Benutzer:Derzno/Ensemble/Landkreis Kronach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landkreise:
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Kreisfreie Städte:
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof (Saale) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden | Würzburg

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von hat auch Reihe Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q98582133 Ensemble E-4-76-145-1 in Kronach im Ortsteil Kronach Das Ensemble umfasst die Altstadt Kronach, mit der sogenannten Oberstadt und der Unteren Stadt, in ihren historisch überlieferten Teilen sowie die nördlich davon, erhöht gelegene Festung Rosenberg. ,Die Stadt Kronach, an der alten Messeverbindung Le Gebäude-Ensemble Kronach Ensemble in Bayern E-4-76-145-1 50° 14′ 31″ N, 11° 19′ 31″ O
2 Q98582132 Ensemble E-4-76-146-1 in Küps im Ortsteil Küps Das Ensemble umfasst den Ortskern von Küps in seinen bedeutenden, historisch erhaltenen Teilen.,Der Altort Küps wird 1151 erstmals erwähnt. Er liegt an einem Westhang über der Rodach und entwickelte sich an einer ehemaligen Furt. Entlang der Hangkan Gebäude-Ensemble Küps Ensemble in Bayern E-4-76-146-1 50° 11′ 27″ N, 11° 16′ 41″ O
3 Q98582131 Ensemble E-4-76-164-1 in Pressig im Ortsteil Eila Das Ensemble umfasst die Gruppe von verschieferten Wohnstallbauten nördlich um den Dorfteich als historisch erhaltener Rest des ehemaligen, wohl im späten 14. Jahrhundert angelegten, Angerortes Eila. Die in der Tradition des Frankenwaldhauses errich Gebäude-Ensemble Pressig Ensemble in Bayern E-4-76-164-1 50° 20′ 33″ N, 11° 19′ 1″ O
4 Q98582130 Ensemble E-4-76-180-1 in Teuschnitz im Ortsteil Teuschnitz Das Ensemble umfasst in seinem Umgriff die Hauptstraße von Teuschnitz, die in ihrer Lage der Marktgründung des 14. Jahrhunderts entspricht und eine vereinheitlichende Bebauung aus der Mitte des 19. Jahrhundert aufweist. Der Straßenzug ist im südlich Gebäude-Ensemble Teuschnitz Ensemble in Bayern E-4-76-180-1 50° 23′ 48″ N, 11° 22′ 50″ O
5 Q98582129 Ensemble E-4-76-184-1 in Wallenfels im Ortsteil Neuengrün Das Ensemble umfasst den historischen Ortskern von Neuengrün, ein auf den Höhen des Frankenwaldes gelegenes Rundangerdorf, das seit dem 14. Jahrhundert quellenmäßig überliefert ist. Die systematische Dorfanlage ist nicht nur im bebauten Dorf mit sei Gebäude-Ensemble Wallenfels Ensemble in Bayern E-4-76-184-1 50° 18′ 1″ N, 11° 30′ 29″ O
6 Q98582128 Ensemble E-4-76-189-1 in Wilhelmsthal im Ortsteil Effelter Das Ensemble Effelter stellt ein Musterbeispiel für eine wohl schon im späten 13. Jh. angelegte Plansiedlung dar. In seltener Anschaulichkeit hat sich die eindrucksvolle Form des Angerdorfes mit einer Waldhufenflur erhalten. Die ehemals einheitlich Gebäude-Ensemble Wilhelmsthal Ensemble in Bayern E-4-76-189-1 50° 21′ 24″ N, 11° 25′ 3″ O
Ende der automatisch generierten Liste.