Bahnhof Nottuln-Appelhülsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2017 um 04:40 Uhr durch Grahamec (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nottuln-Appelhülsen
Empfangsgebäude des Bahnhofs
Empfangsgebäude des Bahnhofs
Empfangsgebäude des Bahnhofs
Daten
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung EAPH
Preisklasse 4
Eröffnung 1. Januar 1870
bahnhof.de Nottuln-Appelhuelsen
Lage
Stadt/Gemeinde Nottuln
Ort/Ortsteil Appelhülsen
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 53′ 32″ N, 7° 25′ 34″ OKoordinaten: 51° 53′ 32″ N, 7° 25′ 34″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Nottuln-Appelhülsen
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Der Bahnhof Nottuln-Appelhülsen befindet sich in Appelhülsen, einem Ortsteil der Gemeinde Nottuln im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Die Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) erhielt am 28. Mai 1866 die Konzession zum Bau einer Bahnstrecke von Wanne nach Osnabrück. Diese war Teil der überregionalen Hamburg-Venloer Bahn, die wiederum Teil einer internationalen Paris-Hamburger Bahn werden sollte. Am 1. Januar 1870 nahm die CME den Personenverkehr auf dem ersten Teilstück zwischen dem Bahnhof Wanne (heute Wanne-Eickel Hauptbahnhof) an ihrer Stammstrecke und dem Bahnhof Münster (heute Münster (Westfalen) Hauptbahnhof) auf, zeitgleich entstand der Appelhülsener Bahnhof.

Die Bedeutung des Bahnhofs für die Personenbeförderung und den Güterverkehr in Appelhülsen und im Umland war so groß, dass er als Bahnhof 2. Klasse geführt wurde. Nachdem auch die Bahnhöfe Buldern und Bösensell eine Güterexpedition erhielten, wurde er als Bahnhof 3. Klasse eingestuft.

Bis 1942 unterhielt der Bahnhof Appelhülsen die einzige Bahnmeisterei zwischen Münster und Dülmen, einschließlich einer Werkstatt und einer Schreinerei, in der zeitweise bis zu 30 Personen arbeiteten. 1973 wurde der Stückgutverkehr eingestellt. 1974 wurde der Bahnhof dem Bahnhof Dülmen unterstellt. 1998 wurde das Stellwerk durch ein elektronisches Stellwerk, ferngesteuert aus Dülmen, ersetzt. Im November 2000 ist das Gebäude des Stellwerkes abgerissen worden. 2004 erfolgte die Umbenennung des Bahnhofs Appelhülsen in Nottuln-Appelhülsen. 2012 wurde im Rahmen der Renovierung des Bahnhofes eine neue Fußgängerüberführung über die Gleise erbaut. Im Herbst 2013 wurden die Parkplätze und die Fahrradständer erweitert.[1]

Empfangsgebäude

Das Empfangsgebäude wurde direkt im Jahr 1870 zusammen mit dem Bahnhof aus gelben Ziegeln erbaut. 1970 wurde die Bahnhofsgaststätte geschlossen; 1975 folgte die Fahrkartenausgabe. 1999 erwarb die Gemeinde Nottuln das unter Denkmalschutz stehende Empfangsgebäude. Alle Versuche, das Gebäude zu verkaufen, auch über eBay, blieben erfolglos. Am 18. Januar 2007 wurde das Dach des Empfangsgebäudes durch den Orkan Kyrill so schwer beschädigt, dass es im April 2007 aus Sicherheitsgründen abgerissen werden musste.

Die Gemeinde Nottuln hatte das Gebäude als Baudenkmal unter Nummer A70 in die Denkmalliste aufgenommen.

Bedienung

Im Schienenpersonennahverkehr wird der Bahnhof Nottuln-Appelhülsen 2016 von zwei Regional-Express-Linien bedient:

Linie Linienverlauf Takt Betreiber
RE 2 Rhein-Haard-Express:
Osnabrück Hbf – Hasbergen – Natrup-Hagen (zweistdl.) – Lengerich (Westf) – Kattenvenne (zweistdl.) – Ostbevern – Westbevern – Münster (Westf) Hbf – (Münster-Albachten – Senden-Bösensell – Nottuln-Appelhülsen – Buldern –)* Dülmen – (Sythen –)* Haltern am See – (Marl-Sinsen –)* Recklinghausen Hbf – (Recklinghausen Süd –)* Wanne-Eickel Hbf – Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Duisburg Hbf – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf Hbf
* Halt nur einzelner Züge im Nachtverkehr
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 min DB Regio
RE 42 Niers-Haard-Express:
Münster (Westf) Hbf – Münster-Albachten (stündlich) – Senden-Bösensell – Nottuln-Appelhülsen – Buldern – Dülmen – Sythen – Haltern am See – Marl-Sinsen – Recklinghausen Hbf – Recklinghausen Süd – Wanne-Eickel Hbf – Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Duisburg Hbf – Rheinhausen – Krefeld-Uerdingen – Krefeld Hbf – Viersen – Mönchengladbach Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min (Münster–Essen)
60 min (Essen–M’gladbach)
DB Regio

Siehe auch

Commons: Bahnhof Nottuln-Appelhülsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

NRWbahnarchiv von André Joost:

Einzelnachweise

  1. * Anni Wessendorf: Unser Appelhülsen im Wandel der Zeit, Heimatverein Appelhülsen e. V. (Hrsg.), 2006, S. 308 ff.