Valbona (Teruel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Valbona | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Teruel | |
Comarca: | Gúdar-Javalambre | |
Gerichtsbezirk: | Teruel | |
Koordinaten: | 40° 14′ N, 0° 49′ W | |
Höhe: | 949 msnm | |
Fläche: | 40,72 km² | |
Einwohner: | 192 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 44430 | |
Gemeindenummer (INE): | 44240 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Diego Edo Agustín (PP) | |
Website: | Valbona | |
Lage des Ortes | ||
Valbona ist eine spanische Gemeinde (municipio) mit 192 Einwohnern (Stand: 2024) im Südosten der Provinz Teruel in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Valbona liegt knapp 38 Kilometer (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Teruel im Bergland der Sierra de Gúdar in einer Höhe von ca. 950 m. Der Río Mijares begrenzt die Gemeinde im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2006 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 577 | 347 | 215 | 212 | 200 | 206 | 184 |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Landwirtschaft und Tourismus sind die Haupteinnahmequellen des Ortes.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Antoniuskirche
- Marienkapelle
-
Antoniuskirche
-
Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Valbona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien