Benutzer Diskussion:Wurgl/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gesundes 2024

Moin Moin Wurgl, ich hoffe du hattest keinen zu lauten Übergang ins neue Jahr? Daher wünsche ich Gesundheit für 2024 und gerne auf viele gemeinsame Projekte und Herausforderungen ;) Guten Start in Jahr mfg --Crazy1880 10:41, 1. Jan. 2024 (CET)

Ein paar Dinger aus Robert Oppenheimers Labor sind hier hochgegangen, sonst war es ruhiger als die Jahre zuvor, so um 0:45 gabs nur mehr vereinzelte Dinger. Dir auch ein Schönes Neues! --Wurgl (Diskussion) 10:45, 1. Jan. 2024 (CET)

Problem mit Deiner Datei (04.01.2024)

Hallo Wurgl,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Beeskof smartphone.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 4. Jan. 2024 (CET)

Gemeinde Dolenjske Toplice - Löschen von Normdaten

Guten Tag. Danke für das Interesse an Gemeinde Dolenjske Toplice. Leider wurde die Normdatenleiste fälschlicherweise entfernt. Ich habe dies rückgängig gemacht. Begründung: GND führt die Gemeinde Dolenjske Toplice, jedoch unter falschen Bezeichnungen: a) Bezeichnung des gleichnamigen Ortes, c) Ort in Polen.

Das grundsätzliche Problem: Die Identifikatoren von Dolenjske Toplice beziehen sich zum Teil auf Gemeinde Dolenjske Toplice.

Wenn wir auf Wikiped. offensichtlich keine ISNI verwenden würden, wie in engl. Wikipedia, wäre das Problem gelöst. Könntest du helfen?

Vielen Dank und schönen Tag~~ --Glewe (Diskussion) 10:50, 4. Jan. 2024 (CET)

@Kolja21: Was meinst du? Die GND sagt Polen (das scheint laut OGND/untergeordnete GND-Sätze tatsächlich falsch zu sein) und die deWP sagt Slowenien. Und es gibt es den Ort Dolenjske Toplice (mit passenden Normdaten) und die Gemeinde Dolenjske Toplice, also ein Zusammenschluss mehrerer Orte. Meiner Meinung nach gehören die Normdaten raus, GND 1235824-1 ist wohl ein Duplikat von GND 4497395-0. --Wurgl (Diskussion) 13:27, 4. Jan. 2024 (CET)
Solange Polen als Land angegeben ist, würde ich GND 1235824-1 ebenfalls nicht zuordnen. Da hilft nur eine Mail an die Stabi Berlin (DE-1), die den Datensatz erstellt hat. In Wikidata habe ich entsprechend "Fehler in der Quelle der Fundstelle" eingetragen. --Kolja21 (Diskussion) 16:58, 4. Jan. 2024 (CET)

WSTM-Statistik

Servus Wurgl, gutes Neues erstmal! Die Statistik unter Benutzer:PerfektesChaos/js/WikiSyntaxTextMod/usage/lang/dewiki#Anhang: Statistik scheint mir in Spezial:Diff/240789338 noch nicht so ganz zu stimmen, oder? VG –IWL0418:26, 4. Jan. 2024 (CET)

PHP ist manchmal einfach nur gruselig! xmlFile->open("compress.zlib://https://dumps.wikimedia.org/dewiki/latest/dewiki-latest-pages-meta-current.xml.bz2")
Ich hatte das irgendwann im Sommer umgestellt von Shellscript das mit wget & bzip2 -d den Stream liest und nach php per Pipe weiterleitet auf eben dieses Konstrukt oben. Grund: wget gibts in der neuen Umgebung nicht und mit curl -s hatte ich irgendwelche Probleme (weiß nicht mehr was). Nur hatte ich da eine Zwischenlösung die bisher geklappt hat, aber aus irgendeinem Grund genau jetzt nicht mehr. Plötzlich gabs die Fehlermeldung "parser error : Extra content at the end of the document in function read"
Jetzt sollte es hoffentlich klappen. --Wurgl (Diskussion) 10:56, 5. Jan. 2024 (CET)
Also das Konstrukt mit "zlib" oben ist falsch, es sollte compress.bzip2 sein, aber das wiederum klappt in Kombination mit https nicht (bei zlib klappt die Kombination). Tja, dann eben erstmal lokal kopieren und eine lokale Datei beackern … manche Sachen sind eben kompliziert. --Wurgl (Diskussion) 11:49, 6. Jan. 2024 (CET)
Danke für die Korrektur und schönen Sonntag –IWL0413:11, 7. Jan. 2024 (CET)

Nekrolog-Daten

Hallo Wurgl, mir ist aufgefallen, dass bei Anielle Franco der Hinweis „Sterbedatum in Personendaten fehlt“ erfolgt. Wie hängt das zusammen? Gibt es einen Nekrolog-Eintrag? Im Artikel weist nichts auf ihr Ableben hin. Auch Anderssprachige Wikis zeigen kein Ableben. Gleiches gilt für Wikidata. Im Internet habe ich keine Referenz gefunden. Gibt es vllt einen Fehllink in einem Nekrolog? Kann man diesen ausfindig machen? Danke und Grüße. --LegoFCB (Diskussion) 17:21, 9. Jan. 2024 (CET)

Unter „Links auf diese Seite“ konnte ich keinen Nekrolog finden. --LegoFCB (Diskussion) 17:23, 9. Jan. 2024 (CET)
Wahrscheinlich weil im Fließtext des ersten Absatzes "Januar 2023" steht. Ich guck morgen genauer. --Wurgl (Diskussion) 17:58, 9. Jan. 2024 (CET)
Ich bin gespannt. --LegoFCB (Diskussion) 19:01, 9. Jan. 2024 (CET)
"ermordeten" war die Ursache, jetzt muss genau das Wort "ermordet" (bzw. ähnliche) gefunden werden. Fixed. --Wurgl (Diskussion) 14:25, 11. Jan. 2024 (CET)
Vielen Dank für Deine Analyse und Anpassung. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 18:05, 11. Jan. 2024 (CET)

references responsive

Hallo Wurgl, ich habe gesehen, dass Du bei diversen Artikeln die mehrspaltige Anzeige der Einzelnachweise aktivierst, und frage mich, ob das sinnvoll ist bzw. einen überzeugenden Grund hat. Wenn die mehrspaltige Anzeige eine eindeutige technische Verbesserung ist, sollte sie Wikipedia-weit für alle Seiten aktiviert werden, meinetwegen nach einem entsprechenden Meinungsbild oder einer Umfrage. Tatsächlich scheint sie mir aber eher eine Geschmackssache zu sein und sollte damit den jeweiligen Hauptautoren überlassen bleiben. So steht es auch explizit unter Hilfe:Einzelnachweise#Mehrspaltige Darstellung aller Einzelnachweise: "Eine Änderung einer zulässigen Darstellung in die andere ist unerwünscht." Danke und viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 16:06, 11. Jan. 2024 (CET)

Das mach ich nur *zusätzlich* zu echten Änderungen bzw. Entfernungen von Fehlern. --Wurgl (Diskussion) 16:26, 11. Jan. 2024 (CET)
Das spricht prinzipiell für Dich, ich halte es trotzdem für falsch. --DerMaxdorfer (Diskussion) 17:00, 11. Jan. 2024 (CET)

Aktualisierung der Filmfrauenstatistik (Stand 2021)

Hallo Wurgl,

Lómelinde meinte, ich könnte dich nach einer einfachen Idee für die Aktualisierung dieser Statistik zu einem aktuellen Stichtag fragen.... (Hier war das) Weißt du was? Danke. --LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 19:56, 15. Jan. 2024 (CET)

Nein, dafür hab ich keine Zeit. --Wurgl (Diskussion) 09:02, 16. Jan. 2024 (CET)

Vorlage:Liste der Biografien/Schneider

Hallo Wurgl, habe eben versucht mit der Aufteilung auf die 10 Ebene zu gelangen. Hat aber nicht geklappt! Ist das noch erweiterbar? Gruß aus den verschneiten Hügeln --Graphikus (Diskussion) 22:45, 17. Jan. 2024 (CET)

+quetsch* Fixed. Bitte das " und nicht zwei ' verwenden. --Wurgl (Diskussion) 23:13, 17. Jan. 2024 (CET)
wird gemacht, ich benötige noch ca. 1Kg Eisen für meine Blutbildung, das entspricht ca. 2,5 Tonnen Rote Bete ;-) --Graphikus (Diskussion) 23:24, 17. Jan. 2024 (CET) nochmals Danke
Du musst in die USA fliegen: https://twitter.com/SonnyVermont/status/1745497775167426980 --Wurgl (Diskussion) 23:29, 17. Jan. 2024 (CET)
Ach was; die sind schon für den Trump reserviert. Ich brauch auch keine 2,5 Tonnen - eher 25 Tonnen. Nun ja habe die anderen Seiten nochmals nachgesehen und noch ein paar erledigen können mit diesem Steuerzeichen = Danke und bitte um Nachsicht. Habe aber noch für die kommende Woche den Peter im Angebot. Wieder so ein Teil? Jadoch! Man gönnt sich ja auch sonst nichts! Nun gehts in die Heia! Gute Nacht und einen ruhigen Schlaf. LG --Graphikus (Diskussion) 00:54, 18. Jan. 2024 (CET)


Mitgelesen.
Wird schon machbar sein, auch wenn ich nicht weiß was eine 10 Ebene ist.
Wir wachsen halt, und bei einer Million Bios sprengen wir irgendwo früher mal vorgesehene Struktur-Limits.
Im Zweifel an die WP:VWS wenden. Die bekommt sowas hin.
OT @Wurgl: Du denken an Dump-Auswertung style=?
VG --PerfektesChaos 22:53, 17. Jan. 2024 (CET)
Ja, aber dann kommt immer was dazwischen :^( --Wurgl (Diskussion) 23:13, 17. Jan. 2024 (CET)
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Erst der Bot nun der Wurgl. Danke, Danke dann wird es heute ja doch noch mit dieser fetten Liste. Danke auch an PC --Graphikus (Diskussion) 23:15, 17. Jan. 2024 (CET)

2024-01 Vorlagen-fix

Moin Moin Wurgl,

mfg --Crazy1880 11:27, 21. Jan. 2024 (CET)

Hmm *kopfkratz* ich guck mal. --Wurgl (Diskussion) 11:30, 21. Jan. 2024 (CET)
Au weh! Also ich hab mal Mittagessen gemampft. Jetzt geht es wieder. Hat wahrscheinlich irgendwas mit meinem Cache der Login-Daten zu tun. Schwierig :-( --Wurgl (Diskussion) 13:03, 21. Jan. 2024 (CET)
Danke dir und guten Hunger gehabt zu haben. mfg --Crazy1880 16:41, 21. Jan. 2024 (CET)
Moin, ick tues ja näät jerne, aber is wieder nicht da. Und täglich jürßet dat Murmelgetier ;) mfg --Crazy1880 18:59, 23. Jan. 2024 (CET)
Moin Wurgl, ich habe da nochmal was, was mir gestern schon aufgefallen war. Also in der Vorlagensuche folgende Abfrage, liefert mir heute 30 Ergebnisse, die ich gestern (als es noch 37 Ergebnisse) abgearbeitet habe. Auch bei Commonscat ist mir das aufgefallen. Replag is aber ruhig! Ähnliches hatte ich bei CheckWiki. Frage: Könntest du mal schauen, ob irgendwo was klemt bzw. zahlt das auf das Cookie ein? mfg --Crazy1880 18:54, 30. Jan. 2024 (CET)
Hab mal die Artikel welche gestern geändert wurden nochmals durchgejagt. Jetzt 22 Treffer. --Wurgl (Diskussion) 20:43, 30. Jan. 2024 (CET)
Moin, danke, aber das scheint noch nicht zu passen. Artikel Einhart Lorenz und Cord von Einem hatte ich gemacht, sind aber noch in der Liste drinnen. Ich habe beide Artikel nochmal gepurged und mit einem Nulledit versehen, sie bleiben aber in der Suche drinnen. Kann ich noch was machen? mfg --Crazy1880 08:12, 31. Jan. 2024 (CET)
Nulledit und Purge sehe ich nicht, das hilft nix. Ich hab noch die Dinger von gestern bis so 10 Uhr durchgejagt. Jetzt sollte es passen. --Wurgl (Diskussion) 10:48, 31. Jan. 2024 (CET)
Moin, jetzt sieht es auf jeden Fall wieder plausiebler aus, danke. Aber wat wars nü und hätte ich es auch irgendwie lösen können? mfg --Crazy1880 17:23, 31. Jan. 2024 (CET)
Lo hat sich vertippt und ein Template mit mehr als 256 Zeichen erzeugt. Spezial:Diff/241694663 und das hat die Datenbank nicht wollen. Und irgendwas mach ich da falsch und lass dann ein paar Änderungen aus, wobei dieses zu lange template auch nicht verschwindet und das Sript grob 24 Stunden lang versucht hat und jedes mal auf die Schnauze gefallen ist. Und du kannst nur jammern das ich eingreife. --Wurgl (Diskussion) 18:04, 31. Jan. 2024 (CET)
Jammer kann ich ;) wobei ich das nicht als Jammern empfinde. Danke für die Erklärung. mfg --Crazy1880 18:30, 31. Jan. 2024 (CET)

Aufteilung Liste Sei

Moin, moin Wurgl. Nach dem unglücklichen "Versuch" neulich, habe ichs heute nochmal versucht. Allerdinges nicht den Peter, der ist nichts für so späte Abende. Hoffe mal sehr das es heute ohne Bruchlandung geht. :-) Noch einen schönen Abend. --Graphikus (Diskussion) 23:48, 23. Jan. 2024 (CET)

Höh? Wo war da eine Bruchlandung? War alles gut. Kann man alles heile machen, kein Problem. --Wurgl (Diskussion) 01:09, 24. Jan. 2024 (CET)
Na ja besser aber eben nicht glatt gelandet. Danke. Mal schaun ob ich heute den Peter hinbekomme. Schönen Tag und so. Heute ganz ohne Schnee. --Graphikus (Diskussion) 10:37, 24. Jan. 2024 (CET)
Moin Botführer ;-) heute habe ich den Peter aufgeteilt. Bin mal gespannt was dabei rausgekommen ist. 36 neue Seiten - dabei bin ich nur bis Peters vorgedrungen. Noch einen schönen Abend. --Graphikus (Diskussion) 23:24, 29. Jan. 2024 (CET)

Wartungsliste "gelöscht ohne DÜP"

Hallo Wurgl, eine Anmerkung/Verbesserungsvorschlag zur Wartungsliste ohne DÜP: Vielleicht sollten ein paar Wikicode-Zeichen maskiert werden, insbesondere geschweifte Klammern, sonst gibt es ungewollte Effekte (bspw. hier). Wäre das ohne großen Aufwand umsetzbar? Vielen Dank, Yellowcard (D.) 08:42, 24. Jan. 2024 (CET)

Oder die Löschbegründung komplett in nowiki-Tags packen, um auch soetwas zu vermeiden: [1]. Danke! Yellowcard (D.) 08:43, 24. Jan. 2024 (CET)
Mach ich mal in nowiki-tags. Ich hatte auch ein mal den Fall, dass ein ungepaartes '' im Text war. Das kommt dann auch nicht mehr vor. --Wurgl (Diskussion) 10:18, 24. Jan. 2024 (CET)

Mathilde Ade

Ich habe eine Frage zu der gestrigen Bearbeitung in dem oben genannten Artikel. Im Einzelnachweis ist als Sterbeort nur Deutenhofen/Kreis Dachau angegeben. Nun gibt es zwei Orte namens Deutenhofen im Kreis Dachau. Mir war nicht klar, um welchen es sich handelt. Woraus wurde ersichtlich, dass es sich um Deutenhofen (Hebertshausen) handelt? --JasN (Diskussion) 22:27, 29. Jan. 2024 (CET)

Da steht doch im Einleitungssatz "Deutenhofen, Landkreis Dachau" und in diesem Landkreis gibt es laut Begriffsklärungsseite nur ein Deutenhofen. Oder gibt es dort zwei, also insgeamt drei solcher Orte? --Wurgl (Diskussion) 22:33, 29. Jan. 2024 (CET)
Aha! Da hab ich mich wohl verguckt. Sorry. --Wurgl (Diskussion) 22:34, 29. Jan. 2024 (CET)
Passt wahrscheinlich schon. Denn Auf Seite "62" (Nummerierung wie im Text) steht im Abatz "Im Damensitz…" als zweite Zeile "im Kreisaltenheim in Deutenhofen": https://www.yumpu.com/de/document/read/22239128/download-als-pdf-deutsche-exlibris-gesellschaft-ev Das ist wahrscheinlich dieses hier: https://kirchenundkapellen.de/kirchen/deutenhofen-altenheim.htm und das ist im Herbersthausen-Deutenhofen: https://www.google.com/maps/place/Von-Mandl-Stra%C3%9Fe+25,+85241+Hebertshausen/@48.2943006,11.4746948,141m/data=!3m1!1e3!4m6!3m5!1s0x479e7ac676095e95:0x4caec17bdde44ea5!8m2!3d48.2945148!4d11.4746097!16s%2Fg%2F11c4z5qfjx?entry=ttu --Wurgl (Diskussion) 22:50, 29. Jan. 2024 (CET)

Vorlagen

Gibt es eine Möglichkeit bei personendata die Reihenfolge der Spalten beim Anzeigen zu beeinflussen? [2] half nicht. --Enhancing999 (Diskussion) 21:59, 18. Feb. 2024 (CET)

??? Falschen Difflink oder was? Was hat Aarau mit Personendaten zu tun? Oder meinst du irgendwas vom Tool persondata (person statt personen)? --Wurgl (Diskussion) 22:10, 18. Feb. 2024 (CET)
Ich meine die Vorlagen-Funktion auf persondata.toolforge.org (Trotz dem Namen hat es nichts mit den Personendaten zu tun). --Enhancing999 (Diskussion) 22:15, 18. Feb. 2024 (CET)
Und ich soll raten? Meinste das hier: https://persondata.toolforge.org/vorlagen/params?tmpl=InvSchweizArch Sortiert nach Anzahl Gesamt. Umsortieren geht nach Klick auf die Überschriften. Oder was meinst du? --Wurgl (Diskussion) 22:20, 18. Feb. 2024 (CET)
Sorry, ich dachte es sei die Hauptfunktion des Vorlagen-handeling bei personendata.toolforge.org. Bei [3] bzw dem Export wollte ich die Spalten/Parameter ordnen. --Enhancing999 (Diskussion) 22:24, 18. Feb. 2024 (CET)
Okay. Ich bin bisher gar nicht auf die Idee gekommen, dass man da die Parameter sortieren will. Die sind "unsortiert" bzw. so wie sie aus der Datenbank rauspurzeln. --Wurgl (Diskussion) 23:14, 18. Feb. 2024 (CET)
Bei Giftbot konnte man sie sortieren indem man sie in der ersten ausgelesenen Vorlage sortierte. Mangels Datenbank wurden die dort aber jedesmal neu gelesen. Templatedata bietet eine explizite oder implizitierte Sortierung an, vielleicht könnte man die verwenden? --Enhancing999 (Diskussion) 11:36, 19. Feb. 2024 (CET)
Ich kann genau eine Sortierung: Die nach der x.ten Einbildung und alphabetisch nach Parameternamen. Die Information, in welcher Reihenfolge die Parameter in den Templates verwendet werden, habe ich nicht in meiner Datenbank. --Wurgl (Diskussion) 15:44, 19. Feb. 2024 (CET)

APPERbot auf Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles&diff=prev&oldid=242477536 das ist irgendwie nicht korrekt. --0815 User 4711 (Diskussion) 09:07, 23. Feb. 2024 (CET)

Fixed! Sorry für die Umstände. --Wurgl (Diskussion) 09:45, 23. Feb. 2024 (CET)

Parameter NDLSachbegriff=1 in Vorlage:Normdaten

Hallo Wurgl, APPERbot muss noch der parameter NDLSachbegriff=1 in Vorlage:Normdaten beigebracht werden, damit er sich nicht beschwert Wurgl/Fehler_GND#Unbekannte_Parameter_in_Vorlage:Normdaten.

allerdings sehe ich grade das in Weißer Lotus auch in der version vor einfügung des parameters der link auf die NDL funktioniert. der parameter wurde ja erst kürzlich neu eingeführt, kann die vorlage es jetzt auch ohne, oder hat sich die NDL geändert und er wird jetzt nicht mehr benötigt? gruss --Wetterwolke (Diskussion) 10:27, 27. Feb. 2024 (CET)

Nee, das hab ich verpennt. Den Abschnitt kannst rauswerfen. --Wurgl (Diskussion) 10:32, 27. Feb. 2024 (CET)
allerdings scheint der schalter mit dem sachbegriff stand heute nicht mehr benötigt zu werden, die NDL leitet na auf sh und umgekehrt um. getestet ausser bein weisser lotus auch bei [4], [5], [6], gruss --Wetterwolke (Diskussion) 10:40, 27. Feb. 2024 (CET)
Wollen mich die Japaner verarschen? Das war im Januar noch notwendig. *grummel* --Wurgl (Diskussion) 11:39, 27. Feb. 2024 (CET)

Wikidata-Query

Hallo! Nachdem ich gestern damit ChatGPT zum Verzweifeln gebracht habe (hat nach 15 Anläufen einfach aufgegeben), wollte ich dich fragen, ob du mir weiterhelfen kannst. Ich habe eine Liste von einigen 100 MDL-IDs (das ist d:Property:P3868) und möchte alle zugehörigen Wikidata-Items finden. Die grundsätzliche Query habe ich hinbekommen, aber ich habe es nicht geschafft, mir die Items so ausgeben zu lassen, dass ich am Ende meine IDs alle in einer Tabelle mit den zugehörigen Items darstellen kann. Entweder waren die ausgegebenen Items falsch sortiert oder die nicht vorhandenen wurden nicht extra angegeben (nur ca. ein Drittel der IDs dürfte bereits ein Wikidata-Item haben). Hast du eine Idee? Gruß --XanonymusX (Diskussion) 22:37, 8. Mär. 2024 (CET)

Bei Wikidata gibt es diese mir rätselhafte Sprache SPARQL und das Wort "rätselhaft" sollte schon alles darüber aussagen. Sorry. --Wurgl (Diskussion) 22:42, 8. Mär. 2024 (CET)
Ah, dann sind wir schon zwei! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  Schade. --XanonymusX (Diskussion) 22:46, 8. Mär. 2024 (CET)

WikiHistory

Hallo Wurgl, kann es sein, dass WikiHistory direkt unter der Artikelüberschrift eines Lemmas seit einigen Tagen nicht mehr funktioniert oder liegt es an meinem Computer? Über eine Auskunft freut sich Alinea (Diskussion) 16:17, 16. Mär. 2024 (CET)

Ja, das läuft seit einer Woche nicht mehr. Die haben irgendwas umgestellt und ich bin zu blöde um das zu fixen. Wird noch etwas dauern bis ich eine Idee hab. --Wurgl (Diskussion) 16:19, 16. Mär. 2024 (CET)
Danke für deine Antwort, Dann hilft also nur warten. Schönes Wochenende wünscht Alinea (Diskussion) 17:06, 16. Mär. 2024 (CET)

Erneut Referenzfehler auf Fußball-Bundesliga/Rekorde

Hallo Wurgl, ich habe erneut einen Referenzfehler, den ich nicht aufgelöst bekomme. Es ist in der Liste Aktuell die 275. Referenz. Sie sollte eigentlich den Namen „334“ haben. Es ist dieser Beleg. Kannst Du bitte nachsehen und diesen auflösen? Vielen Dank und beste Grüße --LegoFCB (Diskussion) 17:36, 16. Mär. 2024 (CET)

Fixed. Da war ein ref-Ende zuviel oder zu früh, jedenfalls eines doppelt. --Wurgl (Diskussion) 18:09, 16. Mär. 2024 (CET)
besten Dank. --LegoFCB (Diskussion) 18:20, 16. Mär. 2024 (CET)

Walerіj Sokolow

Hallo Wurgl, magst Du Dir mal die Personendaten zu diesem Violinisten ansehen? Die GND-(etc.)-Nummern sind wohl richtig, aber die Personensuche zeigt nichts an. Ich vermute ja, dass es mit den verschiedenen Varianten der Transkription zusammenhängt, bekomme aber keinen Griff daran. Viele Grüße! --Ganescha (Diskussion) 09:14, 18. Mär. 2024 (CET)

Geduld. Das Script auf den Servern hat sich gestern um 14 verabschiedet, so in 20 Minuten dürften die Daten auftauchen. --Wurgl (Diskussion) 09:15, 18. Mär. 2024 (CET)
Jetzt ist er da! --Wurgl (Diskussion) 10:25, 18. Mär. 2024 (CET)
Vielen Dank! Ich war schon etwas verunsichert. --Ganescha (Diskussion) 17:34, 18. Mär. 2024 (CET)

Nachfrage: Referenzfehler

Hallo @Wurgl, ich habe mal wieder eine Bitte an Dich. Könntest Du Dir mal bitte auf Fußball-Bundesliga/Rekorde die Referenzliste ansehen. Sämtliche Einzelnachweise ab 754 ff. bis zum letzten 801 weisen verschiedene Fehler auf. Habe ich etwas falsch gemacht? Kann man das reparieren? Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 19:08, 5. Mär. 2024 (CET)

Moin LegoFCB, schaust du bitte nochmal, ob es passt? mfg --Crazy1880 19:39, 5. Mär. 2024 (CET)
Hallo Crazy1880, tatsächlich ist jetzt kein Fehler mehr erkennbar. Ich kann jedoch auch nicht erkennen, dass Du oder jemand anderes etwas gemacht hätte. Wie kommt das? Danke und Grüße. --LegoFCB (Diskussion) 20:09, 5. Mär. 2024 (CET)
Wenn du den HTML-Quellcode anguckst, dann siehst du in diesem HTML-Quellcode: "postexpandincludesize":{"value":2097152,"limit":2097152} oder kurz gesagt: Die Seite ist zu groß. Da hilft nur irgendwie aufteilen. --Wurgl (Diskussion) 19:41, 5. Mär. 2024 (CET)
Ich weiß natürlich, dass die Seite recht groß ist, aber es gibt doch hier noch weitaus größere Artikel bspw. COVID-19-Pandemie in Deutschland. Oder liege ich falsch? --LegoFCB (Diskussion) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)
Moin LegoFCB, ich hatte sie Seite gepurged, dass hilft immer mal um ein bisschen zu analysieren. So wie Wurgl schreibt, das Expansionslimit ist halt groß. Und das hat mit der reinen Größe vom Artikel wenig zu tun, sondern mehr, wie viele Vorlagen eingebunden sind und wie lange die Verarbeitung derer braucht. Hier halt Vorlage Internetquelle. Das wird man auch kaum wegdiskutiert bekommen. Bei den Pandemie-Artikel kannst du die ganzen Aufteilungen übrigens gut sehen, Parade. mfg --Crazy1880 20:22, 5. Mär. 2024 (CET)
Hallo @Crazy1880, kann ich Dich nochmals bitten, den Fehler zu beheben, da dieser nun erneut gegeben ist. Beste Grüße und Danke im Voraus. --LegoFCB (Diskussion) 15:36, 24. Mär. 2024 (CET)
Konstruktiver Vorschlag:
  • Du teilst die Seite nach Mannschaften auf (wenn gewünscht kann ich mit dem Bot ein wenig helfen)
  • Auf der bisherigen Seite bindest du dann die aktuellen Bundesligavereine ein, vielleicht mit der #lst-Syntax wie in Hilfe:Seiten_einbinden#Syntax beschrieben
  • Und dann machst du für die Vereine der anderen Ligen eine (oder mehrere) weitere Übersichts-Seiten wo du dann die entsprechenden Vereine einbindest.
Nachteil: Das muss dann einmal im Jahr während der Sommerpause ein wenig umgeschichtet werden, aber eben nur einzelne Zeilen.
Vorteil: Du kannst diese Rekordseiten der einzelnen Vereine auch bei den Vereinen so einbinden oder verlinken.
Das sollte dann für lange Zeit keine solchen Fehler erzeugen. Man könnte natürlich auch in den Vorlagen herumprobieren, aber jeder weitere Edit in den Vorlagen kann wieder solche Fehler erzeugen, das wäre wohl keine langfristig stabile Lösung. --Wurgl (Diskussion) 22:34, 5. Mär. 2024 (CET)
Moin zusammen, zunächst nochmal vielen Dank für eure Hilfe und die wertvollen Tipps. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, bin ich da natürlich noch nicht vollends durchgestiegen und würde bei der Umsetzung erneut Hilfe benötigen. Jedoch werde ich mich zunächst selbständig mal näher mit euren Hinweisen auseinandersetzen und würde mich für die korrekte Umsetzung nochmal melden. Bis dahin bitte ich darum, dass dieser Abschnitt nicht archiviert wird, vllt kann den ja auch jemand auf die Disk der Rekordseite bringen. Grüße und danke nochmal. --LegoFCB (Diskussion) 06:17, 6. Mär. 2024 (CET)
Beispiel: In Kaffee#Wirtschaftliche_Bedeutung wird der erste Satz und die Tabelle aus Kaffeebohne#Welternte Kaffee so eingebunden. --Wurgl (Diskussion) 08:03, 6. Mär. 2024 (CET)
Hallo Wurgl, da die „Säuberungsmaßnamen“ von Crazy1880 leider keine Dauerlösung darstellen, und bereits wiederholt angewendet wurden, würde ich mich gern nochmals Deinem Vorschlag widmen und zwei Seiten fortführen wollen. Diese wären dann, wie von Dir erwähnt, die „aktuellen Bundesligisten“ und eben „alle weiteren Vereine“. Leider sehe ich bei der Umsetzung ebenfalls nicht ganz durch. Du sagtest, Du könntest mit dem Bot helfen? Darf ich Dich darum bitten? Danke und Grüße. --LegoFCB (Diskussion) 16:27, 24. Mär. 2024 (CET)
Also meine Idee wäre folgende: Jeder(!) Unterabschnitt der Stufe 3 (Zeile beginnt mit genau 3 Zeichen "===") aus Fußball-Bundesliga/Rekorde#Vereinsspezifische Rekorde kommt auf eine eigene Seite, also zum Bleistift FC Bayern München/Rekorde, Borussia Dortmund/Rekorde, etc. Egal ob 1. Liga oder eine darunter. Dieses Zerlegen kann der Bot machen, ebenso das Gedaddel mit <onlyinclude>…</onlyincludeonly> wie eben bei Vorlage notwendig, siehe BKL-Seiten wie z.B. Adolf Meier (eingebunden in Meier (Familienname))
Du kannst dann die Seiten auf einer Seite Fußball-Bundesliga/Rekorde/aktuelle Bundesliga und Fußball-Bundesliga/Rekorde/andere Vereine oder Fußball-Bundesliga/Rekorde/ehemalige Bundesligavereine oder ähnlich einbinden. Könnte auch der Bot einmalig machen
Auf jeden Fall müsstest du aus Fußball-Bundesliga/Rekorde die Vereinsrekorde rausnehmen und die beiden Seiten (für Bundesliga und andere) verlinken. Einbinden würde die gleichen Probleme bringen.
Optional: Nachdem diese Rekord-Seiten nach Verein aufgeteilt sind, könnte man die auch bei den Vereinen verlinken oder einbinden.
Jetzt ändert sich jedes Jahr die Zugehörigkeit zu den Ligen, Absteiger/Aufsteiger. Das sollte man per Hand machen, ist ja nur einmal im Jahr.
So als Idee. Eventuell sollte das Portal:Fußball in die Diskussion eingebunden werden. Vielleicht will ja jemand die Versionsgeschichten nachimportieren oder sowas in der Art (das kann der Bot nicht, bzw. ich wüsste nicht wie es geht) --Wurgl (Diskussion) 16:55, 24. Mär. 2024 (CET)
Die Idee würde ich mittragen wenn sie umsetzbar ist. Demnach wären bei Veränderungen der jeweiligen Zahlen im Anschluss an diese Umschichtung 57 Vereinsseiten + Schiedsrichterseite + Allgemein usw. einzeln zu aktualisieren? --LegoFCB (Diskussion) 17:32, 24. Mär. 2024 (CET)
@Crazy1880, @Wurgl, was ist mit der unbeliebten Variante, die Tsor ins Spiel gebracht hat? Wäre diese auszuschließen? Und wenn nicht, würde sie den gewünschten Erfolg bringen (dauerhaft)? Und wenn sie eine Option ist, wie wäre das machbar mit aktuell annähernd 900 Nachweisen? Grüße --LegoFCB (Diskussion) 06:32, 25. Mär. 2024 (CET)


