Ford Escape

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2009 um 13:59 Uhr durch 77.87.228.67 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ford Maverick
Produktionszeitraum: 1993–2007
Klasse: Sports Utility Vehicle
Karosserieversionen: Steilheck, drei-/fünftürig
Nachfolgemodell: Ford Kuga (in Europa)

Als Ford Maverick wird in Europa ein kompaktes SUV angeboten. In den USA wird unter dem Namen Ford Escape verkauft.

Maverick I (1993–2000)

Die in den 1990er eingeführte erste Generation des Modells war baugleich mit dem Nissan Terrano II, einem klassischen Geländewagen mit Leiterrahmen, starren Achsen und Getriebereduktion, und wurde 1993 bis 2000 von Nissan in Spanien produziert. Dieser Maverick war als Drei- und Fünftürer erhältlich.


Maverick II / Escape I (2000–2007)

Erste Generation
Ford Maverick, 2000–2007
Ford Maverick, 2000–2007

Ford Maverick, 2000–2007

Produktionszeitraum: 2000–2007
Motoren: Ottomotoren:
2,0 - 3,0 l (95 - 150 kW)
Länge: 2001-04: 4394 mm
2005-07: 4442 mm
Breite: 1781 mm
Höhe: 1755 mm
2005–2007: 1770 mm
Radstand: 2619 mm
Leergewicht:
Maverick, Heckansicht

Das in den USA als Ford Escape vermarktete SUV, das in der zweiten Generation (erste in den USA) mit dem Mazda Tribute/ Mercury Mariner baugleich war, kam im Jahr 2000 auf den europäischen Markt. 2004 erhielt der Maverick ein Facelift, in Europa wurde er nach 7 Jahren Bauzeit aus dem Modellprogramm genommen. In Amerika wird inzwischen die dritte Modellreihe, wieder baugleich mit dem Mazda Tribute/ Mercury Mariner, angeboten.

In den USA wird der Maverick als Ford Escape verkauft

2004 startete der Escape Hybrid. Dieser ist laut der EPA um 75 % effizienter als die normale Version. Der Escape war das erste frei verfügbare SUV mit Hybridantrieb, wurde allerdings nicht in Europa angeboten.


Escape II (seit 2008)

Zweite Generation (USA)
Ford Escape II
Ford Escape II

Ford Escape II

Produktionszeitraum: seit 2008
Motoren: Ottomotoren:
2,3–3,0 l (107–179 kW)
Länge: 4437 mm
Breite: 1806 mm
Höhe: 1806 mm
Radstand: 2619 mm
Leergewicht: 1655 kg

Im Juni 2008 wurde der Ford Maverick in Europa durch den Ford Kuga, einer SUV-Version des Ford Focus, ersetzt. Dieses Modell teilt sich die Plattform mit dem ebenfalls neuen Volvo XC60 und der aktuellen 2. Generation des Land Rover Freelander.

In Nordamerika wird die zweite Generation des Escape angeboten. Die Karosserie wurde neu gestaltet, um mit Wettbewerbern vergleichbar zu bleiben, der Innenraum blieb zum großen Teil erhalten. Das Modelljahr 2009 bringt weitere Veränderungen. Der 2,3 l wird durch den neuen 2,5 l Duratec mit 128 kW (173 PS) ersetzt. Der 3,0 l Duratec V6 hat eine um 40 PS größere Leistung (179 kW 243 PS), bei geringerem Verbrauch.

Auch eine Hybridversion wird wieder angeboten. Ab 2009 mit einem 2,5 l Benzinmotor mit 132 kW (180 PS) statt 116 kW (160 PS). Die Preise beginnen in den USA bei 19.140 $ (ca. 12.200 €) bzw. für den Hybrid 26.640 $ (ca. 16.900 €) netto.

Commons: Ford Escape – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorlage:Navigationsleiste Ford-Modelle (USA)