„Benutzer Diskussion:Miacek (usurped)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Miacek in Abschnitt Anton Maegerle
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ries-rosa (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt →‎Anton Maegerle
Miacek (usurped) (Diskussion | Beiträge)
Zeile 387: Zeile 387:


Der Politologe [[Eckhard Jesse]] ordnet [[Anton Maegerle]] als Linksextremist ein. Kannst du das bitte in den Artikel einarbeiten. Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland/standpunkt-blick-nach-links-mit-geschlossenen-augen_aid_161970.html
Der Politologe [[Eckhard Jesse]] ordnet [[Anton Maegerle]] als Linksextremist ein. Kannst du das bitte in den Artikel einarbeiten. Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland/standpunkt-blick-nach-links-mit-geschlossenen-augen_aid_161970.html

:Es hat nach meiner Kenntnis schon mehrere Versuche gegeben, die Einordnung zu erwähnen, es wurde aber durch einschlägig bekannten Nutzer immer wieder revertiert, wie jede Kritik an ihrem Idol. Ich habe dies jetzt in der englischsprachigen Version erwähnt.[[Benutzer:Miacek|Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund]] 19:54, 9. Jul. 2012 (CEST)

Version vom 9. Juli 2012, 19:54 Uhr

Hallo. Ich habe deinen Beitrag aus folgenden Gründen gelöscht und werde es wieder tun: 1. Du solltest deine Sprache dem Rest anpassen, 2. Wenn man einen Laut des Deutschen beschreibt, greift man auch nicht auf Japanisch zurück! Deine Erklärung mag richtig sein, was ich selbst nicht beurteilen kann, aber sie ist fehl am Platz, 3. Deine Erklärung ist für einen Großteil der Leser nicht nachvollziehbar, weil sie kein Türkisch sprechen. Damit ist eine Relevanz nicht gegeben, 4. Wenn du deine Änderung durchsetzen willst, dann setzte sie bitte auf die Diskussionsseite des Artikels, um sie durch andere Meinungen bestätigen zu lassen. Wenn du weiter versucht, deine Meinung auf Teufel komm raus durchzusetzen, wird ein Administrator befragt. Trotzdem liebe Grüße --Anatra1987 13:44, 18. Feb. 2009 (CET) Davon abgesehen sollte die wissenschaftliche Schreibweise korrekt genutzt werden: Grapheme in <>, Laute in [], Phoneme in / /. Gruß Anatra1987 13:47, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

„3. Deine Erklärung ist für einen Großteil der Leser nicht nachvollziehbar, weil sie kein Türkisch sprechen. Damit ist eine Relevanz nicht gegeben,“ - das ist nun wohl ein kaum nachvollziehbares Argument, da ich zweifle, welche Leute es hier zahlenmäßig mehr gibt, Türkisch- oder Russisch-Sprecher ;-) -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 15:46, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitungen

Hi. Bitte probier dich in ein wenig mehr Sachlichkeit. Ich habe deinen Beitrag auf der Diskussionsseite von Die Linke und ebenfalls deine Bildeinfügung bei Manfred Gerlach zurückgesetzt. Spaßige Spitzen, nachdem der Artikel wegen eines von dir initiierten Editwars gespert wurde, bringen uns hier nicht weiter und beschädigen dein Image. Grüße −Sargoth 12:57, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nun, das Bild betreffend: Ich habe sowohl das Bild als auch das Kommentar aus Liberal-Demokratische_Partei_Deutschlands#Versuche_der_Distanzierung kopiert, nichts Neues von mir :-). Und mein Beitrag auf Disku Die Linke finde ich völlig sachlich - allerdings wirst Du ja einverstehen, dass das Löschen von Diskussionsbeiträgen durch ein nicht-so-sehr-neutraler-Admin auch irgendwessen Image beschädigen kann ;-) -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 13:05, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Die Bildbeschreibung besagt eindeutig: Beschreibung:
ADN-ZB-Krisch-29.8.1961-Berlin: Mitglieder des Parteivorstandes der LDPD besuchen eine Einheit der Bereitschaftspolizei, die zur Durchsetzung der Grenzsicherungsmaßnahmen vom 13.8.1961 eingesetzt ist. Auf unserem Foto zeichnet Manfred Gerlach, Generalsekretär der LDPD, Oberleutnant Werner Klotz mit der Artur-Becker-Medaille aus. Veröffentlichtung nur mit Genehmigung der Pressestelle des MDI -

Was war hier denn Irreführendes? -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 13:08, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ok, das mit dem kopierten Bild kann passieren. Da hat wohl jemand anders leicht überspitzt. Das ist ja auch sachlich nicht falsch, nur eben boulevardesk und haut nicht ganz hin, da er ja nicht direkt zum Mauerbau, sondern zur Ordensverleihung auf Grund des Mauerbaus gratuliert. Grüße −Sargoth 13:10, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ein Wort an das Volk

Du übersetzt da das originale Dokument, oder? Gibts das online? Oder hast du einen Zeitungsartikel oder ein Buch vor dir liegen, mit dem (übersetztem?) Text? Überblick suchend--Gonzo Greyskull 22:49, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, ich übersetze es aus dem Russischen (Original). S. auch engl. Seite, die ist von mir geschrieben. Eine deutsche Übersetzung sollte in diesen Büchern [1], [2], [3] vorhanden sein, können wir aber nicht einsehen. Falls Du die Bücher entlehnen könntest, wäre's gut. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 23:11, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Zitat: S. auch engl. Seite, die ist von mir geschrieben.
Handelt es sich dabei um eine englischsprachige Webseite, die du ins Netz gestellt, aber hier jetzt nicht verlinkt hast?
Zitat: Falls Du die Bücher entlehnen könntest, wäre's gut.
Nein, ich denke ich werde mir kein Buch dieser Art zu legen. Wozu? Deine Übersetzung wird so verkehrt nicht sein. Gruß.--Gonzo Greyskull 23:20, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Mit engl. Seite meinte ich eigentlich nur das Pendant in der englischsprachigen Wikipedia, das ich geschrieben habe. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 23:25, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Achso. Na dann. Schönen Abend noch.--Gonzo Greyskull 23:29, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Zitate

Als Autor mit mehr als zwei Edits ist dir Natürlich klar, das sowas nie Aufnahme in einen Lexikalischen Artikel finden wird. Natürlich wird auf diversen Webseiten diverser Müll veröffentlicht - und manchmal ist es auch innerhalb unseres Projektes notwendig diesen Müll zu zitieren.

Allein sollte das mit erkennbarer Distanz erfolgen, die ich an deinem Edit vermisse. Das gilt gerade wenn irgendwo im Netz unsere Autoren in potentiell verletzender und/oder wahrheitswidriger Weise beschrieben werden. Im Rahmen der VM bitte ich dich deine Edit nachträglich in diesem Sinn eindeutig einzuordnen.

Nebenbei - das Schicksal des Ideengebers deiner Benutzerseite kennst du? --LKD 11:48, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Boris Fernbacher wurde weggemobbt, wie auch z.B. MARK. Wird die Links-Fraktion noch stärker, dann wird man auch gründe finden, um sich Hardenacke, Memnon oder anderer Volksfeinde zu entledigen. B.F. hatte tatsächlich ein langes Sperrlog, allerdings besitzt sowas mancheiner Nutzer sonst. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 12:48, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Wie auch immer: Noch ein Link von dir auf diese Jauchegrube, und du kannst dich auf eine längere Pause einstellen. Gruß, Stefan64 13:10, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Neben dieser Warnung, die ich ausdrücklich teile, weil du dich nicht erkennbar distanziertest ergänze ich noch, das solche eskalierenden Bürgerkriegsformulierungen ("Wird die Links-Fraktion noch stärker"; "Volksfeinde") wie du sie meinst benutzen zu müssen auch zu Sperren führen werden, ohne weitere Ansprachen.
Wir machen hier nicht klein Weimar sondern Lexikon - und Leute die nicht Lexikon machen wollen bleiben dabei draußen: so übrigens auch BF der nun seine Zeit in einem Naziwiki verbringt um unter Beifallsbekundungen der Deppen dort unsere Autoren zu diffamieren.--LKD 13:40, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Na, ich teile meinerseits auch ausdrücklich das Verbot an 'eskalierenden Bürgerkriegsformulierungen', besonders da ich oft als Rechtsextremist oder gar als Nazi beschimpft worden bin (Vgl heutige Melde-Socke; das ist nicht dur Diffamieren, sondern auch Schwachsinn. Irgenwelchen Extremismus kann man wohl kaum nachvollziehen, vgl en.wiki wo ich aktiver bin).
In der Tat, sollte es wieder passieren, dass Hetze gegen mich von Nuztern mit mehr als 2 Edits unterstützt wird, weiß ich, wen anzureden! Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 14:30, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Was aber den BF-Hinweis angeht, so bin ich etwas gespannt ;-). Vielleicht hat man ihn mit einem gewissen Herrn Fernfahrer verwechselt. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 14:35, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Falsche Zuschreibungen gegenüber Benutzer:Ulitz

Deine wirre, nicht-fundierte Zuschreibung von gestern Abend gegenüber Benutzer:Ulitz betreffend: Benutzer:Ulitz verfolgt alles andere nur keine "parteiische Linie". Er ist also schonmal kein Parteigänger der PCF, auch nicht soetwas ähnliches. Auch die Zuschreibung "anarchokommunistisch", also direkt anarchistisch, ist ihm gegenüber wohl nicht richtig. "Anarchokommunismus" (siehe Kommunistischer Anarchismus) ist eine Richtung des Anarchismus und hat auch absolut nichts mit einer Kommunistischen Partei zu tun. Benutzer:Ulitz ist eher als undogmatischer Linker (Undogmatische Linke) einzuordnen. Dazu Difflinks: Feststellung einer IP, Ulitz Statement, ja, ein undogmatischer Linker +eine kleine Ergänzung durch Ulitz

Für seine Wikipedia-Arbeit heißt das, dass er sich für alles was er für irgendwie links hält einsetzt, ohne sich dabei selbst einer richtigen Richtung zugehörig zu fühlen. Dennoch legte er sich aber auf seiner Benutzerseite fest, die autonome Antifa (Autonome) zu unterstützen, ganz undogmatisch bestimmt, vielleicht weil dort auch manch ein Undogmat "beheimatet" ist. Davon halte ich persönlich nicht viel, aber dass ist sein Bier.

Die Unterschiede zwischen Marxisten und Anarchisten muß ich dir hier wohl noch zusätzlich erklären, eine kleine Serviceleistung: Marxisten haben das Ziel über den Weg der Herrschaft der Arbeiterklasse (Diktatur des Proletariats, Staat des Proletariats), die Klassenlose Gesellschaft zu erreichen, das heißt den Kapitalismus abzuschaffen. In der klassenlosen Gesellschaft solle der Staat dann überflüssig sein, weil es keine privaten Eigentümer an Firmen und Produktionsmitteln und keine Ausbeutung mehr gebe, das heißt keine besitzende Klasse die anderen Nicht-Besitzenden mehr niederhalten müsse. Das Ziel ist also nicht den Staat einfach abzuschaffen. Das ist auch nicht die Absicht der Marxisten. " Der Staat wird nicht abgeschafft, er stirbt ab. " -Friedrich Engels, Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. MEW 19, S. 224, 1880. Auch die beschriebene Gesellschaftsformation danach hat wohl einen anderen Character, als wenn staatliche Instituionen einfach so abgeschaftt werden. - Anarchisten hingegen wollen jede staatliche Institution einfach so abschaffen. Meiner Meinung nach bedeutet der Anarchismus, der nur vorgibt eine Gesellschaft ohne Klassen zu wollen, Chaos.

Dass mit der Arbeiter-Partei kommt übrigens bereits von Marx und Engels. Manifest der Kommunistischen Partei II Proletarier und Kommunisten (siehe u.a. Manifest der Kommunistischen Partei, 1848) MEW Bd. 4, S. 459-493. - Anders hingegen die Anarchisten, diese sind strikt antiparteilich. (Mit Ausnahme der Pogo-Anarchisten, diese sind aber eher spaßig-provokativ unterwegs.)

Zusätzlich haben Anarchisten eine andere politische Vorgehensweise, diese nennt man Direkte Aktion.

Marx und Engels waren stets gegen die Anarchisten. Engels schrieb 1873 über die Antiautoritarier (Anarchisten) sogar: Also von zwei Dingen eins: Entweder wissen die Antiautoritarier nicht, was sie sagen, und in diesem Fall säen sie nur Konfusion; oder sie wissen es, und in diesem Fall üben sie Verrat an der Bewegung des Proletariats. In dem einen wie in dem anderen Fall dienen sie der Reaktion. - Friedrich Engels Von der Autorität, 1873 (Weblink). Soviel nun dazu.

Gruß.--Gonzo Greyskull 16:41, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Letzte Warnung vor der ersten Sperre

Moin Miacek, dein Revert in CDU hat zu dieser VM geführt. Du hast deinen Revert nicht auf der Diskussionsseite begründet, zudem bist du hier im Gefolge einer gesperrten Liebknechtsocke tätig. Die Relevanz des Manifests wird von anderen Autoren bestritten, die sich dabei auf diese Löschdiskussion berufen können. Solltest du die Reverts fortsetzen, musst du mit einer Sperre rechnen. Gruß --Hozro 09:07, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Na, da geht es eher um one-against-all-battle seitens Casra. Und warum willst Du mich sperren, zu einem Edit-War braucht man ja bekanntlich mindestens zwei Seiten. Meine Zeilen sind belegt, wieso sie irrelevant sein sollen, hat bisher keiner gewagt, zu erklären. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 21:03, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten
one-against-all-battle? Wer ist jetzt „all“? Du, Rosa Liebknecht und wer noch? --Hozro 23:00, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Was nun der Link auf Arbitrationsseite in en.wiki hier zu suchen hat, entzieht sich mein Kenntnis. In dieser Liste spielte ich keine wesentliche Rolle, geschweige denn in Angelegenheiten einiger polnischer Nationalisten. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 21:30, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Du bist nicht allein: Aktion Linkstrend stoppen. Ich habe den urspünglichen Artikel leider nicht lesen können und weiß daher nicht, ob meiner besser ist. Aber verbessern kann man immer. Fühl Dich frei. Sobald wir von der Relevanz jeden überzeugen könnnen, wird er dann in den Artikelnamensraum gestellt. Bis dahin hilf bitte, die relevanzbegründenden Fakten zusammenzutragen. -- Was ist Diskriminierung? Was möchtest du loswerden? 13:15, 24. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Miacek/Nutzer

Hallo, eine IP hat einen SLA auf die Seite gesetzt, den ich in einen normalen LA umgewandelt habe. Diskussion dazu gibt es hier. Grüße, --NiTen (Discworld) 13:35, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Kannst du mir eigentlich erklären, was mein Benutzername auf der Liste zu suchen hat? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:59, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

eine ziemlich gute frage, wenn du einmal beim antworten bist würde auch ich gerne erfahren, warum ich darauf stehe?? 15:56, 23. Jun. 2010 (CEST)
Und wieso bin ich nicht drauf? Ich verlange Genugtuung! HuckTwain müsstest du im Übrigen auch streichen.-- Alt Wünsch dir was! 16:00, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Nachdem du nicht darauf antworten willst, werde ich in den nächsten Tag meinen Namen entfernen, wenn du das nicht vorher tust. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:44, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Auch das Ende der Löschungsdebatte kannst du nicht abwarten! Sowas werde ich - davon gehst du ja aus? - als Vandalismus ansehen und entsprechend handeln. Lass endlich das Stalken meiner Nutzerseite und meiner Unterseiten und Listen. Es liegt kein Verstoß gegen Regeln vor, das weißt Du ja genau, deshalb tauchst Du hier immer wieder auf um mich zu provozieren. Und nun wirklich EOD für Dich auch. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 18:00, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Bei einem EditWar kannst Du dir ja denken, wie die Optik aussieht, wenn du Personen auf Listen nennst, die dort nicht genannt werden wollen. Bis zur VM dann. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:06, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Betreff "Erneuerung des Artikels" bei der Diskossionsseite zu Josef Stalin

Es freut mich wirklich außerordentlich, Genosse, dass auch Sie die Wahrheit bzw. die Errungenschaften Stalins erkannt haben. Stalin hurra!

Mit kommunistischem Gruß, du konterrevolutionäre weiße Laus!

Es freut mich sehr, eine persönliche Nachricht von wohl dem plumpsten linksextremitischen K-Gruppen-Mitglied der deutschsprachigen Wikipedia zu empfangen. Vielleicht werde ich einmal eine spezielle Unterseite für die Kommentare durch die dümmsten Wikipedia-Konten anlegen. Dir werde ich dort wohl einen ehrensvollen Platz reservieren. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 18:21, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Meh, auf jeden Blödsinn gehst du ein - nur wenns darum geht, mal Tacheles zu reden, bist du auf einmal tippfaul. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:39, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Beiträge

Miacek, troll bitte auf rechtspopulistischen Seiten herum. In der Wikipedia sind braune Schmierfinken wie du weniger erwünscht. --Günther Boysen 14:34, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Noch einmal, du kleiner Feigling, und es wird eine Anzeige an die geeignete Organisation geben. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 14:38, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Vilhelms Munters

Bitte wirf doch einmal einen Blick auf WP:FBIO. Gruß --Textkorrektur 21:38, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Nun hab's getan. Dennoch kann man nicht immer die Rechtlinien verfolgen, z.B. was für Leistungen hätte ich dort hinzufügen können. Bei diesem artikel handelt es sich vorwiegend um eine Übersetzung aus der russischen Wikipedia. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 23:30, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Deine "Arbeitsliste"

Hallo Miacek, bezugnehmend auf [4] fordere ich dich auf, Beleidigungen anderer Benutzer auf deinen Arbeitsseiten zu unterlassen. Ich werde die fragliche Seite erstmal leeren. Arbeitslisten, wenn du dich gemobbt fühlst, sind OK, aber lass dich bitte nicht zu diesem Niveau verleiten. Frei von Beleidigungen darfst du sie gerne wiederherstellen. Gruß --dealerofsalvation 04:17, 6. Jul. 2010 (CEST) Beantworten

Am Rande: Fossa und Otfried Lieberknecht sind jeweils zweifach aufgeführt - oder ist das Absicht? Gruß --Niedergrund 23:28, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Uldis Bērziņš, Vilhelms Munters

Hallo Miacek, besten Dank für deine Übersetzungen aus der russischen Wikipedia. Könntest Du Dich bitte noch um eine korrekte Lizenzierung kümmern. Beschrieben ist das Ganze auch für bereits erfolgte Übersetzungen hier. --Gf1961 18:28, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Die genannte Seite sagt, es sei nötig. Ich werde allerdings keine weitergehenden Massnahmen ergreifen. mfG, --Gf1961 08:32, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Jiddisch

Was war das denn? --adornix 22:13, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Vgl thread uf der diskussionsseite dort. eine 'slawische lautverschiebung' gab es im jiddischen ganz sicher nicht. höchst wahrscheinlich eine fake. Vgl S.43, Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 22:38, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich schau mir das mal an. Eine "eigene" Lautverschiebung ist aber auch nicht besser :-) --adornix 22:43, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, ich stimme zu. eigentlich nur fanden Lautverschiebungen statt geht auch (und ausführlicher: Entrundung im Falle von ... , Diphthongisierung im Fall B usw - brauchen wir aber Quellen, um es besser zu verdeutlichen. Hab jetzt wenig Zeit dafür und ein Fachmann auf dem gebiet 'Jiddisch' bin ich auch nicht ;-) Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 22:45, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
In de Gruyters Dialektologie steht was von "großer jiddischer Vokalverschiebung". Hilft uns nicht wirklich weiter, klingt aber immer noch besser als "slawische Lautverschiebung" :-) --adornix 23:17, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallöchen

Ein guter Rat: Bevor Du Edit-Kommentare solcher Art absonderst „alte kader verlinkt“, könntest Du Dich ja vielleicht näher erkundigen. Sehr aufschlußreich ist z.B. Bernd Wagners eigene Einlassung hier, welche recht gut zu Deinem Edit-Kommentar passt. So - kannst wieder den Beitrag löschen. Tachchen auch...--♥ KarlV 14:49, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Seiner Tätigkeit an der „Abt. Extremismus/Terrorismus Abt. VII im ZKA der DDR“ bin ich tatsächlich bewusst. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 15:00, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Zu Deinem Editkommentar hier: Du irrst. Der Verfassungsschutz orientiert sich nach der Extremismusforschung und nicht umgekehrt. In Bezug auf die Innenbehörden gibt es außerdem noch andere Kritereien, was links- oder rechtsextremistisch ist. So gibt es in jedem Bundesland Listen von Organisationen, die nicht in Verfasungschutzberichten erwähnt werden. Mit anderen Worten, nicht alles, was nicht in VS-Berichten erwähnt wird ist nicht extremistisch. Tachchen noch--♥ KarlV 17:46, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für die Information. Allerdings deutet das darauf hin, dass die Meinungen des ex-Kriminalisten für den VS heutzutage keinen wissenschatlichen Konsens darstellen. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 17:52, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Izquierda Cristiana

Hallo! Ich habe einige Änderungen gemacht und einige Informationen wieder eingefügt, dabei aber möglichst Deine Änderungen beibelassen. Gruß --Milziade 10:40, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sozipedia

Hallo Miacek, ist das interessant für dich? Gruß --Anti68er 15:02, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Die Seite ist umgezogen: Benutzer:Antiachtundsechziger/Blick nach links Gruß --Anti68er 13:14, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Adios

Hallo Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau!! Du hast mich seinerzeit bei meinem Eintritt in Wikipedia so nett begrüßt. Darum möchte ich mich jetzt, wo ich sozusagen nicht mehr so viel Zeit für Wikipedia aufbringen kann, herzlich von Dir verabschieden. Pass auf Dich auf! Liebe Grüße, --Nazareth 22:30, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

HZDS

So in etwa okay? HZDS. Gruß --Derim Hunt 20:26, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, so geht es, es scheint mir, nun sind die Meinungen richtig zugeordnet. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 22:02, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

VM

[5]

Sorry, aber das ist mir - ohne den umgebenden Konflikt genau studiert zu haben - denn doch etwas extrem.

Abgesehen davon, daß ich speziell WS nicht für linksextrem halte, sondern eher für links innerhalb des Spektrums der im Bundestag vertretenen Parteien. --Elop 17:17, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Gelbe Karte

Moin Miacek, dafür (Zusammenfassungskommentar) verwarne ich dich hiermit administrativ wegen Verstoß gegen WP:KPA und bitte dich eindringlich, derartige Sachen nicht mehr zu wiederholen. Fortgesetztes Verhalten dieser Art kann einen Entzug des Schreibrechts zur Folge haben. Es grüßt --Leithian athrabeth tulu 17:36, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Habe Dir für zwei Stunden gesperrt. - Das scheint mir bei der hier dokumentierten Vorwarnung von gestern und den Verstößen gegen WP:KPA (du bezeichnest mehrfach andere als Teilnehmer von Agitprop) sehr milde. Bitte unterlasse in Zukunft solche persönlichen Angriffe.--Pacogo7 15:22, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Was Niekisch betrifft (dort von KarlV vom Juli (!!!) 2010), dann sehe ich das auch heutzutage so (Rosa Liebknecht hat hier nichts zu suchen, den kenne ich eigentlich überhaupt nicht, auch wenn mich einige für eine Sockenpuppe dieses Nutzers halten). Ab und zu gibt es dort Leute, die die Reputabilität dieses Buches die in einer verlag, die auch kommunistische und kryptokommunistische Authoren veröffentlicht, unter Frage stellen, diese Meinungen werden aber statt einer klaren Beantowrtung schlicht wegzensiert. Ganz klar, durch wen. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 15:25, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Und WP:KPA betreffend: dann sollte man stets unterscheiden, ob die Meinungsäusserungen einer Person den Tatsachen entsprechen oder nicht. Wenn ja, dann hat man doch nur das Kind beim Namen genannt, sonst nichts. Was die von mir genannten Leute dort tun, ist POV-Pushing pur. Auch politisch motivierte Zensur ist es, wenn unliebsame Diskussionsbeiträge einfach gelöscht werden (das tun die ja am hellichten Tag, ohne das jemand die Betroffenen sperren würde; bitte meine Diffs dort auf VM noch durchlesen). Das sind die Tatsachen . Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 15:29, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Mein Lieber, wenn das rechtsextreme Sockenpuppenzoo sich auf das Buch von Pittwald einschließt, und Du in die gleiche Kerbe schlägst, obwohl ich Dir hier erläutere, warum Du und die Sockenpuppe falsch liegen, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Ich sehe die weitere Konzentration auf das Buch als Polit-Trollerei an, denn das Sockenpuppenzoo wird es immer wieder versuchen. Wenn Du das hier also anprangerst, was soll ich denn Deiner Meinung nach von Dir denken?--♥ KarlV 15:48, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Interessanterweise übersteigt die Zahl der Google-Scholar-Treffer für Volkmar Weiss, dessen Relevanz deine Gruppe völlig verneint, fünffach die Treffer dort für Michael Pittmann. Spricht nicht wirklich für eine klare Bedutsamkeit oder? Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 16:32, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
??? Aber schön zu sehen, dass Du nur in "Gruppen" denken kannst. Schublade raus - Schublade rein - wenn Du "rechts" gegen "links" spielen willst, ist WP das falsche Medium. Schönen Tag noch--♥ KarlV 16:38, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Diskutieren mit gewissen Personen bringt nichts. Wenn diese in ihrem Zensurrausch sind, zählen objektive Argumente nichts -- Oliver Grünwald 17:35, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Servus Miacek,

Es ist schon ulkig, dass gerade K. anderen Schubladen-Denken vorwirft. Am besten füttert man diesen etablierten Edel-Troll nicht mehr - dann verliert er vielleicht irgendwann den Spaß und in Wikipedia kann wieder vernünftig weitergearbeitet werden.-- Detlef D Soost 21:32, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Blick nach rechts

Hallo Miacek, beteilige dich doch einfach an der Diskussion:Blick nach Rechts#Löschung einer Passage. Gruß --Anti68er 19:48, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten

VM-Meldung

Guten Morgen, gleich erfolgt VM-Meldung durch mich. --♥ KarlV 09:39, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Moin Miacek, Dein Diskussionsstil ist der Zusammenarbeit im Projekt nicht förderlich. Unser entsprechender Konsens dazu steht auf WP:KPA. Da Du aus gleichem Grund vor zwei Monaten schon mal verwarnt und gesperrt worden bist, werde ich Dich jetzt für heute sperren. --He3nry Disk. 09:57, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Nun, wenn in einem Bioartikel im ersten Satz steht ...„... ist ein Extremismusforscher“ und dann kommt einer daher und entfernt die diesbezügliche Kategorie [6] dann ist es eventuell verständlich, wenn jemand ein wenig gereizt seine Editbegründung in der Zusammenfassungszeile hinterlässt [7]. –– Es grüßt der administrativ bestätigte Dauertroll namens Bwag 10:23, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Moin, ich habe die Sperre verkürzt, da mehrere andere User der Meinung waren, das war überzogen. Ich verweise auf den Begründungskommentar. --He3nry Disk. 11:02, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

@Henry: Danke für die Erhobung der Sperre, aber bitte auch Autoblock deaktivieren (Block-ID: #602511). Zuerst kann ich dennoch nur meine Diskussionsseite bearbeiten. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 12:19, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

laufende VM

Hallo Miacek, mein Antwort an Franz bezog deine Äußerung zur VM noch nicht mit ein, daher habe ich sie dazwischen geschoben. Wenn nicht in Ordnung so, verschiebe bitte ;) --Anti68er 17:32, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ja, das scheint in Ordnung zu sein. Das ist eine speziell gegen mich gerichtete Konto, dessen Inhaber - wegen der Nazi-Scherze sowieso eigene Sperrung wartend - va banque spielt und hofft, auch ich werde nun gesperrt. Sicher hat der eine ganze Menge von Diff-Links in seinem Computer gesammelt. Werden wir sehen... Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 17:42, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich denke von Provokationsaccounts wie Franz-Jäger-Berlin brauch man nicht allzu viel Sorgen haben. Etwas ärgerlich, dass die administrative Wahrnehmung nicht so ganz funktioniert. Liegt aber wohl auch daran, dass ein bestimmtes Klientel hier Meinungshoheit hat. --87.179.209.184 19:34, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Zur Kenntnis genommen. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 19:35, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

CU FJB

H.M., wenn du zum CU FJB noch was beitragen kannst, sollte das bald sein. Kollege SDB bietet als sachkundiger Unbeteiligter an, ihm genannte Anhaltspunkte weiterzurecherchieren. --Anti68er 16:01, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

HM, noch dabei? Wer FJBs schlichte Formen des Dreckwerfens kennt, muss annehmen, dass du hier übel verleumdet wirst ... --Anti68er 22:27, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:51, 6. Mär. 2011 (CET))

Hallo Miacek! 91.10.61.76 hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 19:51, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Kommentare auf VM

Hi,

ich hab deinen Kommentar entfernt, da er nicht dem Intro entspricht und du als Unbeteiligter nix sachdienliches zu dieser VM beigetragen hast (außer den Antrag noch mehr zu zerreden). Mir ist schon klar, dass KarlV nicht dein Lieblingsbenutzer ist, aber solch einen Kommentar als Reaktion auf einen Beleg in Joachim Hoffmann zu bringen sagt ja wohl alles. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:16, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hör mal auf, meine Bearbeitungen zu verfolgen bzw. mechanisch revertieren [8]. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 15:18, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass deine Bearbeitungen nicht schon von ein paar Dutzend Leuten kontrolliert werden, so wie du hier auftrittst. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:21, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dass du nicht der einzige bist, wer mir hinterherschleicht und solche Vandalen-Reverts begeht, hab ich nie behauptet. Dass es - an POV gemessen - ein Dutzend deinesgleichen gibt, ist ja klar. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 21:50, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Genau. Und diesen POV erkennt man nun genau woran? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:51, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Das war nun blitzschnell! Nur eine einzige Minute Wartezeit! Darf ich dich nun schon als meinen Dauergast anreden oder ? ;-)
Nicht alle sind allerdings so freimütig, eigene Nutzerseite wie Selbstbekenntnis zu gestalten [9], [10]. Also, wenn man haufensweise - mit der Maß der englischsprachigen Wikipedia gemessen! - eindeutig stark POVierte oder POVmotivierte Edits begeht [11], [12] so wird er dennoch als einer solcher erkannt. Nun Tschüssi und gute Nacht.Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 22:03, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich finds erstaunlich, dass du den Unterschied zwischen POV und unseren Richtlinien nicht verstehst. Eine Einleitung ist (vor allem angesichts der im Artikel verwendeten Quellen) eine Zusammenfassung und kein Schauplatz für SPD-Mitglieder, die lieber von ihrer eigenen Bedeutungslosigkeit ablenken ;-) Bei der Vrijheid: Kategorien sind nunmal kein Pranger sondern sollten eine Definition aufweisen, die diesem vorbeugt. Besser die Ursache als die Wirkung korrigieren. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 00:54, 5. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wie ich sehe, liegt unser Fröhlicher Mitbürger hier voll im Bundestrend: [13], [14], [15] Fehlt nur noch "Nazischlampe" und "Schweinefresser". Schade eigentlich, das hatte ich von diesem Benutzer trotz früherer Differenzen nicht erwartet. --Anti68er 23:31, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Schade eigentlich, dass sich ein sonst so tüchtiges Volk in dieser Weise mobben läßt. Möglicherwise deutet das eben auf einen europaweiten Kulturverfall hin - in den Niederlanden sieht das ja ähnlich aus. Denn sonst ist es kaum zu erklären, wieso man die Untätigkeit seitens der Behörden toleriert. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 13:31, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
In D sind's wohl die anerzogenen Reflexe (vgl. daneben die blonden Polinnen ;-). Hier und hier mal wieder sehr gut zu beobachten. --Anti68er 14:32, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, das Vorgehen mit dem DF habe ich bemerkt. Ich würde vorschlagen, mir beim nächsten Versuch Auskunft erteilen. Und falls ich zu diesem Zeitpunkt wieder da bin (d.h. einfach Zeit habe) und sich sowas wiederholt, würde ich versuchen, die (EN-)Wikmedia-Leute zu informieren. Mal sehen, wie sich diese Leute zur administrativ sanktionierten 68erisierung ihres Projektes verhalten.
PS. Immer lustiger wird es: Wikipedia inhärent konservativ! Dann ist das wohl ein einzigartiges konservatives Nachschlagewerk, in dem haufensweise Artikel zu theoriefinderischen links-POV-Begriffen wie Klassismus veröffentlicht werden, wobei Deutschfeindlichkeit (vgl Interwiki-Links auf EN-Wiki) was unerhörtes ist. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 14:49, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Klassismus steht seit Ergänzen des "reversen" Klassismus immerhin einigermaßen neutral da, auch wenn der "Hauptautor" sich anfangs gegen Sloterdijk als Quelle sträubte .. Beim DF setze ich keine großen Hoffnungen in die EN-Wikimedia, allerdings habe ich mit denen auch keine Erfahrung. Eher schon in Kollegen wie Benutzer:Toter Alter Mann (hat den Artikel im ANR bearbeitet, hielt ihn also anscheinend nicht für lösch- sondern verbesserungswürdig, und einen ausführlichen Review zur Überarbeitung geschrieben) oder Benutzer:Chaunzaggoroth (hat eventuelle Unterstützung bei Überarbeitung zugesagt). Der größte Widerstand dürfte auch beim nächsten Mal von einem gewissen chronischen Projektstörer ausgehen, der sich bei der letzten LD Benutzer:Rattenbraten nannte (wohl da sein Hauptkonto gerade wegen Sperrumgehung abserviert war), und von dem vermutlich auch der Löschantrag per Mail ausging. --Anti68er 15:34, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Immerhin sind die dort freimütig geäußerten Absichten, in welcher Weise die WP in den kommenden Wochen und Monaten politisch manipuliert werden soll, doch recht interessant. Man sollte die erhellenden Kommentare griffbereit halten.--Niedergrund 16:19, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Politische Manipulation = konterrevolutionäres Infragestellen linker Hegemonieansprüche? Oder meine erklärte Absicht, mit Benutzer:Toter Alter Mann und Benutzer:Chaunzaggoroth zusammenzuarbeiten? Ja, die anerzogenen Reflexe .. --Anti68er 16:55, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Nö, das bezog sich vielmehr auf das, was so mancher da in Sachen Quellenverständnis (vom "Infoblatt" bis zur "sozialistischen" Webpage versus JF) und VS von sich gab. --Niedergrund 18:44, 9. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
Aha. Missverständnis ;-) --Anti68er 20:42, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wie wäre es wenn jemand den Artikel Deutschenfeindlichkeit einfach erstellt?

Der Artikel Antiserbismus ist auch eine Form von Rassismus und bedeutet keineswegs Relativierungstaktik zur Kaschierung der negativen Aspekte der serbischen Geschichte. Warum sollte den die Thematik um die Deutschenfeindlichkeit bloße Kriegspropaganda sein? -- 77.3.78.102 14:40, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Logischerweise hast Du ja Recht. Nun aber geht es in unserer Wikihoppsassa nicht immer um Recht oder Unrecht, Logik oder Schwachsinn, viel eher aber - cui bono? Ganz sicher ist es Linksradikalen bono, sich in Artikeln über mutmaßliche Benachteiligung durch bösen Kapitalisten (vgl. oben) zu beklagen, über deutschen Nationalismus zu berichten oder vermeintlichen Fremdenhass durch die Einheimischen. Mobbing gegen die Urbevölkerung passt ihnen aber nicht in den Kram [16], ist nicht bono, so muss es mittels der saudämlichen Argumente totgeschwiegen werden. Jeder Gymnasiast weiß, dass Dutschfeindlichkeit nicht durch Nazis erfunden wurde (im englischen Wiki ist Information über französischen Deutschenhass zu finden - s. auch Action francais).
Jeder gebildete Mensch weiß auch, dass Ablehnung einer retrograden religion kein Rassismus oder „Diskriminierung aufgrund von Religion oder Weltanschauung“ ist, dennoch werden hier Islamkritiker grundsätzlich mit Rassisten gleichgesetzt (obwohl viele Islamkritiker selbst ehemalige Muslime, also Araber, Türken usw sind). Für Linksextremisten geht es nicht um Tatsachen, sondern nur gegen „Bürgerliche“, d.h. anständige Menschen und aufrechte Patrioten, zu hetzen, die sie als Nazis oder Rechtsextremisten diffamieren.Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 11:42, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten


Ich hätte eine unschuldige kleine Frage wenn hier pseudo-progressive Linke und sogar Linksextremisten so viel Einfluss haben, wieso dein Konto immer noch existiert? Und ja die Islamkritiker beispielsweise der Holocaustüberlebende Ralph Giordano werden immer als angebliche "Rechtsextremisten", "Rechtspopulisten" bestenfalls als "Provokateure" diffamiert, im Falle Giordanos ist das sogar noch sehr grotesk.-- 95.114.76.12 15:52, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

sichter-rechte

vielleicht magst du auf WP:GSV/R die sichter-rechte beantragen --Akkakk 22:34, 19. Apr. 2011 (CEST)

Hallo, danke für den Hinweis, ich besaß sie mal, wieso die verloren gegangen sind, weiss ich nicht, vielleicht wegen einer Sperre. Bin sowieso jetzt weniger aktiv. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 11:24, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Miacek! Wie Du die deutsche WP beschreibst, das sehe ich in vielem genauso. Deswegen bzw. trotzdem bitte ich Dich ausdrücklich Dich hier weiter einzubringen! Passive Sichterrechte bekommt man bei ca. 50 Edits innerhalb einer absehbaren Zeit (glaube so 4 Wochen) - das sollte doch zu schaffen sein :o) --Markooo 17:17, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, Marko, ich bin sicher, dass es noch weitere Leute gibt, die meine Ansichten teilen, dennoch ist nun die deutschsprachige Wikipedia in solchem Maße durch Linksextremisten durchsetzt, dass es einfach nicht die Mühe wert ist. Wer sich dagegen wehrt, der wird einfach gesperrt. Die Linksfraktion agiert schon so unverschämt, dass es schon von einem Verdacht, man vertrete andere Meinungen, reicht, eine Benutzersperre vorzuschlagen. Deshalb würde ich vorschlagen zu versuchen andernorts, z.B. in der Pluspedia ein normales Nachschlagewerk aufzubauen (bin dort aktiv, allerdings unter einem anderen Nutzernamen, dieses Konto dort ist irgendwessen Verwechslungsaccount, wahrscheinlich durch einen der Wikipedia-Trolle angelegt). Grüße, Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 13:23, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten
QED: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/K%C3%B6nig_Karl. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 21:21, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:33, 30. Apr. 2011 (CEST))

Hallo Miacek! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 14:33, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

VM-Meldung

Abend Miacek, danke für deinen Kommentar gestern. Hoffe, bei dir ist alles klar und du schaust hier mal öfters vorbei, auch wenn du drüben ziemlich eingespannt bist. Grüße, -- Yikrazuul 19:55, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Auch von mir noch einen Abendlichen Gruß. Muss jetzt weg: Wenn man hier nicht verrückt wird, dann erträgt man alles .o) --Markooo 21:02, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, bin jetzt IRL beschäftigt, im Sommer wird es hoffentlich wieder mal mehr Zeit geben. Zudem gibt es hier ja nebst Spannungen auch Lustiges - lustiges, wie Z.B. FJBs Jammern auf seiner Diskussionsseite über „eklatante Mangel“ an weiblichen Mitarbeitern in der Wikipedia (vermutlich infolge patriarchalisch-unterdrückender Verhältnisse und „antiemanzipatorischer Tendenzen“ die hier auf der durch die „Rechten“ unterwanderten Website sicher Oberhand haben ;-)) Grüsse, Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 15:27, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Mehr Frauen, Senioren, Nichtweiße also, nur bitte keine andersdenkenden. --Anti68er 20:12, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:56, 23. Mai 2011 (CEST))

Hallo Miacek! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 16:56, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:31, 25. Mai 2011 (CEST))

Hallo Miacek! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 16:31, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

== Du wurdest auf der Seite

Hi Miacek, das hier ist nicht nur ein persönlicher Angriff, vielmehr wirfst Du dem Benutzer eine Straftat vor. Bitte bleibe in Deinen Aussagen sachlich. Auch vor dem Hintergrund, dass Du schon drei Mal wegen persönlicher Angriffe gesperrt wurdest. Gruß --tsor 16:42, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Unsinn! Der selbe Nutzer wirft tagtäglich andere, die seiner Meinung nach „Trolle“, „Psychopathen“ wenn nicht gleich Nazis sind, „Verleumdungen“ (Straftat!!) usw. fort, wo bleibst du dann? Natürlich schleicherte er meine Edits nach, und sein Verhalten wird auch dementsprechend bewertet. Leider werden seine regelnverletzende Edit-Wars wegen politisch motivierter Admin-Blindheit weitgehend ignoriert [17], [18], [19], [20]. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 17:28, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Bitte begründe Deine PAs nicht mit den PAs anderer, ("der macht das doch auch!") das funktioniert hier nicht. Wenn Du meinst, dass MK Dich unflätig oder beleidigend beschimpt, dann melde das auf VM. --tsor 17:34, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Lieber tsor: (1) meine Erfahrungen zeigen, dass kein einziger Admin den Mut hat, FJB zu sanktionieren , auch wenn er andere Leute Tod wünscht und grobste Beleidigungen verbreitet: (24. Mai), deshalb verusche ich einfach, ihn zu vermeiden. Leider fällt das schwer, wenn er meine Edits verfolgt und mal wieder da auftaucht, wo er von der Sache absolut keine Ahnung hat (2) Wo liegt denn heute ein PA?! Wenn Vandalismus (Straftat!) im Sinne der Wikipedien begangen wird, dann wird das auch Vandalismus benannt. Warum nicht einfach mal FJB erklären, das er aufhören sollte, meine Beiträge zu verfolgen und abermals sachlich falsch liegend sie mechanisch zu revertieren? Dann wird auch keiner mehr Grund haben, seine Edits als solche zu kennzeichnen, was sie sind. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 17:49, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Stalking...

...ist, wie du richtig schreibst, dann kein PA, wenn es zutreffend ist. Das kann man am besten belegen, wenn man sich das Hinterhereditieren mitsamt der Difflinks notiert. Wenn der Vorwurf nämlich nicht stimmt, dann bringt man sich damit nur selbst in eine schwache Position. -- Freud DISK 18:28, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, per Diff und Versionsgeschichte ist es ganz sicher, dass er den Edit meine Beitragsliste verfolgend auswählte und auch sachlich hatte er nicht Recht. Ob ich noch weitere Beweise bringen kann, weiss ich nicht, nach gesundem Menschensverstand sind noch weitere Beweise auch nicht unausweichlich. Dass sich sowas zufällig ereignen könnte, wäre wohl sehr schwer zu behaupten. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 18:36, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
PS. Zudem sind diese Edits suspekt [21], [22], [23] (DEUTSCHE TELEKOM AG, Berlin). Die IP-Range von Dodo19/Quasimodogeniti ist das nicht. Kann natürlich auch Zufall sein, aber wer weiss. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 18:46, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Oh - Mißverständnis: ich bezweifle das nicht. Aber: Wenn du den Begriff benutzt, dann solltest Du gewappnet sein, also: es belegen können. Sonst kriegt nicht jemand anderes eine Sperre wegen Stalkens, sondern Du eine Sperre wegen Gebrauch dieses Wortes. Das war’s, was ich meinte. -- Freud DISK 18:57, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
(BK) Ein Beispiel ist trotzdem etwas wenig. Wenn X sagt "Heute ärgere ich mal Y, greife mir seinen letzten Beitrag und ...", gilt das noch nicht als Stalking. Bei ernsthaftem Verdacht würde ich mir eine Liste von Fällen anlegen "X hat auf Z noch nie editiert (hier prüfbar), heute editiere ich auf Z und kurz danach revertiert X oder stänkert auf der Artikeldisk. rum." Die kannst du dann in solche VMs einkopieren. U.U. wäre das auch mal eine eigene VM wert. Und es könnte beim nächsten BSV gegen X hilfreich sein. Die Xe dieser Welt leben von Toleranz und Nachsicht, bei konsequentem Widerstand geben sie irgendwann auf. Also nicht Aufregen ;-) --Anti68er 19:00, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Und nicht angreifbar machen. Plötzliche Edits in zuvor nie bearbeitenden Artikeln sind immer auffällig. Wenn dann lediglich Deine Bearbeitung revertiert wurde, das ganze dann noch mehrfach aufgetreten ist - dann hast Du auf jeden Fall etwas solides. -- Freud DISK 19:06, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nach (BK)

@Freud: Nein, ich habe eben nicht bezweifelt, das Du daran glaubst ;-).
@Anti68er: sicher, das Sammeln weiterer Beweismittel würde die Position unterstützen, aber ich bleibe eher skeptisch ('Preisgünstigkeit' im Sinne von der Zeitverschwendung). Denn auch hier gab es hinreichende Beweise zu Regelverletzungen. Aber was zustande kam - nur ein ermutigter Nutzer. Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wuff! 19:10, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Es ist eben oft leichter für den Jäger, den Schwung für die Jagd aufzubringen, als für das gehetzte Jagdgut; so manche Jagd endet wohl nicht, weil der Jäger überlegen wäre, sondern weil das Jagdgut aufgibt. Aber so sollte man nicht sein, gerade nicht bei diesem Jäger. -- Freud DISK 19:20, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nochmal Lachen heut' Abend? Bei so viel analytischem Scharfsinn ist's wahrlich kein Wunder, dass dieser Mensch so viel mehr Zeit für Wikipedia hat als wir alle zusammen ;-) --Anti68er 01:26, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Stimme BSV MK

Hallo, siehe hier, ich glaube er hat recht. Gruß -jkb- 10:40, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hi ich stimmte gegen Akzeptanz, denn ich glaubte, er sei schon administrativ infinit gesperrt und sah das Verfahren als Legitimationsversuch an. Denn ich denke, er soll ohne Abstimmung administrativ gesperrt werde. Der aber wurde wieder entsperrt, ja? Dann werde ich noch mal abstimmen, nämlich unter Pro Sperrung, obwohl ich dennoch das Verfahren Unfug finde.Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund (wuff!) 13:39, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Danke und Schönes Wochenende

Hallo Miacek! Danke für Deinen Einsatz, wünsche ein schönes Wochenende --Markooo 21:19, 22. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

PS: Stimmabgabe hier nicht verpassen: Wikipedia:Adminkandidaturen/Mautpreller_(Wiederwahl), ist zwar schon schwierig...

