Geisenhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2007 um 19:34 Uhr durch Daranios (Diskussion | Beiträge) (Link zu englischer Version). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Geisenhausen ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Landshut.

Geografie

Der Ort liegt im kleinen Vilstal etwa zehn Kilometer südöstlich der Stadt Landshut, zwischen den Städten Landshut und Vilsbiburg.

Gliederung des Marktes

  • Albanstetten
  • Diemannskirchen
  • Hörlkam
  • Hermannskirchen
  • Holzhausen
  • Geisenhausen
  • Salksdorf
  • Johannesbergham
  • Westersbergham
  • Stephansbergham
  • Irlach

Geschichte

Geisenhausen wurde 980 erstmals urkundlich erwähnt und 1393 das Marktrecht verliehen.

Sehenswürdigkeiten

Die Pfarrkirche St. Martin erinnert stark an die Kirche gleichen Namens in Landshut. Die Marktstraße ist mit zum Teil historischen Bürgerhäusern gesäumt. Das Freibad war 2005 Schauplatz für den Film Grenzverkehr. In der Solarbundesliga nimmt Geisenhausen den Rang Nr. 37 ein.

Verkehr

Geisenhausen liegt an der Bundesstraße B 299 (Landshut-Altötting). Am Bahnhof halten Züge der Verbindung Landshut–Mühldorf–Salzburg.

Sonstiges

regelmäßige Veranstaltungen

  • Rosenmontagsumzug der Tollemogei
  • Bauernmarkt