Madhubani (Distrikt)
Distrikt Madhubani | |
---|---|
![]() | |
Bundesstaat | Bihar |
Verwaltungssitz: | Madhubani |
Fläche: | 3501 km² |
Einwohner: | 4.487.379 (2011) |
Bevölkerungsdichte: | 1282 Ew./km² |
Website: | madhubani.bih.nic.in/ |
Madhubani ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Bihar. Nach Patna und Purba Champaran ist er der bevölkerungsreichste Distrikt in Bihar.
Die Fläche beträgt 3501 km². Verwaltungssitz ist die Stadt Madhubani.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Madhubani wurde 1972 zu einem Distrikt, als es vom Distrikt Darbhanga getrennt wurde. Es wird vermutet, dass Baliraajgadh, ein Ort, der im heutigen Madhubani-Distrikt liegt, die Hauptstadt des antiken Mithila-Königreichs war.
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Einwohnerzahl liegt bei 4.487.379 (2011). Die Bevölkerungswachstumsrate im Zeitraum von 2001 bis 2011 betrug 25,51 % und lag damit sehr hoch. Madhubani hat ein Geschlechterverhältnis von 926 Frauen pro 1000 Männer und damit einen für Indien üblichen Männerüberschuss. Der Distrikt hat eine Alphabetisierungsrate von 58,62 % im Jahr 2011, eine Steigerung um knapp 17 Prozentpunkte gegenüber dem Jahr 2001. Die Alphabetisierung liegt damit weit unter dem nationalen Durchschnitt. Knapp 81 % der Bevölkerung sind Hindus und ca. 18 % sind Muslime.[1][2]
Lediglich 3,6 % der Bevölkerung leben in Städten.
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Distrikt Madhubani gehört nach offizieller Statistik zu den 250 rückständigsten Distrikten Indiens, das in insgesamt 640 Distrikte unterteilt ist.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Zensus 2011 (PDF; 398 kB)
- ↑ Indian Districts by Population, Sex Ratio, Literacy 2011 Census. Abgerufen am 16. April 2019.