Benutzer Diskussion:Werner von Basil/Archiv/2020/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Werner von Basil in Abschnitt Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieter Hoelzer

Hallo Werner von Basil!

Die von dir angelegte Seite Dieter Hoelzer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:32, 22. Okt. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:29, 25. Okt. 2020 (CET)

bk

moin, auf der WP:VM#Seite Aufstand von Van (erl.) hattest du ein BK (mit mir [1]) und es feht da auch deine Signatur. -jkb- 15:59, 30. Okt. 2020 (CET)

Hallo -jkb-, meiner Signatur bedurfte es nicht, da ich nur zum abschließen der VM den Logbucheintrag einkopierte. Augenfällig tat ich demzufolge ja, was Du wünschtest: ich erlte die VM, normalerweise Aufgabe eines Bot, doch will dieser wohl aktuell wieder mal nicht immer. --WvB 16:18, 30. Okt. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 13:13, 1. Nov. 2020 (CET)

User Diskussion:Siesta

[2] inwiefern widersprach dieser Diskussionsbeitrag in irgendeiner Weise den Richtlinien, dass er administrativ gelöscht wurde? ■ Wickipädiater📪14:00, 24. Okt. 2020 (CEST)

Augenfällig schrieb heute Morgen ein unangemeldeter Benutzer an zwei Stellen hier Beiträge, die jeweils revertiert wurden. Eine weitere IP (u.U. hinsichtlich der Person hinter dem PC et al identisch) stellte sie dann unkommentiert wieder her. Erneut wurde der Beitrag bei der LD revertiert. Hierzu erfolgte auch eine VM, die ich aber erst im zweiten Schritt wahrnahm. Selbst setzte ich auf der Benutzerdisk - kommentiert - zurück. Administrativ gelöscht wurde folglich nicht. Sonst wären die Beiträge nur noch für einen Admin lesbar.
@Alraunenstern: überschrieb den ersten Beitrag auf der Benutzerdiskussionsseite einer Benutzerin die seit 5 Tagen nicht editierte. Selbst gab ich eine Begründung an: „Wenn es die Hausherrin interessieren sollte, nimmt sie den Hinweis z.Kts. Ansonsten bitte keinen Edit-War auf fremden Diskussionsseiten führen. Danke.“
Beste Grüße --WvB 14:29, 24. Okt. 2020 (CEST) P.s. Zum betreffenden unangemeldeten Benutzer und ...
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 16:29, 7. Nov. 2020 (CET)

Olson (Begriffsklärung)

Weil du gelöscht hast nach meinem SLA: der Verschub im Juni 2015 war schon deutlicher POV. Der Rapper hat damals nicht und auch vorher und nachher nicht auf das Hauptlemma gehört. Vielleicht sollte man das Lemma eine Weile beobachten, damit nicht wieder verschoben wird? Oder es gleich sperren. Ich unterstelle dem Benutzer damit keine bösen Absichten, aber vor einem erneuten Verschub wäre schon nett zu wissen, warum der Rapper aufs Hauptlemma soll, oder? MfG --Jack User (Diskussion) 12:17, 1. Dez. 2020 (CET)

Letzte Frage kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Die Begriffsklärung und den Rapper habe ich auf meine BEO genommen, wobei ich Dir durchaus folgen kann, bei Deiner Einschätzung zu Beginn. Beste Grüße und Danke --WvB 12:25, 1. Dez. 2020 (CET)
Öh ja, ich werde da natürlich nix rückverschieben, is doch klar. Trotzdem: Die Entscheidung, den Rapper auf das Hauptlemma zu verlegen, ließe sich auch analog zu dieser Diskussion begründen. --Patchall (Diskussion) 12:44, 1. Dez. 2020 (CET)
@Patchall: Das war genau so falsch. Der gehört auch wieder auf das Rapper-Klammer-Lemma, aber bei derzeit zwei Blaulinks in der BKS kann man das schon so lassen. Während Olson (jetzt Olson (Familienname)) seit 2006 bestand. Und die Abrufzahlen von Olson (vs. Samra) nie so hoch waren. Die Abrufzahlen sind eh nur Fancrucft. MfG --Jack User (Diskussion) 13:24, 1. Dez. 2020 (CET)
Und in Olson dann doch ein paar Personen mehr blauverlinkt sind (Ich habe nur verschoben, um dann daraus einen Familiennamensartikel zu machen). --Jack User (Diskussion) 13:28, 1. Dez. 2020 (CET)
Leuchtet mir so auch ein. Ich störe mich auch nicht daran, wie es jetzt ist. Gut, dass du dich darum gekümmert hast. Grüße--Patchall (Diskussion) 13:42, 1. Dez. 2020 (CET)
@Patchall: Ich hatte deinen Namen ausdrücklich nicht erwähnt, weil ich eben keine bösen Absichten unterstellt habe. Fan ist ja schön und gut, nur: es ist eine Enzyklopädie. Die leider in Teilen auch ein Fanlexikon ist. Dazu gehört, aus meiner Sicht auch, das wir das noch unterstützen mit BKL II und BKL III, die gehören sang- und klanglos abgeschafft, das dadurch zu viele Fehler generiert werden. Nun ja, wird wohl eher nix. Danke für dein Verständnis. Das war es jetzt aber hier, das ist WvBs Diskseite. MfG --Jack User (Diskussion) 13:53, 1. Dez. 2020 (CET)

@Jack User, Patchall:, Deine, Meine, Eure, egal. Wenn ein Austausch so friedlich abläuft und zu einem Ergebnis führt mit dem alle Leben können – was wollen wir mehr? Beste Grüße und Danke --WvB 11:37, 4. Dez. 2020 (CET)

👆 Ich bin immer friedlich! --Jack User (Diskussion) 18:08, 4. Dez. 2020 (CET)
Aber niemals nicht würde ich hier auch nur den leisesten Zweifel hegen;-) --WvB 18:12, 4. Dez. 2020 (CET)
Gut so, denn sonst müßten wir mal vor die Tür gehen! <scnr> --Jack User (Diskussion) 18:15, 4. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 12:26, 4. Dez. 2020 (CET)

Benutzer:5.63.63.247

Moin, die IP ist lediglich „likely static“. D. h. sie bleibt zwar recht lang stabil und die 60 Tage sind völlig okay, aber als wirklich statisch sollte sie nicht gelabelt werden, denn das Etikett ist dauerhaft. Sind 'ne Grauzone, diese halbstatischen IPs. Gruß, --Björn 11:29, 4. Dez. 2020 (CET)

Naja, was ist schon von Dauer. Aber mir ist klar worauf Du abzielst. OK, Danke und Grüße --WvB 11:35, 4. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 12:26, 4. Dez. 2020 (CET)

Hinweis zur VM

Hallo Werner, du kannst gerne alles von mir auf der Schick-Disk entfernen. Ich wollte die Vorwürfe nicht einfach so im Raum stehen lassen, wäre aber auch der falsche gewesen, um sie zu entfernen. Daher: keine falsche Scheu und danke für die VM-Erledigung. Gruß, Squasher (Diskussion) 21:25, 5. Dez. 2020 (CET)

Guten Abend Squasher, die Disk versah ich nun mit einem Intro und ebensolcher Kommentierung im Zuge der Runterbrechung des Diskussionsstrangs. Im Weiteren finden sich sicher auch andere hilfreiche Geister, die ein Auge auch auf diese Disk haben. Es sind leider nicht wenige Baustellen im Lande. Grüße --WvB 21:36, 5. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 20:22, 8. Dez. 2020 (CET)

Nichtlateinische Weiterleitung

Noch eine kurze Info hierzu: Unter Wikipedia:Weiterleitung#Fremdsprachliche_Eigennamen_und_Begriffe steht ausdrücklich: «Solche Weiterleitungen können auch angelegt werden, wenn die Originalbezeichnung in einem nichtlateinischen Schriftsystem geschrieben wird (سيّد nach Sayyid, Москва auf Moskau).» Muss man nicht anlegen, ist vielleicht nicht sehr nützlich, aber also zulässig. Gestumblindi 20:52, 9. Dez. 2020 (CET)

@Gestumblindi:, einen SLA eines weiteren Benutzers hatte ich umgesetzt. Die WL aber auf Grund Deiner Bedenken bereits wiederhergestellt. Der Anlegende Benutzer fiel aus meiner Sicht bereits zu Beginn mit fragwürdigen Beiträgen auf. Aber eine letztlich ungebräuchliche WL schadet sich nicht. Keine Frage. Grüße --WvB 20:56, 9. Dez. 2020 (CET)
Du meinst Лютеранська кірха (Луцьк)? Diese Seite habe ich gerade doch gelöscht, weil es ausserdem eine Klammer-Weiterleitung war. Ich bin sonst auch nicht unbedingt Freund des Löschens von Klammer-Weiterleitungen nur aus diesem Grund (vor allem dann, wenn es sich um ein früheres Lemma handelt), aber die Kombination nichtlateinisches Schriftsystem + Klammer-Lemma machte mir die Weiterleitung dann doch zu exotisch. Hingegen habe ich einen SLA von Wurgl auf die zulässige Weiterleitung استانبول abgelehnt. Gestumblindi 21:01, 9. Dez. 2020 (CET)
@Gestumblindi: Das hier ist die deutschsprachige Wikipedia und die WL استانبول ist - höflich gesagt - vor allem: meschugge. Und noch davor der Nonsens als Regel: Solche Weiterleitungen können auch angelegt werden, wenn die Originalbezeichnung in einem nichtlateinischen Schriftsystem geschrieben wird. Aber schön, mal eine völlig überflüssige Regel zu sehen, die dann befolgt wird. Fehlen nur noch 107 weitere WL, sowas wie Щецин oder שטעטיןauf oder Şetsin auf Stettin. Das ist genau, was Wikipedia braucht: hunderte sinnbefreite WL. Also Danke, Gestumblindi, an dich. --Jack User (Diskussion) 21:12, 9. Dez. 2020 (CET)
Braucht die Wikipedia die WL? Nein! Schadet die WL der Wikipedia? Nein! Schadet die WL dir persönlich? Nein! Schadet die WL irgendjemandem? Nein! Wieso bist du also gegen etwas, was niemandem schadet? --Eulenspiegel1 (Diskussion) 21:21, 9. Dez. 2020 (CET)
Der Persische Name (Google Translate behauptet, es wäre persisch) von Istanbul … na ich weiß nicht ob das sinnvoll ist. Bei Städten im Sprachraum der persischen Sprache wäre das ka okay, aber Istanbul ist doch etwas weit weg? --Wurgl (Diskussion) 21:24, 9. Dez. 2020 (CET)
@Wurgl: (BK) Ich wollte zwar eigentlich gar nicht so lange über diese Weiterleitungen diskutieren, und wir müllen hier die Diskussionsseite des armen WvB zu, aber: Zumindest nach diesem Kommentar für die gleiche Weiterleitung in der englischen Wikipedia handelt es sich nicht um den persischen Namen, sondern um osmanisches Türkisch im türkisch-arabischen Alphabet. Das passt also wohl schon. Gestumblindi 21:31, 9. Dez. 2020 (CET)
(nach BK) Die WL schadet nicht, aber sie nützt auch niemanden, sie ist völlig sinnlos. Es geht nicht um den Schaden, es geht um den Nutzen und Nutzen hat sie keine, die WL. Aber es werden Regeln befolgt. Das freut mich. Ich gehöre auch zu den Regelbefolgern, ich frage doch nie nach dem Sinn. Ach ja: wir hatten auch das MB zu sinnlosen Weiterleitungen, siehe Wikipedia:Meinungsbilder/cool URIs don't change (wurde abgelehhnt, seither werden überflüssige WL gelöscht). Wir sind nicht die Rumpelkammer Engwiki, die in WL ersäuft (die, so nebenbei) massiv Arbeitszeit frisst. Niemand braucht überflüssige WL. --Jack User (Diskussion) 21:29, 9. Dez. 2020 (CET)
Möglicherweise gibt es mehr Benutzer, die sowas toll finden und ihre Lebenszeit dann mit sinnbefreiten WL verplempern (und für den Quatsch auch noch eine Regel haben). Aber das sollte Wikipedia nicht noch proaktiv unterstützen. --Jack User (Diskussion) 21:32, 9. Dez. 2020 (CET)
Du missverstehst Liberalität: Es ist nicht nur das erlaubt, was irgendjemanden nutzt. Es ist alles erlaubt, was niemanden schadet. Und wenn eine Sache weder nutzt noch schadet, dann ist sie erlaubt. Genau das zeichnet Liberalität aus. Und ich sehe keinen Grund, warum Wikipedia auf Liberalität verzichten sollte. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 21:38, 9. Dez. 2020 (CET)
Wtf? Wir sind nicht in Liberalien, sondern eine Enzü-, Enziano-, ach irgendwas mit Enzyklopädie, und da hat Liberalismus nichts zu suchen. Deiner Aussage nach könnte es also auch eine WL Angela Mörkel oder Anschie Merkel auf Angela Merkel geben? Es schadet ja niemanden? Oder Angela Murkel? Huch, halt, gibbet ja. Du verstehst den Begriff Liberalität nicht. Äpfel-Birnen-Vergleich. What a Mööööööööööörks, da ist einen Verhohnepiepelung einer philosopischen Idee. --Jack User (Diskussion) 21:47, 9. Dez. 2020 (CET)
Wieso hat Liberalität in einer Enzyklopädie nichts zu suchen?
Nein, die von dir genannten Weiterleitungen könnte es nicht geben: Zum einen schadet es Angela Merkel, wenn ihr Name falsch geschrieben wird. Zum anderen schadet es dem Leser, der diesen Namen eingibt und glaubt, es sei der richtige Name.
Grundsätzlich gilt: Falsche Informationen schaden immer irgendjemanden und haben deswegen auch in einer liberalen Enzyklopädie nichts verloren.
Richtige Informationen schaden aber häufig niemanden. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 21:57, 9. Dez. 2020 (CET)
In extremo wäre dann auch dsdsadsahhjosdhoashdohashdoadhsahos als WL auf Angela Merkel erlaubt. Schadet ja niemanden, ist sowas von liberal. Love Me, I'm a Liberal. Also entweder ganz oder gar nicht. Immer diese halben Sachen. --Jack User (Diskussion) 22:01, 9. Dez. 2020 (CET)
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Falsche Informationen schaden immer jemanden, weil sie in die Irre führen. Entweder du hast den Begriff Liberalität komplett missverstanden, oder du erfindest absichtlich Strohmann-Argumente. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 22:03, 9. Dez. 2020 (CET)
(nach BK) Ich bin hier jetzt raus, aus mehreren Gründen: 1.) Weil Gestumblindi Regeln befolgt, auch wenn sie offensichtlich sinnlos sind. 2.) Weil er Unterstützer findet. 3.) Weil mir Pseudobegründungen auf den Sender fallen (=Liberalitot? Liberolität? Liberolitot als Liberalirot?) und 4. weil das hier kein Funktionsseite ist, sodnern WvBs persönliche Disk. Was mich zu 5.) bringt: Sorry, WvB. --Jack User (Diskussion) 22:07, 9. Dez. 2020 (CET)
Bitte lerne zwischen Begründung und Fragen zu unterscheiden!
  • Begründung ist: "Die Weiterleitung wird nicht gelöscht, weil sie regelkonform ist."
  • Die Frage ist: "Warum bist du gegen eine Weiterleitung, die niemanden nutzt, aber auch niemanden schadet? Warum bist du gegen eine liberale Enzyklopädie?"
Das eine ist eine Begründung, das andere eine Frage. Aber nichts von beiden ist eine Pseudo-Begründung.
zu 5) Wahrscheinlich wird WvB morgen nach dem Aufwachen sich wundern, dass seine Disk so häufig genutzt wurde, anschließend den Kopf schütteln und den Thread ignorieren. Falls der Thread ihn aber wirklich stören sollte, wird er ihn einfach löschen. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 22:16, 9. Dez. 2020 (CET)
Entschuldige, letzter Edit 2.0 von mir hier: mit dir diskutieren bringt weder die WP noch mich vorwärts, aus meiner Sicht ist eine Diskussion extrem Zeitraubing. Gehab dich wohl und veralbere andere. Aber bitte nicht mich. Ich schreib lieber weiter xxx BKS als mich mit solchen sinnlosen Diskussionen rumzuplagen. HabedieEhr. --Jack User (Diskussion) 22:20, 9. Dez. 2020 (CET)
Es bringt sowohl dich auch als die Wikipedia vorwärts, wenn du deine eigenen Ansichten überdenken würdest. Und es wäre auch kein extrem Zeitraubing, wenn du auf Strohmann-Argumente verzichten würdest und stattdessen einfach die Frage beantwortet hättest.
Das extrem Zeitraubing ist, dass du nicht die Frage beantwortest, sondern dich darum herumwindest. Dann ist es noch extrem Zeitraubing, dass du Strohmann-Argumente bringst, die niemanden weiterbringen, sondern erstmal zeitaufwändig widerlegt werden müssen.
Unterlasse doch bitte auch solche Unterstellungen wie "veralbern". Die einzigen Veralberungen hier waren deine Strohmann-Argumente.
Aber ok. Ich habe akzeptiert, dass du die Frage nicht beantworten kannst und das nicht zugeben willst. Also beenden wir das Gespräch. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 22:29, 9. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 20:56, 9. Dez. 2020 (CET)

Hermann Becker (Landrat)

Hallo Werner, leider gibt es bei Hermann Becker ein kleines Missmatch was sein Diensteintrittsjahr als Landrat in Prüm anbetrifft. Im Beitrag Landkreis Prüm als auch in der entsprechenden Navileiste steht 1963 als Dienstbeginn, im Heimatkalender Bitburg Prüm 2001, S.117/118 steht jedoch der 1. Juli 1964. Trat er sein Amt 1963 vlt. zunächst kommissarisch an, wie es häufig der Fall ist? Danke vorab. Gruß Stephan --Stephan Tournay (Diskussion) 14:59, 28. Okt. 2020 (CET)

Hallo Stephan, lt. Oberstudienrat Franz Josef Faas, der unter Becker als Redakteur das Heimatjahrbuch bearbeitete, verwaltete Becker seit 1963 den Kreis (Jahrbuch Kreis Prüm 1970, S. 35.). Zudem steht im 1998er Jahrbuch, das Boden am 20. Dezember 1963 ein letztes mal vor dem Prümer Kreistag sprach. Im 2001er Jahrbuch steht nicht Dienstbeginn, sondern das ihm am 01.07.1964 das Amt übertragen wurde (das sind zwei paar Schuhe). Es sollte sich mehr finden lassen, zumal bezogen auf seine Funktion ab 1970. Beste Grüße --WvB 15:34, 28. Okt. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 14:49, 24. Dez. 2020 (CET)

Deine Entscheidung im AP zu Count Count

Hallo WvB! Ich hatte bereits als IP auf der Disk des AP kommentiert und nun gerade deine Entscheidung zu dem Thema gesehen. Da ich als IP hier keine Preise verleihen, aber sicherlich Lob an der Stelle geben kann, möchte ich dir als Feedback zu deiner Entscheidung auf den Weg geben, dass deine Begründung und Ausführung deiner Entscheidung einer der besten ist, die ich hier seit langem gelesen habe. Es hinterlässt einen wirklich guten Eindruck, wie du dich mit dem Fall beschäftigt und ausgeglichene und treffende Worte für die Abwägung deiner Entscheidung gefunden hast. Auch wenn das Wort einer IP hier vielleicht nicht viel Gewicht hat und viele meiner IP-Kollegen leider eher auf der VM wegen Blödsinn, als wegen gelungener Mitarbeit zu finden sind, so möchte ich das Lob hier an der Stelle doch einfach mal los werden. Beste Grüße, frohe Feiertage und bleib gesund! --95.91.209.104 11:47, 10. Dez. 2020 (CET)

Hallo Werter Unbekannter. Feedback - oh diese neuen Wörter ... ist immer gut. Negatives wie natürlich vor allem positives, versteht sich. Irgendwie leben wir davon. In diesem Sinne auch Dir alles Gute und schon jetzt angenehme Festtage und Gesundheit über das Jahr hinaus. --WvB 11:55, 10. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 14:49, 24. Dez. 2020 (CET)

Heiso

Wieso wird mein Post über Heiso gelöscht .. es gibt sehr wohl Tonträger auf allen Plattformen (nicht signierter Beitrag von 2003:F5:DF1B:3100:B09A:6C83:E503:9581 (Diskussion) 09:11, 15. Dez. 2020 (CET))

Zunächst: Erkennbar erfolgte die Anlage Deines „Post“ unter der IP 87.183.142.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Im Weiteren, wo siehst Du Relevanz entsprechend der dort → WP:RK#Mu aufgeführten Anhaltspunkte? Und schließlich löschte ich mit der Begründung: Reiner Werbeeintrag (letzter Satz von fünf als Beispiel: „Spätestens seit Secret Garden ist Heiso in der deutschen Hip-Hop Szene angekommen, der orientalische Beat inklusive dem ersten Musikvideo sind gut angekommen.“). Er war darüber hinaus unenzyklopädisch geschrieben (s. z.B. WP:WSIGA aber auch WP:WWNI), mit Weblinks wie Instagram (156 Abonnenten), YouTube (17) und Spotify (48 monatliche Höhrer*innen). Sollte dir diese Rückmeldung nicht ausreichend sein, suche bitte den Weg über WP:LP, doch sehe ich die Chancen als gering. Grüße --WvB 09:28, 15. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 14:50, 24. Dez. 2020 (CET)

Guildo Horn

Warum löscht du den Abschnitt? --87.78.177.117 06:25, 21. Dez. 2020 (CET)

1. Du hast das Intro der Seite nachhaltig verändert - da Du zwei Vorlagen entfernt hast.
2. Er mag es so in einer Show-Sendung gesagt haben. Aus dem Kontext heraus genommen entsteht aber etwas anderes.
3. Siehe WP:DS und das Intro der Seite.
4. Du führst gerade einen Edit-War gegen einen Admin, während Du mit ihm kommunizierst und führst dabei Pkt. 1 erneut aus!
5. Er wurde nicht gelöscht, da über die Versionsgeschichte abrufbar.
6. Deine Ergänzung wurde letzte Nacht bereits kommentiert revertiert.
Gruß --WvB 06:31, 21. Dez. 2020 (CET)
Du weißt selber, dass ich weder ein Intro verändert noch etwas entfernt habe. Ich habe nur einen Abschnitt auf der Diskussionsseite ergänzt, der schnell gelöscht wurde. Das ist Zensur. --87.78.177.117 06:48, 21. Dez. 2020 (CET)
Introentfernung: die erste die zweite.
Bitte lesen: WP:DS und das Intro der Disk-Seite. Sowie gerne auch WP:WAR. Über Zensur in diesem Zusammenhang entbehrt sich eine Diskussion: Du konntest Deinen Beitrag schreiben, drei Mal. Zu Deinem ersten Satz zuvor siehe meine Anmerkung zur Introentfernung und die Versionsgeschichte der Disk. --WvB 06:53, 21. Dez. 2020 (CET)
Du löschst und wirfst mir anschließend Löschung vor. Kompletter Irrsinn. Lass meinen Abschnitt einfach stehen, alles bleibt ruhig und Wikipedia einen Schritt weiter. --87.78.177.117 07:16, 21. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 14:49, 24. Dez. 2020 (CET)

Amazonaslänge

Hallo WvB,

Ich denke bezüglich des Edit Wars hier Wikipedia:Vandalismusmeldung#Seite_Amazonas_(erl.) gab es ein Missverständnis: Der Edit War wurde durch Benutzer:Jordi neu gestartet, nachdem ich folgende good faith Änderungen revertiert habe: Spezial:Permalink/186501265 und Spezial:Permalink/187568143. Durch diese Revision wurde der neutrale Konsenswert von "Mindestens 6400 km" wiederhergestellt. Benutzer:Jordi hat darauf hin den Edit War neu gestartet, indem er den umstrittenen Wert von 6996 km eingesetzt hat. Ich denke natürlich auch, dass in diesem Falle abzuwarten ist, wie die Diskussion ausgeht. Aber währenddessen sollte nicht der umstrittene Wert von 6992 km sondern der neutrale Wert von "Mindestens 6400 km" im Infofeld des Artikels stehen. Dieser Wert ist nämlich diesbezüglich kritisch, da er als "offizielle" Länge in der Wikipedia aufscheint und vermutlich unreflektiert von sehr vielen Menschen einfach so übernommen wird. In der englischsprachigen Wikipedia wurde dieses Dilemma übrigens sehr elegant gelöst: Es wurde nämlich neben den Wert in der Infobox einfach ein Infofeld eingeblendet, das auf die unterschiedlichen Längen hinweist: https://en.wikipedia.org/wiki/Amazon_River#cite_note-length-5 Auch dort ist jedoch die Ausgangsbasis der Konsens von "at least" 6,400 km. --WEGC1 (Diskussion) 12:05, 30. Dez. 2020 (CET)

Guten Morgen @WEGC1:, vollkommen ab von der Frage, wer ihn neu startet räumst Du bereits damit ein, das einer besteht: ein Dissens in der textlichen, sprich inhaltlichen Ausgestaltung. Und einen solchen lösen wir nicht per Edit-War. Dabei gilt: Admins entscheiden nicht inhaltlich.
Über die Diskussionsseite ist ein Konsens herzustellen. Solange dieser nicht besteht bleibt der vorherige Zustand. Und er wird nicht nach dem Motto verfahren: ich habe aber doch dargelegt wie es ist, also wird es so geschrieben. Nutze bitte die Diskussionsseite, suche ggfs. weitere Meinungen per WP:3M.
Die Diskussion zu diesem Punkt währt ja schon länger. Sie wird aber nicht durch einen Admin entschieden und auch nicht auf meiner Diskussionsseite oder per VM. Sondern nur auf dem oben skizzierten Weg. Beste Grüße --WvB 12:15, 30. Dez. 2020 (CET)
Danke - alles klar. Ich habe mich genau auf deine Aussage "Solange dieser nicht besteht bleibt der vorherige Zustand" bezogen. Der vorherige Zustand ist eben nicht jener, der derzeit im Artikel zu finden ist. Dieser war nämlich 6400 km, du hast also nicht den vorherigen Zustand wiederhergestellt sondern den neuen. Oder verstehe ich hier etwas falsch? --WEGC1 (Diskussion) 13:12, 30. Dez. 2020 (CET)
Hier steht auch schon 6992 km und es wurde weiter hin und her revertiert ohne Klärung über die Disk. Auf meine Aussage kannst Du dich nicht bezogen haben, die erfolgte nämlich erst nach Deinem Revert. --WvB 14:26, 30. Dez. 2020 (CET)
Nein, ich meinte natürlich das Thema "vorheriger Zustand" nicht direkt deine Aussage. Der Wert von 6992 km stand dort weil er durch Vandalismus von Benutzer:Georg2017R hier eingeführt wurde (er hat keinerlei Begründung dafür angegeben und wurde wegen wiederholtem Vandalismus gesperrt: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Georg2017R (Grund: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Russen-Troll)
Die Vandalismus-Änderung ist offenbar leider länger niemanden aufgefallen, während sie im dem Artikel hier gleich wieder revertiert wurde. --WEGC1 (Diskussion) 18:52, 30. Dez. 2020 (CET)
Nachtrag: Ich habe leider nur in den selten Zeit mich um solche Dinge zu kümmern, deshalb habe ich das dann vor ein paar Tagen revertiert. Darauf folgte eine seltsame Theoriefindung durch Benutzer:Jordi, der aufgrund von nicht im Artikel belegten und nur auf der Diskussionsseite von ihm allein getätigten Aussagen auf dem Wert von 6992 km besteht.--WEGC1 (Diskussion) 19:32, 30. Dez. 2020 (CET)
Du magst sie seltsam finden, doch die Meinungsbildung zu Artikeln geht über den Weg der Diskussionsseiten derselben. Den Weg habe ich Dir nun mehrfach skizziert: Diskussionsseite, Konsens, ggfs. WP:3M. Ein Admin positioniert sich nicht inhaltlich, wo er als Admin entscheidet. --WvB 20:03, 30. Dez. 2020 (CET)
Ja, verstehe. Aber welche Version während der Diskussionsphase online ist (der letzte Stand) bestimmt schon der Admin, oder? Dieser war eben nicht 6992 km sondern "Mindestens 6400 km", die 6992 km sind nur durch den "Russen-Troll" reingekommen. --WEGC1 (Diskussion) 21:36, 30. Dez. 2020 (CET)
Mmh, der Edit-War begann letztlich gestern wieder durch diesen Edit von Dir. Zurückgesetzt wurde folglich auf die letzte stabile Version zuvor. Siehe im Übrigen auch: Wikipedia:Die falsche Version. Die Energie die Du in den Austausch mit mir investierst, wäre in der Konsenssuche zum fraglichen Artikel besser aufgehoben, das findest Du doch ganz sicher auch, oder? --WvB 21:48, 30. Dez. 2020 (CET)

Die (inhaltliche) Diskussion läuft (nun) auf der richtigen Seite, sprich nicht meiner ..... ;-) --WvB 20:21, 31. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 20:21, 31. Dez. 2020 (CET)

Hallo! Chiemgauer Volkstheater...

Ist keine Episodenliste gerechtfertigt? Der Komödienstadel hat auch eine...Oder war zuviel Falsch? (nicht signierter Beitrag von 2003:F2:5707:665D:A97B:B180:6015:191D (Diskussion) 19:57, 31. Dez. 2020 (CET))

Dieser Artikel war gemeint? Vergleiche selbst. Deine Nachfrage werte ich als Einspruch gegen den Schnelllöschantrag und wandele diesen daher in einen Löschantrag um. --WvB 20:07, 31. Dez. 2020 (CET)
Der den Schnelllöschantrag stellende zog diesen nunmehr zurück. Ein Ausbau, einen Anfütterung wäre wünschenswert. Beste Grüße und Danke --WvB 20:16, 31. Dez. 2020 (CET)
Ja ok, danke! Meine Frage war eigentlich nur wirklich eine Frage, da Wikipedia manchmal kompliziert sein kann. (nicht signierter Beitrag von 2003:F2:5707:665D:A97B:B180:6015:191D (Diskussion) 22:38, 31. Dez. 2020 (CET))
Nicht komplizierter als das Leben - Ups, sie ist ein Teil davon. Vielleicht deswegen .... Alles Gute zum Neuen, wir schreiben jetzt 2021. Beste Grüße --WvB 00:14, 1. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 20:16, 31. Dez. 2020 (CET)

Vater und Sohn (Pietzsch)

Guten Abend Werner, ich denke das Gottfried August Pietzsch und Franz August Pietzsch Vater und Sohn sind, obwohl es keinen direkten Beleg dafür gibt. Beim Sohn steht in der Bio (Romeyk S. 286), das sein Vater Diakon war und er selbst zuletzt in Erfurt lebte, was wiederum beim Vater im Beitrag steht. Die sonstigen Lebensorte der beiden lassen sich auch räumlich gut zusammenführen. Gruß --Stephan Tournay (Diskussion) 20:14, 6. Dez. 2020 (CET)

Guten Abend Stephan, ja, es ist durchaus denkbar und wäre stimmig. Doch ist nicht entscheidend was wir für stimmig halten, wovon wir ausgehen oder was wir so für uns denken. Solange der letzte Beleg fehlt, gelangt der Schluss nicht in den Artikel. Vielleicht finde ich noch etwas .... Beste Grüße --WvB 18:09, 7. Dez. 2020 (CET)
Es geht auch Onkel und Neffe. --Jack User (Diskussion) 18:20, 7. Dez. 2020 (CET)
Ja, z.B. Die Grunddaten passen, aber ohne Nachweis sollte hier keine Verknüpfung (familiäre bzw. genealogische) von Personen erfolgen oder hergestellt werden. --WvB 18:23, 7. Dez. 2020 (CET).
Vielen Dank für Deine Auskunft auch an Jack User. Es besteht ja derzeit keine Notwendigkeit die Verküpfung herzustellen. Gruß Stephan 19:47, 7. Dez. 2020 (CET)
Man könnte die mögliche Verwandtschaft auf der Diskseite der jeweiligen Artikel erwähnen. TF gilt nur für Artikel, nicht für deren Diskseiten... :) MfG --Jack User (Diskussion) 19:58, 7. Dez. 2020 (CET)
Korrekt, war auch schon mein Gedanke;-) Es findet sich auch das ein oder andere an Literatur mit Informationen zum Puzzle. Vorhin war mein Kopf nur noch nicht Sortierbereit. Der Thread ist ja hier gut aufgehoben. Dann erinnert er .... --WvB 20:02, 7. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 13:18, 3. Jan. 2021 (CET)

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020

Jacob de Wet: Nativité

trotz aller Widrigkeiten wünsche ich dir und allen, denen du dich nahe fühlst. Herzlichst--Lutheraner (Diskussion) 13:56, 24. Dez. 2020 (CET)

Danke Dir von Herzen, @Lutheraner:.
Tja, die Widrigkeiten des Jahres, des ablaufenden wie wohl auch Bevorstehenden. Sie sind von ungewöhnlicher Natur und lassen so manches in den Hintergrund treten. Um so mehr Gelegenheit darüber nachzudenken, was wirklich zählt. Und Du hast Recht, dazu sollte ein jeder jene rechnen, die ihm nahe stehen, denen man sich nahe fühlt. In diesem Sinne, auch Dir und den Deinen alles Gute. Komme Gesund in und durch das kommende Jahr. Beste Grüße --WvB 14:50, 24. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 13:18, 3. Jan. 2021 (CET)