Ishioka
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ishioka-shi 石岡市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Ibaraki | |
Koordinaten: | 36° 11′ N, 140° 17′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 213,38 km² | |
Einwohner: | 73.110 (1. Oktober 2019) | |
Bevölkerungsdichte: | 343 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 08205-8 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Shii-Castanopsis | |
Blume: | Lilie | |
Vogel: | Feldlerche | |
Rathaus | ||
Adresse: | Ishioka City Hall 3165-2, Ishioka Ishioka-shi Ibaraki 315-8640 | |
Webadresse: | http://www.city.ishioka.lg.jp/ | |
Lage Ishiokas in der Präfektur Ibaraki | ||
Ishioka (jap. 石岡市, -shi) ist eine Stadt am Kasumigaura-See in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ishioka liegt südwestlich von Mito und nördlich von Tsuchiura.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ishioka erhielt am 11. Februar 1954 das Stadtrecht.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Straße:
- Jōban-Autobahn
- Nationalstraße 6 nach Tōkyō oder Sendai
- Nationalstraße 355
- Zug:
- JR Jōban-Linie nach Ueno (Tōkyō) und Sendai
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Shūichi Sakamoto (* 1979), japanischer Badmintonspieler
- Ukai Gyokusen (1807–1887), erster japanischer Berufsfotograf
Angrenzende Städte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ishioka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien