Lenne (Niedersachsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2016 um 17:14 Uhr durch TOMM (Diskussion | Beiträge) (Fotobeschreibung geändert, weil die "Thomas-Kirche" im Fließtext des "Religionen"-Abschnitts erwähnt ist; Leerzeile/n; usw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Lenne (Niedersachsen)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Lenne hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 54′ N, 9° 41′ OKoordinaten: 51° 54′ N, 9° 41′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Holzminden
Samtgemeinde: Eschershausen-Stadtoldendorf
Höhe: 231 m ü. NHN
Fläche: 5,68 km2
Einwohner: 674 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 119 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37627
Vorwahl: 05532
Kfz-Kennzeichen: HOL
Gemeindeschlüssel: 03 2 55 027
Adresse der Verbandsverwaltung: Kirchstraße 4
37627 Stadtoldendorf
Website: www.eschershausen-stadtoldendorf.de
Bürgermeister: Hans-Dieter Steenbock (Wählergemeinschaft Lenne)
Lage der Gemeinde Lenne im Landkreis Holzminden
KarteHessenNordrhein-WestfalenLandkreis Hameln-PyrmontLandkreis HildesheimLandkreis NortheimArholzenBevern (Landkreis Holzminden)Bevern (Landkreis Holzminden)BodenwerderBoffzenBoffzenDerentalDerentalDerentalDerentalBoffzen (gemeindefreies Gebiet)BrevördeDeensenDeensenDeensenGrünenplan (gemeindefreies Gebiet)Grünenplan (gemeindefreies Gebiet)Grünenplan (gemeindefreies Gebiet)DelligsenDielmissenEimenEimen (gemeindefreies Gebiet)EschershausenEschershausen (gemeindefreies Gebiet)Eschershausen (gemeindefreies Gebiet)Fürstenberg (Weser)GolmbachHalle (Weserbergland)HehlenHehlenHeinadeHeinadeHeinadeHeinsenHeyenHolenbergHolzen (bei Eschershausen)HolzmindenHolzmindenHolzminden (gemeindefreies Gebiet)KirchbrakLauenfördeLenne (Niedersachsen)LüerdissenMerxhausen (gemeindefreies Gebiet)NegenbornOttenstein (Niedersachsen)PegestorfPolleStadtoldendorfVahlbruchWangelnstedtWenzen (gemeindefreies Gebiet)
Karte

Lenne ist eine Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen (Deutschland). Sie gehört der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Stadtoldendorf hat.

Geografische Lage und Ortsteile

Lenne liegt zwischen den Mittelgebirgszügen Ith im Nordosten, Elfas im Ostsüdosten, Holzberg im Süden und Homburgwald im Westen; in der Nähe erheben sich die Mittelgebirgszüge Vogler im Nordwesten und Solling im Südsüdwesten. Zur Gemeinde Lenne gehören neben dem gleichnamigen Kernort die Ortsteile Kolonie im Nordosten und Linnenplan im Norden. Östlich vorbei am Kernort und an Linnenplan fließt der Weser-Zufluss Lenne.

Geschichte

1580 wurde die Gemeinde als Sandkuhlen in einer Urkunde erwähnt.

Politik

Gemeinderat

Gemeindewahl 2011
Wahlbeteiligung: 72,40 %
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
69,13 %
27,21 %
3,66 %

Der Gemeinderat setzt sich nach der Kommunalwahl vom 11. September 2011 zusammen aus:

Bürgermeister

Bürgermeister ist Hans-Dieter Steenbock (WGL).

Thomas-Kirche

Religionen

Die evangelisch-lutherische Thomas-Kirche wurde 1964–68 erbaut; sie gehört zur Kirchengemeinde Wangelnstedt im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder.[2]

Die 1705 errichtete evangelische Kapelle, ab 1968 als katholische Kapelle St. Anna genutzt, wurde geschlossen und wird heute als Wohnhaus genutzt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Lenne liegt an der Landesstraße 583 die im Gemeindegebiet auf die Bundesstraße 64 trifft. Der Ort liegt außerdem an der Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen, die Personenzughaltestelle wurde 1987 aber aufgegeben.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Internetpräsenz der Kirchengemeinde Wangelnstedt
Commons: Lenne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien