Dieser Artikel existiert auch als Audiodatei.

Kölner Karneval

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. (Logo)
Das Kölner Dreigestirn 2005 (v.l. Jungfrau, Prinz, Bauer)
Kölner Rosenmontagszug (2004)
Figur auf dem Rosenmontagszug (2006)
Kamelle!

Der Kölner Karneval ist ein rheinisches Volksfest, das jährlich von Millionen Menschen gefeiert wird.[1][2] Er wird mundartlich auch Fastelovend oder Fasteleer genannt.

Zeitrahmen und Organisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karnevalssession oder die fünfte Jahreszeit wird offiziell am Elften im Elften, dem 11. November, um Elf Uhr Elf auf dem Kölner Alter Markt bzw. Heumarkt mit Auftritten der bekanntesten Karnevalsmusiker vor mehreren tausend Zuschauern sowie mit der Vorstellung des designierten Kölner Dreigestirns eröffnet.[3] Die Aktivitäten steigern sich schrittweise: Nach der ruhigeren Advents- und Weihnachtszeit beginnen ab Neujahr vermehrt die Korpsappelle, Karnevalssitzungen und -bälle mit Auftritten von Büttenrednern sowie Tanz- und Musikgruppen. Anfang Januar findet auch die Prinzenproklamation statt.[4]

Am Donnerstag vor Aschermittwoch, dem Tag der Weiberfastnacht, wird um 11:11 Uhr ebenfalls auf dem Alter Markt der Straßenkarneval eröffnet. Von diesem Zeitpunkt an feiern die Jecken in den Kneipen und auf der Straße bis zum Abend des Karnevalsdienstags. Am Karnevalssonntag finden die Kölner Schull- un Veedelszöch statt. Die besten Fuß- und Wagengruppen der Veedel werden dabei prämiert und dürfen am Rosenmontagszug teilnehmen. Daneben veranstalten viele Veedel zwischen Karnevalsfreitag und Karnevalsdienstag eigene Umzüge. Der offizielle Höhepunkt des Kölner Karnevals ist der am Rosenmontag stattfindende Rosenmontagszug. In der Nacht zum Mittwoch wird in den Veedeln als Abschiedsbrauch die Nubbelverbrennung abgehalten. Am Aschermittwoch finden oft Abschlusstreffen, meist ein gemeinsames Fischessen, statt.

Koordinierende Kraft hinter dem offiziellen Kölner Karnevalsprogramm ist das Festkomitee Kölner Karneval als organisatorischer Zusammenschluss der Kölner Karnevalsgesellschaften. Diese traditionsreichen Vereine stellen das Kölner Dreigestirn und viele der Teilnehmer bei den offiziellen Karnevalszügen. Neben dem offiziellen hat sich auch ein alternativer Karneval etabliert. Seit 1984 gibt es die Stunksitzung, die als studentische Alternative zum offiziellen Karneval entstand und heute eine Mischung aus kölschem Karneval und politischem Kabarett darstellt. Ebenfalls außerhalb der offiziellen Regularien hat sich der nächtliche Geisterzug gebildet. Dieser alternative Umzug war ins Leben gerufen worden, nachdem 1991 der offizielle Rosenmontagszug als Reaktion auf den zweiten Golfkrieg abgesagt worden war.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur Kulturgeschichte des Karnevals siehe Karneval, Fastnacht und Fasching.

Mittelalter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Winteraustreibungen und ausschweifendes Treiben am Vorabend der österlichen Fastenzeit waren im Mittelalter auch in Köln verbreitet. Erste schriftliche Überlieferungen finden sich aus 1220[5]. Man aß und trank, tanzte, trieb Verkleidungsspiele und Umzüge zu Fuß oder zu Pferd. Akteure waren auch die Gaffeln, die berufsständisch-politischen Zusammenschlüsse der Zünfte.

„Nun begann das tolle Treiben auf allen Gassen, in allen Häusern, drei Tage hindurch. Jede Art Privatgeschäfte waren eingestellt, nur der tollen Lust war die Zeit gewidmet. Einzelne Masken und kleinere Züge derselben erschienen bei Bekannten, um mit ihnen zu scherzen, oder durchzogen die Straßen und stellten an diesem oder jenem Hause, auch wohl in den Schenk- und Gasthäusern, welche Tag und Nacht offen, und ebenso wie die Straßen, mit fröhlichen und Jubelnden gefüllt waren, scherzhafte Szenen dar, bald zum Spott, bald zur lustigen, gemütlichen Unterhaltung und Neckerei. Alle Nächte fanden Bälle statt, auf denen die Masken die freundschaftlichen, scherzhaften, oft auch bitteren Neckereien fortsetzten und den Tanz mit allgemeinen Schauspielen wechseln ließen.“

16. Jahrhundert[6]

Das Karnevalsgeschehen und seine Exzesse waren offenbar schwer zu steuern.

