Flughafen Porto
Aeroporto Francisco Sá Carneiro | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ansicht des Terminals | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LPPR | |
IATA-Code | OPO | |
Koordinaten | 41° 14′ 53″ N, 8° 40′ 53″ W | |
Höhe über MSL | 69 m (226 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 11 km nördlich von Porto, ![]() | |
Straße | ![]() ![]() ![]() | |
Nahverkehr | ![]() | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1945 | |
Betreiber | ANA Aeroportos de Portugal SA | |
Fläche | 319[1] ha | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 15.930.000[2] (2024) | |
Luftfracht | 38.695 t[3] (2023) | |
Flug- bewegungen |
104.040[2] (2024) | |
Start- und Landebahn | ||
17/35 | 3480 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Porto (portugiesisch: , englisch: Porto Airport, IATA-Code: OPO, ICAO-Code: LPPR) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Norden Portugals nahe der Stadt Porto. Er ist nach dem Flughafen Lissabon der zweitgrößte Verkehrsflughafen des Landes. Benannt wurde er nach dem früheren portugiesischen Ministerpräsidenten Francisco Sá Carneiro, der beim Absturz eines Fluges nach Porto ums Leben kam.
Lage und Verkehrsanbindung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Flughafen liegt etwa 11 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt in Pedras Rubras, das zum Stadtgebiet von Maia gehört. Er ist seit 2006 über die Linie E der Metro do Porto direkt an Porto angebunden.[4]
Passagierterminal
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Er besitzt ein einziges Passagierterminal, welches im Jahr 1990 eröffnet wurde. Der Checkin-Bereich mit einer Hochstraße als Zufahrt befindet sich im 3. Stockwerk. Nach dem Passieren der zentralen Sicherheitskontrolle mit vier Linien werden die Passagiere in den Abflugbereich im 2. Stockwerk geführt. Dieser Bereich umfasst die gesamte Breite des Terminals und enthält die Wartebereiche der Gates, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetriebe. Die Fluggastbrücken haben jeweils eine Rampe sowohl ins zweite Stockwerk zum Abflugbereich, als auch zum ersten Stockwerk zum Ankunftsbereich. Im ersten Stockwerk werden die ankommenden Passagiere durch Gänge in den zentralen Ankunftsbereich geführt und gelangen dann ins Erdgeschoss. Dort befinden sich die Gepäckbänder. Hinter der Zollkontrolle befindet sich der öffentliche Teil des Erdgeschosses mit verschiedenen Dienstleistern, dem Taxistand und Busverbindungen. Die Metrostation liegt dem Ankunftsbereich direkt gegenüber und ist mit diesem über ein gläsernes Vordach verbunden.
Fluggesellschaften und Ziele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Flughafen dient unter anderem den Billigfluggesellschaften easyJet und Ryanair als Basis.[5][6] Daneben bietet TAP Air Portugal zahlreiche innereuropäische Flüge sowie Interkontinentalflüge ab Porto an, betreibt vor Ort aber kein Drehkreuz.[7]
Neben TAP Air Portugal verbinden auch andere Fluggesellschaften den Flughafen Porto mit Flughäfen im deutschsprachigen Raum.[8]
Verkehrszahlen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Fluggastaufkommen | Luftfracht (Tonnen) | Kommerzielle Flugbewegungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 15.930.000 |
+4,8 % |
k. A. | 104.040 |
+2,3 % | |
2023 | 15.204.955 |
+20,3 % |
38.695 | −10,4 %
|
101.710 | +12,8 %
|
2022 | 12.637.645 | +116,3 %
|
43.208 |
+2,1 % |
90.134 | +73,9 %
|
2021 | 5.841.856 |
+31,8 % |
42.295 |
+6,6 % |
51.839 | +23,5 %
|
2020 | 4.432.963 |
−66,2 % |
39.684 |
−4,6 % |
41.983 | −56,5 %
|
2019 | 13.105.339 |
+9,8 % |
41.600 |
+4,6 % |
96.537 |
+4,9 % |
2018 | 11.939.562 |
+10,7 % |
39.755 |
−4,0 % |
92.025 |
+7,9 % |
2017 | 10.787.630 |
+15,0 % |
41.425 | 85.263 | +10,2 %
| |
2016 | 9.378.082 |
+16,0 % |
- | 77.361 | +11,5 %
| |
2015 | 8.087.740 |
+16,7 % |
- | 69.377 | +11,6 %
| |
2014 | 6.930.270 |
+8,8 % |
- | 62.165 |
+6,5 % | |
2013 | 6.372.801 |
+5,3 % |
- | 58.384 |
+1,0 % | |
2012 | 6.050.094 |
+0,8 % |
- | 57.817 |
−2,8 % | |
2011 | 6.003.408 | - | 60.070 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Porto International Airport (englisch, portugiesisch, spanisch)
- ANA Aeroportos de Portugal SA (englisch, portugiesisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ 2000/124/EG: Entscheidung der Kommission vom 10. Januar 2000 über die Anwendung von Artikel 9 der Richtlinie 96/67/EG des Rates auf den Flughafen Porto (Francisco Sá Carneiro), abgerufen am 24. Juli 2024
- ↑ a b c d VINCI Airports – Traffic as of December 31, 2024. VINCI-Airports.com, 16. Januar 2025, abgerufen am 11. Mai 2025 (englisch).
- ↑ a b c Annual Reports. ANA.pt, abgerufen am 11. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Public Transportation. AeroportoPorto.pt, abgerufen am 1. Februar 2021 (englisch).
- ↑ Location. easyJet.com, abgerufen am 11. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Europe’s Largest Network. Ryanair.com, abgerufen am 11. Mai 2025 (englisch).
- ↑ TAP Air Portugal. StarAlliance.com, abgerufen am 11. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Airlines and destinations. PortoAirport.pt, abgerufen am 11. Mai 2025 (englisch).
- ↑ a b Statistics. ANA.pt, abgerufen am 7. Mai 2025 (englisch).