Mir ist bewusst, dass ich mich nun noch mehr unbeliebt mache, aber das Problem kann man leicht lösen: Alle Einzelnachweise ohne diese Vorlage hinschreiben. Gruß --tsor (Diskussion) 10:21, 6. Mär. 2024 (CET)

Hallo Tsor, wie ist das gemeint? Nur den Weblink notieren? Danke --LegoFCB (Diskussion) 11:12, 6. Mär. 2024 (CET)
@LegoFCB: So meine ich das:
  • alt: <ref name=":153" >{{Internetquelle |url=https://www.kicker.de/5000-und-1000-schicks-ganz-besonderer-elfmeter-in-frankfurt-882709/artikel |titel=5000 und 1000: Schicks ganz besonderer Elfmeter in Frankfurt |abruf=2023-09-30}}</ref>
  • neu: <ref name=":153" >[https://www.kicker.de/5000-und-1000-schicks-ganz-besonderer-elfmeter-in-frankfurt-882709/artikel 5000 und 1000: Schicks ganz besonderer Elfmeter in Frankfurt] (Abgerufen am 30. September 2023.)</ref>
Wie gesagt, dafür finde ich keinen Beifall, und auch Du müsstest mit einem Aufschrei rechnen. Aber es schafft das Problem (das ja nun auf magische Weise verschwunden ist) nachhaltig aus der Welt. --tsor (Diskussion) 11:19, 6. Mär. 2024 (CET)
@Tsor, das müsste ich dann für jeden einzelnen Rekordeintrag ohne Editor per Hand realisieren? --LegoFCB (Diskussion) 15:12, 6. Mär. 2024 (CET)
Ja. Vermutlich kann man aber das mit "Suchen und ersetzen" in einem Textprogramm erleichtern. --tsor (Diskussion) 16:11, 6. Mär. 2024 (CET)
Danke für den Tipp. Ich denke darüber nach. --LegoFCB (Diskussion) 16:36, 6. Mär. 2024 (CET)
Erstmal zurücklehnen und staunen. Auf magische Art hat eine spontane Selbstheilung eingesetzt und jetzt sind die Fehler weg. Frage mich nicht warum, ich hab keinen Schimmer. --Wurgl (Diskussion) 11:15, 6. Mär. 2024 (CET)
Ja, ich staune immer bei dem was Du machst, aber wenn Du dieses Mal gar nichts gemacht hast?! --LegoFCB (Diskussion) 15:09, 6. Mär. 2024 (CET)
Moin Moin LegoFCB, schau bitte nochmal. Ich glaube an einer besseren Aufteilung wird man wohl nicht vorbeikommen. mfg --Crazy1880 15:40, 24. Mär. 2024 (CET)
Danke, aktuell passt es wieder. Da mir jedoch nichts übrig zu bleiben scheint, gehe ich eine Umgestaltung an. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 15:46, 24. Mär. 2024 (CET)

Ich sah deine Diskussion auf Commons zu den Interwikilinks und da dachte ich, dass du vielleicht Bescheid weisst. Ich bin mir das editieren mit interwikilinks von der Englischen Wikipedia eigentlich gewohnt, doch hier in der Deutschen wikipedia fand ich nicht raus wie man die einsetzt und ich seh auch keine interwikilinks im Text (zumindest in jenen Artikeln die ich las). Aber vielleicht ist es ja doch möglich, und wenn wäre ich froh zu wissen wie man das macht. Kannst du mir da helfen? --User451819913 (Diskussion) 19:14, 24. Mär. 2024 (CET)