Am 5. März 1341 beschloss der Stadtrat, aus der Stadtkasse kein Geld mehr „zu vastavende“ zu geben. Wiederholt verbot der Rat den Mummenschanz, so 1487 das „Vermomben, Verstuppen und Vermachen“ und im 17. Jahrhundert mehrfach „die Mummerey und Heidnische Tobung“.[7] 1441 wurde ein Wirt bestraft, weil er die Persiflage einer kirchlichen Reliquienprozession aufführte; im 17. Jahrhundert wandte sich der Rat gegen „öffentlichen Unfug“ in geistlicher, Mönchs- oder Nonnenverkleidung.[8]

Neuzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kölner Fastnachtsbräuche in der frühen Neuzeit schildern anschaulich die Aufzeichnungen des Ratsherren Hermann von Weinsberg (1518–1597).[9] Der Donnerstag vor Aschermittwoch (heute Wieverfastelovend) hieß „Lutzenfastabend“ (1550; 1595). Der Fastnachtssonntag hieß „Großfastabend“, an dem „daß folcks gemeinlich dissen tag in Coln beschenckt [= betrunken] ist. Ich hab nit dan 0,5 quart weinß 3 alb. verhert.“ (1587). Der Rosenmontag hieß „Kleinfastabend“. An diesem Tag war man ausgelassen („verlustert“), närrisch und geckig, verkleidete (vermummte) sich, tanzte und zog trommelnd durch die Straßen:

„A. 1578 den 10. febr. uff montag zu klein fastabent, als das folk frolich ware und sich vermommet, gedacht ich mich auch etwas zu vermachen und narrisch zu sein, dan daß kunth die zeit eitz leiden, wust aber bei mir eitz nit besser narheit und geckheit anzutriben, dan das ich mich selbst lobte, das were ein recht mommen und narrenwirk … vur min zit verdreif und fastabendt spill. … Anno 1592 den 10 febrvarii uff montag zu fastabent alß daß daß jong folck uber die gassen trommen, mommen dollen leiff hab ich kein weisheit kunnen verrichten …“

Der Fastnachtdienstag hieß „Letstfastabend“. Weinsberg lud Freunde, Nachbarn und Verwandte zu Essen und Trinken zu sich nach Hause ein. Auch dabei verkleideten sich die jungen Leute, indem sie zum Beispiel fremde Berufskleidung trugen:

„Anno 1580 den 16 febrvarii den lestfastabent am abendt waren Peter van Weinsberch und Anna, sin fraw, allein bei unß essen, do mir den fastabendt scloissen. Min broder zapte daßmal wein zu Weinsberch umb 7 alb. Und quamen unß jonge neiffen … und noch zwein bei unß mommen, hatten sich mit wissen wambiß, schortzn, stopmetzer vißgerust wie fasbender. … A. 1594 den 22. febr., Lestfastabent, wiewol der wein dure war, so haben die gesellen von etlichen amten mit den trommen uber die gassen gangen und gelager gehalten, auch vil vom jongen folk sich vermommet. Aber der gemein und hantwirksman ist still gewesen und haben gesparet.“

Der Aschermittwoch war der „Eschtag“, an dem die Fastenzeit begann, die bis zu „Parschen“ (Ostern) dauerte. Eine Unterbrechung gab es am Sonntag Laetare, dem sogenannten „Halbfasten“ oder „Rosentag“:

„A. 1579 den 5. aprilis dominica Laetare zu halffasten uff der Rosentag hat mir jonfer Elisabetha Horns, die bei uns wonte und den lest fastabent mir zu einem lehne wie in Coln bruchlich, geben war, ein britzel geschickt. Derhalb sin mir den abent zu Weinsberch samen frolich gewest.“

Die französischen Besatzer untersagten in Köln die Fastnacht am 12. Februar 1795, erlaubten sie jedoch am 7. Pluviôse des Jahres XII. (28. Januar 1804) wieder.[10] Das Bürgertum feierte zwar nach wie vor närrische Maskenbälle, die Straßenfastnacht war aber nahezu ausgestorben. Der Karneval in Köln, das nach dem Abzug der Franzosen seit 1815 preußisch war, wurde 1823 mit der Gründung des Festordnenden Comités neu belebt und geordnet, vermehrt um die Komponente der Kritik an der (fremden) Obrigkeit: ein „kulturpolitischer Streich mit humoristischem Ambiente“.[11]

Das Festordnende Comité gründete sich 1823, um der bis dahin ungeordneten kölnischen Fastnacht eine neue Richtung und einen neuen Inhalt zu geben. Hauptzweck war bei der Gründung, dass der „einstens so berühmte kölnische Carneval ... durch einen allgemeinen Maskenzug erneuert und gefeiert“ werden solle. Die Organisation dieses Karnevalszuges lag beim „Kleinen oder lustigen Rat“; alle zahlenden Mitglieder des Komitees bildeten den Großen Rat, der sich in den folgenden Jahren regelmäßig Generalversammlungen traf, die ab 1833 Komiteesitzungen genannt wurden. Diese Sitzungen, deren Hauptzweck der Vorbereitung des Karnevalszuges diente, begannen am Neujahrstag bzw. am Dreikönigstag und fanden bis zum Fastnachtssonntag jeden Sonntag von sechs bis zehn Uhr abends statt.

Es gab Musik, Getränke, ernste und humorvolle Reden auf dem „Narrenstuhl“ (dem Vorläufer der Bütt), einen von Räten umgebenen Präsidenten, Ordensverleihungen und ab 1827 den Brauch, gleiche Kappen zu tragen: „Gleiche Brüder, gleiche Kappen!“ Daneben entwickelten sich große Bälle, vor allem seit 1824 der Montagsfestball im Gürzenich bis zu dessen Umbau 1855–57. Die Zeit dieser Sitzungen wurde damals bereits Session genannt. Ab 1825 brachte das Festordnende Comité die Offizielle Karnevalszeitung heraus, die aber bereits 1839, da „zu freisinnig“, von den Preußen wieder verboten wurde.

Dem Festordnenden Comité erwuchs ab Mitte des 19. Jahrhunderts Konkurrenz durch neue Karnevalsgesellschaften wie das 1842 gegründete „Hanswurstliche Parlament“ und die „Eisenritter“. 1857 bestanden 31 Karnevalsgesellschaften. Die rivalisierenden Karnevalsgesellschaften, die Große Karnevalsgesellschaft und die 1882 gegründete Große Kölner Karnevalsgesellschaft, verständigten sich 1888 und bildeten gemeinsam das Festkomitee Kölner Karneval, das sich als Nachfolger des Festordnenden Comités versteht und auch das Kölner Dreigestirn nominiert.[12]

1935 widersetzte sich der offizielle Kölner Karneval dem Eintritt in die NS-Organisation „Kraft durch Freude“, was als „Narrenrevolte“ bezeichnet wird. Allerdings bezog sich das nur auf die Organisationsstruktur und nicht auf inhaltliche Distanz zum NS-Staat; ein Teil der Leitung der Kölner Karnevalisten war bereits zuvor in die NSDAP eingetreten. Schon in der Frühzeit des Nationalsozialismus waren Juden im Karneval Ziel antisemitischer Diffamierungen.[13][14]

Ausfälle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Geschichte Kölns fiel der Rosenmontagszug seit 1823 mehrfach aus.[15] 1871 war der Deutsch-Französische Krieg die Ursache. Auch von 1915 bis 1926 kam durch Krieg und die Besetzung des Rheinlands kein Zug zustande. General Paul von Ploetz verbot für die Karnevalszeit „die Veranstaltung von Versammlungen und Sitzungen aller Art“ sowie „das Tragen von Verkleidungen oder karnevalistischen Abzeichen in der Öffentlichkeit“. Später wurde auch „das Singen und Spielen karnevalistischer Lieder in Lokalen, Vereinsräumen, auf Straßen wie auf öffentlichen Plätzen“ verboten.[16] Von 1940 bis 1948 waren der Zweite Weltkrieg und das anschließende Verbot durch die Militärregierung verantwortlich für die Ausfälle.

Grabenkämpfe innerhalb des Festkomitees sorgten 1833, 1844, 1856 und 1857 für Absagen. Die Weltwirtschaftskrise stoppte 1931 und 1932 den Zug. Die Jecken in Köln gelten zwar als wetterfest, 1868 musste der Zug wegen schlechten Wetters trotzdem entfallen. Ein Trauertag für den Tod von König Friedrich Wilhelm IV. sorgte 1861 für leere Straßen in Köln. Und verboten wurden Zug und Karneval 1830 und 1851 von den Preußen „wegen anormalischer und in polizeilicher Hinsicht nichtunbedenklicher Lustbarkeit“, möglicherweise standen dahinter aber auch Querelen innerhalb des Festordnenden Komitees.[17] Der einzige Rosenmontagszug an einem Sonntag kam wegen der Reichstagswahl 1887 zustande.

