Steven Gätjen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2016 um 01:15 Uhr durch Sophie Elisabeth (Diskussion | Beiträge) (Änderung 154622705 von 92.217.42.79 rückgängig gemacht; unnötig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gätjen als Moderator bei der Premiere von Sex and the City in Berlin (2008)

Steven Gätjen (* 25. September 1972 in Phoenix, Arizona) ist ein deutschamerikanischer Moderator, der Veranstaltungen und Fernsehsendungen in Deutschland und den Vereinigten Staaten moderiert.

Leben

Steven Gätjen wurde in den USA geboren, da sein deutscher Vater damals dort arbeitete. Er war drei Jahre alt, als er nach Deutschland kam. Dort wuchs er als ältestes von drei Kindern auf. Später ging er auf die Gorch-Fock-Schule in Hamburg.[1] 1992 machte er Abitur und leistete danach ein Jahr lang Zivildienst, bevor er ein Praktikum und ein Volontariat bei OK Radio machte. Außerdem besuchte er die University of California in Los Angeles und die Hollywood Filmschool in San Francisco.[2]

Seit 1999 ist Gätjen Moderator von verschiedenen Shows und Sendungen. Von 1999 bis 2015 hat er für den Sender ProSieben gearbeitet. Beim TV total Turmspringen belegte er 2010 mit Daniel Wiemer im Synchronspringen den sechsten Platz. Seit 2011 moderiert er, nachdem Matthias Opdenhövel den Sender verlassen hat, alle TV total-Events; die TV total Stock Car Crash Challenge, das TV total Turmspringen, die Wok-WM sowie die Autoball-Meisterschaften. Im Juni 2011 hat er die Moderation von Schlag den Raab übernommen.[3] Am 15. Mai 2015 wurde bekannt, dass Gätjen 2016 zum ZDF wechselt, um Sendungen während der Hauptsendezeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu übernehmen.[4] 2015 rief er das Projekt FredCarpet mit der MBTV-Produktions GmbH ins Leben. In dem gibt er seine persönlichen Filmtipps und stellt ungekürzte Interviews aus den Beiträgen von Steven liebt Kino hoch.[5] Seit dem 17. November 2015 werden seine Videos auch auf dem Internet-Sender Rocket Beans TV ausgestrahlt.[6][7]

Gätjen lebt in Hamburg. Der Schauspieler Andy Gätjen ist sein Bruder. Seit 2004 besitzt er in New York ein Restaurant mit Namen „Via Monterone“.

Film und Fernsehen

Fernsehproduktionen

als Moderator
als Sprecher

als Darsteller

Datei:Harvey Weinstein Steven Gätjen ZFF Masters.jpg
Gätjen mit Harvey Weinstein beim Zurich Film Festival 2013

als Synchronsprecher

  • 2016: Zoomania … als Nachrichtensprecher

im Radio

Bei OK Radio war Gätjen als Redakteur von 1994 bis 1996 für die Sendungen Die Morning Show, Nachtflug und Kino tätig. Die Morning Show moderierte er täglich, Nachtflug und Kino wöchentlich.

Auszeichnungen

Commons: Steven Gätjen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Interview Gätjen Daten, hamburg.de
  2. stevengaetjen.com
  3. Gätjen wird neuer Moderator von „Schlag den Raab“. In: Hamburger Abendblatt. 17. Mai 2011.
  4. Bild für das Nachrichtenergebnis Lockruf der Öffentlich-Rechtlichen Bye-bye ProSieben: Steven Gätjen geht 2016 zum ZDF, DWDL.de vom 15. Mai 2015
  5. FredCarpet – Film ist Liebe. In: fredcarpet.com. Abgerufen am 15. November 2015.
  6. Nächste Stufe: Großer Relaunch für Rocket Beans TV. dwdl.de, 15. November 2015, abgerufen am 15. November 2015.
  7. Sammelthread #151115 : rocketbeans. reddit.com, 15. November 2015, abgerufen am 15. November 2015.