Literaturjahr 1923

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
TIME-Erstausgabe

Literaturpreise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
William Butler Yeats 1923

Januar bis März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Norman Mailer (1948, Foto von Carl van Vechten)
  • 31. Januar: Norman Mailer, US-amerikanischer Schriftsteller († 2007)
  • 09. Februar: Brendan Behan, irischer Schriftsteller, Journalist und IRA-Aktivist († 1964)
  • 12. Februar: Ernst Bruun Olsen, dänischer Schauspieler, Dramatiker, Hörspielautor und Regisseur († 2011)
  • 12. Februar: Reinhard Federmann, österreichischer Schriftsteller († 1976)
  • 14. Februar: Vera Ferra-Mikura, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin († 1997)
  • 16. Februar: Karl Otto Mühl, deutscher Schriftsteller († 2020)
  • 21. Februar: Hans Blickensdörfer, deutscher Sportjournalist und Schriftsteller († 1997)
  • 28. Februar: David Ricardo Williams, kanadischer Jurist, Historiker und Schriftsteller († 1999)
  • 01. Mai: Hans Bunje, deutscher Schriftsteller, Bühnen- und Hörspielautor († 2008)
  • 01. Mai: Joseph Heller, US-amerikanischer Schriftsteller († 1999)
  • 04. Mai: Peter Adler, deutscher Schriftsteller († 2012)
  • 10. Mai: Johannes Jourdan, deutscher Theologe und Schriftsteller († 2020)
  • 10. Mai: Nicolaus Sombart, deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller († 2008)
  • 10. Mai: Gerhard Wahrig, deutscher Lexikograph († 1978)
  • 11. Mai: Ilse Buck, österreichische Gymnastiklehrerin, Radiomoderatorin und Autorin († 2012)
  • 13. Mai: Ikegami Kaneo, japanischer Schriftsteller und Drehbuchautor († 2007)
  • 15. Mai: Reinhard Raffalt, deutscher Schriftsteller und Journalist († 1976)
  • 16. Mai: Erwin Leiser, deutsch-schwedischer Publizist († 1996)
  • 19. Mai: Peter Wildeblood, britisch-kanadischer Autor, Journalist, Fernsehproduzent († 1999)
  • 22. Mai: Max Velthuijs, niederländischer Autor und Zeichner († 2005)
  • 24. Mai: Knut Ahnlund, schwedischer Literaturhistoriker und Autor († 2012)
  • 26. Mai: Arno Gruen, deutsch-schweizerischer Psychoanalytiker und Schriftsteller († 2015)
  • 06. Juni: V. C. Andrews, US-amerikanische Schriftstellerin († 1986)
  • 06. Juni: Trude Marzik, österreichische Erzählerin und Lyrikerin († 2016)
  • 07. Juni: Carlos Thompson, deutscher Schauspieler und Schriftsteller, zweiter Ehemann von Lilli Palmer († 1990)
  • 08. Juni: Gerhard Leo, deutscher Journalist, Autor und Kämpfer der französischen Résistance († 2009)
  • 09. Juni: Olga Knoblach-Wolff, deutsche Malerin, Grafikerin und Schriftstellerin († 2008)
  • 11. Juni: Connie Clausen, US-amerikanische Schauspielerin, Schriftstellerin und Literaturagentin († 1997)
  • 14. Juni: Judith Kerr, britische Schriftstellerin und Illustratorin († 2019)
  • 21. Juni: Werner Stiehler, deutscher Journalist und Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung
  • 22. Juni: José Giovanni, französisch-schweizerischer Schriftsteller und Filmemacher († 2004)
  • 26. Juni: Hans-Joachim Preil, deutscher Theaterautor, Regisseur und Komiker († 1999)
  • 30. Juni: Gad Beck, deutscher jüdischer Widerstandskämpfer und Autor († 2012)

Juli bis September

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wisława Szymborska (2009)
  • 02. Juli: Wisława Szymborska, polnische Dichterin und Nobelpreisträgerin († 2012)
  • 11. Juli: Germain Muller, französischer Kulturpolitiker, Kabarettist und Dichter († 1994)
  • 12. Juli: James Gunn, US-amerikanischer Schriftsteller († 2020)
  • 13. Juli: Alexandre Astruc, französischer Filmregisseur und Schriftsteller († 2016)
  • 13. Juli: Hans Otten, deutscher Journalist († 1971)
  • 15. Juli: Fred Oberhauser, deutscher Literaturkritiker († 2016)
  • 19. Juli: Joseph Hansen, US-amerikanischer Schriftsteller († 2004)
  • 21. Juli: Ueda Miyoji, japanischer Lyriker und Literaturkritiker († 1989)
  • 27. Juli: José Pardo Llada, kubanischer Journalist und Politiker († 2009)
  • 04. September: Edith Aron, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin († 2020)
  • 06. September: Karlheinz Rudolph, deutscher Journalist und Fernsehmoderator († 1994)
  • 07. September: Eduard Arkadjewitsch Assadow, russischer Dichter und Prosaist († 2004)
  • 10. September: Uri Avnery, israelischer Journalist, Schriftsteller, Friedensaktivist († 2018)
  • 15. September: Hamlet Lima Quintana, argentinischer Schriftsteller und Musiker († 2002)
  • 22. September: Dannie Abse, britischer Schriftsteller und Dichter († 2014)
  • 24. September: Ladislav Fuks, tschechischer Prosa-Autor und Verfasser psychologischer Romane († 1994)
  • 28. September: Tuli Kupferberg, US-amerikanischer Beatnik-Poet, Autor und Cartoonist († 2010)
  • 29. September: Roland Gööck, deutscher Redakteur, Sachbuchautor und Lektor († 1991)

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 02. Oktober: Hans Hausmann, Schweizer Schauspieler, Regisseur, Übersetzer und Hörspielautor († 1997)
  • 02. Oktober: Judith Hemmendinger, israelische Autorin († 2024)
  • 02. Oktober: Sitor Situmorang, indonesischer Schriftsteller († 2014)
  • 06. Oktober: Yaşar Kemal, türkischer Schriftsteller kurdischer Abstammung († 2015)
  • 12. Oktober: Hellmuth Hecker, deutscher buddhistischer Autor und Chronist († 2017)
  • 12. Oktober: Fernando Sabino, brasilianischer Schriftsteller und Journalist († 2004)
  • 15. Oktober: Italo Calvino, italienischer Schriftsteller († 1985)
  • 20. Oktober: Otfried Preußler, deutscher Kinderbuchautor († 2013)
  • 22. Oktober: Ilse Helbich, österreichische Publizistin und Schriftstellerin († 2024)
  • 22. Oktober: Lotte Kramer, britische Schriftstellerin
  • 26. Oktober: Robert Hinde, britischer Verhaltensforscher und Autor († 2016)
Loriot (2011)
  • 12. November: Victor von Bülow, bekannt als Loriot, deutscher Humorist, Zeichner, Schauspieler und Regisseur († 2011)
  • 14. November: Herbert Zand, österreichischer Erzähler, Lyriker, Essayist und Übersetzer († 1970)
  • 20. November: Nadine Gordimer, südafrikanische Schriftstellerin († 2014)
  • 30. November: Jacques Dacqmine, französischer Schauspieler und Drehbuchautor († 2010)
Morris (Maurice de Bevere), 1971
  • 01. Dezember: Morris, belgischer Comic-Zeichner und Autor (Lucky Luke) († 2001)
  • 02. Dezember: Dschalāl Āl-e Ahmad, persischer Schriftsteller († 1969)
  • 05. Dezember: Wladimir Tendrjakow, russischer Schriftsteller († 1984)
  • 09. Dezember: Karl Richard Tschon, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor († 1993)
  • 10. Dezember: Jorge Semprún, spanischer Schriftsteller († 2011)
  • 12. Dezember: Žibuntas Mikšys, litauisch-amerikanischer Druckgraphiker und Schriftsteller († 2013)
  • 20. Dezember: Rodney Amateau, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur († 2003)
  • 20. Dezember: Marlene Reidel, deutsche Malerin, Illustratorin und Kinderbuchautorin († 2014)
  • 25. Dezember: René Girard, französischer Sprach- und Literaturwissenschaftler und Philosoph († 2015)
  • 30. Dezember: Sara Lidman, schwedische Schriftstellerin († 2004)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 06. Februar: Adolf Heyduk, tschechischer Dichter (* 1835)
  • 19. Februar: Ivan Tavčar, slowenischer Anwalt, Politiker und Schriftsteller (* 1851)
  • 01. April: Kaspar Kögler, deutscher Maler und Schriftsteller (* 1838)
  • 13. April: Willem Witsen, niederländischer Fotograf, Maler und Schriftsteller (* 1860)
  • 05. Mai: Rosario de Acuña, spanische Schriftstellerin (* 1850)
  • 09. Juni: Arishima Takeo, japanischer Schriftsteller (* 1878)
  • 10. Juni: Pierre Loti, französischer Marineoffizier und Schriftsteller (* 1850)
  • 11. Juni: Fritz Ebersold, Schweizer Redakteur, Schriftsteller und Bühnenautor (* 1851)
  • 22. Juni: Morris Rosenfeld, US-amerikanischer Lyriker (* 1862)
  • 29. Juni: Fritz Mauthner, deutscher Philosoph und Schriftsteller (* 1849)
  • 16. Juli: Josep Berga i Boada, katalanischer Maler, Zeichner, Illustrator und Schriftsteller (* 1872)
  • 17. Juli: Philipp Stauff, deutscher Journalist und Schriftsteller (* 1876)
  • 10. September: Håkon Løken, norwegischer Jurist, Journalist und Politiker (* 1859)
  • 17. September: Otto Böckel, deutscher Bibliothekar, Volksliedforscher und antisemitischer Politiker (* 1859)
  • 22. September: Ferdinand Avenarius, deutscher Dichter und Herausgeber der Zeitschrift Der Kunstwart (* 1856)
  • 02. Dezember: Helene Adler, deutsche Schriftstellerin (* 1849)
  • 12. Dezember: Raymond Radiguet, französischer Schriftsteller (* 1903)
  • 26. Dezember: Dietrich Eckart, deutscher Dichter, Journalist und väterlicher Freund Adolf Hitlers (* 1868)
Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Bücher 1923 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Magazine 1923 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Zeitungen 1923 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien