Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2018/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von SpBot in Abschnitt neue Bestätigung am 26.11.2018
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung zum RFF-Treffen 2018

Hallo!

Wir möchten dich hiermit herzlich zum diesjährigen Treffen der Redaktion Film und Fernsehen einladen. Dieses Mal wird es vom 16. bis 18. November 2018 in Berlin in den Räumlichkeiten von Wikimedia Deutschland stattfinden. Auf der entsprechenden Organisationsseite werden in den nächsten Tagen Themenvorschläge zusammengetragen und weitere Einzelheiten zu finden sein. Wichtig wäre, dass du dort für die Hotelbuchung etc. bereits frühzeitig deine Teilnahme bestätigst. Die Kosten werden von WMDE getragen, alle Infos dazu findest du hier.

Wir freuen uns auf dich!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 21:58, 2. Nov. 2018 (CET)

Seems

that you have übel Followers ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:11, 2. Nov. 2018 (CET)

Deswegen habe ich immer einen Knüppel griffbereit neben der Haustür stehen. Man weiß ja nie... XenonX3 – () 21:14, 2. Nov. 2018 (CET)
Wehret dem Bösewicht! --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:17, 2. Nov. 2018 (CET)
Hab jrad auch sicherheitshalber nochma nachjekuckt, dass/ob Knüppel aus dem Sack auch schon ecksistiert. --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:21, 2. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 14:40, 3. Nov. 2018 (CET)

Challenger Island

Hallo XenonX3, wieso hast Du die Disk. gelöscht, jedoch nicht den Artikel dazu? --Jamiri (Diskussion) 21:13, 2. Nov. 2018 (CET)

Moin, ich habe nur das Verschiebelogbuch nach Diskussionsseitenweiterleitungen gefiltert und mir die Vorderseite nicht angeschaut. Ist jetzt aber gelöscht. XenonX3 – () 21:15, 2. Nov. 2018 (CET)
Super, danke. --Jamiri (Diskussion) 21:20, 2. Nov. 2018 (CET)
Sorry, die Löschung habe ich wieder rückgängig gemacht. Jamiri hat den SLA falsch begrüdnet. -- Perrak (Disk) 21:57, 2. Nov. 2018 (CET)
Kein Problem ein lächelnder Smiley  XenonX3 – () 21:58, 2. Nov. 2018 (CET)

Dann könnt hier ja jetzt auch die VM erledigen. Der Versuch dort zu vermitteln ist ja nun hinfällig. --DaizY (Diskussion) 22:08, 2. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 14:41, 3. Nov. 2018 (CET)

Frage wegen Artikel auf meiner Spielwiese

Hallo XenonX3, Du hat mir über meine bisherigen Artikel einiges erklärt aber mir ist immer noch nicht ganz klar wie das alles bei Wikipedia so läuft und ich hab mich jetzt mal mit der Arbeit mit Vorlagen beschäftigt, dankenswerterweise hat mir eine Künstlerin aus der Schweiz ihren Lebenslauf zur Verfügung gestellt. Dazu hab ich jetzt zwei Fragen ist der Stil für Wikipedia okay, wegen neutraler Standpunkt uns so? und ist die Künstlerin wichtig genug für den Artikel-Bereich? Ich hab ihn aktuell noch auf meiner Spielwiese geparkt: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RJ_Rye/Spielwiese#Alma_Cilcurzo . Ein kurze Antwort würde mich sehr freuen. RJ Rye (Diskussion) 14:00, 3. Nov. 2018 (CET)

Moin, man muss noch etwas an der Rechtschreibung feilen, aber ansonsten ist der Artikel ok so. Bezüglich der Relevanz bitte den Relevanzcheck nutzen, um dir Einschätzungen mehrerer Benutzer einzuholen. XenonX3 – () 14:44, 3. Nov. 2018 (CET)
Okay das ist ja schon mal etwas, Vielen Dank RJ Rye (Diskussion) 21:34, 3. Nov. 2018 (CET)

Geschichtswissenschaftler :)

Hallo, da wäre von mir die Frage, ob man mal per E-mail zusammenkommen könnte. Es ginge dabei um ein neues Buchprojekt. Gruss --Poldy 1973 (Diskussion) 22:40, 3. Nov. 2018 (CET)

Klar, gerne: Spezial:E-Mail senden/XenonX3. Viele Grüße, XenonX3 – () 22:41, 3. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 20:07, 5. Nov. 2018 (CET)

Landesärztekammer Brandenburg

Lieber Xenon3, habe den Teil zu den Aufgaben der Landesärztekammer nun überarbeitet. Den Originalgesetzeswortlaut habe ich durch entsprechende Schlagworte ersetzt. Wie kann der Text nun wieder online gesetzt werden bzw. gibt es noch andere Beanstandungen bzw. wie kann ich Dir den neuen Text zur Prüfung zur Verfügung stellen (wie gesagt, ich bin noch neu hier, speichern darf ich den Text wohl nicht. Gibt es eine Entwurfseite für diese Fälle?). Vielen Dank für Dein Kümmern.--Zoppi1007 (Diskussion) 18:52, 4. Nov. 2018 (CET)

Lieber Xenon3, der neue Text ist nun auf meiner Benutzerseite unter Entwurfstexte abgelegt. Kannst Du bitte einmal drüberschauen, ob der Text nun geeignet ist oder es weitere Probleme gibt. Wie kann ich den Text dann wieder online stellen oder kann das nur der Admin? Nochmals Danke für Deine Nachsicht.--Zoppi1007 (Diskussion) 19:05, 4. Nov. 2018 (CET)
Ja, der Entwurf ist ok so. Soll ich den Artikel eben löschen, damit du den Entwurf einstellen kannst? XenonX3 – () 19:33, 4. Nov. 2018 (CET)
Ja, klasse! Vielen Dank!! Bitte löschen, dann stelle ich den Entwurf ein.--Zoppi1007 (Diskussion) 22:01, 4. Nov. 2018 (CET)
@Zoppi1007: Alles klar, erledigt. XenonX3 – () 22:03, 4. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 20:08, 5. Nov. 2018 (CET)

Kommentarlose Zurücksetzung

Ich habe vor 30min den Artikel über Inception bearbeitet der wurde kommentarlos zurückgesetzt, nun wollte ich dich fragen wieso der zurückgesetzt wurde, bzw. was deiner Meinung nach falsch war. Infogeek244 (Diskussion) 21:38, 4. Nov. 2018 (CET)

War nicht kommentarlos, sondern mit Verweis auf Wikipedia:Keine Theoriefindung. Weiterer Lesetipp: WP:Belege. XenonX3 – () 21:41, 4. Nov. 2018 (CET)

Das Stimmt jedoch war ich mit dem Verweis auf Keine Theoriefindung nicht ganz zufrieden. Nun inordnung, du bist der Admin nicht ich wenn du in dieser Bearbeitung keine Theoriefindung siehst kann ich nichts machen. Trotzdem danke Infogeek244 (Diskussion) 21:47, 4. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 20:07, 5. Nov. 2018 (CET)

Verstorben

Benutzer:Gnu1742 war zuletzt aktiv im März 2016. Soll gestern verstorben sein. Woher weißt du das so schnell? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:29, 4. Nov. 2018 (CET)

[1]. Grüße, XenonX3 – () 23:31, 4. Nov. 2018 (CET)
Also mir als Außenstehendem diesbezüglich sagt das nichts, aber das wird dann wohl stimmen. War neugierig: so schnell spricht sich der Tod eines Wikipedianers üblicherweise nicht herum. Das ist nicht respektlos gemeint. Ich wundere mich selber, dass ich das so schnell mitbekommen habe.... MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:39, 4. Nov. 2018 (CET)
Ich habe das auch nur über die Disk. der Gedenkseite mitbekommen. Habe zwar einen Twitter-Account, aber der ist gesperrt worden (direkt nach der Registrierung und auf meine Entsperranfragen reagiert da keiner; man hält mich wohl für einen Bot...). XenonX3 – () 23:42, 4. Nov. 2018 (CET)
XenonX3, der Tritter-Twoll? :) Warum ist die Gedenkseite nicht auf der Benutzerseite verlinkt? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:48, 4. Nov. 2018 (CET)
Der Obertroll! Ich meinte Wikipedia:Gedenkseite für verstorbene Wikipedianer. Die wird eigentlich nie auf der Benutzerseite verlinkt, sondern nur eine etwaige Kondolenzliste. Die hat aber noch niemand für Gnu angelegt. Das sollte jemand machen, der ihn gut gekannt hat. XenonX3 – () 23:52, 4. Nov. 2018 (CET)
Obertroll? Dazu fehlt dir das CU-Bapperl. An Perrak kommste also nicht vorbei... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:54, 4. Nov. 2018 (CET)
Sei nicht immer so gemein! Übrigens: Benutzer:Gnu1742/Kondolenzliste. XenonX3 – () 23:59, 4. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 20:08, 5. Nov. 2018 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Filzstift erfolgreich: 220:68:25 (76,39%)

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste 2019
Kurier – linke Spalte: Sieben Jahre – und doch nur ein paar Schritte, Großreinemachen in der Wikipedia - wer macht mit?, Internationale Wunschliste startet
Kurier – rechte Spalte: Internationale Wunschliste startet, Relevanzkriterien für Marginalisierte, Wikipedianische KulTour im Haus Wiegand, Bitte an die Fotografen, Bitte an die Autoren, 700.000 Biografien
GiftBot (Diskussion) 01:13, 5. Nov. 2018 (CET)

Deletion of Jody Byrne

I'm trying to get the page Jody Byrne deleted. I am the subject of this page. It was originally created on the English Wikipedia and somehow copied over to the German site. It contains outdated and inaccurate information and I would like to have it deleted because (a) I am not a notable person, (b) this article misrepresents me and is being misused by Google to propagate inaccurate information, and (c) this article violates my right to privacy. Any assistance in getting the article deleted would be much appreciated. (nicht signierter Beitrag von Scutterfly (Diskussion | Beiträge) 22:57, 5. Nov. 2018)

Please use Wikipedia:Löschkandidaten/5._November_2018#Jody_Byrne to explain your reasons for deletion. XenonX3 – () 23:04, 5. Nov. 2018 (CET)
It schaus aus, als ob Jody Byrne kän not speak deutsch, obwohl, laut Article: Fachübersetzungen in den Sprachrichtungen Deutsch und Spanisch. Strainsch. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:07, 5. Nov. 2018 (CET)
Welches right of privacy wurde denn verletzt? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:08, 5. Nov. 2018 (CET)

Ärztekammer des Saarlandes

Lieber XenonX3, nach Ausräumung der Urheberfragen bei dem Artikel über die Landesärztekammer Brandenburg, habe ich auch den beanstandeten Teil bei dem Artikel der Ärztekammer des Saarlandes gelöscht. Er steht wieder auf meiner Entwurfsseite. Wenn Du kurz mal drüberschauen würdest, dann könnte auch der gekürzte Artikel wieder ans Netz. Danke nochmals für die viele Mühe!--Zoppi1007 (Diskussion) 22:30, 4. Nov. 2018 (CET)

Der Text ist zu nah an der Quelle, siehe [2]. Bitte umformulieren. XenonX3 – () 22:37, 4. Nov. 2018 (CET)
Danke! O.K. jetzt weiß ich, was Du meinst, wird erledigt! Ich melde mich. Besten Gruß --Zoppi1007 (Diskussion) 08:48, 5. Nov. 2018 (CET)
Habe es mit eigenen Worten beschrieben. Schaust Du bitte noch mal drüber. Ich hoffe, ich brauche Dich bei den nächsten Artikeln nicht mehr so oft und kann Dich dann ein wenig entlasten. Danke nochmals--Zoppi1007 (Diskussion) 09:01, 5. Nov. 2018 (CET)
Passt so, kannst den Text einstellen. XenonX3 – () 20:02, 5. Nov. 2018 (CET)
Danke Dir, dann mache ich das--Zoppi1007 (Diskussion) 00:12, 6. Nov. 2018 (CET)

Technically Single

Hallo XenonX3,
warum pfuscht Du mir da herum? Das ist wirklich nicht nett. -- Perrak (Disk) 00:36, 9. Nov. 2018 (CET)

Moin, inwiefern pfusche ich? XenonX3 – () 00:42, 9. Nov. 2018 (CET)
Ich hatte die Seite gerade in den ANR verschoben und war dabei, die gröbsten Schnitzer auszubessern, und bekomme einen BK, weil Du das gleiche gemacht hast. Hättest Du nicht ein paar Minuten warten können? Es hätte Dir doch klar sein müssen, dass ich die gleiche Bearbeitung mache - jetzt habe ich den größten Teil völlig umsonst ausgebessert. -- Perrak (Disk) 00:45, 9. Nov. 2018 (CET)
Zumindest nachts denkt man doch, dass man ungestört arbeiten kann ;-) -- Perrak (Disk) 00:46, 9. Nov. 2018 (CET)

Wer erster den inuse-Baustein reinpackt, gewinnt ;-) . Ist aber um diese Zeit schon ungewöhnlich und verdrießlich. MfG Eloquenzministerium (Diskussion) 01:24, 9. Nov. 2018 (CET)

Ist ja nicht sooo schlimm, ich war nur vorhin etwas genervt - da baut man eine Viertelstunde rum, und bekommt dann einen BK. Sorry XenonX3, war nicht böse gemeint. -- Perrak (Disk) 01:28, 9. Nov. 2018 (CET)

This Month in GLAM: October 2018





Headlines
  • Belgium report: Erbstuecke edit-a-thon; Women in Tech edit-a-thon; Wiki Club Brussels; Wikidata workshop + party
  • Brazil report: "There is no reason not to participate in a GLAM-Wiki initiative": an interview with the director of the Museum of Veterinary Anatomy
  • Estonia report: Estonian art and geoscience collections finding their way to Commons
  • Finland report: (RE)Photographic autumn
  • France report: GLAMWiki 2018 Tel Aviv; City of Grenoble
  • Germany report: GLAMorous Conferences
  • Netherlands report: ‘More Gelders Heritage available via Wikimedia’ by Erfgoed Gelderland; Writing week Friesland; Wiki Techstorm
  • Norway report: Wiki Loves Monuments and wikinobel
  • Poland report: Heirlooms - locally and internationally
  • Serbia report: The growing GLAM
  • Sweden report: Roundtripping Project, Books Import and Wikidata Imported to SOCH
  • Switzerland report: Built heritage conservation on Commons; les sans pagEs at a Modern art museum
  • UK report: Wikidata in Oxford
  • USA report: Wikiconference North America Culture Crawl
  • WMF GLAM report: Documentation survey, Structured Data on Commons consultations, blog posts and conferences
  • Calendar: November's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 09:16, 9. Nov. 2018 (CET)

Thyssenkrupp Infrastructure

Ich hab das wieder zurückgebaut per WP:NK#RS [3]. --PM3 17:11, 9. Nov. 2018 (CET)

Stimmt, danke. XenonX3 – () 17:13, 9. Nov. 2018 (CET)

Bei Maskulin hab ich auch noch weitergebastelt [4] ;) --PM3 20:53, 9. Nov. 2018 (CET)

Bitte die Seitensperren bis 09.01.2019

Hallo Xenonx3,

bitte Benutzer:Antarktis 1089/Fünf Grundsätze die Halbsperre setzen bis 09.01.2019. viele Grüße Antarktis 1089 (Diskussion) 17:26, 9. Nov. 2018 (CET)

Ist doch schon!? XenonX3 – () 17:27, 9. Nov. 2018 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Kurier – linke Spalte: Multimedial in Salzburg, GLAMTLV2018
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia 19, Technische Wünsche: Bearbeitungskonflikte zeilenweise lösen, Zusätzlicher Hinweis, Sind Deine Knöpfe und Sonderzeichen weg?, Sockenzoologie, Qualitätskontrolle dramatisch eingebrochen, Die Löschgeier nach der Fütterung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.2 umgestellt.
Für Programmierer
  • (API) List Partial Block details in ApiQueryBlocks and ApiQueryUserinfo. (Task 197141, Gerrit:442222).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.3 umgestellt.

GiftBot (Diskussion) 01:04, 12. Nov. 2018 (CET)

Jugglerz seite

Hi, ich habe die falsche Sprache gewählt. Habe es jetzt übersetzt. Aber wie stelle ich die Seite wieder ein? Da steht du hast es jetzt geschützt vor Neuanlage? Nur Admins dürfen was machen? Kannst du sie wieder herstellen und den Intro text einfach ersetzen? Oder hab ich noch was falsch gemacht? Sorry ich versuche echt nicht dumm zu sein, aber wenn man das hier nicht oft macht ist das wirklich sehr schwer. Viele Grüße hier wäre mein übersetzter Text:

Jugglerz sind DJs und Producer aus Deutschland die aus der Dancehall Szene kommen. Nachdem sie jahrelang um die Welt getourt sind und internationale Erfolge verbuchen können haben sie ihr eigenes Label Jugglerz Records gegründet welches mittlwerweile ein Joint-Venture mit Universal Music ist. Sie haben nicht nur eigene Artists wie Miwata gesigned sondern produzieren auch für viele der bekannsten deutschen Rapper. Sie haben hits produziert mit RAF Camora, Maître Gims, gzuz, Bausa (Musiker), Bonez MC, Ufo361, Miami Yacine, zuna, Azet (Rapper), Luciano (Rapper), olexesh and andere und arbeiten auch international vernetzt mit Produzenten wie diplo & Jr Blender von Major Lazer, Jerry Wonda und anderen. Sie arbeiten auch immer noch eng mit vielen Jamaikanischen Artists zusammen wie Beenie Man, konshens, Charly Black, Elephant Man und vielen mehr.

Sag mal geht das auch ohne übelstes Denglisch? --84.58.167.83 02:41, 14. Nov. 2018 (CET)
Siehe Vorredner, das war weder auf Englisch noch jetzt auf Deutsch ein enzyklopädischer Text. Bitte lies Artikel zu anderen Labels, um zu verstehen, wie Artikel formuliert und aufgebaut sein müssen. Ansonsten siehe die Links oben im roten Kasten. XenonX3 – () 02:45, 14. Nov. 2018 (CET)

Ok ich kümmere mich darum? Habe ich in meinem Account irgendwo noch Zugriff auf die Tabellen die ich mühevoll erstellt habe? Und wie läuft das jetzt, da Du die Seite gesperrt hast und nur ein Admin sie uploaden kann. Kontaktiere ich dann wieder Dich?

Ich kann dir den Quelltext per Mail schicken, wenn du deine E-Mail-Funktion aktivierst. XenonX3 – () 21:28, 15. Nov. 2018 (CET)

HGW 🍻 zum 30.

Hallo XenonX3, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾🎂 --Hochachtungsvollᴛʀᴇɪʙᴇɪs (Diskussion) 09:48, 14. Nov. 2018 (CET)

...den Glückwünschen schließe ich mich an, auch von mir beste Wünsche! LG--Ἀστερίσκος (Diskussion) 19:19, 14. Nov. 2018 (CET)
Hööpppiiieee Bööörtsdäääiii!!! Lass Dich feiern, mein Freund. Hoffe, dass wir uns irgendwann mal wieder sehen. ;) Gelegenheitsaccount (Diskussion) 19:20, 14. Nov. 2018 (CET)

Vielen Dank an alle! XenonX3 – () 21:25, 15. Nov. 2018 (CET)

Kommentar im Artikelentwurf

Hallo XenonX3 Könntest Du mir bitte Deinen Kommentar auf meinem Artikelentwurf erläutern? Beste Grüße--Kunst+kontext (Diskussion) 12:57, 14. Nov. 2018 (CET)

Moin! Ich habe die Kategorien für die Seite deaktiviert. Kategorien werden nach Namensräumen unterschieden, d.h. nur Seiten im Artikelnamensraum dürfen mit einer Artikelkategorie versehen werden (das sind die ohne Präfix nach dem Kategorie:). Benutzerseiten dürfen nur mit Benutzerkategorien versehen werden, die lauten nach dem Schema Kategorie:Benutzer:Kategoriename. Wenn man einen Artikel auf einer Benutzerunterseite vorbereitet, muss man die Kategorien auskommentieren (z. B. so wie ich es mit den Pfeilen <!-- --> gemacht habe, man kann aber auch einen Doppelpunkt zwischen [[ und Kategorie: setzen). XenonX3 – () 21:29, 15. Nov. 2018 (CET)

Fraueneditathon in Zürich

Guten Tag XenonX3, bitte berücksichtige bei Deinen Anträgen, was ich auf die QS-Diskussionsseite geschrieben habe. Am besten wartest Du mit Deinen Anträgen noch mind. 1 Stunde. ※Lantus 21:45, 15. Nov. 2018 (CET)

Moin, falls du bei der Veranstaltung anwesend sein solltest, könntest du den Teilnehmerinnen dann bitte erklären, dass sie ihre Artikel erstmal im BNR fertigstellen sollten, anstatt sie als Baustellen in den ANR zu schieben? Einige davon sind potentielle Löschkandidaten. XenonX3 – () 22:00, 15. Nov. 2018 (CET)
Nein, da war ich leider heute nicht. Inzwischen dürfte die Veranstaltung auch zu Ende sein. :-// ※Lantus 22:31, 15. Nov. 2018 (CET)
Ihr solltet schon bei der Lemmawahl auf die Relevanz achten und den Teilnehmern solcher Veranstaltungen zumindest die Grundlagen der Textformatierung in diesem Fall für Biographien nahelegen. Das mit den Löschkandidaten sehe ich ähnlich wie XenonX3. Löschanträge habe ich mir bislang verkniffen da ich gesehen habe, dass das wohl eine Veranstaltung war. Es ist frustrierend wenn der erste Artikel irgendwann dann doch gelöscht wird wegen Irrelevanz. --codc Disk 22:35, 15. Nov. 2018 (CET)
Allerdings, ja! ※Lantus 23:20, 15. Nov. 2018 (CET)

Das

war absolut überflüssig. Der Artikel war praktisch fertig. Mach das bitte nie wieder. --Bendix Grünlich (Diskussion) 21:35, 16. Nov. 2018 (CET)

Artikelkategorien haben im BNR nichts verloren, egal wie fertig der Artikel ist. Einfach in Zukunft die Kategorien nicht scharfschalten, dann gehen weder der dafür zuständige Bot noch ich an die Seite ran. XenonX3 – () 21:40, 16. Nov. 2018 (CET)
Einfach in Zukunft mal Artikelarbeit betreiben statt Richtlinienkontrolle. Dann begreifst du vielleicht, wie deine Aktionen bei anderen ankommen. Wikipedia hat ein Autorenproblem und Leute wie du tragen daran die Verantwortung. --Bendix Grünlich (Diskussion) 21:45, 16. Nov. 2018 (CET)
Nach fast 60.000 Artikelbearbeitungen kann ich mir mangelnde Artikelarbeit nun wirklich nicht vorwerfen. XenonX3 – () 21:50, 16. Nov. 2018 (CET)

Toolbar und Symbolleisten

Hallo XenonX3,

du hast dich als Unterstützer meines Wunsches auf der Community Wishlist Survey 2019 eingetragen, zu einem Zeitpunkt, als dies noch nicht erwünscht war, bzw. in der Erinnerungsliste, deshalb nun die Erinnerung an die Abstimmung, die heute eröffnet wurde.

Inzwischen wurde hier auf dewiki auf der Seite Wikipedia:Technik durch PerfektesChaos ein neues Tool vorgestellt, welches die Sonderzeichenleiste unterhalb des Editierfensters neu gestaltet. Du kannst das unter Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets aktivieren, indem du ein Häkchen bei

  • „Sonderzeichenauswahl usw. unter dem Quelltext-Bearbeitungsfeld“

setzt. Die Sonderzeichenleiste soll zukünftig als Standard gelten, ohne dass sie per Häkchen aktiviert werden muss, es wäre prima, wenn du sie testen könntest und dann ein Feedback geben würdest.

Dank DaB. gibt es auch die Möglichkeit eine Zeile tiefer mit einem weiteren Häkchen bei

  • „Bringt die Bearbeitungsknöpfe des Quelltexteditors zurück (der sogenannte 2006-Editor)“

den Editor zurückzubekommen, der oberhalb des Editierfensters angesiedelt ist.

Dennoch bleibt die Wunschliste der WMF. Ich persönlich halte es für essentiell, dass die WMF diese Sonderzeichen und Editierhilfen den Communities zur Verfügung stellen sollte. Es geht hier auch nicht nur um die deutschsprachige Wikipedia, betroffen sind und waren von der Entfernung alle Sprachversionen und Projekte der WMF und nicht alle haben so tolle Techniker wie wir, die hervorragenden Ersatz schaffen können, wenn die Skripte der WMF abgeschaltet werden. Deshalb die Erinnerung an die Wunschliste. Es gibt nach den Querelen vor einer Woche inzwischen zwei Wünsche:

die zum Voting stehen und sich beide auf leicht andere Aspekte dieser Problematik beziehen. Natürlich gibt es eine Vielzahl weiterer Wünsche, die auch interessante Verbesserungen darstellen würden.

Viele Grüße --Itti 23:37, 16. Nov. 2018 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Umfragen: Hauptseitendesign
Sonstiges: Offener Brief zur Anonymität im Internet, Umfrage zur Community-Wunschliste 2019
Kurier – linke Spalte: Angemessene Worte, Zurück in die Barriereunfreiheit, Problem gelöst, neues Problem geschaffen, Technische Wünsche: Spezialisierte Suche für alle
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves TV & Radio, 40 Tage bis Weihnachten - DWF, Alemannische Wikipedia wird 15, Wiki4MediaFreedom edit-a-thon in Berlin, Spendenkampagne startet heute, Wikidata Veranstaltungen in München
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neuen Wikis eingerichtet:
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.4 umgestellt.

GiftBot (Diskussion) 01:12, 19. Nov. 2018 (CET)

russ. Mil-Spammer

Hallo XenonX3, diese dankenswerte Maßnahme [5] von voriger Woche scheint als Spaßbremse bisher ja recht wirkungsvoll zu verlaufen. Seither habe ich noch zwei Anmeldungen bemerkt: Eine gleich am Folgetag: [6] dann die ganze Woche nix und heute früh wieder mal als BNR10-500 08:37, 21. Nov. (bisher ungesperrt und eher unauffällig). Hoffentlich bleibt es auch so? Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:22, 21. Nov. 2018 (CET)

@LexICon: Dann müsste es ja noch min. eine weitere Range geben. Sind dir da bisher entsprechende IPs aufgefallen? Viele Grüße, XenonX3 – () 18:56, 23. Nov. 2018 (CET)
Hallo XenonX3. Ja, das hatte ich in der VM am 13.11. schon geschrieben. Eine bisher ungesperrte IPv6-Pipe hat er mit Sicherheit auch noch zur Verfügung, die ist ebenfalls bei Cifra1 und am gleichen Standort. Evtl. ist es sogar der gleiche Anschluss, nur eben mit LTE zugeschalten. Mit der ist er aber knauserig und scheint sie möglichst zu meiden. Auf der hat er wahrscheinlich keine Flatrate und sie kostet ihn Gebühren oder Datenvolumen. Oder er verwendet diese nur angemeldet/ mit seinem Hauptaccount. Sie ist mir jedenfalls bisher erst ein- oder zweimal aufgefallen, das reicht noch nicht um die Range sinnvoll einzugrenzen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:38, 23. Nov. 2018 (CET)
Heute Morgen war er übrigens mit einem im Vergleich zu den Vorwochen recht gemäßigten Diskussionsbeitrag kurz da. Gruß, --LexICon (Diskussion) 23:05, 23. Nov. 2018 (CET)

Löschung eines falschen Fotos!

Hallo XenonX3,

ich möchte dich fragen, ob du, ein von mir aus Versehen falsch hochgeladenes Foto, wieder löschen kannst? Irgendwie ist in der Konvertierung etwas schiefgelaufen und es ist nur schwarz!

Link zu diesem Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:S%C3%A4urekatalysierte-Veresterung-von-Essigs%C3%A4ure-mit-n-Propanol.svg#file

Bitte um schnelle Hilfe!

Besten Dank --Chem Sim 2001 (Diskussion) 20:50, 21. Nov. 2018 (CET)

Inzwischen gelöscht. Hätte ich selbst nicht tun können, weil ich kein Commons-Admin bin. Mehr als einen Löschantrag hätte ich da auch nicht stellen können. Viele Grüße, XenonX3 – () 18:55, 23. Nov. 2018 (CET)

neue Bestätigung am 24.11.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von J. Patrick Fischer bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:51, 25. Nov. 2018 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

Deadmin: Benutzerin:Kritzolina → nach Aufforderung nicht zur Wiederwahl kandidiert
24. Schieds­ge­richts­wahl → Gewählt wurden: Benutzer:Artregor, Benutzer:Count Count, Benutzerin:Haeferl, Benutzer:Helfmann und Benutzer:-wuppertaler

Kurier – linke Spalte: Es brennt, es brennt… kein Lichtlein brennt…, Essen und eine andere Herangehensweise, UNESCO-Welterbe „Mittelalterliche Stadt von Rhodos“ (Kleine Freuden Teil 28)
Kurier – rechte Spalte: Ahoi!, Saisonwettbewerb des Portals:Wintersport, Adventsmarathon 2018, In itWM ist die Eule ein Igel
GiftBot (Diskussion) 01:00, 26. Nov. 2018 (CET)

Beitragslöschung

Hallo XenonX3, ein Artikel wurde von mir gelöscht, könntest du mir vielleicht den genauen Grund nennen und ob der Eintrag unrelevant ist. Danke im vorraus,

Grüße Emil (nicht signierter Beitrag von Emil Benninger (Diskussion | Beiträge) 21:52, 25. Nov. 2018)

Siehe hier. XenonX3 – () 20:44, 26. Nov. 2018 (CET)

Benutzer:Markteute/Entwurf

Hallo Xenon X3, Vielen Dank für die Bearbeitung an meinem Artikel. Kannst du mir eventuel weiterhelfen? Ich würde gerne das Zeichen ( Zirkel) jener Verbindung hochladen, leider möchte das Wikipedia aber nicht zulassen und meint es wäre "schädlich" oder ähnliches. Was kannich da machen ?

Liebe Grüße, Jakob (nicht signierter Beitrag von Markteute (Diskussion | Beiträge) 00:33, 27. Nov. 2018)

Moin, das passiert manchmal, wenn man eine Datei hochladen möchte, die eine geringe Auflösung hat. Versuchs nochmal mit diesem Hochladeassistenten. Viel Erfolg! XenonX3 – () 00:43, 27. Nov. 2018 (CET)

neue Bestätigung am 26.11.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Logograph bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:51, 27. Nov. 2018 (CET)