Brassac-les-Mines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Brassac-les-Mines
Brassac-les-Mines (Frankreich)
Brassac-les-Mines (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Issoire
Kanton Brassac-les-Mines
Gemeindeverband Agglo Pays d’Issoire
Koordinaten 45° 25′ N, 3° 20′ OKoordinaten: 45° 25′ N, 3° 20′ O
Höhe 395–533 m
Fläche 7,20 km²
Einwohner 3.376 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 469 Einw./km²
Postleitzahl 63570
INSEE-Code
Website https://www.brassaclesmines.fr/

Das Quartier Brassaget (Brassac-les-Mines)

Brassac-les-Mines ist eine französische Gemeinde am Ufer des Allier im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes mit einer Fläche von 720 Hektar und 3376 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021).

Die seit dem 15. Jahrhundert bestehenden Kohleminen, denen die Stadt ihren Namenszusatz verdankt, sind seit 1978 nicht mehr in Betrieb.

Sehenswürdigkeiten

  • romanische Kirche Saint-Pierre
  • Museum Musée de la Mine in dem stillgelegten Kohlebergwerk: Werkzeug, Wagons, Geologie, rekonstruierte Stollen
  • Museum Musée Peynet

Wirtschaft

Erwerbszweige sind Ackerbau, Viehzucht, Anbau von Blumen, Textilindustrie (Strickwaren, Posamente, handgeklöppelte Spitzenwirkereien).

Weblinks

Commons: Brassac-les-Mines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien