Benutzer:Derzno/Ensemble/Landkreis Hof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landkreise:
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Kreisfreie Städte:
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof (Saale) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden | Würzburg

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von hat auch Reihe Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q41296752 Ensemble Altstadt Lichtenberg EW=11.67793|type=landmark|region=DE-BY}}) umfasst die Stadt Lichtenberg in ihren mittelalterlichen Grenzen. Der mittelalterliche Stadtgrundriss ist durch den breiten, sichelförmig gekrümmten Straßenmarkt bestimmt, der in Ost-West-Richtung vom eh Ensemble Lichtenberg Ensemble in Bayern E-4-75-146-1 50° 23′ 3″ N, 11° 40′ 41″ O
2 Q41403402 Ensemble Altstadt Münchberg der Altort von Münchberg in auslaufender Spornlage ist bestimmt durch seinen mittelalterlichen Stadtgrundriss mit dem langen Straßenmarkt und dem typischerweise abseits davon liegenden Kirchbereich. In unmittelbarer Nähe zur neugotischen Kirche st Ensemble Münchberg Ensemble in Bayern E-4-75-154-1 50° 11′ 34″ N, 11° 47′ 19″ O
3 Q98582135 Ensemble E-4-75-156-1 in Naila im Ortsteil Naila Das Ensemble umfasst den rechteckigen, leicht ansteigenden Marktplatz. Er wird durch eine Verbreiterung der Hauptstraße in ihrem mittleren Verlauf gebildet. An seiner oberen Schmalseite wird er durch die Südfront der Pfarrkirche und ihren Ostturm be Gebäude-Ensemble Naila Ensemble in Bayern E-4-75-156-1 50° 19′ 47″ N, 11° 42′ 29″ O
4 Q98582134 Ensemble E-4-75-162-1 in Rehau im Ortsteil Rehau Das Ensemble umfasst den Kernbereich des nach dem Stadtbrand von 1817 erfolgten Wiederaufbaus der Stadt Rehau. Dieser wurde in einer regulierten H-förmigen Grundrissgestalt angelegt. Das Ensemble wird im Osten durch die Gartenstraße, im Westen in Hö Gebäude-Ensemble Rehau Ensemble in Bayern E-4-75-162-1 50° 14′ 51″ N, 12° 1′ 58″ O
5 Q41402749 Ensemble Luitpoldstraße Helmbrechts das Ensemble umfasst den zwischen dem ehemals Oberen und Unteren Tor eingespannten Straßenmarkt der im 15. Jahrhundert zur Stadt erhobenen Siedlung. Er ist – als Luitpoldstraße – das Rückgrat der Stadtanlage, verläuft in Nord-Süd-Richtung un Ensemble Helmbrechts Ensemble in Bayern E-4-75-136-1 50° 14′ 22″ N, 11° 43′ 2″ O
6 Q41403632 Ensemble Marktplatz mit Kirchumgriff und Schloss das Ensemble () umfasst den Marktplatz, den sich nördlich anschließenden Kirchenbereich sowie das Schloss auf dem Burgberg. Der Marktplatz steigt gegen den Burgberg steil an und endet an der hohen Kirchhofmauer, hinter der der Baukörper der Pfarrk Schloss Schauenstein Ensemble in Bayern E-4-75-165-1 50° 16′ 45″ N, 11° 44′ 27″ O
7 Q41403689 Ensemble Marktplatz/Kirchberg das Ensemble () umfasst den Kern von Schwarzenbach mit Kirchberg, Marktplatz und den direkt anschließenden Bereichen der Hofer Straße, Strobelsgasse und Ludwigstraße. Neben zwei ehemaligen Herrensitzen links und rechts der Saale wird Schwarzenbac Ensemble Schwarzenbach an der Saale Ensemble in Bayern E-4-75-168-1 50° 13′ 25″ N, 11° 55′ 56″ O
Ende der automatisch generierten Liste.