Safnern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Safnern
Wappen von Safnern
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Biel/Biennew
BFS-Nr.: 0746i1f3f4
Postleitzahl: 2553
Koordinaten: 591214 / 222090Koordinaten: 47° 8′ 59″ N, 7° 19′ 22″ O; CH1903: 591214 / 222090
Höhe: 436 m ü. M.
Höhenbereich: 426–566 m ü. M.[1]
Fläche: 5,62 km²[2]
Einwohner: 1972 (31. Dezember 2021)[3]
Einwohnerdichte: 351 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
9,1 %
(31. Dezember 2021)[4]
Gemeindepräsident: Thomas Winterhalder (SVP)
Website: www.safnern.ch
Safnern

Safnern

Lage der Gemeinde
BielerseeKanton NeuenburgKanton SolothurnKanton SolothurnVerwaltungskreis Bern-MittellandVerwaltungskreis Berner JuraVerwaltungskreis SeelandAegertenBellmundBiel/BienneBrüggIpsachLengnau BEEvilardLigerzMeinisbergMörigenNidauOrpundPieterlenPort BESafnernScheuren BESchwadernauSutz-LattrigenTwann-TüscherzKarte von Safnern
Über dieses Bild
w

Safnern ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Biel/Bienne des Kantons Bern in der Schweiz.

Neben der Einwohnergemeinde existiert unter demselben Namen eine Burgergemeinde.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Safnern liegt im Berner Seeland am Fusse des Büttenberges. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Pieterlen, Meinisberg, Büren an der Aare, Meienried, Scheuren BE, Orpund und Biel/Bienne.

Die Gesamtfläche von Safnern beträgt 5,53 Quadratkilometer, wovon 2,0 km2 Wald und 0,22 km2 Wasser sind. Rund 2,4 km2, also etwas über 40 % der gesamten Fläche von Safnern, werden noch heute landwirtschaftlich genutzt. Safnern liegt zwischen 430 m ü. M. (Aare) und 565 m ü. M. auf dem Gryfeberg.[5]

Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeindepräsident ist Thomas Winterhalder (Stand 2022).

Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 betrugen: SVP 37,7 %, SP 15,0 %, BDP 9,8 %, glp 9,0 %, GPS 8,3 %, FDP 7,7 %, EVP 4,8 %, EDU 2,3 %, Capaul 1,1 %.[6]

Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Safnern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2022
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2022
  5. safnern.ch: Daten und Gebühren@1@2Vorlage:Toter Link/safnern.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Zugriff am 7. Februar 2011
  6. Resultate der Gemeinde Safnern. (html) Staatskanzlei des Kantons Bern, 20. Oktober 2019, abgerufen am 1. November 2020.