Stuhlfelden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2010 um 19:51 Uhr durch 188.23.109.143 (Diskussion) (→‎Sehenswürdigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stuhlfelden
Wappen Österreichkarte
Wappen von Stuhlfelden
Stuhlfelden (Österreich)
Stuhlfelden (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Salzburg
Politischer Bezirk: Zell am See
Kfz-Kennzeichen: ZE
Fläche: 29,73 km²
Koordinaten: 47° 16′ N, 12° 31′ OKoordinaten: 47° 16′ 0″ N, 12° 31′ 0″ O
Höhe: 800 m ü. A.
Einwohner: 1.546 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 52 Einw. pro km²
Postleitzahl: 5724
Vorwahl: 06562
Gemeindekennziffer: 5 06 21
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Stuhlfelden Nr. 21
5724 Stuhlfelden
Website: www.stuhlfelden.salzburg.at
Politik
Bürgermeisterin: Sonja Ottenbacher (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2009)
(17 Mitglieder)

9 ÖVP, 4 SPÖ, 4 FPÖ

Lage von Stuhlfelden im Bezirk Zell am SeeVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Stuhlfelden im Bezirk Zell am See (anklickbare Karte)Bramberg am WildkogelBruck an der GroßglocknerstraßeDienten am HochkönigFusch an der GroßglocknerstraßeHollersbach im PinzgauKaprunKrimmlLendLeogangLoferMaishofenMaria Alm am Steinernen MeerMittersillNeukirchen am GroßvenedigerNiedernsillPiesendorfRaurisSaalbach-HinterglemmSaalfelden am Steinernen MeerSankt Martin bei LoferStuhlfeldenTaxenbachUnkenUttendorfViehhofenWald im PinzgauWeißbach bei LoferZell am SeeSalzburg (Bundesland)
Lage der Gemeinde Stuhlfelden im Bezirk Zell am See (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Stuhlfelden ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk Zell am See in Österreich mit 1.539 Einwohnern.


Geografie

Die Gemeinde liegt im Pinzgau im Salzburger Land. Höchster Punkt der Gemeinde ist der 2.363 m hohe Gaißstein.

Ortsteile sind: Bam, Dürnberg, Pirtendorf, Stuhlfelden, Wilhelmsdorf.

Geschichte

Der Ort wird erstmals 963 urkundlich erwähnt. Als Ort im Fürsterzbistum Salzburg war Stuhlfelden bis 1806 salzburgisch und kam 1816 mit Salzburg zu Österreich.

Wappen

Das Wappen der Gemeinde ist: "In von Blau über Gold geteiltem Schilde ein rechtsgewendeter, feuerspeiender roter Panther."

Politik

  • Bürgermeister: Direkt gewählte Bürgermeisterin ist Sonja Ottenbacher (ÖVP).
  • Gemeindevertretung: Die Gemeindevertretung von Stuhlfelden hat 17 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen: 9 ÖVP, 4 SPÖ, 4 FPÖ.

Bildung

  • Volksschule
  • Sonderpädagogisches Zentrum

Tourismus und Sport

Stuhlfelden bietet viele Möglichkeiten zur Ausübung von Winter- und Sommersportarten.

Sehenswürdigkeiten

Kirche im Zentrum von Stuhlfelden


  • Schloss Lichtenau: im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts erbaut; mit quadratischen Grundriß und fünf zierlichen Ecktürmchen; beherbergt heute die Allgemeine Sonderschule; das Schloss liegt direkt im Ort
  • Schloß Labach: urkundlich erstmals 1323 erwähnt
  • Heilbad Burgwies: erstmals urkundlich 1450 erwähntes Haus; heute Heilbad mit Schwefel und Eisenquellen, die erwärmt werden
  • Pfarrkirche Stuhlfelden: erstmals 1140 urkundlich erwähnt, im romanischen Stil erbaut, aber in der Gotik erneuert und ausgebaut, 58 m hoher Spitzhelmturm; sehenswerte Innenausstattung, romanisches Rundbogenportal

Wirtschaft

Typisch für die Region sind die vielen kleineren Familienunternehmen, die sich auf das Vermieten von Ferienwohnungen und Apartments spezialisiert haben.

Verkehr

Stuhlfelden ist auf Straßen und per Bahn (Pinzgaubahn) gut erreichbar.

Weblinks

Website von Stuhlfelden