Unruhen im UK -> Liebigstr. 14

Hallo Miacek,

ich habe mir mal erlaubt, Deinen Beitrag auf Unruhen im Vereinigten Königreich 2011, der dort aufgrund fehlender Relevanz rückgängig gemacht wurde, in Liebigstraße 14 (Berlin) einzufügen, wo er möglicherweise besser passt. Ich hoffe, dass das in Deinem Sinn war. Beste Grüße --Bujo 03:29, 15. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:40, 21. Aug. 2011 (CEST))

Hallo Miacek, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:40, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Das...

...solltest Du doch genauer erklären. Wer hat da „anonym die Grenze weit überschritten“?--♥ KarlV 16:23, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Die Socke, die auf deiner Diskussionsseite diese 'Nachrichten' verzapft. Wahrscheinlich treffen die Vermutungen ja nicht zu und Regelverletzungen sind solche Botschaften auf jeden Fall - ich weiß, wovon ich Rede, Sachen wie Outing oder Harassment werden im en.wiki sehr ernst genommen. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund (wuff!) 16:26, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Du meinst diesen Abschnitt? Meine Antwort dazu kannst Du dort ja nachlesen. Ich lasse das noch ein paar Minuten stehen, damit dieser Benutzer das noch lesen kann. Ansonsten kommt das eh weg. Das sind sowieso bunte Spekulationen. Wer weiß, von wem und zu welchem Zweck.--♥ KarlV 16:30, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:14, 9. Sep. 2011 (CEST))

Hallo Miacek, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 10:14, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Für den "Abschaum" habe ich Dich heute auf der VM gemeldet.--♥ KarlV 10:14, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Miacek, für diesen schweren persönlichen Angriff auf einen gesperrten benutzer habe ich Dich für eine Woche gesperrt. "Abschaum" kommt als Bezeichnung für einen Benutzer, egal ob gesperrt oder nicht, überhaupt nicht in Frage.--Mautpreller 10:53, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Die Interpretation von KarlV stimmt nicht und Du Mautpreller bist hier weder neutral noch hättest du als Admin das Recht haben sollen, die persönliche Theorie eines KarlV als Tatsache zu verkaufen. Ich habe keinen Nutzer ad hominem angegriffen und FJB ganz sicher nicht, du hast dazu keinen einzigen Beweis. Zudem ist es etwas absurd, dass Leute wie KarlV, die selber gerne gesamte gegen einige gesperrte Nutzer gerichtete Prangerseiten [24] pflegen, hier anderen böse Motiven andichten wollen. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund (wuff!) 11:45, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ja? Wen bezeichnest Du bitteschön mit "Abschaum"? Eine Sperrprüfung steht Dir völlig frei, ich habe kein Problem mit einem Überprüfungsverfahren. Meine Entscheidung nebst Begründung halte ich aber für völlig korrekt. Du kannst solche Bezeichnungen für Benutzer vermeiden. Eine solche Redeweise kann grundsätzlich nicht geduldet werden.--Mautpreller 11:55, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Es geht doch gar nicht um Deine Motive, sondern um Deine Diskursstrategien. Aber, Sperrspirale, olé, wenn des einen veröffentlichte Todesphantasien infinite bedeuten, kommt 7 Tage für „Abschaum“ doch ganz possierlich daher (und zwischendurch darf ein Admin unermahnt jemand anders „Fliege“ nennen). Nur weiter so, dann ist die Wikipedia bald leer. fossa net ?! 11:59, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ich hab nicht die Absicht, die Wikipedia leer zu machen oder welchen Benutzer auch immer rauszudrängen. Ich finde aber schon, dass "Abschaum" absolut nicht tragbar ist.--Mautpreller 12:12, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Offenbar findest du es aber ganz tragbar, wenn ich auf deiner Diskussionsseite durch das Account Fröhlicher Türke grundsetzlich als Rechtsextremist bzw. Unterstützer der Rechtsextremen Parteien [25] diffamiert werde (solche Vorwürfe wurden auch durch Dritte widerlegt). Angesichts deines früheren Engagements, der jetzt zurecht gesperrten Pöbelsocke FJB besten Schutz vor Sanktionen zu leisten [26], hätte ich von dir was anderes nicht wirklich erwartet. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund (wuff!) 12:20, 19. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:13, 24. Okt. 2011 (CEST))

Hallo Miacek, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:13, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hier mal schnell gucken

das dürfte dich interessieren --79.223.0.217 18:11, 30. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe mich hier geäussert. Deine Meinung würde mich auch interessieren. Gruss. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund (wuff!) 10:14, 1. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:44, 19. Dez. 2011 (CET))

Hallo Miacek, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:44, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Frohe Weihnacht...

Hi Miacek, FW und besinnliche ruhige Feiertage wünsche ich dir. Erhol dich gut und lass dir von politischen Störern hier nicht alles verderben ;) LG, --Yikrazuul 20:07, 23. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank! Wünsch ich dasselbe auch Dir und den Deinen! Gruss, Miacek 10:52, 24. Dez. 2011 (CET)Beantworten

MB beenden?

Du hast Dich als Unterstützer eingetragen. Was hältst Du davon? Gruß vom --Hardenacke 14:04, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Anton Maegerle

Der Politologe Eckhard Jesse ordnet Anton Maegerle als Linksextremist ein. Kannst du das bitte in den Artikel einarbeiten. Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland/standpunkt-blick-nach-links-mit-geschlossenen-augen_aid_161970.html

Es hat nach meiner Kenntnis schon mehrere Versuche gegeben, die Einordnung zu erwähnen, es wurde aber durch einschlägig bekannten Nutzer immer wieder revertiert, wie jede Kritik an ihrem Idol. Ich habe dies jetzt in der englischsprachigen Version erwähnt.Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund 19:54, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten