Kirchbrak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2015 um 02:44 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Obsoleter Parameter Kfz entfernt, bei Fehler oder Fragen hier: Vorlage Diskussion:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Kirchbrak
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Kirchbrak hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 58′ N, 9° 34′ OKoordinaten: 51° 58′ N, 9° 34′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Holzminden
Samtgemeinde: Bodenwerder-Polle
Höhe: 120 m ü. NHN
Fläche: 18,47 km2
Einwohner: 947 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37619
Vorwahl: 05533
Kfz-Kennzeichen: HOL
Gemeindeschlüssel: 03 2 55 025
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Münchhausenplatz 1
37619 Bodenwerder
Website: www.kirchbrak.de
Bürgermeister: Wilhelm Brennecke (SPD)
Lage der Gemeinde Kirchbrak im Landkreis Holzminden
KarteHessenNordrhein-WestfalenLandkreis Hameln-PyrmontLandkreis HildesheimLandkreis NortheimArholzenBevern (Landkreis Holzminden)Bevern (Landkreis Holzminden)BodenwerderBoffzenBoffzenDerentalDerentalDerentalDerentalBoffzen (gemeindefreies Gebiet)BrevördeDeensenDeensenDeensenGrünenplan (gemeindefreies Gebiet)Grünenplan (gemeindefreies Gebiet)Grünenplan (gemeindefreies Gebiet)DelligsenDielmissenEimenEimen (gemeindefreies Gebiet)EschershausenEschershausen (gemeindefreies Gebiet)Eschershausen (gemeindefreies Gebiet)Fürstenberg (Weser)GolmbachHalle (Weserbergland)HehlenHehlenHeinadeHeinadeHeinadeHeinsenHeyenHolenbergHolzen (bei Eschershausen)HolzmindenHolzmindenHolzminden (gemeindefreies Gebiet)KirchbrakLauenfördeLenne (Niedersachsen)LüerdissenMerxhausen (gemeindefreies Gebiet)NegenbornOttenstein (Niedersachsen)PegestorfPolleStadtoldendorfVahlbruchWangelnstedtWenzen (gemeindefreies Gebiet)
Karte

Kirchbrak ist eine Gemeinde in Niedersachsen (Deutschland) im Landkreis Holzminden und gehört zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle.

Geografie

Die Gemeinde liegt am Rande des Voglers, mitten im Weserbergland. Kirchbrak liegt am Fluss Lenne.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde Kirchbrak grenzt im Norden an Halle, im Osten an Dielmissen, Lüerdissen und die Stadt Eschershausen, im Süden an Holenberg und Golmbach sowie im Westen an die Stadt Bodenwerder.

Gemeindegliederung

Kirchbrak besteht aus den fünf Ortsteilen Kirchbrak, Westerbrak, Osterbrak, Breitenkamp und Heinrichshagen.

Geschichte

In einer Besitzbestätigung für das Martinistift Minden, die Konrad II. 1029 ausstellte, ist die "villa Bracha" aufgeführt.[2]

1994 lebten 1.262 Bürger in der Gemeinde.

Eingemeindungen

Am 1. Januar 1973 wurden die Gemeinden Breitenkamp, Heinrichshagen und Westerbrak eingegliedert.[3]

Politik

Gemeinderat

Gemeindewahl 2011
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
66,43 %
33,57 %

Wahlbeteiligung: 63,27 %

Der Gemeinderat setzt sich nach der Kommunalwahl vom 11. September 2011 zusammen aus:

Bürgermeister

Wilhelm Brennecke (SPD)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert
  • Gebäude der AMCO, ehemals August Müller & Co, von Walter Gropius und Ernst Neufert, 1925/26
  • Rittergut Westerbrak: Der barocke Garten des Adelssitzes derer von Grone stammt aus dem Jahre 1726 und steht unter Denkmalschutz. Er ist öffentlich zugänglich.

Persönlichkeiten

Wappen der Ortsteile

Literatur

Jutta Curtius: Gutspark Westerbrak. Gartendenkmalpflegerische Beiträge zur Erhaltung, Pflege und Entwicklung. Hrsg.: STADT UND GRÜN / DAS GARTENAMT. Ausgabe 4, 1998, ISSN 0948-9770, S. 273–277.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Paul Derks: Die Siedlungsnamen der Stadt Sprockhövel, 2010, S. 84
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 212.
Commons: Kirchbrak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien