Benutzer Diskussion:Doc.Heintz/Archiv/2017/I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Löschung der Seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 1. 1. 2017

Benutzer:Montesahaja. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 1. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 17:31, 1. Jan. 2017 (CET)

Benutzer:Zappoat

Hallo Doc.Heintz, warum hast du denn diesen Benutzer zur Verifikation aufgefordert? Wie schon an anderer Stelle erwähnt, scheinen mir diese Verifikationsanforderungen ein bisschen aus dem Ruder zu laufen... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:39, 2. Jan. 2017 (CET)

Hallo Reinhard Kraasch, vorab wünsche ich dir ein frohes neues Jahr 2017. Der Benutzer tritt unter dem Account als Sepp Wejwar auf und versuchte die Geburtsdaten zu löschen, das wurde revertiert. Danach stellte er eine Adminanfrage und ich habe ihn an das Supportteam verwiesen. Ferner habe ich ihn gebeten sich mit dem Account zu legitimieren. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 12:09, 2. Jan. 2017 (CET)
Auch dir ein Frohes Neues Jahr... Im konkreten Fall kann ich das in gewisser Weise nachvollziehen, leider ziehen aber diese eigentlich nicht erforderlichen Verifikationsanfragen von Accounts mit Interessenkonflikten (und ohne Gefahr eines Identitätsdiebstahls durch den Kontennamen) einen Rattenschwanz von weiteren Anfragen nach sich. Wir beobachten im Support immer mehr Konten, die meinen, dass sie durch die Verifikation irgendwelche gesonderten Bearbeitungsrechte bekämen und auch immer mehr Anfragen ohne vorherige Aufforderung. Und kommen kaum hinterher, bis vor kurzem haben sich da noch über 200 Anfragen gestaut... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:09, 2. Jan. 2017 (CET)
@Reinhard Kraasch:..danke für die Info, ich verstehe das Problem und werde allgemein mal ein verschärftes Auge darauf werfen; und natürlich auch meine eigenen Meldungen entsprechend eingrenzen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 13:12, 2. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 13:23, 2. Jan. 2017 (CET)

Türenwahl GmbH

Sehr geehrter Doc.Heintz Vielen Dank für die Info zur Löschung meines Beitrags. Ich habe die Wiki-Anforderungen gelesen und bin komplett überfordert was ich denn nun noch schreiben darf/kann um mich auf das Wesentliche zu konzentrieren ohne die Konventionen zu überschreiten. Türenwahl ist nun einmal z.B. eine Art Türengoogle verbunden mit Türenwikipedia (Aussage eines Kunden). Ich weiss nicht was ich überhaupt schreiben kann ohne dass es gleichzeitig in anderer Augen als Werbung erscheint. Ich benötige und wünsche auch keine zweite Homepage, jedoch der eine oder andere der auf Wikipedia bei weitem nicht die gewünschten Infos findet - könnte sie dann auf www.tuerenwahl.ch finden.

Vielleicht findet sich irgend ein erfahrener Wikipedianer der aus meinem Beitrag einen Wiki-möglichen Beitrag erstellt??

Freundliche Grüsse und es guets Neus Johr Patrick Gugler

Hallo Patrick Gugler, vielen Dank für deine Stellungnahme. Zunächst ist die Wikipedia eine Enzyklopädie / Lexikon und somit kein Verzeichnis für Anbieter oder Webseiten. Die Benutzerseiten sind auch kein Ersatz dafür. Die von dir angesprochene Seite ist leider kein Thema für einen Wikipediaartikel, da sie die Relevanzkriterien nicht erfüllt. Beste Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 16:25, 2. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:40, 9. Jan. 2017 (CET)

Silent Circus

Sehr geehrter Doc.Heintz Wir waren noch am anpassen des Textes, kaum erstellt wurde dieser schon wieder gelöscht, Werbeteil war versehentlich eingefügt/kopiert worden aber kurz danach bereits wieder entfernt. Letzer Löschantrag war aufgrund Digitallabel und irgendwo auch verständlich. Mittlerweile sind wir bei Universal Music, haben Bookingagentur und Management. Wie kommt Silent Circus wir zu einem Wikipedia Eintrag ohne Altlasten und alten Löschanträgen zum Opfer zu fallen und immer wieder gelöscht zu werden? Freundlicher Gruss und es guets Neus!

Peter

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 09:01, 4. Jan. 2017 (CET)

Hallo, der Artikel wurde bereits aufgrund einer regulären Löschdiskussion gelöscht. Unser Regelwerk schreibt hier eine Wikipedia:Löschprüfung vor; die Seite ist selbsterklärend. Beste Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 08:58, 4. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:40, 9. Jan. 2017 (CET)

Kein Facebook für Einzelnachweise

Hallo! Du hast hier alle Einzelnachweise entfernt die mit Facebook zusammenhängen. Wo ist das festgeschrieben das kein Facebook verwendet werden darf? Was tun wenn keine anderen Quellen verfügbar sind? In der englischen Wikipedia ist der gebrauch von Facebook oder YouTube als Einzelnachweis gebräuchlich. LG --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 21:50, 5. Jan. 2017 (CET)

Zu 1.

  • Wikipedia-Artikel sollen sich nur auf zuverlässige Publikationen stützen (Glaubwürdigkeit).
  • Belege in Wikipedia-Artikeln sollen die Nachprüfbarkeit von Informationen gewährleisten.
  • Die Faktenbasis von Wikipedia-Artikeln stammt grundsätzlich aus veröffentlichten Informationsquellen. Näheres über diesen Grundsatz findest du im Artikel Wikipedia:Belege unter Grundsätze, Näheres über die Informationsquellen findest du unter „Was sind zuverlässige Informationsquellen?“.
  • Bei Darstellungen oder Standpunkten, für die es keine zuverlässige Informationsquelle gibt, handelt es sich um unerwünschte Theoriefindung, siehe Wikipedia:Keine Theoriefindung. Der Inhalt von facebookseiten ist immer mit Selbstdarstellung, eigener Meinung und Wertung verbunden.

Zu 2. Nichttriviale Aussagen zu denen keine reputable Quelle angegeben werden kann, sind aus Artikeln zu entfernen.

Zu 3. Wikipedia:Belege#Wikipedia_ist_keine_Quelle: Nach dem Wiki-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte – egal aus welchem lokalen Namensraum oder externen Schwesterprojekt sie stammen – fallen prinzipiell nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff.

MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 22:07, 5. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:40, 9. Jan. 2017 (CET)

Deine Vorlage

Hallo Doc.Heintz, mir ist deine Vorlage sehr angenehm aufgefallen. Es ist des Öfteren nötig, manch neue Benutzer darauf hinzuweisen. Um nicht das „Fahrrad“ neu zu erfinden, war ich so frech, den Text teilweise in meine Benutzer:Regi51/Vorlage Missachtung der BS-Konventionen zu übernehmen. Ich hoffe, du hast nichts dagegen. Gruß — Regi51 (Disk.) 22:16, 6. Jan. 2017 (CET)
@Regi51: ...ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz (Diskussion) 08:13, 7. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:40, 9. Jan. 2017 (CET)

Frank stukenbrock

Ja hallo Heintz ()

ich sags mal so, mein beitrag ist kurz und bündig, keine eigenwerbung, das habe ich nicht nötig. auf den jimdo seiten findet sich der enzyklopädische beleg (documenta-print-katalog) ... ich hätte auch noch zweihundert seiten künstlerbiographie reinsetzen können, aber es geht mir eben nicht um selbstdarstellung, sondern nur um historische wahrheit und da um das highlight. wenn die bloglinks in das falsche chapter gelangt sind (in den fliesstext) ist das darauf zurückzuführen, daß ich in der situation einen e v e n t u e l l einen bediener-fehler gemacht habe.

als vorbereiter/mitwirkender des grössten tv-fernsehprojektes der tv-geschichte und teilnehmer 1987 documenta (siehe jimdo-blog) habe ich doch wohl ein anrecht auf einen minimalen eintrag, oder? ich schreibe ja auch nicht, daß ich bei booz.allen gerngesehener mitarbeiter war. könnte ich, denn auch das stimmt und einiges mehr, aber ich will ja niemanden beunruhigen der beeindrucken.

einigen wir uns mal da drauf, da uns ja auch keine klarnamen behindern, die wir übrigens alle haben, meiner ist ja offiziell bekannt, (ich muss mich auch nicht verstecken), daß "doc heintz" jetzt noch einmal in die blogs hineinschauen darf und sich versichern kann, daß meine angaben richtig, ein regelrechtes understatement und ausserordentlich relevant sind. es handelt sich immerhin um die wichtigste kunstausstellung der welt und eines der wichtigsten medienkunstwerke aller zeiten, daß ich 2 1/2 jahre vorbereitet habe, um dann daran mitzuwirken (antennen für den frieden) und wikipedia will sich doch nicht sagen lassen, daß es gegen den frieden ist, oder?

ich mache sie, denn jeder kann mal einen fehler machen, auch noch freundlich darauf aufmerksam, daß ich und meine firmenleitung bereits mit wikimedia kontakt aufgenommen haben, aber ohne ihre vorgehensweise jetzt zu monieren, denn obwohl wir das bis zum ende durchfechten werden, wir haben auch publicity sehr gerne, je nachdem, was für wege wir einschlagen, werden wir das jetzt mal versuchen in güte zu klären. sonst, wenn es zu schwierig ist die jimdo-blogs zu öffnen, gehen sie doch einfach mal in berlin (sie sind doch in berlin, oder?) in die kunstbibliothek und schlagen sie im documentakatalog 1987 und 1992 die entsprechenden seiten auf (die namen sind ja angegeben). dann werden sie fündig und wir können uns ohne grossen schaden verständigen.

herzlich frank stukenbrock (nicht signierter Beitrag von Frank stukenbrock (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Frank stukenbrook, zunächst habe ich Sie in meiner Mitteilung auf Ihrer Benutzerdiskussion darauf aufmerksam gemacht, dass die Benutzerseite nicht für eine Artikelerstellung gedacht ist: Um einen Artikel anzulegen ist es besser eine Benutzerunterseite zu erstellen. Dann muss ich mitteilen, dass es hier k ein anrecht auf einen minimalen eintrag gibt. Sie können sich selbstverständlich an Wikimedia wenden, sollten jedoch zur Kenntnis nehmen, dass auch Wikimedia nicht bestimmt, wer einen Artikel in der Wikipedia "erhält". Darüber entscheiden einzig un allein unsere Wikipedia:Relevanzkriterien. Zu Ihrer Ausführung denn obwohl wir das bis zum ende durchfechten werden ist zu sagen, dass wir hier sehr empfindlich auf "Drohungen mit rechtlichen Schritten" reagieren; das ist gem. unseres Regelwerkes ein Grund für eine vollständige Sperre des Accounts. Ferner sollten Sie Ihren Benutzernamen verifizieren, die Seite ist selbsterklärend. Schlussendlich bin ich weder Mike noch in Berlin und bin auch nicht daran interessiert Einblick in Ihre Blogs zu nehmen. Wenn Sie einen Artikel verfassen wollen, lesen Sie die Wikipedia:Richtlinien, handeln Sie danach und Sie sind gern willkommen. Freundliche Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 18:51, 9. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 17:31, 10. Jan. 2017 (CET)

Eintrag "Wilhelm Schlötterer"

Der bisherige Eintrag fällt in das Kapitel Lügenpresse. Ich habe die rechtskräftigen Urteile gegen Schlötterer übermittelt. Ich spreche normalerweise nur mit Personen, die sich identifizieren und nicht als verlogene anonyme Heckenschützen auftreten.

Max Josef Strauß --09:49, 10. Jan. 2017 (CET)

Benutzer wurde zu Recht final gesperrt.--Doc.Heintz (Diskussion) 12:13, 10. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 12:13, 10. Jan. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 1. 2017

Benutzer:F.Haferkorn. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:01, 11. Jan. 2017 (CET)

Kenntnis genommen, jedoch noch nicht beendet. --Doc.Heintz (Diskussion) 08:51, 11. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 19:55, 13. Jan. 2017 (CET)

Dein Mentee...

...weist in seinem Verhalten auffallende Ähnlichkeit zum infinit gesperrten Ingo münchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auf. Grüße, --Roger (Diskussion) 14:51, 12. Jan. 2017 (CET)
Definitiv Wiedergänger.--Roger (Diskussion) 16:29, 13. Jan. 2017 (CET)

Kannst du mich mal für 2 Stunden sperren, ich glaube ich muss mal runter kommen.--Holger Nimmermann (Diskussion) 15:58, 12. Jan. 2017 (CET)

Ich habe dich "auf eigenen Wunsch" für zwei Stunden geseperrt.--Doc.Heintz (Diskussion) 16:55, 12. Jan. 2017 (CET)

hatte ich auch schon mal als Mentee ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:57, 12. Jan. 2017 (CET)
Typischer Themenkreis, typisches Verhalten. Die Zeit wird es regeln :-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 19:04, 13. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 19:55, 13. Jan. 2017 (CET)

Danke

Trotz deines Ausscheidens, wollte ich mich für alles Bedanken, ich hoffe wir können auch so Freunde werden, ich werde eine Tipps umsetzen. Danke für alles!.--Holger Nimmermann (Diskussion) 16:38, 13. Jan. 2017 (CET)

Nochwas: Bitte sperre mich für 3 Tage muss mal runter kommen und überlegen ob WP was ist für mich. Danke.--Holger Nimmermann (Diskussion) 16:40, 13. Jan. 2017 (CET)

Ist erledigt. Ich bin auch der Mg., dass du dir ein anderes Betätigungsfeld suchen solltest. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 17:44, 13. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 19:55, 13. Jan. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 12. 1. 2017

Benutzer:Inge Kracht. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:01, 12. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:44, 18. Jan. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 16. 1. 2017

Benutzerin:Sonne146. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 16. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:44, 18. Jan. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 18. 1. 2017

Benutzer:MartinWittau. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:04, 18. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:44, 18. Jan. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 20. 1. 2017

Benutzerin:HannaZwei. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 20. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:05, 30. Jan. 2017 (CET)

KAS-MUC wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Doc.Heintz! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß, --WvB 16:20, 24. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:05, 30. Jan. 2017 (CET)

Glasmann274 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 23:12, 28. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:05, 30. Jan. 2017 (CET)

encore

Diskussion nach Benutzer Diskussion:Frank stukenbrock verlegt, damit der Neuautor seine Infos (Mitarbeit etc.) behält. --Doc.Heintz (Diskussion) 17:36, 10. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:06, 3. Feb. 2017 (CET)

Bitte

auf Benutzer Diskussion:Xneb20 die Bot-Version auch VLen, siehe letzten Diff. MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:43, 1. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:06, 3. Feb. 2017 (CET)

Skorvor wünscht sich Chewbacca2205 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 01:02, 3. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 08:06, 3. Feb. 2017 (CET)

Thomas Weychert

Löschung des Artikels zu thomas weychert? Warum? Warum werden dann nicht auch so sinnlose Artikel wie "Hans-Peter Konle" gelöscht? Erklären Sie mir bitte warum der erste Artikel dazu gelöscht wurde? Ich verstehendes vorgehen auf dieser Seite überhaupt nicht! Helfen Sie mir bitte!

Hallo. Der Artikel wurde vor einem Jahr nach dieser Diskussion gelöscht. Grundlage waren die WP:Relevanzkriterien, wahlweise für Personen allgemein oder Sportler. Der Artikel kann nicht einfach neu angelegt werden; die nächste Löschdiskussion liefe ja aufs selbe hinaus. Man muss in diesem Fall die Wikipedia:Löschprüfung bemühen, und kann dort zweierlei geltend machen: 1.: Die damalige Löschdiskussion wurde vom Admin falsch ausgewertet. (Das dürfte hier kaum vorliegen.) 2.: Es hat sich was geändert, die Relevanzkriterien werden mittlerweile erreicht (zB die Person wurde Deutscher Meister oder dergleichen). - Der Vergleich mit ähnlich irrelevant aussehenden Artikeln ist nicht so nützlich. Das kann allenfalls dazu führen, dass der genannte ebenfalls einen Löschantrag kriegt. Gruß --Logo 00:06, 5. Feb. 2017 (CET)

Ich danke dem Kollegen, dem ist nichts hinzuzufügen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 08:44, 5. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:15, 15. Feb. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 6. 2. 2017

Benutzer:Kamidog. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:04, 6. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:15, 15. Feb. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-02-10T04:13:26+00:00)

Hallo Doc.Heintz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 05:13, 10. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:15, 15. Feb. 2017 (CET)

Meine Beiträge

Guten Tag Doc. Heintz,

heute habe ich versucht, zwei Einträge zu erstellen. Dabei ging es um das Portal LIVVI.de (ähnliche Seiten wie houzz.de können auch einen Vortrag vorweisen) und die IFOG Akademie (ähnliche Seite: Akademie U5) für Kommunikationsdesign.

Beide Entwürfe wurden unter dem Vorwand entfernt, sich die Konventionen erst zu Gemüte zu führen. Dies tat ich in aller Ordentlichkeit, deshalb möchte ich fragen, warum beide Entwürfe entfernt worden sind.

Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von Nikinho_7 (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Nikinho_7, die weiterführenden Informationen findest du unter Wikipedia:Relevanzkriterien. Konkrete Anfragen kannst du unter Wikipedia:Relevanzcheck stellen; die Seite ist selbsterklärend. Eine grobe Einsicht in die von dir erwähnten "Entwürfe" führen zu dem Ergebnis: "Werbung". Vergleiche mit anderen Artikeln sind in der Wikipedia nicht erwünscht und somit nicht zielführend. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 15:39, 13. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:15, 15. Feb. 2017 (CET)

Mentee entlassen

Hallo Doc.Heintz, ich habe deinen Mentee Kathrin Linke aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:04, 15. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:15, 15. Feb. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 2. 2017

Benutzer:Hilker Consulting. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 17. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 14:47, 17. Feb. 2017 (CET)

Hilfe bei Löschdiskussion

Hallo Doc-Heintz (du warst mal mein Mentor) - ich habe gerade über einen von mir erstellten Artikel einen Löschantrag hereinbekommen - die Diskussion wird dort nicht wirklich geführt und der Antragsteller zeichnet sich eher durch unsachliche Diskussionsbeiträge aus. VOn den Admins will das wohl keiner entscheiden. Wie kann ich eine Entscheidung herbeiführen, bzw. darum bitten? vom Löschantrag bis jetzt sind 17 Tage vergangen. hier der Link: Marc Grandmontagne GF Dt. Bühnenverein Hier der Link zur Löschdiskussion https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Januar_2017#Marc_Grandmontagne Danke & Grüße --Salazu (Diskussion) 15:26, 15. Feb. 2017 (CET)

Hallo, schön das du noch aktiv bist. Als Administrator kann und will ich hier nicht tätig werden, da ich "Beteiligter" bin. (Ich war dein Mentor). Ich habe eine kleine Ergänzung eingefügt und kann dir nur anraten: Artikel sachlich belegt ausbauen so weit es geht. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 16:04, 15. Feb. 2017 (CET)
Mache ich. Das macht während einer Löschdiskussion aber wenig Sinn, da eh schon Inhalte verschwunden sind von mir - und zwar VOR dem Löschantrag. Wie kann ich einen anderen Admin (oder kannst du jemanden darum bitten) hier eine Entscheidung herbeizuführen? Besten Dank. --Salazu (Diskussion) 13:42, 17. Feb. 2017 (CET)
Administratoren werden i.d.R. nicht auf "Zuruf" tätig, das hat stets einen Beigeschmack und ist nicht völlig neutral; warte bis eine Admin das abarbeitet. (Ungeduld ist hier ein schlecher Ratgeber !) Das Bearbeiten auch während einer LD ist stets gut, wenn Ergänzungen den Regeln entsprechen, werden sie auch nicht entfernt. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 14:46, 17. Feb. 2017 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 07:38, 20. Feb. 2017 (CET)

Gewobag

Hallo Doc.Heintz, entschuldige bitte, ich hatte mich verklickt. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 09:02, 21. Feb. 2017 (CET)

...ist OK waren beide gleichzeitig ... Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 09:04, 21. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 09:05, 21. Feb. 2017 (CET)

Frage und Diskussion

Hallo, was soll das heißen, aus dem Mentorenprogramm verabschiedet? Viele Grüße --Claudia Hilker (Diskussion) 22:02, 20. Feb. 2017 (CET) Hallo, was soll das denn heißen? Diese kryptische Sprache verstehe ich nicht. Gruß --Claudia Hilker (Diskussion) 22:03, 20. Feb. 2017 (CET)

Du meinst sicherlich den Hinweis unter Benutzer_Diskussion:Hilker_Consulting#Austragung_aus_dem_Mentorenprogramm. Der ergeht automatisch, wenn ein Mentee zwei Monate inaktiv ist. Benutzer_Diskussion:Doc.Heintz/Archiv/2017/I#Benachrichtigung_.C3.BCber_inaktive_Mentees_am_17._2._2017. Wenn du unter einem anderen Acount am Mentorenprogramm teilnehmen möchtest, bitte unter Wikipedia:Mentorenprogramm auswählen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 22:12, 20. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:36, 23. Feb. 2017 (CET)

Leerzeichen

Ist nach dem Stern (für das Aufzählungszeichen) ein Leerzeichen notwendig? Sockenschütze (Diskussion) 20:09, 21. Feb. 2017 (CET)

Hallo, es ist stets übersichtlicher, wenn nach Aufzählungszeichen ein Leerfeld eingefügt ist. Siehe auch Hilfe:Tabellen#Zeilenumbruch.2C_Aufz.C3.A4hlung. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 21:51, 21. Feb. 2017 (CET)

Hallo, ich fürchte, dass ich die freundliche Antwort nicht verstanden habe. Deshalb versuche ich es noch einmal. Ich meine in diesem Zusammenhang nicht den Klartext, sondern den Quellcode (oder wie auch immer das, was man in dem Editor sieht, genannt wird) innerhalb der Deutschen Wikipedia. Ich habe die Schreibweisen mit und ohne Leerzeichen probiert und in dem entsprechenden Klartext keinen Unterschied erkannt. Einerseits erscheint mir die Schreibweise ohne Leerzeichen speicherplatzsparender. Andererseits sehe ich, dass viele Leute das Leerzeichen setzen. Nun möchte ich gerne wissen: Geschieht das aus Gewohnheit oder aus einem Grund, den ich noch nicht kenne? Schließlich möchte ich alles richtig machen, soweit es in meiner Macht steht. Dann noch eine Frage: Was ist ein Leerfeld? Grüße, Sockenschütze (Diskussion) 02:04, 22. Feb. 2017 (CET).

Guten Morgen, du hast Recht, eine direkte Auswirkung auf den Klaartext hat das mMg. nicht. Ich bin kein Programmierer und kann auch nur feststellen, dass in den Erklärungen, wie z. B. Hilfe:Wikisyntax stetst Leerzeichen (Leerfelder) eingefügt sind. Stell die Frage doch einfach einmal unter einer dieser Rubriken. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 08:14, 22. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:36, 23. Feb. 2017 (CET)

Reguläre Sperrprüfung

Hallo Doc.Heintz, dann bitte eine „reguläre Sperrprüfung“. Das ist mein Account und kein Zweit-Account von irgendjemand Anderem. Deimos55 --Deimos55 (Diskussion) 18:31, 24. Feb. 2017 (CET). Wikipedia:Sperrprüfung

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 22:49, 24. Feb. 2017 (CET)
Kopie von SP: Bleibt gesperrt. Frische Socke im Honigtopf, keine enzykopädische Mitarbeit zu erkennen oder zu erwarten. --Otberg (A) (Diskussion) 20:53, 27. Feb. 2017 (CET)

VM Balliballi

Hi Doc.Heintz, ich bin heute Nacht mit offener Kinnlade dem Verlauf dieser VM gefolgt und finde, dass die Sperrdauer ein absoluter Witz ist. Siehe auch Koenraad's Kommentar: Wer die Vergasung von Menschen durch die Nazis leugnet, sollte hochkant rausfliegen. Vor allem in Anbetracht dessen, dass solche Äußerungen von Balliballi keine Seltenheit sind, sollte die Sperre mMn infinit ausfallen. Da du dich auch für eine längere Sperrdauer ausgesprochen hast: Gibt es da keine Möglichkeit, das vielleicht noch einmal aufzurollen und ggf. bei Konsens eine längere (infinite) Sperre zu verhängen? Liebe Grüße, --Zenith4237 ( • Beiträge • ±) 20:41, 24. Feb. 2017 (CET)

Hallo Zenith4237, das Procedere findest du unter Wikipedia:Benutzersperrung. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 22:52, 24. Feb. 2017 (CET)
Ah ja, klar. Danke (und sorry für den langen Text :D). Grüße --Zenith4237 ( • Beiträge • ±) 11:55, 25. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 11:56, 25. Feb. 2017 (CET)

Irma Lang-Scheer

Hallo, bitte die Ergaenzungen sichten. Danke.--KAS-MUC (Diskussion) 23:01, 24. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 11:56, 25. Feb. 2017 (CET)

Mentorengesuch

Guten Morgen Doc.Heintz, war das ein Wunschmentorengesuch? → Pi-Patente. Danke für Deine Rückmeldung. Beste Grüße zum Wochenende --WvB 09:52, 4. Mär. 2017 (CET)

Moin Werner von Basil, neinkein Wunsch, sondern ein frei Suchender. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 12:33, 4. Mär. 2017 (CET)
Merci, hab es so übernommen. Beste Grüße --WvB 15:21, 4. Mär. 2017 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 07:32, 6. Mär. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 14. 3. 2017

Benutzer:Schvvarz. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 14. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:58, 15. Mär. 2017 (CET)

Hans Durrer wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 09:09, 15. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:58, 15. Mär. 2017 (CET)

Relevanzkriterien

Sind die Relevanzkriterien mit den jetzigen Beleglinks erfüllt?

Hans Durrer

Bitte jede Diskussion dort weiterführen wo sie begonnen hat: Benutzer_Diskussion:Hans_Durrer#Benutzer:Hans_Durrer.2FHans_Durrer und die Signatur nicht vergessen. --Doc.Heintz (Diskussion) 07:37, 16. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 07:05, 20. Mär. 2017 (CET)

Zwei neue, ungeübte und schweigsame Benutzer

Hallo Doc.Heintz, wir sind uns schon auf Trauma (Psychologie) begegnet. Mir fallen Gemeinsamkeiten der Bearbeitungen von PSYCHOLOGIN und Manoluu auf. Beide sind ganz neu registriert, beide haben bisher nur dieses Thema bearbeitet. Außerdem machen beide grundsätzliche Fehler und haben keine Benutzerseite angelegt, was allerdings verständlich wäre. Das kann Zufall sein, kommt mir aber doch etwas seltsam vor. Kann man feststellen, ob es Gemeinsamkeiten beider gibt? Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 11:15, 16. Mär. 2017 (CET)

Hallo Anselm Rapp, derartige Fragen kann nur ein Wikipedia:CU klären, jedoch lediglich bei Verdacht auf erheblichen Missbrauch der Wikipedia. Das Procedere findest du unter Wikipedia:Checkuser/Anfragen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 12:08, 16. Mär. 2017 (CET)
Vielen Dank. Es ist ja bisher wenig passiert, deshalb werde ich die Aktivitäten erst mal im Auge behalten, mehr vorerst nicht. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 12:18, 16. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 07:05, 20. Mär. 2017 (CET)

Kräftige Burschen heraus!

Guten Morgen,

war das wieder das arme Würstchen mit den überschäumenden schwulen Fantasien? Dann wundere ich mich echt über die Auswahl der von ihm Beglückten. Die kriege ich nämlich nicht auf einen Nenner. Allerdings kann ich auch nur über so etwas lachen oder den Kopf schütteln. Vermutlich ist das bei dem/der Einen oder Anderen vermutlich nicht der Fall, weswegen die umgehende Entsorgung gut war. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:11, 22. Mär. 2017 (CET)

Moin zurück, ohne wäre es langweilig. --Doc.Heintz (Diskussion) 09:14, 22. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 18:16, 26. Mär. 2017 (CEST)

Danke

Danke für die Rückmeldung. Ich habe die Löschung im Auftrag unseres VR-Präsidenten vorgenommen, da in diesem Kasten einige Informationen nicht stimmen. Wir werden nun prüfen, wie wir sie richtig darstellen wollen, dann werde ich die Anpassungen vornehmen. Beste Grüsse --Bstecher (Diskussion) 14:03, 22. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 18:16, 26. Mär. 2017 (CEST)

Einspruch gegen SL Senat der Wirtschaft Deutschland

Hallo, ich möchte Einspruch gegen die Schnelllöschung meines Beitrags Senat der Wirtschaft Deutschland erheben. Ich bin der Meinung, dass Relevanzkriterien für Vereine erfüllt werden. Beste Grüße --Simaoh (Diskussion) 13:12 , 23. Mär. 2017 (CET)

Bei: Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung: Wikipedia:Löschkandidaten/12._Dezember_2009#Senat_der_Wirtschaft_Deutschland_.28gel.C3.B6scht.29 bitte eine LP beantragen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 14:56, 23. Mär. 2017 (CET) .
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 18:16, 26. Mär. 2017 (CEST)

Kampfert1 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 19:08, 23. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 18:16, 26. Mär. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26. 3. 2017

Benutzer:F.Haferkorn. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 26. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 18:16, 26. Mär. 2017 (CEST)

Löschung Benutzerseite Holger Wassermann

Sehr geehrter Herr Heintz,

leider konnte ich Ihrer Nachricht keine konkreten Kritikpunkt entnehmen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir hilfreiche Hinweise geben würden, welche Punkte aus Ihrer Sicht nicht den Richtlinien entsprochen haben. Ich bin der Ansicht, dass auf der Seite eine reine Faktendarstellung erfolgt ist.

Da ich auch wissenschaftliche Texte verfasse, wäre der nächste Schritt gewesen, diese Publikationen einzupflegen und zur Verüfgung zustellen, wie ich dies von anderen Autoren kenne. Diese Arbeit würde ich mir natürlich nicht machen, wenn auch diese wieder gelöscht werden.

Mit freundlichen Grüßen (nicht signierter Beitrag von Holger Wassermann (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Mein Hinweis enthält alle notwendigen Informationen. Unser Regelwerk sieht vor, dass Benutzerseiten nicht der Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Um einen Artikel über eine Person anzulegen ist eine Benutzerunterseite zu erstellen; Publikationen wären dann dort einzupflegen. (die blauen Begriffe führen zu den Verlinkungen) Vor der Erstellung eines Personenartikels ist die enzyklopädische Relevanz zu prüfen, ggf. durch einen Wikipedia:Relevanzcheck. Freundliche Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 18:14, 26. Mär. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:31, 30. Mär. 2017 (CEST)

Benutzer:Voyager1500/Kempinski Hotel San Lawrenz

Hallo, ich hatte da vorhin gerade einen Export-Baustein eingefügt, damit der Artikel ins Marjorie-Wiki exportiert werden kann, da er 1. nicht klar irrelevant ist (Relevanz war nicht genügend dargestellt, es waren diverse Benutzer in der LD aber für behalten) und 2. nur im BNR steht. Warum meinst du, dass Artikel nicht in andere Wikis exportiert werden dürfen, indem du ihn schon vorher innerhalb von nur 1 Stunde schnelllöschst? Es dauert normalerweise ca. 1 Tag mit dem Export, so was kann nicht in 1 Stunde passieren. Ich halte es für ärgerlich, wenn hier gelöschte Artikel nicht mal mehr woanders weitergenutzt werden können. Dafür ist das Zielwiki da. Bitte stell das doch wieder her. Grüße --Bjarlin 14:32, 30. Mär. 2017 (CEST)

Für Export wieder hergestellt, nach Export bitte Info. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 14:34, 30. Mär. 2017 (CEST)
Ok, danke, ich habe mal dem Exporteur Reise Reise direkt Bescheid gegeben, weiß nicht, wie das sonst im Falle von SLAs läuft. Nach einem Export wird normalerweise der Baustein entsprechend geändert, so dass man es auch auf der Beo mitbekommt, wenn der Export erfolgt ist. Das wird so auch in {{Export}} beschrieben. Man kann es also dann nicht übersehen. Grüße --Bjarlin 14:52, 30. Mär. 2017 (CEST)
@Bjarlin: Wir haben den Artikel bereits am 2. August 2014‎ in das Marjorie-Wiki übernommen. Wir hatten auch die aktuelle Version schon auf unserer Beobachtungsliste. Da auch die keine inhaltlichen Änderungen hatte, habe ich jetzt eben gerade nur ein paar Kategorien im vorhandenen Artikel ergänzt. So müssen wir nicht erneut importieren. Einfache Faustregel: regulärer Löschantrag überwachen wir sowieso. Da ist keine Export-Vorlage erforderlich. Das läuft halbautomatisch. Nur bei reinen SLAs müsstet ihr uns mal anpingen. Entweder (wie geschehen) hier oder "drüben" auf unserer Seite Importwünsche. Ich habe den SLA auf der Seite im BNR wieder eingesetzt.-- Reise Reise (Diskussion) 15:29, 30. Mär. 2017 (CEST)
@Reise Reise: Verstehe, danke für die Info, dann ist das Vorgehen damit nun etwas klarer. Vielleicht könnte man das auch noch auf den WP-Seiten zum Export als Beschreibung ergänzen, da habe ich so was nicht gefunden. --Bjarlin 16:19, 30. Mär. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:31, 30. Mär. 2017 (CEST)

Löschung Artikel: Oskar

Hallo lieber doc.heintz, ich bin ein "Zuschauer" von Oskar und finde, dass man ihn auf Wikipedia finden sollte. Im deutschsprachigen Raum gibt es fast keinen unter 18 jährigen, der ihn nicht kennt Bzw. nicht schon mindestens einmal ein Video von ihm gesehen hat. Außerdem ist er für den Webvideopreis nominiert und trat auch schon in Verbindungen mit anderen Youtubern wie zum Beipsiel Simon Unge oder Dner auf. Da ich neu bin wäre es schön, wenn sie/du mir helfen könnte/st/n den Artikel zu verfassen, da ich neu bin. Liebe Grüße Nicolas Nicolasbe (Diskussion) 15:56, 30. Mär. 2017 (CEST)

Das letzte "da ich neu bin", wurde ausversehen eingefügt. Ich entschuldige mich dafür. Nicolasbe (Diskussion) 16:00, 30. Mär. 2017 (CEST)

Hallo, bitte beachte, dass wir hier eine Enzyklopädie schreiben und die Person gewisse Kriterien erfüllen muss:

Ein wichtiger Anhaltspunkt für die Relevanz einer lebenden Person ist, dass sie in einem anerkannten biographischen Nachschlagewerk (etwa Munzinger-Archiv, Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, Deutsches Biographisches Archiv) verzeichnet ist.

Als Anhaltspunkt kann dienen: Die Person ist

  • wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt,
  • eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (wie Fernseh- und Filmproduzenten, Regisseure, Schauspieler mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken),
  • Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist,
  • in mehreren Publikationen der Verfassungsschutzbehörden namentlich hervorgehoben,
  • nachgewiesener Träger eines hohen Ordens (z. B. Bundesverdienstkreuz),
  • als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet.

Ich sehe da wenig Chancen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 16:06, 30. Mär. 2017 (CEST)

Hm ok in Ordnung. Nicolasbe (Diskussion) 16:11, 30. Mär. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 16:12, 30. Mär. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 31. 3. 2017

Benutzer:Glasmann274. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:00, 31. Mär. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 10:28, 2. Apr. 2017 (CEST)

entfernter Beitrag

Aus dem Regelwerk: Umgekehrt solltest du auch eine Löschung deines Beitrags durch den Inhaber der Benutzerdiskussionsseite als Kenntnisnahme und Antwort verstehen – den Beitrag wiederherzustellen, wäre unhöflich und im Wiederholungsfall ein Edit-War.--Doc.Heintz (Diskussion) 15:07, 31. Mär. 2017 (CEST)

Mir war nach dem zweiten Edit des Accounts klar, dass es ihm nur um Krawall ging. Ich wette, der kommt wieder. Der hat doch immerhin fast zwei Stunden trollen können. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 18:47, 31. Mär. 2017 (CEST)
...sie sterben eben nicht aus. Gruß --Doc.Heintz (Diskussion) 20:41, 31. Mär. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 10:28, 2. Apr. 2017 (CEST)

Löschung von Dustin Tomsen

Bitte „Dustin Tomsen“ Begründung:

Der Artikel zu Dustin Tomsen wurde meines erachtens nach unrechtmäßig gelöscht. Im Wikipedia Regelwerk heißt es, dass 7 Tage für die Löschprüfung zur Verfügung stehen, um darüber zu diskutieren. Der Artikel Dustin Tomsen wurde sofort gelöscht. Doc Heintz schrieb als Begründung der Löschung: Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz. Das entspricht nicht der Wahrheit. Ich habe im Regelwerk von Wikipedia nachgelesen, dass die Relevanz für Musiker bei Wikipedia erfüllt ist, wenn der Musiker folgende kriterien erfüllt hat:

Als relevant gilt eine Gruppe:

für die sich mehrfache Beteiligung an überregionalen Fernseh- oder Radiosendungen nachweisen lässt oder mit regelmäßiger Presseberichterstattung in überregionalen, renommierten Medien....

Dies trifft auf den 12 Jährigen Dustin Tomsen zu, denn er ist mehrfach in Fernsehsendungen bei Sat.1 oder Nickelodeon aufgetreten + überregionalen Presseberichten in Tageszeitungen und Musikmagazinen, sowie Fachpresse wie z.B Gitarre & Bass und Guitar Magazine. Dustin Tomsen gilt als Gitarren Wunderkind und wird von der Fachpresse als wichtiger Nachwuchsmusiker angesehen. Er ist schon jetzt einer der bekanntesten, deutschen Gitarristen und der jüngste Endorser der Firmen Meinl/Ibanez in Deutschland. Dustin Tomsen hat bei YouTube z.B mehr Clicks als der ehmahlige Original Gitarrist der Skorpions Uli Jon Roth und vieles mehr. Es gibt bei Wikipedia unzählige Personen mit Einträgen, die weit weniger bekannt sind als Dustin Tomsen.

Es mag sein, dass ich den Artikel nicht gut geschrieben habe oder einige Schreibfehler enthalten sind. Ich habe als Neuautor halt noch keine Erfahrung, aber dies schmälert nicht die Tatsachen um die Person Dustin Tomsen, denn er ist derzeit nachweislich der einzige minderjährige Gitarrenprofi mit großen potenzialen in der Zukunft. So schreibt es die Fachpresse und auch einige Prominente Musiker, wie man bei YouTube bei Dustin's Videos als Kommentare lesen kann.(nicht signierter Beitrag von Melanie Bormann - Brathering (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Melanie Bormann - Brathering, die Löschprüfung wurde durchlaufen und von einem dritten Administrator entschieden. Wir prüfen die gestellten Anträge sorgfältig und haben nicht umsonst ein Mehraugenprinzip. Daher habe ich als Erstlöscher auch nicht in der Löschprüfung entschieden. Einige Auftritte in Castingshows und ein Youtubevideo machen noch keine enzyklopädische Relevanz. Vergleiche mit bestehenden Artikeln sind nicht zielführend. Bitte beachten Sie auch, dass langanhaltende Diskussionen auf ewig hier gespeichert und öffentlich für jedermann einsehbar sind. Das ist mitunter sehr negativ für die Person, die zur Zeit noch ein Kind ist. In der LP wurde bereits angeführt: „Schon um den Jungen vor seiner artikelschreibenden Mama zu schützen, sollte der Artikel gelöscht bleiben. Eine Wiederherstellung um dann sieben Tage lang über die nicht vorhandene Relevanz zu diskutieren, wäre grausam.“ Ich bin der selben Meinung. Ungeachtet Dessen, habe ich auch nicht die Möglichkeit hier ein anderes Urteil herbeizuführen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 22:17, 26. Mär. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 18:20, 6. Apr. 2017 (CEST)

Löschung der Seite

Bike Racing Store

Wollte wissen warum die Seite erneut gelöscht wurde! Hier wurde keine Werbemaßnahmen angeboten!!!

Antwort unter Benutzer Diskussion:BikeRacingStore --Doc.Heintz (Diskussion) 13:07, 31. Mär. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 18:20, 6. Apr. 2017 (CEST)