Kaunerberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2009 um 09:58 Uhr durch Geschichte-tirol (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kaunerberg
Wappen Österreichkarte
Wappen von Kaunerberg
Kaunerberg (Österreich)
Kaunerberg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Landeck
Kfz-Kennzeichen: LA
Fläche: 23,45 km²
Koordinaten: 47° 5′ N, 10° 43′ OKoordinaten: 47° 4′ 53″ N, 10° 42′ 44″ O
Höhe: 1297 m ü. A.
Einwohner: 453 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 19 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6527
Vorwahl: 05472
Gemeindekennziffer: 7 06 10
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Poschackerl 46
6527 Kaunerberg
Website: www.kaunerberg.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Peter Moritz (ÖVP)
Lage von Kaunerberg im Bezirk LandeckVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Kaunerberg im Bezirk Landeck (anklickbare Karte)FaggenFendelsFissFließFlirschGaltürGrinsIschglKapplKaunerbergKaunertalKaunsLadisLandeckNaudersPettneu am ArlbergPfundsPiansPrutzRied im OberinntalSt. Anton am ArlbergSchönwiesSeeSerfausSpissStanz bei LandeckStrengenTobadillTösensZamsTirol
Lage der Gemeinde Kaunerberg im Bezirk Landeck (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW
Blick von Kaunerberg auf den nördlichen Kaunergrat mit Wallfahrtskirche Kaltenbrunn
Weiler am Kaunerberg

Kaunerberg ist eine Gemeinde im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich).

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt über dem Eingang zum Kaunertal auf zahlreichen verstreuten Weilern und Höfen zwischen 1300 m und 1600 m Höhe. Von hier führt eine Straße über die Pillerhöhe weiter in das Pitztal.

Geologie

Das Gebiet ist eine traditionell kleinräumig bewirtschaftete Kulturlandschaft. Typisch sind Waale, ausgedehnte Bewässerungsanlagen für Obstbaumkulturen. Die Südhänge des Kaunerbergs gehören zu den Gebieten mit den niedrigsten Niederschlagsmengen in Tirol. Nichtbewirtschaftete, etwas felsige Hänge beherbergen Trockenrasen, wie im nahegelegenen Fließ.

Nachbargemeinden

Faggen, Fließ, Jerzens, Kaunertal, Kauns, Sankt Leonhard im Pitztal


Weblinks