis dahin bitten, die Auszeichnungen nach den einzelnen Auszeichnungsstufen und nach den einzelnen Ländern schon vorzunehmen. Danke. Grüße --Dentalum (Diskussion) 20:10, 14. Mär. 2015 (CET)
Die Auszeichnungen in den einzelnen Tabellen habe ich schon zusammengezählt mit der Ausnahme von Unplugged glaube ich. Wenn Du Zeit hast, gucks dir gern einfach mal an. Bis dahin ist es sicher nicht tragisch, nur eben unfertig. Gruß --Matthiasberoli (Diskussion) 20:12, 14. Mär. 2015 (CET)
Nein das meinte ich nicht. Bitte mal Vergleichsartikel anschauen, s. Kesha/Auszeichnungen für Musikverkäufe in der Überschrift Auszeichnungen. Diese Auflistung habe ich gemeint. Alles andere ich schaue ich mir dann an. Grüße --Dentalum (Diskussion) 20:14, 14. Mär. 2015 (CET)
Naja, diese Auflistung wurde ja schon zweimal aus der Diskografie und aus dem vorherigen Zertifizierungsartikel gelöscht, deshalb wollte ich diese Auflistung nicht wieder einfügen. Ich finde, Sie ist bei Clapton auch nicht von Nöten. Gruß --Matthiasberoli (Diskussion) 21:06, 14. Mär. 2015 (CET)
So, die Tabelle ist durchgesehen bzw. korrigiert und auf die anderen entsprechenden Artikel angepasst. Bitte die neuen Auszeichnungen, die du noch gefunden hast, im Diskografie-Artikel ergänzen bzw. aktualisieren. Danke. Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:04, 15. Mär. 2015 (CET)
Hi, leider stimmt die Zusammenzählung der Übersicht nicht. Siehe Hongkong (Platin für "Pilgrim"), in der Tabelle steht jetzt plötzlich Gold, obwohl du das zu Wally-Zeiten richtigt hattest. Wasch da los? :o --Matthiasberoli (Diskussion) 19:39, 21. Mär. 2015 (CET)
Erledigt, mit nötigen Korrekturen! Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:47, 22. Mär. 2015 (CET)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Hey Dentalum, da du bei den Auszeichnungen auch bewandert bist, wollte ich mal fragen ob du nicht auch Interesse an einer Liste wie hier von Benutzer:Ali1610 weiterzuführen. Ich selbst verliere immer mehr den Überblick und muss selbst oft immer nachschlagen, wäre doch gut mal alles Verkaufszahlen nach Jahren auf einem Blick zu haben, was sagst du dazu?. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 01:20, 10. Apr. 2015 (CEST)

Danke für den Ping. Schaut einfach mal in die Unterseiten meines BNR, da stehen einige Seiten zu diesem Thema herum, auch was Chartarchive und solchen Kram angeht. Ich selbst habe leider in absehbarer Zeit (d.h. diesen Monat) keine Zeit für Wikipedia und kann sie momentan nicht fortführen. Fühlt euch frei, dort zu editieren. --Ali1610 (Diskussion) 08:38, 10. Apr. 2015 (CEST)
Hey ChrisHardy, es wäre auf jeden Fall gut so eine Liste zu haben. Am einfachsten wäre es wohl erst mal die Infos dieser und dieser Seite zusammenzuführen und dann weiter entsprechend ausbauen. Ich bräuchte dafür aber Ruhe und Nerven. Ich habe mir aber zurzeit andere Dinge in der Wikipedia auferlegt, die ich erst mal abarbeiten möchte. Das wird noch einige Zeit dauern. Ich möchte eigentlich auch nicht in der Arbeit von Ali1610 rumpfuschen. Da ist er doch schon etwas tiefer in der Materie drin. Daher möchte ich davon lieber Abstand nehmen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:12, 11. Apr. 2015 (CEST)

Charts

Auch für dich zur Kenntnisnahme: Wikipedia Diskussion:Redaktion Musik#Deutsche Charts ;) LG --Ali1610 (Diskussion) 17:02, 8. Mai 2015 (CEST)

Danke dir, ist ja komplett an mir vorbei gegangen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 17:09, 8. Mai 2015 (CEST)

Formal

Hallo Dentalum, es heißt <references /> mit Leerzeichen, s. a. WP:Belege. Alle Tags mit nachgestelltem / werden mit Leerzeichen geschrieben. Gruß -- Harro (Diskussion) 02:24, 26. Jun. 2015 (CEST)

O.k. danke dir. Werde ich beachten. Leider gibt es beide Versionen sehr ausgewogen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 11:52, 26. Jun. 2015 (CEST)
Habe ich auch erst dazugelernt. Das System ist ja tolerant, darum spielt es auch keine Rolle, aber ins Falsche ändern braucht man auch nicht. Gruß -- Harro (Diskussion) 13:13, 26. Jun. 2015 (CEST)

Was soll das?

Bitte zähle einmal ordentlich nach. Und unterlasse solche Revertierungen mit Begründunge wie "ich habe dir gesagt ...". Wenn du anderer Ansicht bist, diskutiere es auf der Diskusionsseite. Mit freundl. Grüßen -- MacCambridge (Diskussion) 11:36, 5. Jul. 2015 (CEST)

Unterlasse Edit-Wars. -- MacCambridge (Diskussion) 11:40, 5. Jul. 2015 (CEST)
Hallo MacCambridge! Hier gibt es nichts zu diskutieren! In Deutschland wird folgendermaßen gezählt. 1x Gold, dann 1x Platin, dann 3x Gold was 1x Platin + 1x Gold entspricht. Die nächst höhere Auszeichnung ist 2x Platin, dann folgt 5x Gold was 2x Platin + 1x Gold entspricht usw. Dies kannst du auch auf der Seite des BMI [[2]] entsprechend nachvollziehen. Daher möchte ich dich bitten, deine nicht korrekten Änderungen zu unterlassen. Danke! Schöne Grüße --Dentalum (Diskussion) 11:48, 5. Jul. 2015 (CEST)

Question mark?

Hallo, was sollen diese ständigen unnötigen kosmetischen Änderungen? Ich habe mir etwas dabei gedacht, weitere … kleinzuschreiben. Und wenn du die Vorlagen für die Flaggen lieber verwendest als die Links, benutze sie doch in deinen selbst erstellten Tabellen, aber lasse bitte meine so wie sie sind. Änderungen von einer richtigen in eine andere richtige Variante dienen nicht der Verbesserung des Artikels. Gruß --Ronomu (Disk) 17:23, 9. Jul. 2015 (CEST)

Hallo, Botschaft ist angekommen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 17:36, 9. Jul. 2015 (CEST)

Quellennachweise

Es wäre schöner, wenn du direkte Quellennachweise gegeben könntest! Eine Linkleitung auf einer Search-Engine ist doch etwas dürftig. Besser wäre, wenn du passende Artikel Quellen angibst. Bei John Sinclair wäre dies z. B.: http://www.sinclair-hoerspiele.de/cms/gold-fuer-jason-dark --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:04, 16. Jul. 2015 (CEST)

Da hast du recht. Im Einzelfall sieht das natürlich besser aus. Vielen Dank für deine Mithilfe. Wobei diese Datenbank aber der Infolieferant Nr. 1 bleibt. Grüße --Dentalum (Diskussion) 20:35, 16. Jul. 2015 (CEST)

Clapton

Hallo, ich habe jetzt endlich Mal alle Clapton-Zertifikationen ermittelt--- obwohl es sicher noch mehr gibt :-( :D könntest du bitte mal alle Auszeichnungen von Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe zusammen zählen? Wäre ganz toll von dir! :-) Falls noch ein land fehlt, ergänz es einfach in der Tabelle, die Quelle füg ich dann ein.

Gruß --Matthiasberoli (Diskussion) 17:19, 18. Jul. 2015 (CEST)

Hallo Matthiasberoli ja, schaue ich mir heute Nachmittag an und zähle zusammen. Ich denke mal, dass du schon alle Länder zusammenbekommen hast. Was den Review-Artikel angeht, muss ich ebenfalls passen, da keine Ahnung von Musiktechnik besteht. Vielleicht sind da Gripweed oder Engelbaet die besseren Ansprechpartner. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:51, 19. Jul. 2015 (CEST)
Okay passt schon. Danke. Ich errechne auch gerade die Verkaufszahlen -> Benutzer:Matthiasberoli/Verkaufszahlen da kannst du ja mal drüber schauen. :-) --Matthiasberoli (Diskussion) 10:43, 19. Jul. 2015 (CEST)

Danke für die Zusammenrechnung. Also wenn Du den Artikel Soldano/Cornish sagen wir mal nicht fachmännisch verstehst - würdest du trotzdem abstimmen? --Matthiasberoli (Diskussion) 15:18, 19. Jul. 2015 (CEST)

Ja, klar das geht natürlich. Schaue ich mir heute Abend mal an. Neben dem Inhaltlichen gibt es ja auch noch andere Kriterien zu beurteilen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 16:28, 19. Jul. 2015 (CEST)

