Saint-Bonnet-de-Salers
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Bonnet-de-Salers | ||
---|---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Cantal (15) | |
Arrondissement | Mauriac | |
Kanton | Mauriac | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Pays de Mauriac | |
Koordinaten | 45° 9′ N, 2° 27′ O | |
Höhe | 720–1350 m | |
Fläche | 32,74 km² | |
Einwohner | 274 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 15140 | |
INSEE-Code | 15174 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Bonnet-de-Salers |
Saint-Bonnet-de-Salers ist eine französische Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Kanton Mauriac (bis 2015 Salers) und zum Arrondissement Mauriac.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saint-Bonnet-de-Salers liegt etwa 33 Kilometer nördlich von Aurillac. Nachbargemeinden sind Anglards-de-Salers im Norden, Le Vaulmier im Osten und Nordosten, Le Falgoux im Osten und Südosten, Saint-Paul-de-Salers im Süden und Südosten, Salers im Süden, Saint-Martin-Valmeroux im Süden und Südwesten, Drugeac im Westen sowie Salins im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 645 | 549 | 507 | 438 | 402 | 330 | 331 | 309 | 281 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Bonnet aus dem 12./13. Jahrhundert, seit 2003 Monument historique
- Burg Leybros aus dem 14. Jahrhundert, seit 2002 Monument historique
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Saint-Bonnet-de-Salers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien