„World Heavyweight Championship (2002–2013)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Liste der Titelträger: fix - siehe Ref 1
MyMuellmann (Diskussion | Beiträge)
Zeile 32: Zeile 32:
|Meiste Titelgewinne
|Meiste Titelgewinne
|[[Edge (Wrestler)|Edge]]
|[[Edge (Wrestler)|Edge]]
|7 Mal
|11 Mal
|----
|----
|Längste Regentschaft
|Längste Regentschaft

Version vom 31. Januar 2012, 21:19 Uhr

World Heavyweight Championship
World Heavyweight Championship Gürtel (März 2003 - heute)
World Heavyweight Championship Gürtel
(März 2003 - heute)
World Heavyweight Championship Gürtel
(März 2003 - heute)
Daten
Promotion WWE
Brand SmackDown
Eingeführt 2. September 2002
Aktueller Titelträger Daniel Bryan
Seit 18. Dezember 2011

Die World Heavyweight Championship (zu deutsch Weltmeisterschaft im Schwergewicht) ist einer der wichtigsten Wrestlingtitel der WWE. Der Titel ist einer der beiden World Titles der WWE und wird an Einzelwrestler des SmackDown-Rosters vergeben. Eingeführt im Jahr 2002 bei RAW, wechselte der Titel meist aufgrund der WWE Draft auch zu SmackDown. Wie im Wrestling allgemein üblich erfolgt die Vergabe nach einer zuvor bestimmten Storyline.

Geschichte

Nachdem man entschied, den letzten WWE Undisputed Champion Brock Lesnar während der Aufteilung der WWE in die zwei Roster RAW und SmackDown, den Titel nur noch bei SmackDown verteidigen zu lassen, blieb RAW ohne Haupttitel. Man erschuf darauf den World Heavyweight Champion Titel wieder. Der zugehörige Gürtel, den der World Heavyweight Champion als Symbol für den Titel trägt, orientiert sich vom Design her an den ehemaligen NWA- und WCW-Titelgürtel. Das Original wurde 1986-1988 als NWA-, 1988-1993 als NWA/WCW- und 1993-2001 als WCW-Gürtel benutzt. Laut dem WWE Board of Directors handelt es sich bei diesem Gürtel inklusive der dazugehörigen Titelgeschichte aber um eine von der NWA und WCW unabhängige Championship.

Nachdem der Titel mehrmals zwischen den Shows der WWE gewechselt wurde, wird er momentan bei SmackDown vergeben.

Aktueller Titelträger

Der aktuelle World Heavyweight Champion Daniel Bryan.

Der aktuelle World Heavyweight Champion ist Daniel Bryan in seiner ersten Regentschaft. Er besiegte Big Show am 18. Dezember 2011 bei der Großveranstaltung WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs, nachdem er seinen Money in the Bank-Koffer einlöste. Zuvor gewann dieser den Titel in einem Chairs Match gegen Mark Henry.

Titelstatistiken

Rekorde

Rekord Rekordhalter Einheit
Meiste Titelgewinne Edge 11 Mal
Längste Regentschaft Batista 282 Tage
Kürzeste Regentschaft Big Show 1 Minute, 54 Sekunden[1]
Ältester Titelträger The Undertaker 44 Jahre und 198 Tage
Jüngster Titelträger Randy Orton 24 Jahre und 137 Tage
Schwerster Titelträger Big Show 200 Kilogramm
Leichtester Titelträger Rey Mysterio 75 Kilogramm
Größter Titelträger The Great Khali 216 cm
Kleinster Titelträger Rey Mysterio 167 cm

Liste der Titelträger

# Champion Nr. Tage Datum des Titelgewinns Ort Veranstaltung Bemerkung
1 Triple H 1 76 2. September 2002 Milwaukee, WI RAW Triple H wurde vom damaligen RAW General Manager Eric Bischoff zum ersten Champion ernannt.
2 Shawn Michaels 1 28 17. November 2002 New York, NY Survivor Series Dies war das erste Elimination Chamber-Match in der Wrestlinggeschichte. Es waren außerdem noch Chris Jericho, Booker T., Rob Van Dam und Kane beteiligt.
3 Triple H 2 280 15. Dezember 2002 Sunrise, FL Armageddon Dies war ein "Three Stages of Hell"-Match.
4 Goldberg 1 84 21. September 2003 Hersey, PA Unforgiven Dies war ein Career vs. Title-Match.
5 Triple H 3 91 14. Dezember 2003 Orlando, FL Armageddon Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch Kane beteiligt war.
6 Chris Benoit 1 154 14. März 2004 New York, NY WrestleMania XX Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch Shawn Michaels beteiligt war.
7 Randy Orton 1 28 15. August 2004 Toronto, Kanada SummerSlam
8 Triple H 4 85 12. September 2004 Portland, OR Unforgiven
Titel vakant 0 6. Dezember 2004 Charlotte, NC RAW Der Titel wurde für vakant erklärt, nachdem ein Triple Threat-Match zwischen Triple H, Edge und Chris Benoit ohne eindeutigen Sieger endete.
9 Triple H 5 84 9. Januar 2005 San Juan, Puerto Rico New Year's Revolution Dies war ein Elimination Chamber-Match, an dem Chris Benoit, Chris Jericho, Randy Orton, Batista und Edge beteiligt waren. Shawn Michaels war Special Guest Referee.
10 Batista 1 282 3. April 2005 Los Angeles, CA WrestleMania 21 Batista wurde mit dem Titel am 30. Juni 2005 von RAW zu SmackDown gewechselt.
* Titel vakant 0 10. Januar 2006 Philadelphia, PA SmackDown! Die WWE musste den Titel für vakant erklären, da Batista ihn aufgrund einer Trizepsverletzung nicht mehr verteidigen konnte. Ausgestrahlt am 13. Januar 2006.
11 Kurt Angle 1 82 10. Januar 2006 Philadelphia, PA SmackDown! Dieses Match war eine 20 Mann-Battle Royal. Ausgestrahlt am 13. Januar 2006.
12 Rey Mysterio 1 112 2. April 2006 Rosemont, IL WrestleMania 22 Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch Randy Orton beteiligt war.
13 King Booker 1 126 23. Juli 2006 Indianapolis, IN The Great American Bash
14 Batista 2 126 26. November 2006 Philadelphia, PA Survivor Series
15 The Undertaker 1 37 1. April 2007 Detroit, MI WrestleMania 23
16 Edge 1 70 8. Mai 2007 Pittsburgh, PA SmackDown! Edge löste seinen Money in the Bank-Koffer ein. Ausgestrahlt am 11. Mai 2007.
* Titel vakant 0 17. Juli 2007 Laredo, Texas SmackDown! Die WWE erklärte den Titel für vakant, weil Edge ihn aufgrund einer Brustmuskel-Verletzung nicht mehr verteidigen konnte. Ausgestrahlt am 20. Juli 2007.
17 The Great Khali 1 61 17. Juli 2007 Laredo, Texas SmackDown! Dieses Match war eine 20 Mann-Battle Royal.
Ausgestrahlt am 20. Juli 2007.
18 Batista 3 91 16. September 2007 Memphis, TN Unforgiven Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch Rey Mysterio beteiligt war.
19 Edge 2 105 16. Dezember 2007 Pittsburgh, PA Armageddon Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch der Undertaker beteiligt war.
20 The Undertaker 2 30 30. März 2008 Orlando, FL WrestleMania XXIV
* Titel vakant 0 29. April 2008 Atlantic City, NJ SmackDown! SmackDowns General Managerin Vickie Guerrero erklärte den Titel für vakant. Ausgestrahlt am 2. Mai 2008.
21 Edge 3 29 1. Juni 2008 San Diego, CA One Night Stand Dies war ein Tables, Ladders, and Chairs-Match gegen den Undertaker.
22 CM Punk 1 69 30. Juni 2008 Oklahoma City, OK RAW CM Punk löste seinen Money in the Bank-Koffer ein. Somit wechselte der Titel zu RAW.
23 Chris Jericho 1 49 7. September 2008 Cleveland, OH Unforgiven Dies war ein "Championship Scramble"-Match zwischen Chris Jericho, JBL, Batista, Rey Mysterio und Kane ohne Beteiligung von CM Punk.
24 Batista 4 8 26. Oktober 2008 Phoenix, AZ Cyber Sunday Steve Austin war der Special Guest Referee.
25 Chris Jericho 2 20 3. November 2008 Tampa, FL RAW Dies war ein Steel Cage-Match.
26 John Cena 1 84 23. November 2008 Boston, MA Survivor Series
27 Edge 4 49 15. Februar 2009 Seattle, WA No Way Out Dies war ein Elimination Chamber-Match.
Der Titel wechselt zu SmackDown.
28 John Cena 2 21 5. April 2009 Houston, TX WrestleMania XXV Dies war ein Triple Threat-Match in dem auch Big Show beteiligt war.
Der Titel wechselt zu RAW.
29 Edge 5 42 26. April 2009 Providence, RI Backlash Dies war ein Last-Man-Standing-Match.
Der Titel wechselt zu SmackDown.
30 Jeff Hardy 1 0 7. Juni 2009 New Orleans, LA Extreme Rules Dies war ein Ladder-Match.
31 CM Punk 2 49 7. Juni 2009 New Orleans, LA Extreme Rules CM Punk löste seinen Money in the Bank-Koffer ein.
32 Jeff Hardy 2 28 26. Juli 2009 Philadelphia, PA Night of Champions
33 CM Punk 3 42 23. August 2009 Los Angeles, CA SummerSlam Dies war ein Tables, Ladders, and Chairs-Match.
34 Undertaker 3 140 4. Oktober 2009 Newark, NJ Hell in a Cell Dies war ein Hell in a Cell-Match.
35 Chris Jericho 3 37 21. Februar 2010 St. Louis, MO Elimination Chamber Dies war ein Elimination Chamber-Match, in welchem ebenfalls John Morrison, R-Truth, CM Punk und Rey Mysterio beteiligt waren.
36 Jack Swagger 1 82 30. März 2010 Las Vegas, NV SmackDown Jack Swagger löste seinen Money in the Bank-Koffer ein.
Ausgestrahlt am 2. April 2010.
37 Rey Mysterio 2 28 20. Juni 2010 Uniondale, NY Fatal 4-Way Dies war ein Fatal 4-Way-Match, in dem auch CM Punk und Big Show teilnahmen.
38 Kane 1 154 18. Juli 2010 Kansas City, MO Money in the Bank Kane löste seinen Money in the Bank-Koffer ein.
39 Edge 6 58 19. Dezember 2010 Houston, TX WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs Dies war ein Fatal 4-Way-TLC-Match, in welches auch Rey Mysterio und Alberto Del Rio involviert waren.
40 Dolph Ziggler 1 0 15. Februar 2011 San Diego, CA SmackDown Vickie Guerrero erkannte Edge in ihrer Eigenschaft als Interims-General Manager von SmackDown den World Heavyweight Championship aufgrund des Einsatzes verbotener Aktionen gegen Ziggler ab und übergab diesen den Titel kampflos.
41 Edge 7 56 15. Februar 2011 San Diego, CA SmackDown Ausgestrahlt am 18. Februar 2011.
Titel vakant 12. April 2011 Albany, NY SmackDown Der Titel wurde für vakant erklärt, nachdem Edge wegen Spätfolgen einer Nackenverletzung sein Karriereende bekannt gab.
42 Christian 1 2 1. Mai 2011 Tampa, FL Extreme Rules Christian besiegte Alberto Del Rio in einem Laddermatch, um den vakanten Titel zu gewinnen.
43 Randy Orton 2 75 3. Mai 2011 Orlando, FL SmackDown Ausgestrahlt am 6. Mai 2011.
44 Christian 2 28 17. Juli 2011 Chicago, IL Money in the Bank Gewann den Titel durch Disqualifikation.
45 Randy Orton 3 35 14. August 2011 Los Angeles, CA SummerSlam Dies war ein No Holds Barred-Match.
46 Mark Henry 1 91 18. September 2011 Buffalo, NY Night of Champions
47 Big Show 1 0 18. Dezember 2011 Baltimore, MD WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs Dies war ein Chairs-Match. Kürzeste Regentschaft eines World Heavyweight Champions (1 Minute, 54 Sekunden).
48 Daniel Bryan 1 4572+ 18. Dezember 2011 Baltimore, MD WWE TLC: Tables, Ladders, Chairs Nachdem Big Show von Mark Henry ausgeschaltet wurde löste Bryan seinen Money in the Bank-Koffer ein

Einzelnachweise

  1. Video zu den Titelgewinnen von Big Show und Daniel Bryan bei TLC 2011 auf youtube.com, Zeitstempel zwischen dem Abläuten der Matches 0:10 - 2:04, abgerufen am 22. Januar 2012

Vorlage:Link GA