Commons war Beifang bei einer gewünschten Liste und eigentlich meinte ich die interlanguagelinks, egal.
Interwikilinks im Fließtext der Artikel will man hier nicht (lieber ein Rotlink auf de-Artikel), bei Abschnitten wie "Siehe auch" sind die geduldet. Aber so genau blick ich das nicht, die Spezialisten wohnen in WP:FzW. --Wurgl (Diskussion) 19:27, 24. Mär. 2024 (CET)

VIAF-Code auf Uder (Ortsteil)

Hallo Wurgl,
du hast gestern auf Uder (Ortsteil) den VIAF-Code wieder eingefügt, der auch auf Uder (Landgemeinde) verwendet wird. Als ich die beiden Artikel vor ein paar Tagen getrennt habe, habe ich den Code beim Ortsteil entfernt. Ich nahm an, dass er nur für die Landgemeinde gültig ist, kann mich aber auch irren.
Kannst du dir das nochmal ansehen?
Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 21:33, 5. Apr. 2024 (CEST)

*seufz* Ja, ich sollte da mehr aufpassen, aber jeden Donnerstag gibts eine Liste wo solche Doppelvergaben auftauchen, daher guck ich nicht soooo genau. Was meinst du zu GND 1322562830 bzw. VIAF:6310171191147658030003 für Uder? --Wurgl (Diskussion) 22:04, 5. Apr. 2024 (CEST)
Hallo Wurgl,
ja das sieht gut aus, danke dir!
Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 09:28, 6. Apr. 2024 (CEST)

Martin Milmore

Finde nicht, dass es egal ist. Das Porträtfoto im Artikel, so wie du es gemacht hast, würde mir sehr gut gefallen. Vielleicht kannst du ja unter Commons erwirken, dass der dortige Copyright-Hinweis entfernt wird. Aber so lange er da ist, sollte er beachtet werden, finde ich. Gruß von --OS (Diskussion) 08:14, 8. Apr. 2024 (CEST)

c:Commons:Forum#File:Martin_Milmore_(1844-1883).jpg --Wurgl (Diskussion) 08:26, 8. Apr. 2024 (CEST)

sollte das wirklich so

640 Fehler ? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:31, 9. Apr. 2024 (CEST)

Gefällt dir das nicht, ist doch hübsch … aber ich generier das trotzdem etwas hübscher … --Wurgl (Diskussion) 09:38, 9. Apr. 2024 (CEST)
Cool, noch hübscher extra für mich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:00, 9. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Wurgl, ich nehme an, durch die ganzen BKL-Auswertungen machst du viele Abfragen auf die pagelinks-Tabelle. Hast du die Umstellung auf die linktarget-Tabelle (ähnlich wie bei den templatelinks vor ein paar Jahren) auf dem Schirm? Ich nehme an, die damit zusammenhängende Entfernung von pl_title und pl_namespace wird irgendwann ziemlich plötzlich über uns hereinbrechen, der neue Weg funktioniert schon. Ich bin gerade auch am umstellen. Gruß, -- hgzh 09:05, 17. Apr. 2024 (CEST)

Ach … was es nicht alles gibt. Danke! --Wurgl (Diskussion) 12:07, 17. Apr. 2024 (CEST)
110 mal kommt "pagelinks" vor *seufz* --Wurgl (Diskussion) 12:11, 17. Apr. 2024 (CEST)
Uff... dann gutes Gelingen. -- hgzh 18:59, 17. Apr. 2024 (CEST)
Bin durch, bis auf ein paar Dinger die einmal gelaufen sind und die ich nur noch aus Sentimentalität rumliegen hab … bzw. falls ich mal was ähnliches mache (und mich noch daran erinnere). --Wurgl (Diskussion) 20:07, 17. Apr. 2024 (CEST)

Hä?

Ich bekam grad die Benachrichtigung, dass du mich hier erwähnt hast. Aber das haste doch gar nicht... Bin verwirrt. Ich hoffe, du auch. Oder klär mich auf :-) --Z thomas Thomas 19:24, 13. Apr. 2024 (CEST)

Der letzte Buchstabe im Änderungskommentar ;^) --Wurgl (Diskussion) 20:02, 13. Apr. 2024 (CEST)
Also wirklich :-) das hat mich schon ein bisschen erheitert. Viele Grüße --Z thomas Thomas 21:11, 13. Apr. 2024 (CEST)

@Z thomas: Dieser da ist schuld: Spezial:Diff/244241175 "listarchive" kannte ich nicht, "mailarchive" schon. Jedenfalls drüber gestolpert und läuft seit einer Stunde. --Wurgl (Diskussion) 11:40, 23. Apr. 2024 (CEST)

ok, dann ist gut. Wichtig ist, dass ich nicht schuld bin :-) --Z thomas Thomas 11:42, 23. Apr. 2024 (CEST)
Schuld ist immer der Putin … oder der Kim. --Wurgl (Diskussion) 11:46, 23. Apr. 2024 (CEST)
das klingt logisch :-)
aber endlich sind alle "Problemseiten" gelistet, dass heißt, keine mehr in der warteschleife --Z thomas Thomas 13:07, 23. Apr. 2024 (CEST)

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)