Neukirchen (Knüll)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2009 um 08:08 Uhr durch Markus Schulenburg (Diskussion | Beiträge) (→‎Stadtgliederung: wikifiziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Neukirchen (Knüll)
Deutschlandkarte, Position der Stadt Neukirchen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 52′ N, 9° 21′ OKoordinaten: 50° 52′ N, 9° 21′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Kassel
Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
Höhe: 305 m ü. NHN
Fläche: 66,25 km2
Einwohner: 7014 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km2
Postleitzahl: 34626
Vorwahl: 06694
Kfz-Kennzeichen: HR, FZ, MEG, ZIG
Gemeindeschlüssel: 06 6 34 017
Stadtgliederung: 8 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Am Rathaus 10
34626 Neukirchen
Website: www.neukirchen.de
Bürgermeister: Klemens Olbrich
Lage der Gemeinde Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis
KarteKasselLandkreis FuldaLandkreis Hersfeld-RotenburgLandkreis KasselLandkreis Marburg-BiedenkopfLandkreis Waldeck-FrankenbergVogelsbergkreisVogelsbergkreisWerra-Meißner-KreisKnüllwaldHomberg (Efze)FrielendorfSchwarzenborn (Knüll)Neukirchen (Knüll)OberaulaOttrauSchrecksbachWillingshausenSchwalmstadtGilserbergJesbergNeuentalBad ZwestenBorken (Hessen)MorschenMalsfeldWabern (Hessen)Felsberg (Hessen)SpangenbergMelsungenKörleGuxhagenEdermündeGudensbergNiedensteinFritzlar
Karte

Neukirchen ist eine kleine Stadt im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.

Geografie

Neukirchen ist ein Luftkurort und Kneippheilbad am Südwesthang des Knüllgebirges am Rand der Schwalm.

Die nächst größeren Städte sind Kassel (etwa 50 km nördlich), Marburg (etwa 40 km westlich), Fulda (etwa 40 km süd-östlich) und Bad Hersfeld (etwa 25 km östlich).

Nachbargemeinden

Neukirchen grenzt im Norden an die Gemeinde Frielendorf, im Osten an die Stadt Schwarzenborn und die Gemeinde Oberaula, im Süden an die Gemeinde Ottrau, sowie im Westen an die Gemeinden Schrecksbach und Willingshausen (alle im Schwalm-Eder-Kreis).

Stadtgliederung

Zur Stadt gehören neben der Kernstadt Neukirchen die Stadtteile Asterode, Christerode, Hauptschwenda, Nausis, Riebelsdorf, Rückershausen, Seigertshausen und Wincherode.

Geschichte

Neukirchen wurde erstmals im Jahre 1142 in einer Urkunde des Klosters Hersfeld erwähnt. 1351 wurden dem Ort die Stadtrechte verliehen. Im Mittelalter wurde die Stadt mehrmals von Bränden heimgesucht, der Brandkatastrophe von 1533 fielen drei Viertel der Häuser zum Opfer.

Politik

Stadtverordnetenversammlung

Die Kommunalwahl am 26. März 2006 lieferte folgendes Ergebnis:

Parteien und Wählergemeinschaften %
2006
Sitze
2006
%
2001
Sitze
2001
CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 38,4 12 38,4 12
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 38,0 12 36,6 11
FDP Freie Demokratische Partei 9,9 3 8,9 3
UBL Unabhängige Bürgerliste 7,7 2 11,0 3
FWG Freie Wählergemeinschaft 6,0 2 5,1 2
Gesamt 100,0 31 100,0 31
Wahlbeteiligung in % 52,1 60,6

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Partnerstädte

Longpont-sur-Orge ist seit 1991 Partnerstadt von Neukirchen. [2]

Museen

Es gibt ein Heimatmuseum mit Dokumenten zur Stadtgeschichte, vorgeschichtlichen Sammlungen und einem Klassenraum.

Kirchen

  • Die Nikolaikirche in der Neukirchner Kernstadt wurde in mehreren Phasen vor mehr als 500 Jahren erbaut.[3]

Sport

Überregional bekannt wurde Neukirchen durch die 1. Fußballmannschaft des SC Neukirchen, die vier Jahre lang in der damals noch viergleisigen Regionalliga spielte. Seit 2007 gibt es im Wald zwischen Seigertshausen und Neukirchen einen Nordic Walking Park mit vier unterschiedlich langen Strecken quer durch den Neukircher Wald.

Vereine

Steno- und Maschinenschreibverein Neukirchen 1980 e. V.

Über die Grenzen der Region hinaus hat der Steno- und Maschinenschreibverein Neukirchen die Stadt bekannt gemacht. Die Schreibsportler des Vereins beteiligten sich an mehreren Weltmeisterschaften, wurden mehrmals deutscher Einzel- und Mannschaftsmeister und stellen zahlreiche Hessenmeister (Einzel- und Mannschaftswettbewerbe).

Wirtschaft und Infrastruktur

Pro Neukirchen e.V.

Die Wirtschaftsvereinigung, die seit 2006 Pro Neukirchen e.V. heißt, hat die Entwicklung der Stadt zum Ziel - jedoch nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch kultureller und touristischer Hinsicht.[4]

Verkehr

Neukirchen liegt an der Bundesstraße 454 (KirchhainNiederaula). Die Gemeinde gehört dem Nordhessischen Verkehrsverbund an

Einzelnachweise

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Partnerstädte Beitrag zum Thema auf der Internetseite der Stadt Neukirchen
  3. Beschreibung auf der Internetseite der Stadt Neukirchen
  4. Pro Neukirchen e.V. auf der Internetseite der Stadt Neukirchen

Offizielle Internetseite der Stadt Neukirchen