Benutzer:Derzno/Ensemble/Landkreis Schweinfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landkreise:
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Kreisfreie Städte:
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof (Saale) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden | Würzburg

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von hat auch Reihe Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q41318996 Altstadt Gerolzhofen die Stadt Gerolzhofen () breitet sich am Westrand des Steigerwaldes in der Übergangszone zur Gäulandschaft aus, nördlich der Volkach auf leicht welligem Gelände gelegen. Gerolzhofen wurde zwischen 750 und 779 das erste Mal als Dorf (villa) im Vol Ensemble Gerolzhofen Ensemble in Bayern E-6-78-134-1 49° 54′ 4″ N, 10° 20′ 58″ O
2 Q98455905 Baudenkmal E-6-78-136-1 in Grafenrheinfeld im Ortsteil Grafenrheinfeld Abseits der Dorfstraße entstand am Bühl der Kirchenbezirk, der im Spätmittelalter als geschlossene Kirchenburg erscheint. Hier befindet sich seit dem Hochmittelalter auch die Verwaltung der Dorfherrschaft, des Würzburger Domkapitels. Seit der Gegen Kirchplatz Grafenrheinfeld Ensemble in Bayern E-6-78-136-1 50° 0′ 6″ N, 10° 11′ 58″ O
3 Q41318455 Ensemble Marktplatz der Name des heutigen Marktes erinnert an die Verleihung des Stadtrechts 1484 durch Fürstbischof Rudolf II. von Scherenberg. Das Platzbild des ungefähr quadratischen Marktplatzes wird von zweigeschossigen Ganzfachwerkbauten des 16.–18. Jahrhunder Ensemble Stadtlauringen Ensemble in Bayern E-6-78-181-1 50° 11′ 17″ N, 10° 21′ 34″ O
4 Q41320969 Ensemble Marktplatz Wipfeld EW=10.17756|type=landmark|region=DE-BY}}). ''Umgrenzung: Marktplatz 1 – 6, Engelbert-Klüpfel-Straße 1, Nikolaus-Müller-Straße 1 und 2''. Ensemble Wipfeld Ensemble in Bayern E-6-78-196-1 49° 55′ 16″ N, 10° 10′ 39″ O
5 Q41319487 Ensemble Marktplatz Zeilitzheim EW=10.2681|type=landmark|region=DE-BY}}). ''Umgrenzung: Marktplatz 1–12, 14, Johann-Pröschel-Straße 2.'' Ensemble Kolitzheim Ensemble in Bayern E-6-78-150-1 49° 53′ 54″ N, 10° 16′ 5″ O Ensemble Marktplatz Zeilitzheim
Ende der automatisch generierten Liste.