Roope Hintz
![]() Hintz im Trikot von Ilves (2013) | |
Geburtsdatum | 17. November 1996 |
Geburtsort | Tampere, Finnland |
Größe | 191 cm |
Gewicht | 93 kg |
Position | Linker Flügel |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2015, 2. Runde, 49. Position Dallas Stars |
KHL Junior Draft | 2015, 3. Runde, 72. Position Lokomotive Jaroslawl |
Karrierestationen | |
bis 2015 | Tampereen Ilves |
2015–2017 | Helsingfors IFK |
seit 2017 | Texas Stars |
seit 2018 | Dallas Stars |
Roope Hintz (* 17. November 1996 in Tampere) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2017 bei den Dallas Stars in der National Hockey League unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die Texas Stars, in der American Hockey League zum Einsatz kommt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Roope Hintz wurde in Tampere geboren und durchlief dort die Nachwuchsabteilungen von Ilves. Teile der Saison 2012/13 verbrachte er bereits in Nordamerika und lief dort für die Tampa Bay Juniors sowie für die Bismarck Bobcats in der North American Hockey League auf, kehrte allerdings vorerst wieder nach Finnland zurück. Dort stand der linke Flügelstürmer mit Beginn der Spielzeit 2013/14 für die U20 von Ilves in der A-Junioren-SM-liiga auf dem Eis, der ranghöchsten Juniorenliga seines Heimatlandes. Parallel dazu debütierte er auch für die Profimannschaft des Klubs in der Liiga. Dort etablierte sich Hintz im Folgejahr, sodass er nach 17 Scorerpunkten aus 42 Spielen in der höchsten Profiliga Finnlands von den Dallas Stars an 49. Position im NHL Entry Draft 2015 ausgewählt wurde; ebenso wie an 72. Stelle von Lokomotive Jaroslawl im KHL Junior Draft 2015.
Vorerst verblieb Hintz jedoch in Finnland und wechselte im Sommer 2015 innerhalb der Liiga zum Helsingfors IFK (HIFK), mit dem er in der anschließenden Saison 2015/16 das Playoff-Finale erreichte, dort allerdings an Tappara scheiterte. Nach einer weiteren Leistungssteigerung auf 30 Punkte in der Spielzeit 2016/17 unterzeichnete der Finne schließlich im Mai 2017 einen Einstiegsvertrag bei den Dallas Stars.[1] Diese setzten ihn anschließend bei ihrem Farmteam, den Texas Stars, in der American Hockey League (AHL) ein, mit denen er 2018 das Playoff-Endspiel um den Calder Cup erreichte, jedoch den Toronto Marlies unterlag. Im Oktober 2018 debütierte Hintz auch für Dallas in der National Hockey League (NHL) und kommt dort seither regelmäßig zum Einsatz.
International[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste internationale Erfahrungen sammelte Hintz mit der finnischen U20-Nationalmannschaft, mit der er an den U20-Weltmeisterschaften 2015 und 2016 teilnahm. Dort belegte das Team erst den siebten Rang, bevor im Folgejahr der Weltmeistertitel errungen wurde. Im Rahmen der Euro Hockey Tour 2016/17 debütierte der Angreifer zudem für die A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes.
Erfolge und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2016 Goldmedaille bei der U20-Weltmeisterschaft
- 2017 Topscorer der Liiga-Play-offs
Karrierestatistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stand: Ende der Saison 2018/19
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | +/– | SM | Sp | T | V | Pkt | +/– | SM | ||
2013/14 | Tampereen Ilves U20 | Jr. A SM-liiga | 29 | 18 | 20 | 38 | +4 | 16 | 5 | 0 | 0 | 0 | –1 | 0 | ||
2013/14 | Tampereen Ilves | Liiga | 7 | 0 | 0 | 0 | –1 | 2 | – | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Tampereen Ilves U20 | Jr. A SM-liiga | – | – | – | – | – | – | 6 | 1 | 1 | 2 | –2 | 0 | ||
2014/15 | Tampereen Ilves | Liiga | 42 | 5 | 12 | 17 | +8 | 10 | 2 | 0 | 0 | 0 | ±0 | 0 | ||
2015/16 | Helsingfors IFK | Liiga | 33 | 8 | 12 | 20 | +15 | 4 | 18 | 2 | 4 | 6 | +2 | 2 | ||
2016/17 | Helsingfors IFK | Liiga | 44 | 19 | 11 | 30 | +10 | 18 | 14 | 3 | 11 | 14 | +5 | 4 | ||
2017/18 | Texas Stars | AHL | 70 | 20 | 15 | 35 | +2 | 27 | 22 | 4 | 8 | 12 | ±0 | 4 | ||
2018/19 | Texas Stars | AHL | 21 | 9 | 13 | 22 | ±0 | 10 | – | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Dallas Stars | NHL | 58 | 9 | 13 | 22 | –11 | 24 | 13 | 5 | 3 | 8 | –1 | 2 | ||
Jr. A SM-liiga gesamt | 29 | 18 | 20 | 38 | +4 | 16 | 11 | 1 | 1 | 2 | –3 | 0 | ||||
Liiga gesamt | 126 | 32 | 35 | 67 | +32 | 34 | 34 | 5 | 15 | 20 | +7 | 6 | ||||
AHL gesamt | 91 | 29 | 28 | 57 | +2 | 37 | 22 | 4 | 8 | 12 | ±0 | 4 | ||||
NHL gesamt | 58 | 9 | 13 | 22 | –11 | 24 | 13 | 5 | 3 | 8 | –1 | 2 |
International[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vertrat Finnland bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | +/– | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2015 | Finnland | U20-WM | 7. Platz | 5 | 0 | 2 | 2 | +3 | 2 | |
2016 | Finnland | U20-WM | ![]() |
7 | 3 | 1 | 4 | –4 | 2 | |
Junioren gesamt | 12 | 3 | 3 | 6 | –1 | 4 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
Persönliches[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sein Bruder Miiko Hintz (* 1992) war ebenfalls Eishockeyspieler und lief unter anderem auch für Ilves in der Liiga auf.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Dallas Stars sign forward Roope Hintz to three-year entry level contract. nhl.com, 4. Mai 2017, abgerufen am 27. November 2018 (englisch).
Torhüter:
Ben Bishop |
Anton Chudobin
Verteidiger:
Taylor Fedun |
Miro Heiskanen |
Stephen Johns |
John Klingberg (A) |
Esa Lindell |
Jamie Oleksiak |
Roman Polák |
Andrej Sekera
Angreifer:
Jamie Benn (C) |
Andrew Cogliano |
Blake Comeau |
Jason Dickinson |
Justin Dowling |
Radek Faksa |
Denis Gurjanow |
Martin Hanzal |
Roope Hintz |
Mattias Janmark |
Joe Pavelski |
Corey Perry |
Alexander Radulow (A) |
Tyler Seguin (A)
Cheftrainer: Jim Montgomery Assistenztrainer: Rick Bowness | Todd Nelson | John Stevens General Manager: Jim Nill
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hintz, Roope |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 17. November 1996 |
GEBURTSORT | Tampere, Finnland |