Medina (Sängerin) und Medina/Diskografie

Hallo Dentalum, welche Einbindung soll ich hier denn bitte zerstört haben? Die „onlyinclude“-Tags tauchen in dem Artikel zur Diskografie dreimal auf (ein zweites öffnendes wird nicht mehr geschlossen), so dass mit {{:Medina/Diskografie}} die ganze Seite eingebunden werden würde. Zudem ist die Seite aktuell nirgendwo eingebunden, da habe ich also nichts gekürzt. Dann zum Artikel der Sängerin: Ja, die Verlinkung zur Diskografie-Seite besteht, daran habe ich auch nichts geändert. Ich habe lediglich ihre Studioalben in den Artikel eingebunden, wie es bei Musikern mit Diskografie-Unterseite nunmal üblich ist. -- M-B (Diskussion) 09:29, 26. Jul. 2015 (CEST)

Hallo M-B, ja ist alles richtig. Das Problem ist, dass der Artikel Medina/Diskografie nach Medina (Sängerin)/Diskografie verschoben werden müsste, ebenso die entsprechende Diskussionsseite. Dann würde auch die Einbindung funktionieren. Grüße --Dentalum (Diskussion) 10:41, 26. Jul. 2015 (CEST)
Die Einbindung funktionierte doch, nachdem ich die überflüssigen onlyinclude-Tags aus der Diskografie entfernt hatte? -- M-B (Diskussion) 10:44, 26. Jul. 2015 (CEST)
Hallo M-B, schau mal, ich habe den Fehler jetzt bereinigt. Bei Singles stand noch ein onlyinclude, was den Fehler ausgelöst hat. Eine Lemma-Verschiebung ist gar nicht nötig. Sorry nochmal, du hast alles richtig gemacht. Grüße --Dentalum (Diskussion) 10:56, 26. Jul. 2015 (CEST)
Dieses onlyinclude war ja genau das, welches ich hier entfernt hatte... Gruß -- M-B (Diskussion) 11:07, 26. Jul. 2015 (CEST)

Pierce the Veil/Diskografie

Hallo Dentalum, ich habe die Seite nochmal nachbearbeitet. Kann man den Vermerk auf der Seite entfernen? Beste Grüße. --Goroth Stalken 16:53, 18. Aug. 2015 (CEST)

Hallo Goroth, ja den Baustein kannst du damit entfernen. Grüße --Dentalum (Diskussion) 22:08, 18. Aug. 2015 (CEST)

Die Ärzte/Diskografie

Wo nimmst du die AT-Goldauszeichnung her? In der Quelle steht davon nix. --Ali1610 (Diskussion) 20:48, 10. Sep. 2015 (CEST)

Hallo Ali1610, du musst bei der Auswahl 'Format' ALLES auswählen. Dann taucht es auf. :-) Grüße --Dentalum (Diskussion) 20:50, 10. Sep. 2015 (CEST)
Aaah, danke. :) --Ali1610 (Diskussion) 21:05, 10. Sep. 2015 (CEST)

Johnny Mathis (Popsänger)/Diskografie

Hallo, zeig mir mal die Stelle, an der steht, dass "wir" das alphabetisch sortieren! Ich sortiere in der gleichen Reihenfolge, wie in den Tabellen - und da kommt bei mir UK immer vor US. Gruß --Ronomu ♥ Disk 18:16, 12. Sep. 2015 (CEST)

Hallo zurück, in allen (ok in zwei nicht) sind die Länder alphabetisch geordnet. UK und US sind häufig falsch sortiert, da wahrscheinlich nicht allen alle Regeln beim alphabetischen Sortieren bekannt sind. Ansonsten klar macht auch das Sortieren wie in den Tabellen Sinn, wenn am Ende nicht mehr Länder als in der Tabelle gepflegt sind. Grüße --Dentalum (Diskussion) 18:28, 12. Sep. 2015 (CEST)
Ich glaub, das war keine wirklich festgelegte Regel. UK wurde einfach vor US in den Charttabellen sortiert. Bei den Auszeichnungen mach ich das auch unterschiedlich. --RiJu90 (Diskussion) 18:31, 12. Sep. 2015 (CEST)
Genau, keine feste Regel - und deshalb ist die Variante, für die sich der Artikelautor (in diesem Fall ich) entscheidet, zu akzeptieren. Gruß --Ronomu ♥ Disk 18:42, 12. Sep. 2015 (CEST)
Ist doch kein Ding :-) Grüße --Dentalum (Diskussion) 18:58, 12. Sep. 2015 (CEST)

ein Strich - kein Strich

Hallo Dentalum, ob nun „3-fach Platin” oder „3-fach-Platin” - es ist beides richtig und besteht kein Grund zur Editierung, denn eine richtige in eine andere richtige Variante zu ändern ist grundsätzlich nicht erwünscht. Gruß --Ronomu ♥ Disk 23:26, 5. Okt. 2015 (CEST)

... das Gleiche gilt überigens auch für die Flaggenvorlage {{GBR}}/{{UK}}. --Ronomu ♥ Disk 23:48, 5. Okt. 2015 (CEST)
Einheitlich, nicht einheitlich = Durcheinander, nun egal. Aber gut, so du es möchtest. Grüße --Dentalum (Diskussion) 00:18, 6. Okt. 2015 (CEST)
Bei jenen Dingen, von denen mehrere "richtige" Varianten existieren, gilt doch der allgemeine Konsens, dass die Version des Autors Bestand hat. Gruß --Ronomu ♥ Disk 00:44, 6. Okt. 2015 (CEST)

Diverseste Diskografien „angepaßt“

Hallo, Du hast in diversen Artikeln auf Übersicht über „musikalische Werke“ vereinheitlicht. Dieser Schritt ist insofern falsch, als es tatsächlich unter den Musikern auch Komponisten gibt, die noch ganz andere musikalische Werke veröffentlichen - nämlich Notenausgaben ihrer Kompositionen. Die werden in einer Diskografie niemals erfasst. Jede Diskografie erfasst zunächst einmal Tonträger (evtl. auch noch Bildträger), keinesfalls aber Notenmaterial. Dann bitte gleich ändern auf Werkverzeichnis, Werkübersicht o.ä.

Im übrigen finde ich es nach den Diskussionen, die sich hier auf der Seite bereits finden, recht dreist wenn auch Dinge „vereinheitlicht“ werden, die 1. mal in der WP verschieden gehandhabt werden (und wo die Regel gilt, dass hier der Hauptautor entscheidet) und 2. auch noch Regelvorschläge bestehen, wie bei „Einzelnachweisen“ und wo es nun „Quellen“ heißt. Ich bin etwas ratlos, was man mit Deinen gestrigen Bearbeitungen machen soll.--Engelbaet (Diskussion) 10:59, 10. Okt. 2015 (CEST)

Hallo Engelbaet, wenn es sich bei meinen Änderungen um inhaltliche Fehler handelt, möchte ich dich bitten, diese zurückzusetzen. Wenn die musikalischen Werke das Schaffen des Künstlers nicht ausreichend berücksichtigen, möchte ich dich bitten, die entsprechenden Begriffe, wie von dir angemerkt, nachzutragen. Was Einzelnachweise und Quellen angeht, gehe ich davon aus, dass es sich bei Einzelnachweisen um Literaturangaben handelt, während es sich bei Quellen um Nachweise aus dem Internet handelt. Dann gibt es aber auch noch die Weblinks, die wohl gezielt auf konkrete Internetseiten, die den Artikelinhalt abbilden, verweisen sollen. Wenn ich hier schief gewickelt bin, darfst du mich gerne nochmal aufklären. Was die unterschiedliche Handhabung geht, stimme ich mit dir überein. Dinge, die jedoch einheitlich gehandhabt werden können, sollten einheitlich geregelt sein. Ein Platz 1 in den Charts heute z. B. hat keinen Unterschied zu einem Platz 1 in den Charts von 1960, zumindest was die Wertung, aber nicht die Ermittlung angeht. Da muss man nichts unterschiedlich handhaben. Außerdem soweit ich weiß, hat kein Autor ein Alleinunterhaltungsrecht an seinem Artikel, da die Wikipedia für alle zugänglich und bearbeitbar ist. Wenn sich durch meine Änderungen Verschlechterungen der Artikel ergeben haben, war dies unbeabsichtigt und ich bitte dies zu entschuldigen. Die notwendigen Korrekturen sollten dann aber bitte von den Hauptautoren vorgenommen werden. Ziel meiner Änderungen ist eigentlich die Aktualisierung und Vervollständigung der Artikel auf bestimmten Gebieten, sowie eine grobe Vereinheitlichung, wo dies möglich ist. Ich bin mit den Anpassungen in den Dikografie-Artikel jetzt auch fast fertig und werde dann an diesen Dingen auch nichts mehr ändern, sondern nur noch notwendige Ergänzungen oder Korrekturen durchführen. Danke! Grüße --Dentalum (Diskussion) 11:52, 10. Okt. 2015 (CEST)
Ich finde es verdienstvoll, wenn alle Diskografie-Listen mit einer ähnlichen Einleitung ausgestattet werden, wie Du das versuchst hast. Der Begriff Musikalisches Werk ist jedoch in allen Fällen in einer diskographischen Auflistung falsch, wie von mir bereits ausgeführt. Besonders komisch wird es, wenn wir etwa in der Helge Schneider/Diskografie sowas schreiben. Diskografie wird bei uns doch ganz richtig definiert als „ein nach bestimmten Kriterien zusammengestelltes chronologisches Verzeichnis von veröffentlichten Tonträgern.“ Entsprechend sollte in dem Einleitungssatz immer sowas wie „Übersicht von veröffentlichten Tonträgern“ vorkommen (im Einzelfall vielleicht ergänzt um die Videos).
Du hast „Quelle“ übrigens selbt mal so wie von Dir beschrieben, mal so, wie von mir weiter oben ausgeführt. Gruß --Engelbaet (Diskussion) 12:04, 10. Okt. 2015 (CEST)
Ich gebe dir vollkommen recht, dass die Einleitung in Einzelfällen differenziert zu betrachten ist. Das werde ich nicht immer ausreichend berücksichtigt haben. Im Übrigen habe ich mich bei meinem Änderungen fast immer an langjährigen und verdienstvollen Autoren orientiert, da ich einfach davon ausgehe, dass diese die allermeisten Regeln im Sinne der Wikipedia einhalten. An einigen Stellen passt dies aber eben dennoch nicht. Die Hilfe:Einzelnachweise habe ich gerade mal besucht, eine Hilfe:Quellenangaben verweist auf die Hilfe:Einzelnachweise, was für mich darauf hindeutet, dass die Regeln nicht eindeutig geregelt sind und die Grenzen wohl fließend sind. Aber wie gesagt, ich werde an diesen Stellen nichts mehr ändern. Grüße --Dentalum (Diskussion) 12:12, 10. Okt. 2015 (CEST)

Stromae

Hello. I guess album got 5 platin in 2014 and next 5 platin in 2015. It's in comparision with other 10 platin albums. Please answer me on my discussion page. Eurohunter (Diskussion) 07:03, 4. Nov. 2015 (CET)

I compared this album to other 10 platinum albums in Schweiz and it looks like they didn't update number of platin on chart. Eurohunter (Diskussion) 16:45, 6. Nov. 2015 (CET)

NL-Charts

Hallo Dentalum, bitte koordiniert vorgehen: Die korrekten (aktuell gültigen) Chartartikel-Verlinkungen sind im Quelltext der Vorlage:Charttabellenkopf verankert. Da für die Niederlande zwei heterogene Charts verwendet werden (siehe WP:FVC: Nederlandse Top 40 für die Singles und Album Top 100 der Dutch Charts für Alben) werden auch die Verlinkungen für Singles und Alben unterschiedlich sein (der Dutch-Charts-Artikel steht noch in den Startlöchern). Der „Artikel“ Niederländische Musikcharts ist unbrauchbar und war bis jetzt auch inhaltlich falsch, da er NedT40 und MT50 der GfK untergeordnet hat, was Quatsch ist. Ich hatte keine Ahnung, dass der schon so massiv verlinkt wurde, bitte wieder rausnehmen! Gruß--XanonymusX (Diskussion) 01:20, 31. Okt. 2015 (CET)

Update: Dutch Charts existiert jetzt, also gerne bei Alben darauf verlinken! Gruß--XanonymusX (Diskussion) 20:30, 1. Dez. 2015 (CET)

Einfach mal Danke ;)

Hi Dentalum, einfach mal ein kleines Dankeschön, dass du die “Auszeichnung für Musikverkäufe”-Artikel ständig aktuell hältst. Viele Mitschreiber haben diese Listen ja nicht, Ich erwische mich selbst dabei wie ich das nachschauen und aktualisieren der Auszeichnungen vergesse. Ich Wünsche dir einen guten Rutsch und fürs nächste Jahr weiterhin viel Spaß an der Mitarbeit hier. lg --Tkkrd (Diskussion) 16:01, 30. Dez. 2015 (CET)

Hallo Tkkrd, vielen Dank für dein Lob. Mir geht es ja vor allem um das Korrekte und Vollständige in diesen Artikeln und es macht ja auch meistens Spaß. Und da gibt es ja immer etwas zu tun. Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. LG --Dentalum (Diskussion) 19:59, 30. Dez. 2015 (CET)