Im zweiten Golfkrieg 1991, als andernorts aus Anteilnahme der Rosenmontagszug abgesagt wurde und beispielsweise die Mainzer und Düsseldorfer auf den Zug verzichteten und auch das Festkomitee Kölner Karneval keinen Zug veranstaltete, machten sich einige Kölner unter dem Motto „Kamelle statt Bomben“ spontan auf den Weg. Bei dieser Gelegenheit wurde der Geisterzug wieder eingeführt.[18]

Rosenmontag 2021 präsentierte das Festkomitee Kölner Karneval mit dem Hänneschen-Theater den Ausgefallensten Rosenmontagszug, den der WDR im Fernsehen übertrug. Wegen der Covid-19-Pandemie durfte der große Zug nicht stattfinden, so wurde er 70 Meter lang im Miniaturformat mit 26 Wagen und 177 Puppen auf einer 32 Meter messenden Bühne in der Wagenbauhalle des Festkomitees gezeigt.[19][20][21]

Auch im Winter 2021/22 hielt die Pandemie an, sodass viele Veranstaltungen nicht wie üblich stattfinden konnten. Wegen der unklaren Aussichten und der vielen Zuschauer wurden deshalb auch der Rosenmontagszug und die Schull- un Veedelszöch 2022 abgesagt.[22][23] Als Alternative plante man aber unter anderem ein Rosenmontagsfest mit kleinem Umzug durch das Rheinenergiestadion und etwa 8800 Zuschauern, das auch im Fernsehen übertragen werden sollte.[24]

Als an Weiberfastnacht, dem 24. Februar 2022, der russische Überfall auf die Ukraine begann, wurde dieses jedoch kurzfristig wieder abgesagt;[25] Radio- und Fernsehsender sagten das geplante Programm mit Karnevalsmusik, Sitzungen und anderen Übertragungen ebenfalls ab.[26] Statt des geplanten Fests fand am Rosenmontag unter der Leitung des Festkomitees eine Friedensdemonstration entlang des leicht gekürzten, üblichen Zugweges statt. Zu der Demonstration kamen statt der erwarteten 30.000 nach Schätzungen der Kölner Polizei etwa 250.000 Menschen, die ohne Kamelle und die üblichen Wagen, aber vielfach in den Nationalfarben der Ukraine kostümiert demonstrierten.[27]

Besonderheiten des Kölner Karnevals[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Bützchen“ und „Alaaf“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Häufig hört man den Ausdruck bützen oder gebützt werden. Diese kleinen, mit geschürzten Lippen verteilten Küsschen (Bützchen) sind Teil der kölschen Karnevalstradition und als Ausdruck der Freude auch gegenüber Fremden und Honoratioren wie Polizisten und Bürgermeistern erlaubt, zumindest aber toleriert.[28][29] Der typische traditionelle Narrenruf ist Kölle Alaaf, ursprünglich ein Trinkspruch.

Die kölsche Karnevalsmusik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Musikkapelle der Prinzen-Garde (2006)

Das musikalische Repertoire, das neben Gassenhauern wie Der treue Husar (Heinrich Frantzen, 1924) und modernen Karnevalshits auch leise Töne umfasst, wird nicht nur in der Karnevalszeit, sondern bei unterschiedlichen Veranstaltungen während des gesamten Jahres gespielt und gesungen.[30] Zu den unverwüstlichen Liedern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehören vor allem die Krätzchen beispielsweise von Willi Ostermann, August Batzem, Karl Berbuer oder Gerhard Jussenhoven. Im Kölner Rosenmontagszug wird auch Marschmusik gespielt – oft von Musikkapellen, die sogar aus Nachbarländern kommen.

Die verschiedenen Tage der Karnevalswoche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auch wenn die Karnevalssession am 11.11. des Vorjahres beginnt, ist die sogenannte Karnevalswoche die Hochzeit des närrischen Treibens in der kölschen Fasteleer. Sie wird auch die Zeit des Straßenkarnevals genannt, weil man viele kostümierte Karnevalsjecke auf den Straßen antrifft und viele Veranstaltungen auf oder an der Straße stattfinden.

Donnerstag (Weiberfastnacht)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Straßenkarneval im Jahr 1967

An Weiberfastnacht (Kölsch: Wieverfastelovend) beginnt um „11 Uhr 11“ der offizielle Straßenkarneval; die Hauptveranstaltung mit dem Kölner Oberbürgermeister und dem Kölner Dreigestirn findet in der Regel auf dem Alter Markt in der Kölner Innenstadt statt. In vielen Kölner Stadtvierteln (den sogenannten Veedeln) finden weitere Feiern zur Eröffnung des Straßenkarnevals statt; die bekanntesten sind in Köln-Nippes (Wilhelmplatz), Köln-Ehrenfeld (vor dem Bezirksrathaus) und in der südlichen Kölner Innenstadt (vor der Kirche St. Severin auf der Severinstraße).

Zuvor, am frühen Morgen gegen 7.30 Uhr, weckt der Bellejeck nach einem Zug vom Dom zur Hofburg mit seinem Gefolge aus Mitgliedern seiner Karnevalsgesellschaft, der „Grosse Allgemeine KG von 1900, Köln“, und vielen anderen Narren mit lauten Rufen „Opstonn“ (aufstehen) und Geklingel das Kölner Dreigestirn.

Viele Firmen veranstalten an Weiberfastnacht eigene Karnevalssitzungen oder -partys. Behörden, Firmen und Geschäfte bleiben teilweise geschlossen oder schließen früher; viele Vereine, Stammtische, Freundeskreise und Privatpersonen finden sich zu Feiern zusammen. Bereits am frühen Morgen strömen die Menschenmassen in die Altstadt und die Südstadt; dort feiern die Jecken bis spät in die Nacht. Beliebt ist dabei während des gesamten Tages der Brauch, bei dem die „jecken Wiever“ (die verrückten Weiber) den Männern die Krawatte abschneiden. Generell gehört der Donnerstag den Frauen, darum auch der Name Weiberfastnacht.

Traditionell veranstaltet das „Reiter-Korps Jan von Werth von 1925 e. V.“ an Weiberfastnacht sein Spell ahn d'r Vringspooz (Spiel an der Severinstorburg); gegen 14:30 Uhr zieht das Korps auf den Platz vor der Torburg am Chlodwigplatz und spielt die Legende um Jan un Griet nach. Anschließend zieht das Reiter-Korps vom Chlodwigplatz in die Kölner Altstadt zum Alter Markt, begleitet von zahlreichen Karnevalsvereinen. Dieser Zug ist der erste Karnevalszug in jeder Session.

Karnevalsfreitag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben vielen traditionell am Karnevalsfreitag stattfindenden Sitzungen gibt es seit 1998 mit dem Sternmarsch der Kölner Veedelsvereine eine große Veranstaltung in der Kölner Innenstadt. Die teilnehmenden Gruppen der Kölner Veedelszöch (Teil der Kölner Schull- un Veedelszöch) ziehen dabei von den umliegenden Plätzen auf den Alter Markt; dort wird mit einem bunten Programm und den Auftritten zahlreicher Karnevalskünstler bis spät in den Abend gefeiert.[31]

Karnevalsfreitag 2011 in der Altstadt

Karnevalssamstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Karnevalssamstag startet bereits am Vormittag auf dem Kölner Neumarkt das Funkenbiwak der Kölsche Funke rut-wiess vun 1823 e. V. Bei dieser Veranstaltung werden sogenannte „Funkenstangen“ (Kölner Stangen, auf denen der aktuelle Sessionsorden abgebildet ist) verkauft. Diese Gläser können während der Veranstaltung an den Bierständen kostenlos mit Kölsch gefüllt werden. Am Nachmittag starten in zahlreichen Stadtteilen die Veedelszöch genannten Karnevalsumzüge der Kölner Stadtviertel. Am Abend finden in den großen Sälen überwiegend Kostümbälle statt.

Von 1991 bis 2019 war der Abend des Karnevalssamstags zudem Termin des Geisterzugs, der über wechselnde Routen durch die Stadt zieht. Seit 2020 findet dieser bereits eine Woche zuvor statt, also am Samstag vor Weiberfastnacht.

Karnevalssonntag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben zahlreichen Veedelszöch in den Kölner Stadtteilen finden am Karnevalssonntag, auch Tulpensonntag genannt, die Kölner Schull- un Veedelszöch statt. Diese nehmen dabei eine geringfügig andere Strecke als der Kölner Rosenmontagszug, da parallel im Gürzenich eine große Karnevalssitzung stattfindet und die Künstler den Saal sonst nicht erreichen könnten. Am Abend gibt es erneut zahlreiche Karnevalssitzungen.

Rosenmontag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Höhepunkt des Karnevals ist der Rosenmontag. An diesem Tag haben spätestens ab Mittag viele Geschäfte und Firmen geschlossen. Über eine Million Menschen säumen dann den Weg des Kölner Rosenmontagszugs, der vom Chlodwigplatz nordwärts durch die Kölner Innenstadt zieht. Der Zug löst sich traditionell in der Mohrenstraße auf. Auch in wenigen Stadtvierteln finden kleinere Umzüge statt.[32]

Karnevalsdienstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nubbelverbrennung

Am letzten Tag der Karnevalssession feiern die Jecken noch einmal in ihren Stadtteilen bei weiteren Veedelszöch. Die größten Karnevalszüge finden dabei in den Stadtteilen Köln-Mülheim, -Nippes und -Ehrenfeld statt, wo jeweils bis zu 200.000 bunt Kostümierte den Straßenrand säumen. Gegen Mitternacht wird mit großer Feierlichkeit vor vielen kölschen Kneipen in einer rituellen Zeremonie die Nubbelverbrennung vollzogen. Dabei werden auf eine Strohpuppe, den Nubbel, die zahlreichen Sünden geladen, die während der Karnevalstage begangen wurden, und mit der Puppe verbrannt.[33]

Aschermittwoch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Aschermittwoch ist alles vorbei weiß schon altes Liedgut zu verkünden. Jedoch treffen sich die meisten Karnevalsgesellschaften, allerdings ungeschminkt und in normaler Kleidung,[34] an diesem Tag noch einmal zum traditionellen Fischessen zum Beginn der Fastenzeit. Auch viele Restaurants schließen sich dem Brauch mit besonderen Angeboten an. Die katholischen Kölner gehen am Aschermittwoch zur Frühmesse und erhalten dort das Aschenkreuz aus den verbrannten geweihten Palm-Zweigen des letztjährigen Palmsonntags.[35]

Wirtschaftsfaktor Karneval[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Köln sorgt der Karneval pro Karnevalssession für einen durchschnittlichen Gesamtumsatz von mehr als 460 Millionen Euro, wovon 165 Millionen Euro auf Gastronomie/Hotellerie und 75 Millionen auf den Transport entfallen. Für ihre Kostümierungen geben die Kölner Jecken rund 85 Millionen Euro aus. Die Stadt Köln und die umliegenden Kommunen vereinnahmen rund um den Karneval in wenigen Wochen bis zu fünf Millionen Euro an zusätzlichen Gewerbesteuern.[36] Dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge ist der Kölner Karneval ein ernstzunehmender bedeutender kommerzieller Wirtschaftsfaktor, denn 3.000 Firmen beliefern die Narren, allein 15 Unternehmen stellen ausschließlich Karnevalsutensilien her.[37] Jährlich prasseln 330 Tonnen Bonbons, 700.000 Schokoladentafeln und 220.000 Pralinenschachteln auf die Jecken herunter. Finanziert wird der Karneval hauptsächlich durch Sponsoren, Einnahmen aus Veranstaltungen und Spenden, da die öffentlichen Kassen den Karneval kaum unterstützen können.[38]

Mit 480 Vereinen ist Köln die Karnevalshochburg schlechthin.[38] 1,5 Millionen Besucher reisen eigens wegen des Karnevals an, insbesondere aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden; auf etwa 8 Millionen Euro belaufen sich die Gesamteinnahmen im städtischen Haushalt.[39] Einer Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) im Auftrag des Festkomitees Kölner Karneval zufolge trug der Kölner Karneval im Jahr 2008 zum Erhalt von rund 5.000 Arbeitsplätzen in der Region bei. Allein die Taxifahrer beförderten laut BCG 540.000 Mal Karnevalisten an die Schauplätze der Feierlichkeiten. Rund 957.000 Kneipenbesucher bescherten der Gastronomiebranche einen Umsatz von fast 48 Millionen Euro.[40]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Peter Fuchs, Max-Leo Schwering: Kölner Karneval. Zur Kulturgeschichte der Fastnacht. Greven Verlag, Köln 1972, ISBN 3-7743-0089-5.
  • Wolfgang Herborn: Die Geschichte der Kölner Fastnacht von den Anfängen bis 1600. Hildesheim/Zürich/New York: Georg Olms, 2009 (Publikationen des Kölnischen Stadtmuseums, Bd. 10). ISBN 978-3-487-14209-8.
  • Carl Dietmar & Marcus Leifeld: „Alaaf und Heil Hitler“. Karneval im Dritten Reich. Herbig, München 2009, ISBN 3-7766-2630-5 (Schwerpunkt: Rheinland).
  • Johann Baptist Stoll: Kölns Carneval, wie er war, ist und sein wird : Weihegabe für die Kölner u. alle Freunde von Volksfesten. Renard, Köln 1840 (Digitalisat)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Kölner Karneval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Festkomitee Kölner Karneval von 1823
  • Das Carneval von 1826 in Köln. In: Abend-Zeitung, 21. Juni 1826, S. 5 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/abe (Teil 1.)
  • Das Carneval von 1826 in Köln. In: Abend-Zeitung, 24. Juni 1826, S. 5 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/abe (Teil 2.)
  • T. Stollenwerk: Kölner Karneval – Informationen zum Karneval. Koelner-Karneval.info
  • „Heil Hitler und Alaaf!“ im Kölner Karneval. Kölner Stadt-Anzeiger, 2. Januar 2008, archiviert vom Original am 1. März 2013; abgerufen am 2. Februar 2018 (Der Kölner Karneval 1933–1945).

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Most popular carnivals in the world. In: eu.usatoday.com. 4. März 2019, abgerufen am 2. Juli 2022 (englisch).
  2. John Dornberg: LOOKING AHEAD TO CARNIVAL; Cologne. In: The New York Times. 28. Dezember 1986, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 2. Juli 2022]).
  3. Sessionseröffnung Die traditionelle Sessionseröffnung des Kölner Karnevals, der 11. im 11. In: willi-ostermann.de. Willi Ostermann Gesellschaft, abgerufen am 2. Juli 2022.
  4. Karneval heute. In: karneval.de. Abgerufen am 2. Juli 2022.
  5. Alois Döring (Bonn): Herborn, Wolfgang, Die Geschichte der Kölner Fastnacht von den Anfängen bis 1600. Hg. von Werner Schäfke (Publikationen des Kölnischen Stadtmuseums 10), Hildesheim/Zürich/New York 2009 | Portal Rheinische Geschichte. Rezension. In: rheinische-geschichte.lvr.de. Abgerufen am 2. Juli 2022.
  6. Peter Fuchs, Max Leo Schwering: Kölner Karneval. Zur Kulturgeschichte der Fastnacht. Band 1, Greven Verlag, Köln 1972, ISBN 3-7743-0089-5, S. 31.
  7. Ernst Weyden: Köln am Rhein vor fünfzig Jahren, Sittenbilder nebst historischen Andeutungen und sprachlichen Erklärungen. (1862), unverändert wieder herausgegeben unter dem Titel Köln am Rhein vor hundertfünfzig Jahren. Sittenbilder nebst historischen Andeutungen und sprachlichen Erklärungenund mit einem Nachwort versehen von Max Leo Schwering, Greven Verlag, Köln 1960, S. 137 und Anm. 1, S. 199.
  8. Peter Fuchs, Max Leo Schwering: Kölner Karneval. Zur Kulturgeschichte der Fastnacht. Band 1, Greven Verlag, Köln 1972, ISBN 3-7743-0089-5, S. 25–38.
  9. Zum Folgenden vgl. Digitales Editionsprojekt mit historischer und sprachgeschichtlicher Auswertung der Aufzeichnungen des Kölner Bürgers Hermann Weinsberg (1518–1597) an der Universität Bonn (abgerufen am 20. April 2013).
  10. Ernst Weyden: Köln am Rhein vor fünfzig Jahren, Sittenbilder nebst historischen Andeutungen und sprachlichen Erklärungen. (1862), unverändert wieder herausgegeben unter dem Titel Köln am Rhein vor hundertfünfzig Jahren. Sittenbilder nebst historischen Andeutungen und sprachlichen Erklärungenund mit einem Nachwort versehen von Max Leo Schwering, Greven Verlag, Köln 1960, S. 137.
  11. Peter Fuchs, Max-Leo Schwering: Kölner Karneval. Zur Kulturgeschichte der Fastnacht. Greven Verlag, Köln 1972, ISBN 3-7743-0089-5, S. 8.
  12. Peter Fuchs, Max Leo Schwering: Kölner Karneval. Zur Kulturgeschichte der Fastnacht. Band 1, Greven Verlag, Köln 1972, ISBN 3-7743-0089-5, S. 54–92; Manfred Becker-Huberti: Feiern, Feste, Jahreszeiten. Lebendige Bräuche im ganzen Jahr. Herder-Verlag, Freiburg-Basel-Wien 2001, ISBN 3-451-27702-6, S. 203.
  13. Markus Breuer: „Perfide, obrigkeitsgefällig und opportunistisch“. Interview mit Historiker Carl Dietmar. In: Focus Online. 15. November 2013, abgerufen am 2. Juli 2022.
  14. Rudolf Neumaier: Der braunste Spaß der Welt. In: sueddeutsche.de. 28. November 2011, abgerufen am 2. Juli 2022.
  15. Historie: Das Rosenmontagszugmotto seit 1823 in Kölner Husaren Koprs (Hrsg.): Sessionsheft 2013/2014; Köln 2013
  16. Carl Dietmar: Als Frauen zu Bierkutschern wurden. Im zweiten Kriegsjahr sind die Folgen des Arbeitskräftemangels überall in der Stadt spürbar in Kölner Stadt-Anzeiger vom 14. August 2014
  17. Peter Fuchs, Max-Leo Schwering: Kölner Karneval. Zur Kulturgeschichte der Fastnacht. Greven Verlag, Köln 1972, ISBN 3-7743-0089-5, S. 84.
  18. Wolfgang Saam: 1991 - Die Nullnummer. In: Geisterzug in Köln. (geisterzug.de [abgerufen am 2. Juli 2022]).
  19. Kölner Rosenmontagszug 2021: Zugleiter Holger Kirsch stellt erste Wagen vor - Kölner Karneval. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Februar 2021; abgerufen am 15. Februar 2021.
  20. Der Kölner Rosenmontagszug 2021 findet statt – als Puppenspiel in Kooperation mit dem Hänneschen-Theater - Kölner Karneval. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. März 2021; abgerufen am 15. Februar 2021.
  21. Rosenmontagszug Köln 2021 - Der ausgefallene Zoch - Making of - UT. Abgerufen am 2. Juli 2022 (deutsch).
  22. Kölner Rosenmontagszug fällt auch 2022 aus. 27. Dezember 2021, abgerufen am 25. Februar 2022.
  23. Kölner Karneval: Rosenmontagszug auch 2022 abgesagt. Abgerufen am 25. Februar 2022 (deutsch).
  24. Norbert Ramme, Stefan Worring: Auch Pferde dabei: So soll der Rosenmontagszug in Kölner City und Stadion stattfinden. 18. Februar 2022, abgerufen am 25. Februar 2022 (deutsch).
  25. Köln: Karnevalisten sagen Rosenmontagsfest wegen Lage in der Ukraine ab. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 25. Februar 2022]).
  26. Programmänderungen: Kein Karneval mehr bei Radio Köln und im WDR. 24. Februar 2022, abgerufen am 25. Februar 2022 (deutsch).
  27. Friedensdemo in Köln: Polizei: Bis zu 250.000 Teilnehmende – Demo offiziell beendet. 28. Februar 2022, abgerufen am 28. Februar 2022 (deutsch).
  28. Dat Bützje. In: koelner-karneval.info. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2016; abgerufen am 2. Juli 2022.
  29. Aachener Zeitung: Köln: „Bützen“ erlaubt: Der Karneval steht vor der Tür. 2. Januar 2008, abgerufen am 2. Juli 2022.
  30. Karnevalsmusik, Kölsche Karnevalsmusik im Kölner KarnevalArchivierte Kopie (Memento vom 19. August 2011 im Internet Archive)
  31. Redaktion: Sternmarsch Köln 2017 - Ablauf und Programm zum 20-jährigen Jubiläum. In: Report-K. 30. Januar 2017, abgerufen am 2. Juli 2022 (deutsch).
  32. Karnevalszüge 2020: Karnevalszüge in Köln. Abgerufen am 2. Juli 2022 (deutsch).
  33. Nubbelverbrennung. In: karneval.de. Abgerufen am 2. Juli 2022.
  34. Aschermittwoch. In: karneval.de. Abgerufen am 2. Juli 2022.
  35. Tobias Glenz: Aschermittwoch bedeutet Aschenkreuz und saurer Hering. In: katholisch.de. 25. Februar 2020, abgerufen am 2. Juli 2022.
  36. Milliardengeschäft Karneval | DW |. In: Deutsche Welle (www.dw.com). 7. Februar 2013, abgerufen am 2. Juli 2022 (deutsch).
  37. IdW Ausgabe 9/2003
  38. a b Helene Klauser: Kölner Karneval zwischen Uniform und Lebensform. Waxmann Verlag, ISBN 978-3-8309-6778-1.
  39. Wirtschaftsfaktor Karneval. In: Deutsche Welle (www.dw.com). 20. Februar 2007, abgerufen am 2. Juli 2022 (deutsch).
  40. Tobias Glenz: Das Milliardengeschäft mit dem Karneval. 19. November 2013, abgerufen am 2. Juli 2022.