Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Agentur SEO-Support

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich (Oliviuss) beantrage die Überprüfung des folgenden Accounts:

Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
PedroSilleCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-06-21 2022-06-21 13

Der Antrag beruht auf einem Meinungsbild aus 2021, entsprechend lag beim Account zum Zeitpunkt der Antragstellung keine allgemeine Stimmberechtigung vor.

Sockenpuppen-Anfangsverdacht[Quelltext bearbeiten]

Was macht den Verdacht plausibel, dass es sich beim genannten Benutzerkonto um eine Sockenpuppe handelt?

Die Firma SEO-Support ist eine der PR-Agenturen, die undeklariertes bezahltes Schreiben im Kundenauftrag in der Wikipedia vornimmt (siehe Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Anbieter).

siehe Website: https://seosupport.de/wikipedia-marketing/:

  • Als Full-Service-Online-Marketing-Agentur bietet Ihnen seosupport die professionelle Erstellung und maßgeschneiderte Optimierung von Wikipedia-Artikeln an. Sie profitieren von einer deutlichen Reichweitensteigerung, einem hohen Trust-Faktor und mehr Umsatz. Rufen Sie jetzt an!
  • Unsere Experten haben langjährige Erfahrung mit den strengen Relevanzkriterien von Wikipedia und stellen sicher, dass Artikel, die Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistungen behandeln, der eingehenden Prüfung durch die Wikipedia-Mitarbeiter standhalten.
  • Als Nächstes verfasst ein erfahrenes Redaktionsteam den Wunsch-Content gemäß strenger Qualitätsrichtlinien für die passgenaue und fristgerechte Veröffentlichung auf Wikipedia. Soll das internationale Marketing gestärkt werden, kommt je nach Bedarf auch noch eine Übersetzung hinzu. Gerne beraten wir Sie zu Optimierungsmöglichkeiten bei bestehenden Artikeln und verhelfen Ihrer Webseite zu einer deutlich höheren Performance. Zu guter Letzt werden die bestehenden Artikel langfristig aktualisiert, um die höchstmögliche Wirkung zu erzielen.

Eine Offenlegung von bezahlten Edits durch die Agentur SEO-Support ist noch nie erfolgt.

Das Benutzerkonto PedroSille (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat jetzt ironischerweise ausgerechnet einen Artikel zum Geschäftsführer Vincent Sünderhauf angelegt. Dies ist meines Wissens das erste Mal, dass ein Konto dieser Agentur bekannt geworden ist. Es ist bekannt, dass diese Agentur mit Konten im Auftrag Ihrer Kunden in der Wikipedia unterwegs ist (undeklariertes bezahltes Schreiben, Verstoß gegen die Wikipedia-Nutzungsbedingungen). Auf eine E-Mail-Anfrage zu Recherche-Zwecken bekam ich umfassende Hilfe für mein "Anliegen" (Hilfe bei der Erstellung meines Wikipedia-Artikels) angeboten, mit Verweis auf eine langjährige Erfahrung. Da das Konto PedroSille erst seit Kurzem aktiv ist, muss es weitere Konten geben.

Diese Anfrage erfolgt anonym, da ich als Klarnamensaccount keinen Ärger mit professionellen Agenturen und ihren Anwälten möchte. Mit diesem anonymen Konto erfolgt ausschließlich dieser eine Edit. Ich werde natürlich gegenüber dem jeweiligen Checkuser-Berechtigten alles offenlegen.

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch[Quelltext bearbeiten]

Angenommen, beim genannten Benutzerkonto handelt es sich tatsächlich um eine Sockenpupppe, und es würden durch die Abfrage weitere Benutzerkonten aufgedeckt, die von derselben Person verwendet werden – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen?

Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Wikipedia. Bezahltes Schreiben ohne Offenlegung, welches bereits seit vielen Jahren erfolgt. Dementsprechend ist ein Sockenzoo zu erwarten, sofern nicht entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden oder die Agentur keine Kunden hat (unwahrscheinlich).

Stellungnahmen des Benutzers, dessen Überprüfung beantragt wurde[Quelltext bearbeiten]

Der betroffene Benutzer kann sich hier zu den Vorwürfen äußern.

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Dass PedroSille in einer Verbindung zur Fa. seosupport steht ist klar; das allein stellt jedoch m. E. kein Indiz für die Verwendung von Sockenpuppen durch PedroSille dar. Die E-Mail-Recherche durch Benutzer:Oliviuss ist als eventuelles Indiz wohl nicht verwertbar, da wir die Reputation von Oliviuss, und damit den Wahrheitsgehalt, nicht einschätzen können. Allein der Umstand, dass manche Agenturen Sockenpuppen betreiben, reicht m. E. für eine Abfrage, für die ja mehrere Indizien vorliegen müssen, nicht aus. BTW: Leider wurde der Account PedroSille viel zu schnell unbeschränkt gesperrt, sodass eine Diskussion mit der Person hinter dem Account nicht möglich war/ist. -- Hans Koberger 14:26, 30. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Antragsteller macht mit einem anderen Account seit Jahren konstruktiv mit. Mindestens ich und Perrak haben etwa eine Woche vor dieser CUA vom Hauptaccount eine Mail bekommen und kennen ihn. Die Bewertung der Sachlage überlasse ich aber MBq. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 14:34, 30. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Wir haben ein MB, welches diese Abfragen legitimiert. Dein Einwand ist haltlos. --ɱ 15:01, 30. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
ɱ, Deine Meinung akzeptiere ich. Sie erklärt aber nicht, welche Indizien dafür sprechen, dass PedroSille eine Sockenpuppe ist. Diese Indizien sind gemäß Meinungsbild für eine CU-Abfrage aber notwendig. -- Hans Koberger 21:35, 30. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hans, ehrlich, deine Einwände, die ich immer deutlicher als vorgeschoben wahrnehme, passen nicht in eine Diskussion wie diese. Denke dir doch etwas anderes aus. Hier wurde ein ernstzunehmender Antrag gestellt, reagiere darauf bitte, -jkb- 21:54, 30. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
Eindeutiger Fall von Missbrauch der Wikipedia, Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Wikipedia, inkl. deutlich klarer und nachvollziehbarer Verdacht auf etlichen weiteren Missbrauch und Verstoß. Aber, per Hans Koberger, ist das alles nur lässlich. Da er nach wie vor nicht verstehen kann, dass das Wort "erheblich" missbräuchlich durch einen Troll eingefügt wurde, um hier CUs, die der Betreiber der Wikipedia in solchen Fällen vorgesehen hat, delegitimiert werden. Hans, du machst dich zum Büttel von Trollen, von Menschen, die die Wikipedia für ihre kommerziellen Zwecke missbrauchen, die Kraft und Leistungsfähigkeit der hier ehrenamtlich tätigen ausbeuten und gegen die Nuzungsbedingungen des Seitenbetreibers verstoßenden. Ist dir das eigentlich bewusst? Du solltest umgehend die dubiose Ombudskommission in Kenntnis von den unerhörten Vorgängen hier setzen und dafür kämpfen, dass der Missbrauch möglichst einfach für diese Menschen weitergehen kann! Ich denke, du solltest grundsätzlich und auf allen Projekten für die Abschaffung von CUs kämpfen! Gruß --Itti 10:05, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Auf der NL-WP wurde ich auf ein weiteres Konto aufmerksam gemacht [1] das ich abgefragt habe, aber es gab keine Treffer. Jedenfalls gibt es auf NL wohl auch seit Jahren massive Probleme mit dieser Agentur. Den VPN könnte noch jemand sperren. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 01:36, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

@ Hans: siehe Ergebnis unten. Aha. -jkb- 15:31, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

-jkb-, die Gründe für meine Bedenken hatte ich doch genannt. Dass MBq (und Andere) anderer Ansicht war als ich, ist in Ordnung, zumal er ja eindeutig recht hatte. Itti, Deine Reaktion ist ärgerlich und beleidigend! So sollte zwischen langjährigen Mitarbeitern nicht umgegangen werden, auch wenn man manchmal nicht der selben Meinung ist. -- Hans Koberger 17:51, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Lieber Hans, seit Jahren beschäftige ich mich mit dem massiven Missbrauch, der durch solche SEO-Farmen, aber auch durch andere eingebracht wird und solche Reaktionen, wie die, die du oben gezeigt hast, sind extrem, sorry, aber wirklich extrem frustrierend. So langsam fehlt mir dafür leider auch jedes Verständnis, bei aller Wertschätzung, die ich für dich habe. Leider ist das, was auch dieses CU aufgedeckt hat, Realität und zwar tägliche. Das kann doch auch nicht in deinem Sinne sein? Viele Grüße --Itti 18:02, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Itti, ich entscheide doch nichts und ich hab mich immer (auch im MB) deutlich gegen jede vergütete Mitarbeit in Wikipedia ausgesprochen. Das ist die eine Sache. Die andere Sache, die mir sehr am Herzen liegt, ist, dass der Datenschutz im de.Projekt geachtet wird. Wenn ich auf vermeintliche Unklarheiten in CU-Anfragen stoße, dann melde ich mich zu Wort bzw. sage auch hin und wieder meine Meinung. Damit will ich natürlich niemand frustrieren. Ich kann ja ohnehin nur dazu beitragen, dass ggf. das Meinungsspektrum größer wird. Entschieden, wie gesagt, wird es dann ja nicht durch mich, sondern durch einen CU-Berechtigten, der im schlimmsten Fall auch seinen Kopf dafür hinhalten muss. -- Hans Koberger 19:01, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hans, ich fürchte du machst dir das allzu leicht. Klar entscheidest du nicht, aber du bereitest es zur Entscheidung, und beeinflusst sie. Ganz zu schweigen über die Wirkung, diewe du auf andere hast. Aus unserer gemeinsamen Zeit im SG kenne ich dich andesa, zurückhaltender. Gruß -jkb- 19:19, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
@-jkb- zwei der Konten haben auch in cs sich angemeldet.
Die haben zwar keine Edits, aber vielleicht gibt es andere Konten. Magst du drüben mal Bescheid sagen? --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 20:19, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich schau es mir an, -jkb- 20:42, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Der-Wir-Ing: siehe public relations cross wiki, -jkb- 21:15, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts[Quelltext bearbeiten]

@MBq, Perrak, Der-Wir-Ing: in dieser CUA sind (neben vielen anderen Socken) auch exakt die Konten aufgetaucht, die schon in Wikipedia:Checkuser/Anfragen/LauraNeugierig, BrillantElla, RiliPonch (bzw. auf der zugehörigen Diskussionsseite) unter Verdacht standen. Dort hatte ich ja schon darauf hingewiesen, dass die Konten meiner Meinung nach Nachfolgekonten von Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Pampelonne, Sarahschreibtgern sind, zu denen hatte DWI später in Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Supercars08 nochmal neue Konten gefunden.

Es wäre deshalb empfehlenswert, die IP-Ranges der damaligen CUAs auch nochmal zu prüfen, sofern nicht schon geschehen. Im Übrigen sind manche der aufgedeckten Sockenpuppen in anderen Sprachversionen aktiv, ggf. solltet ihr euren CU-Kollegen nen Hinweis geben, damit sie in ihren Projekten auch nochmal nach Konten schauen, die vielleicht mangels Anmeldung bei uns hier nicht aufgetaucht sind. --Johannnes89 (Diskussion) 14:31, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs[Quelltext bearbeiten]

Ergänzung, da in der Löschdiskussion auf die ganzen auf der Website aufgeführten Referenzen ("Unsere Kunden" [2], "in Zusammenarbeit mit" [3]) hingewiesen wird. Die dort genannten Artikel sind:

<quetsch> Zu diesem Artikel bzw. dieser Firmengruppe siehe auch meine Anfrage hier. --217.239.15.7 10:34, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Da sind natürlich Nutzer dabei, die nur mal über eine gewisse Zeit hier aktiv waren und seitdem nicht mehr aufgetaucht sind.
Bei den Firmennamen ergänze ich nochmal von dieser Liste von Referenzen:

Nachtrag 02.10.[Quelltext bearbeiten]

Ergänzung um folgende Konten nach der Antwort der niederländischen Checkuser auf die Anfrage von Checkuser Der-Wir-Ing [33] mit Verweis auf mehrere CU-Anträge in der niederländischen Wikipedia [34][35]:

Siehe unter anderem den Artikel Differenzkontrakt und seine Versionsgeschichte [37]. (nicht signierter Beitrag von Oliviuss (Diskussion | Beiträge) 02:12, 2. Okt. 2022 (CEST))[Beantworten]

meta:Special:CentralAuth/Uhooep Uhooep hat 22 tausend Beiträge auf en-wp seit 2014. Sieht mir nicht nach Socke aus. Wie kommst du auf den? --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 02:26, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Oliviuss auf diese Konten hat in nlWP ein Vandalismusbekämpfer hingewiesen, der aber kein Checkuser ist. Bisher ist das nur ein Verdacht und dort noch nicht CU-bestätigt. Für mich ist deren Muster auch anders, weshalb ich nicht sehr überrascht bin, dass MBq in deWP jedenfalls keine CU-Überschneidungen zwischen den Konten und „unserem“ Sockenzoo entdecken kann. --Johannnes89 (Diskussion) 16:36, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Oliviuss hat diese Konten von der nl-CUA hierher übertragen. Daher auch Uhooep, hier genannt. Als ich dort nachgefragt hatte, wurde der als Verdächtiger gestrichen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 17:05, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Sorry, ich dachte das hätte ein niederländischer Checkuser geschrieben, es war aber nur der Antragssteller. Die Abfrage erfolgte erst heute, Liste angepasst. Damit war die Agentur nachweislich auch gestern noch aktiv [38] --Oliviuss (Diskussion) 14:52, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Beim CU-Ergebnis aus nlWP frage ich mich allerdings auch, ob da nicht auch false positives dabei sind. Womöglich haben die ne größere Range abgefragt als MBq?
Von den knapp 50 Accounts, die wir in deWP gefunden haben, hatte keiner mehr als 10-15 Edits (global), während Pdecaltoni über 700 Edits seit der Anmeldung vor zwei Monaten gemacht hat (und sein Edits auch nicht so exzessiv als kleine Änderung markiert).
Wäre mir insofern noch nicht hundertprozent sicher, ob der Account wirklich dazu gehört und die Agentur also gestern noch aktiv war. --Johannnes89 (Diskussion) 15:15, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich kann im CU-Wiki die Daten einsehen. Die genauen Daten bei Pdecaltoni deuten darauf hin, dass das eine andere Person ist. Die meisten dürften aber recht sicher dazugehören. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 15:31, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Es war weder der nl-CU noch der Antragsteller (meine Wenigkeit) sondern einfach ein erfahrener nl-Benutzer mit zusätzlichen Hinweisen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 15:32, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bearbeitungsvermerk[Quelltext bearbeiten]

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Gruß, MBq Disk 18:05, 29. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Entscheid und Ergebnisse[Quelltext bearbeiten]

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Das Hauptkonto hinter der Meldung hat sich mir gegenüber identifiziert. Das entgegen der Nutzungsbedingungen undeklarierte Paid-editing des gemeldeten Kontos ist offensichtlich. Ebenso der Bezug zur seosupport GmbH als Auftrags- oder Arbeitgeber. Größe und Auftritt dieser Firma legen nahe, dass sie bereits seit vielen Jahren, und in Kenntnis der Regelwidrigkeit Wikipediaartikel „erstellen und maßgeschneidert optimieren“ lässt [39], ohne jemals ein Konto oder einen Edit deklariert zu haben. Die systematischen Verstösse gegen WP:NPOV schädigen schwerwiegend und andauernd unser Projekt. Ich habe die Abfrage daher durchgeführt.

Ergebnis

Die Abfrage, die bekanntlich nur drei Monate zurückreichen kann, hat eine große Zahl an Sockenpuppen mit und ohne Beiträge zutage gebracht. Die folgenden Konten werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von der selben Person, zumindest aber vom selben Endgerät aus betrieben:

  1. AdamHaeusler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  2. AnnalisaMueller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  3. AnneSonne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  4. ArvidBønk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  5. B.Reinhard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  6. BenKristall (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  7. BeneKarlen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  8. BerneK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  9. BrillantElla (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  10. BuchertAdriana (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  11. CarstenBade (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  12. ChanyeolItu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  13. ChristianBarnes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  14. ClauselSchnuck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  15. DjirkRønk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  16. FleißigeeBiene (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  17. FlorisBergh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  18. JanisMurch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  19. KiaraLiebevoll (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  20. LauraNeugierig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  21. LenaRion (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  22. LeonardoBelsch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  23. LisaKichel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  24. Lucasv2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  25. MariaBonalso (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  26. MarioBongui (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  27. Mittageule (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  28. OlavIckel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  29. PedroSille (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  30. RalfHelfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  31. Richardt1973 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  32. RiliPonch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  33. Robenckel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  34. RomiSchunckel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  35. SaraLevii (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  36. SarahBringh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  37. SorinBol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  38. SventjeB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  39. TommySuo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  40. VincentHecci (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  41. ベンベンベン (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  42. 민호민호 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)}}

MBq Disk 14:10, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aufgrund der Hinweise von Johannnes89 (s.u.), der durch übereinstimmenden Linkspam weitere Verdachtskonten ausfindig gemacht hat, habe ich ClaraBórt ebenfalls abgefragt und fand dabei drei weitere Konten derselben Person:

  1. BunAlex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  2. ClaraBórt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  3. Claudianu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
  4. TommySuo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (bereits gesperrt)

Die Kennzeichen stimmen mit denen weiter oben weitgehend überein, allerdings benutzten diese vier Konten ein VPN, das in sechs anderen Projekten bereits gesperrt ist und auch bei uns die Richtlinie Wikipedia:Keine offenen Proxys verletzt, weil es zum Vandalismus verwendet wird. Ich würde einen der CU-Kollegen bitten, das mitzubeurteilen und die Range (Logbuch 20:18) ggf. zu sperren.

胡安胡安, TillBin, SanchRaul, RáulBuini, AngelinaGicca, FelipVio, RosalieU, TomášMatyáš, und Majabhin sind im SUL nicht mit dewiki verbunden und sind daher durch uns nicht abfragbar. Zu RenateBickel gab es keine Daten mehr.

Ob die hier tätige SEO-Firma dieselbe ist wie die unter Online-Casino beschriebene, kann ich aufgrund der heute erhobenen Daten nicht beurteilen.

Von den oben unter Nachtrag 02.10 aufgrund einer nlwiki-Checkuserabfrage nachgemeldeten Konten haben nur OttoLuts09 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Statman69 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bei uns Daten hinterlassen. Es besteht keine Übereinstimmung dieser Konten mit den seosupport-Accounts. –MBq Disk 17:07, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Daraus resultierende Maßnahmen[Quelltext bearbeiten]

Hier sind Maßnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.


Da manche auch auf en aktiv sind, habe ich einen en CUler informiert. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 14:58, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Der-Wir-Ing: die sind global aktiv, das solltest du noch auf Meta Antispam melden. Wir sollten die Konten listen, um sie zu überprüfen. Viele Grüße --Itti 15:06, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Bei mir läuft gerade per mail so einiges. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 15:27, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Viele der aufgedeckten Sockenpuppen haben den Link binaryoptions.com gespamt. Den habe ich in anderen Sprachversionen gesucht und dabei noch folgende Konten gefunden, die per CU nicht entdeckt worden, weil nie (oder seit 90+ Tagen nicht mehr) in deWP aktiv:
Hab den Eintrag von binaryoptions.com in die globale Spam-Blacklist beantragt [40]
Link ist im ANR überall entfernt, sofern ich nichts übersehen habe. --Johannnes89 (Diskussion) 16:10, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Die dürften Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Verdachtsfälle/Online Casino hierzu gehören und wir sollten die entsprechend ergänzen. Viele Grüße --Itti 16:18, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
@MBq das Konto Spezial:Beiträge/ClaraBórt müsste sich eigentlich per CU bestätigen lassen. Gefunden hab ich den Account über binaryoptions.com-Linkspam in ptWP [41].
Aber der Account hat auch in deWP den Link womosuche.de gespamt [42], genau wie die von dir in der CUA gefundenen Accounts Spezial:Beiträge/RalfHelfer und Spezial:Beiträge/CarstenBade [43][44].
Da am 18. August zuletzt in deWP aktiv, müssten noch CU-Daten vorliegen – womöglich eine von dir nicht abgefragte IP-Range? Falls ja, lohnt sich da vermutlich eine Abfrage, womöglich sind in der Range dann noch mehr Konten unterwegs.
Siehe außerdem auch mein Hinweis hier [45], vermutlich lohnt sich generell ein Blick in die früheren IP-Ranges des damit vermutlich zusammenhängenden Sockenzoos. --Johannnes89 (Diskussion) 16:58, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich mache nachher weiter --MBq Disk 17:06, 1. Okt. 2022 (CEST) --> fertig –MBq Disk 21:37, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Danke dir. Zum Nachtrag: Hab den portugiesischen VPN selber gefunden und die Range gesperrt, einer der Accounts wies praktischerweise öffentlich auf die IP hin... --Johannnes89 (Diskussion) 22:01, 1. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]