„Pick-Up Artists“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Kommerzielle Angebote: Sprachgefühl: Entweder Sargen und Feld (deutsche Form) oder die englischen Szenebegriffe (??? und Field), dann kanns auch im present progressive stehen.
komplett ueberarbeitet.
Zeile 1: Zeile 1:
Der Begriff '''seduction community''' oder '''pickup community''' bezeichnet heterogene Gruppen von hauptsächlich Männern, die sich durch Anwendung verschiedener Methoden bessere Chancen in der Kunst der sexuellen [[Verführung]] versprechen. Der größte Teil der Methoden bezieht sich auf die Möglichkeiten eines [[Mann]]es, sexuell attraktiver für [[Frau]]en zu werden und ein kleiner Teil beschäftigt sich mit den Möglichkeiten einer Frau, einen Mann zu gewinnen und (langfristig) an sich zu binden. Die erfolgreichen Männer dieser [[Subkultur]] bezeichnen sich als Verführungskünstler („Pickup Artist“, kurz: „PUA“, „Pickup Master“, kurz: „PUM“ oder „Pickup Guru“, kurz: „PUG“) und Frauen als „Pickup-Cats“.
{{Belege}}
Der Begriff '''seduction community''' oder '''pickup community''' bezeichnet Gruppen von hauptsächlich Männern, die sich durch Anwendung verschiedener Methoden bessere Chancen in der Kunst der sexuellen [[Verführungskunst|Verführung]] versprechen. Die erfahrenen und erfolgreichen Mitglieder der ''Pickup-Szene'' bezeichnen sich als Verführungskünstler (''Pickup Artist'', kurz: ''PUA'') und sind über das Internet in [[Internetforum|Foren]], [[Blog]]s, [[Newsgroup]]s<ref name="ng">{{Internetquelle |url=http://www.fastseduction.com/asf-faq.shtml |titel=alt.seduction.fast faq |zugriff=2011-01-23}}</ref><ref name="as">{{Internetquelle |url=http://www.metroactive.com/papers/metro/02.08.06/nlp-0606.html |titel=Working Overtime on the Seduction Line |autor=Bill Forman |datum=8. Februar 2006 |hrsg=Metro Publishing Inc |zugriff=2011-01-23}}</ref> miteinander verbunden sowie in vielen Ländern und Städten in Gruppen, sogenannten ''Lairs'', organisiert.<ref name="lairs">{{Internetquelle |url=http://www.fastseduction.com/lairpage.shtml |titel=International Lair List |zugriff=2011-01-23}}</ref> Die Ansichten und Praktiken werden zudem in Seminaren, Workshops, auf Kongressen<ref name="Convention">{{Internetquelle |url=http://www.pickupcon.com/ |titel=Pickup Artist Convention |zugriff=2011-01-23}}</ref> sowie in Büchern und als DVD vermarktet. Der größte Teil der Theorien bezieht sich auf die Möglichkeiten eines [[Mann]]es, durch verschiedene Möglichkeiten sexuell attraktiver für [[Frau]]en zu werden. Ein kleiner Teil dieser Community beschäftigt sich umgekehrt mit den Möglichkeiten einer Frau, einen Mann zu gewinnen und (langfristig) an sich zu binden (sog. ''Pickup-Cats''). Bekannte Vertreter dieser Subkultur sind z.&nbsp;B. [[Neil Strauss]] alias ''Style'' und [[Erik von Markovik]] alias ''Mystery''. Das Buch ''The Game'' (auf Deutsch ''[[Die perfekte Masche]]''), das in der „New York Times Bestseller List“ stand und die Reality-TV-Show ''The Pickup-Artist''<ref name="PUA">{{Internetquelle |url=http://www.vh1.com/shows/the_pickup_artist/season_1/series.jhtml |titel=The Picakup Artist |zugriff=2011-01-23}}</ref> haben diese [[Subkultur]] einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht.<ref name="CA">{{Internetquelle |url=http://www.riverfronttimes.com/2008-04-09/news/cock-and-awe-st-louis-pickup-artists-rule-the-roost/3 |titel=Cock and Awe |autor=Aimee Levitt |datum=9. April 2008 |hrsg=Riverfront Times |zugriff=2011-01-23}}</ref><ref name="Bielski">{{Internetquelle |autor=Zosia Bielski |url=http://www.theglobeandmail.com/life/article714983.ece |titel=When players turn into boyfriends |werk=The Globe and Mail |datum=09.10.2008 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name=”Sabarini">{{Internetquelle |autor=Prodita Sabarini |url=http://www.thejakartapost.com/news/2007/06/12/hitman-system-promises-turn-men-039glossy039-ladykillers.html-0 |titel=Hitman System promises to turn men into 'glossy' lady-killers |werk=[[The Jakarta Post]] |datum=06.12.2007 |zugriff=2011-09-20}}</ref>


Bekannte Vertreter dieser Szene sind z.&nbsp;B. [[Neil Strauss]] alias ''Style'' und [[Erik von Markovik]] alias ''Mystery''. Mit dem Erfolg von ''The Game'' (auf Deutsch ''[[Die perfekte Masche]]''), das in der „New York Times Bestseller List“ stand, durch den Artikel in der [[The New York Times|New York Times]] von Neil Strauss<ref name="Strauss">{{Internetquelle |autor=Neil Strauss |url=http://www.nytimes.com/2004/01/25/style/he-aims-he-shoots-yes.html |titel=He Aims! He Shoots! Yes!! |werk=[[The New York Times]] |datum=2004-01-25 |archiv-url=http://www.webcitation.org/5ydDj9R8U |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Strauss2">{{Internetquelle |autor=Neil Strauss |url=http://www.guardian.co.uk/technology/2004/feb/15/observerreview.onlinesupplement |titel=Go on, pull the other one |werk=[[The Guardian]] |datum=15.02.2004 |zugriff=2011-09-20}}</ref> und durch die Reality-TV-Show ''The Pickup-Artist''<ref name="PUA">{{Internetquelle |url=http://www.vh1.com/shows/the_pickup_artist/season_1/series.jhtml |titel=The Pickup Artist |zugriff=2011-09-30}}</ref> wurde die Seduction Community einer breiteren Öffentlichkeit über die Medien bekannt.<ref name="CA">{{Internetquelle |url=http://www.riverfronttimes.com/2008-04-09/news/cock-and-awe-st-louis-pickup-artists-rule-the-roost/3 |titel=Cock and Awe |autor=Aimee Levitt |datum=9. April 2008 |hrsg=Riverfront Times |zugriff=2011-01-23}}</ref><ref name="Bielski">{{Internetquelle |autor=Zosia Bielski |url=http://www.theglobeandmail.com/life/article714983.ece |titel=When players turn into boyfriends |werk=The Globe and Mail |datum=09.10.2008 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name=”Sabarini">{{Internetquelle |autor=Prodita Sabarini |url=http://www.thejakartapost.com/news/2007/06/12/hitman-system-promises-turn-men-039glossy039-ladykillers.html-0 |titel=Hitman System promises to turn men into 'glossy' lady-killers |werk=[[The Jakarta Post]] |datum=06.12.2007 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Any">{{Internetquelle |autor= |hrsg= |url=http://www.independent.co.uk/opinion/columnists/rowan-pelling-seduction-any-woman-with-her-own-hair-and-a-bottle-of-vodka-can-do-it-505445.html |titel=Rowan Pelling: Seduction? Any woman with her own hair and a bottle of vodka can do it |werk=[[The Independent]] |datum=04.09.2005 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Getlen">{{Internetquelle |autor=L. Getlen |url=http://www.nypost.com/p/entertainment/item_Iu65GfaGTnVasxXpVxSEIK#ixzz1ZcwImf7A |titel=Hot Seat |werk=[[New York Post]] |datum=2005-08-05 |zugriff=2011-09-20}}</ref>
== Ziele ==
Die Anwendung der in dieser Gemeinschaft vertretenen Methoden soll ein höheres [[sex]]uelles [[Sexuelle Selektion|Interesse]] bei anderen Menschen wecken. Dazu werden Kommunikationsarten und -fertigkeiten sowie soziale Fähigkeiten und die Entwicklung der Persönlichkeit behandelt, die eine Person sexuell interessant für unterschiedliche Kontakte (z.&nbsp;B. [[One-Night-Stand]]s, [[Partnerschaft (Beziehung)|Partnerschaft]] oder [[Ehe]]) machen soll. Einstellungen wie z.&nbsp;B. [[Chauvinismus]], [[Macho]]tum oder [[Marianismo]] werden negiert.<ref name="Dummies">{{Internetquelle |url=http://www.montrealmirror.com/2005/071405/news2.html |titel=Seduction for dummies |autor=Kristian Gravenor |datum=2005 |hrsg=Montreal Mirror |zugriff=2011-01-23}}</ref> Die Szene bedient sich in Ausschnitten der Theorien von [[Soziologie]], [[Soziobiologie]], [[Evolutionäre Ethik|evolutionären Ethik]], [[Evolutionsbiologie]], [[Evolutionäre Psychologie|evolutionären Psychologie]], [[Neuropsychologie]], [[Verhaltensbiologie]], [[Evolutionäre Ästhetik|evolutionären Ästhetik]],<ref name="Evolution">{{Internetquelle |url=http://www.seductionlabs.org/2007/05/24/sperm-competition-and-the-kamikaze-sperm-hypothesis/ |titel=Sperm competition and the Kamikaze Sperm Hypothesis |autor=Joe O'Reilly |datum=24. Mai 2007 |hrsg=The Venuisan Art |zugriff=2011-01-23}}</ref><ref name="Evolution Theory">{{Internetquelle |url=http://www.venusianarts.com/forum/showthread.php?t=26621 |titel=Pickup's Evolutionary Theory Book "Sperm Wars" Proven False? |datum=July 2007 |hrsg=The Venuisan Art |zugriff=2011-01-23}}</ref> [[Neurolinguistische Programmierung|NLP]]<ref name="Strauss">{{Internetquelle |autor=Neil Strauss |url=http://www.nytimes.com/2004/01/25/style/he-aims-he-shoots-yes.html |titel=He Aims! He Shoots! Yes!! |werk=[[The New York Times]] |datum=2004-01-25 |archiv-url=http://www.webcitation.org/5ydDj9R8U |archiv-datum= |zugriff=2011-09-20}}</ref>, [[sexuelle Selektion|sexuellen Selektion]]<ref name="Sperm War">{{Internetquelle |url=http://www.venusianarts.com/forum/showthread.php?t=26621 |titel=Pickup's Evolutionary Theory Book "Sperm Wars" Proven False? |datum=July 2007 |hrsg=The Venuisan Art |zugriff=2011-01-23}}</ref> u. a. und allgemeiner Methoden wie z.&nbsp;B. [[Persuasive Kommunikation]], [[Bewusstseinskontrolle]], [[Suggestion]] oder [[Hypnose]], um die Wirksamkeit der [[Methode (Erkenntnistheorie)|Methode]]n und [[Technik]]en des ''Pickup'' zu begründen und um diese Verfahren weiter zu entwickeln.<ref name="Lianne">{{Internetquelle |autor=George Lianne |hrsg=Kenneth Whyte |url=http://www.macleans.ca/culture/books/article.jsp?content=20050829_111329_111329 |titel=Q&A with Author Neil Strauss |werk=Macleans |datum=29.08.2005 |zugriff=2011-09-20}}}</ref><ref name="Netburn">{{Internetquelle |autor=Deborah Netburn |hrsg=Eddy Hartenstein |url=http://www.latimes.com/features/lifestyle/cl-et-game31aug31,0,1782296.story |titel=Danger: pickup artists ahead |werk==[[Los Angeles Times]] |datum=2005-08-31 |zugriff=2011-09-20}}</ref>


== Methoden und Konzepte ==
== Ziele und Methoden ==
In der evolutionsbiologischen und -psychologischen [[Interpretation]] von ''Pickup'', wird das sexuelle Verhalten von Menschen als Produkt sexueller Selektion verstanden. Nach diesem [[Modell|Erklärungsmodell]] ist eine Frau auf der Suche nach „guten Genen" bei einem Mann und einer guten zukünftigen Versorgung für ihren zu zeugenden [[Nachwuchs]], während ein Mann seine [[Qualität]]en beweisen muss, damit Frauen ihn als attraktiv empfinden.<ref name="Secrets">{{Internetquelle |url=http://www.seductionlabs.org/2008/01/10/secret-sex-strategies/ |titel=Secret sex strategies |datum=10. Januar 2008 |hrsg=Seduction Labs |zugriff=2011-01-23}}</ref> Es wird u. a. diskutiert, dass Frauen die Männer testen, um Sicherheit über die Qualitäten eines Mannes zu bekommen, der sich ihnen nähert. Ein Mann muss demnach zum einen diese Tests verstehen und adäquat darauf reagieren, um sie bestehen zu können, und zum anderen seine Persönlichkeit und sein Auftreten generell positiv entwickeln, um seine [[Attraktivität]] für Frauen ganz allgemein zu steigern.<ref name="Hypothesis">{{Internetquelle |url=http://www.seductionlabs.org/rationale/ |titel=Hypothesis |hrsg=Seduction Labs |zugriff=2011-01-23}}</ref>
Im ''Pickup'' wird das sexuelle Verhalten von Menschen [[Populärwissenschaftliche Literatur|populärwissenschaftlich]] z.&nbsp;B. als Produkt sexueller Selektion [[Interpretation|interpretiert]]. Nach diesem [[Modell|Erklärungsmodell]] ist eine Frau auf der Suche nach „guten Genen" bei einem Mann und einer guten zukünftigen Versorgung für ihren zu zeugenden [[Fortpflanzung|Nachwuchs]], während ein Mann seine [[Qualität]]en beweisen muss, damit Frauen ihn als attraktiv empfinden. Es wird z.&nbsp;B. diskutiert, dass und wie Frauen Männer testen, um Sicherheit über ihre Qualitäten zu bekommen. Ein Mann muss demnach zum einen diese Tests verstehen und adäquat darauf reagieren, um sie bestehen zu können, und zum anderen seine Persönlichkeit und sein Auftreten generell positiv entwickeln, um seine [[Attraktivität]] für Frauen ganz allgemein zu steigern.<ref name="Style">{{Literatur |Autor=[[Neil Strauss]] |Titel=The Game. Penetrating the Secret Society of Pickup Artists |Verlag=Harpercollins |Jahr=2005 |ISBN=978-0060554736}}</ref>


Die Anwendung der z. T. sehr heterogenen Ansichten (z.&nbsp;B. One-Night-Stand versus langfristige Beziehung) und Methoden (z.&nbsp;B. betont ehrliches versus manipulativem Vorgehen) soll ein höheres [[sex]]uelles [[Sexuelle Selektion|Interesse]] bei anderen Menschen wecken. Dazu werden Kommunikationsarten und -fertigkeiten sowie soziale Fähigkeiten und die Entwicklung der Persönlichkeit behandelt, die eine Person sexuell interessant für z.&nbsp;B. [[One-Night-Stand]]s, [[Partnerschaft (Beziehung)|Partnerschaft]] oder [[Ehe]] machen soll. [[Macho]]tum, [[Marianismo]] oder [[Chauvinismus|chauvinistische]] Einstellungen werden nicht vertreten. Die Szene bedient sich in Ausschnitten wissenschaftlicher Theorien wie der [[Evolutionäre Ethik|evolutionären Ethik]], [[Verhaltensbiologie]], [[sexuelle Selektion|sexuellen Selektion]], [[Evolutionäre Psychologie|evolutionären Psychologie]], [[Evolutionäre Ästhetik|evolutionären Ästhetik]], [[Soziologie]], [[Soziobiologie]], [[Neuropsychologie]] sowie allgemeiner Methoden wie z.&nbsp;B. [[Neurolinguistische Programmierung|NLP]]<ref name="Strauss" />, [[Persuasive Kommunikation]], [[Bewusstseinskontrolle]], [[Suggestion]] oder [[Hypnose]], um die Wirksamkeit der [[Methode (Erkenntnistheorie)|Methode]]n und [[Technik]]en des ''Pickup'' zu begründen.<ref name="foxnews">[http://www.youtube.com/watch?v=IEVuEMzGiiM Fox News Broadcast with Savoy and Sinn]</ref><ref name="Han">{{cite journal |author=A. Han |title=Cognitive Influences on Evolutionary Fitness |journal=The McNair Scholars Journal |volume=10 |pages=79-85 |year=2011 |url=http://depts.washington.edu/uwmcnair/2011%20McNair%20Journal_final.pdf |accessdate=2011-09-28}}</ref>
Obgleich die Mitglieder der Szene gemeinsame Herangehensweisen und ein gemeinsames Vokabular haben, sind die Ansichten, Ziele (z.&nbsp;B. One-Night-Stand versus langfristige Beziehung) oder Methoden (z.&nbsp;B. betont ehrliches versus manipulativem Vorgehen) vielfältig und heterogen.<ref name="Style">{{Literatur |Autor=[[Neil Strauss]] |Titel=The Game. Penetrating the Secret Society of Pickup Artists |Verlag=Harpercollins |Jahr=2005 |ISBN=978-0060554736}}</ref>


=== Psychologie ===
=== Psychologie ===
Im ''PickUp'' werden Menschen nach [[Charaktertypen|Charaktereigenschaften]] [[Personale Kategorisierung|kategorisiert]], um damit das archetypische Verhalten sichtbar zu machen. Die Klassifizierung erfolgt nach [[Pragmatismus|pragmatischen]] Gesichtspunkten, um zu erklären, wie und warum sich welche Menschen in welchen Situationen verhalten. Jeder [[Archetypus]] soll damit verständlich und vorhersagbar werden. Im Aspekt der [[Gruppendynamik]] wird behandelt, wie und warum sich z.&nbsp;B. Frauen in Begleitung bzw. in einer Gruppe verhalten und durch welche Zwänge ihr Verhalten beeinflusst wird. Diese Vorstellungen bilden eine Basis für das ''Inner'' und ''Outer Game'' dieser Verführungskunst, das für die verschiedenen Typen ein Handlungsspektrum bereitstellt, um in den unterschiedlichen Situationen erfolgreich zu agieren.<ref name="Psychologie">{{Internetquelle |url=http://www.dailymail.co.uk/femail/article-426320/The-psychology-seduction.html |titel=The psychology of seduction |autor=Mary Francis |datum=3. Januar 2007 |hrsg=Mail Online |zugriff=2011-01-23}}</ref>
Im ''PickUp'' werden Menschen unter [[Pragmatismus|pragmatischen]] Gesichtspunkten nach [[Charaktertypen|Charaktereigenschaften]] [[Personale Kategorisierung|kategorisiert]], um damit das archetypische Verhalten sichtbar zu machen. Die Klassifizierung soll erklären, wie und warum sich Menschen in welchen Situationen verhalten. Jeder [[Archetypus]] soll damit verständlich und vorhersagbar werden. Der Aspekt der [[Gruppendynamik]] behandelt z.&nbsp;B. wie und warum sich Frauen in Begleitung bzw. in einer Gruppe verhalten und durch welche Zwänge ihr Verhalten beeinflusst wird. Diese Vorstellungen bilden eine Basis für das ''Inner'' und ''Outer Game'' dieser Verführungskunst, das für die verschiedenen Typen ein Handlungsspektrum bereitstellt, um in den unterschiedlichen Situationen erfolgreich zu agieren.<ref name="Psychologie">{{Internetquelle |url=http://www.dailymail.co.uk/femail/article-426320/The-psychology-seduction.html |titel=The psychology of seduction |autor=Mary Francis |datum=3. Januar 2007 |hrsg=[[Daily Mail]] |zugriff=2011-01-23}}</ref>


=== Inner Game ===
=== Inner Game ===
Für die Seduction Community ist das ''Inner Game'' die Grundlage der sexuellen Attraktivität und behandelt die [[Entwicklung]] der [[Persönlichkeit]]. Auch soll die Änderung der Persönlichkeit [[Jargon|Defizite]] im [[Paarungsritual]] beseitigen, um damit das Selbstbewusstsein entwickeln. Es wird eine Persönlichkeit angestrebt, die grundsätzlich eine selbstbestimmte und dominante Wirkung erzielt. Auch wird man oft dazu animiert, das eigene Leben aktiver, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Dazu werden die Eigenschaften beschrieben, die in der Szene einen erfolgreichen Mann, das heißt einen [[Alphatier|Alpha-Mann]], auszeichnen, und aufgezeigt, wie die Entwicklung zu einem solchen Mann möglich ist. Das ''Inner Game'' gibt damit Impulse zur [[Sozialisation]], bei der speziell ein Mann in der [[Sozialer Status|Rangordnung]] der Sozietäten aufsteigt, in die er eingebunden ist. Ein solcher Aufstieg ist danach mit einer Steigerung des [[Selbstwertgefühl]]s und damit auch einer Steigerung seines sexuellen Wertes für Frauen gekoppelt. Dieses Ziel der ''Pickup''-[[Schulung]] ist ein langsamer Prozess in der [[Gemeinschaft]]. Es darf das ''Inner Game'' aber nicht auf Erfolg im Paarungsverhalten reduziert werden - die Entwicklung des ''Inner Game'' soll den Mann auch in allen anderen Bereichen des täglichen Lebens bereichern und erfolgreicher machen.<ref name="Atlantic">{{Internetquelle |url=http://www.theatlantic.com/personal/archive/2010/07/pickup-artists-the-girliest-of-men/59578/ |titel=Pickup Artists: The Girliest of Men |autor=Megan McArdle |work=The Atlantic |hrsg=Atlantic Media Company |zugriff=2011-01-23}}</ref>
Das sogenannte ''Inner Game'' ist die Grundlage der sexuellen Attraktivität und behandelt die [[Entwicklung]] der [[Persönlichkeit]], um [[Jargon|Defizite]] im [[Balz|Paarungsritual]] zu beseitigen und ein Selbstbewusstsein zu entwickeln. Grundsätzlich soll die Persönlichkeit selbstbestimmt und dominant und das Leben aktiv, abwechslungsreich und interessant gestalten werden. Die Eigenschaften, die im Pickup einen [[Alphatier|Alpha-Mann]] auszeichnet, dienen als Impulse zur [[Sozialisation]], damit ein Mann in der [[Sozialer Status|Rangordnung]] in der [[Gemeinschaft]] aufsteigen und generell im täglichen Lebens erfolgreich sein kann.<ref name="Atlantic">{{Internetquelle |url=http://www.theatlantic.com/personal/archive/2010/07/pickup-artists-the-girliest-of-men/59578/ |titel=Pickup Artists: The Girliest of Men |autor=Megan McArdle |work=[[The Atlantic]] |hrsg=Atlantic Media Company |zugriff=2011-01-23}}</ref>


=== Outer Game ===
=== Outer Game ===
Das ''Outer Game'' beschreibt im Pickup Abläufe, mit denen das Verführen erfolgreich sein soll. Für verschiedene Situationen und Typen gibt es unterschiedliche und oft standardisierte Strategien, [[Sozialverhalten|Verhaltens]]-, Kommunikationstechniken und -[[Gemeinplatz|phrasen]]. In jedem Stadium der Verführung, vom ersten Ansprechen bis zum sogenannten ''Final Close'', können so bestimmte Werkzeuge eingesetzt werden. Zum Beispiel gehören neben der Interpretation und Benutzung von [[Gestik]] oder [[Mimik]] auch Fähigkeiten wie [[Gesellschaftsspiel|Partyspiele]], [[Handlesen]] oder [[Tanzen]]. Das ''Outer Game'' soll vermitteln, wie man jemanden wo anspricht oder Gespräche im Fluss hält, wie man die Bereitschaft und das Interesse für sexuelle Kontakte weckt und wie Reaktionen und [[Körpersprache]] zu interpretieren sind. Insbesondere wird beschrieben, wie ein Mann, laut Seduction Community, auf weibliche Tests (z.&nbsp;B. Zickigkeit) geeignet reagiert und wie er erkennen kann, ob eine Frau wirklich Interesse an ihm hat. Im ''Outer Game'' werden auch Werkzeuge wie ''Neurolinguistische Programmierung'' (NLP) oder ''Hypnose'' zu [[Manipulation|manipulativen]] Zwecken eingesetzt.<ref name="Lianne" /><ref name="Atlantic">{{Internetquelle |url=http://www.datingskillsreview.com/the-dating-skillsets/#1 |titel=The Dating Skillsets |zugriff=2011-01-23}}</ref>
Das ''Outer Game'' beschreibt im Pickup Abläufe, mit denen das Verführen erfolgreich sein soll. Für verschiedene Situationen und Typen gibt es standardisierte Strategien, [[Sozialverhalten|Verhaltens]]-, Kommunikationstechniken und -[[Gemeinplatz|phrasen]]. In jedem Stadium der Verführung, vom ersten Ansprechen bis zum sogenannten ''Final Close'', werden so bestimmte Werkzeuge angeboten. Zum Beispiel gehören neben der Interpretation und Benutzung von [[Gestik]] oder [[Mimik]] auch Fähigkeiten wie [[Gesellschaftsspiel|Partyspiele]], [[Handlesen]] oder [[Tanz]]en. Es wird u. a. vermittelt, wie man jemanden wo anspricht, Gespräche im Fluss hält, wie man die Bereitschaft und das Interesse für sexuelle Kontakte weckt und wie Reaktionen und [[Nonverbale Kommunikation|Körpersprache]] zu interpretieren sind oder wie ein Mann auf weibliche Tests (z.&nbsp;B. Zickigkeit) geeignet reagieren und erkennen kann, ob eine Frau wirklich Interesse an ihm hat. Es wird auch z.&nbsp;B. NLP oder Hypnose zu [[Manipulation|manipulativen]] Zwecken eingesetzt.<ref name="Lianne">{{Internetquelle |autor=George Lianne |hrsg=Kenneth Whyte |url=http://www.macleans.ca/culture/books/article.jsp?content=20050829_111329_111329 |titel=Q&A with Author Neil Strauss |werk=Macleans |datum=29.08.2005 |zugriff=2011-09-20}}}</ref><ref name="Spencer">{{Internetquelle |autor=Liese Spencer |hrsg=Johnston Press |url=http://thescotsman.scotsman.com/s2.cfm?id=1923372005 |titel=Revealed: the dark arts of the ladykiller |werk=[[The Scotsman]] |datum=2005-09.12 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Die im ''Outer Game'' dargestellten Abläufe der Seduction Community sind sehr vielfältig, einfach zu erlernen, aber letztlich nur mit einem entsprechenden Auftreten, also mit dem Meistern des ''Inner Game'', erfolgreich.<ref name="Style" />


=== Terminologie ===
Die im ''Outer Game'' dargestellten Techniken und Phrasen der Seduction Community sind sehr vielfältig, einfach zu erlernen, aber letztlich nur mit einem entsprechenden Auftreten, also mit dem Meistern des ''Inner Game'', erfolgreich.<ref name="Style" />
<!-- Einige grundlegende Abkürzungen genügen -->
In der Seduction Community hat sich ein [[Jargon|Slang]] mit entsprechenden [[Abkürzung|Abkürzungen]] entwickelt. Das vereinfacht die Kommunikation über die Internetforen und hebt die Herangehensweisen und Konzepte von denen der übrigen Gesellschaft ab. Einige Beispiele sind.<ref name="acronyms">{{Internetquelle |url=http://fastseduction.com/acronyms.shtml |titel=Common Acronyms |zugriff=2011-01-23}}</ref>


=== Routine und Natural ===
Die Szene bezeichnet Menschen als ''Naturals'', wenn diese ihre Herangehensweisen im normalen, täglichen Umgang mit Menschen gelernt haben, also von Natur aus geübt sind. Weniger Geübte sollen durch Praktizieren Routine erlangen, um die Verführungsmethoden im Outer Game überzeugend und spontan anwenden zu können.

=== Schulen ===
Einige der in der Szene bekannten Personen veröffentlichen und verbreiten ihre Ansichten und Methoden zum Pickup über diverse Medien. Häufig treten sie dabei unter einem Pseudonym auf, wie z. B. Mystery, Style, Juggler, Badboy oder Tyler Durden.

== Terminologie ==
In der Seduction Community hat sich ein [[Jargon|Slang]] mit entsprechenden [[Abkürzung|Abkürzungen]] entwickelt. Zum einen erleichtert das die Kommunikation über die Internetforen. Zum anderen heben sich die eigenen Herangehensweisen und Konzepte von denen der übrigen Gesellschaft ab. Einige Beispiele sind.<ref name="acronyms">{{Internetquelle |url=http://fastseduction.com/acronyms.shtml |titel=Common Acronyms |zugriff=2011-01-23}}</ref>

<!-- Einige wichtige Abkürzungen genügen -->
; Average Frustrated Chump (AFC)
; Average Frustrated Chump (AFC)
: Bezeichnung für Männer, die wenig Erfolg bei Frauen haben.
: Bezeichnung für Männer, die wenig Erfolg bei Frauen haben.
; Approach (dt. sich annähern)
: Die erste Kontaktaufnahme mit einer Frau, an der man Interesse hat.
; Field
; Field
: Die Welt außerhalb der Foren, insbesondere die Orte an denen sich Pickupper zum Trainieren an Frauen treffen.
: Die Welt außerhalb der Foren, insbesondere die Orte an denen sich Pickupper zum Trainieren an Frauen treffen.
; Field Report
; Field Report
: Ein im Internet veröffentlichter Erfahrungsbericht.<ref>{{cite web | publisher=Seduction Base | url=http://www.seductionbase.com/seduction/cat/freport/index.html | title=Field Reports | accessdate=20. Mai 2009}}</ref>
: Ein im Internet veröffentlichter Erfahrungsbericht.
; Honey Bunny oder Hot Babe (HB)
; Honey Bunny oder Hot Babe (HB)
: Generelle Bezeichnung für attraktive Frauen. Wird zumeist mit einer Ziffer von 0 bis 10 ergänzt, um ihre Attraktivität zu beschreiben.
: Generelle Bezeichnung für attraktive Frauen. Wird zumeist mit einer Ziffer von 0 bis 10 ergänzt, um ihre Attraktivität zu beschreiben.
; HSE bzw. LSE
; HSE bzw. LSE
: Steht für ''High Self Esteem'' (Hohes Selbstwertgefühl) bzw. ''Low Self Esteem'' (Niedriges Selbstwertgefühl).
: Steht für ''High Self Esteem'' (Hohes Selbstwertgefühl) bzw. ''Low Self Esteem'' (Niedriges Selbstwertgefühl).
; Kino
; Approach (dt. sich annähern)
: Abkürzung für [[Kinästhetik]], alle Arten von bewusst eingesetzten Berührungen zum Herstellen einer persönliche Verbindung.
: Die erste Kontaktaufnahme mit einer Frau, an der man Interesse hat.
; Opener
: Bezeichnet Phrasen zur Gesprächseröffnung.
; Number Close (NC)
: Die Telefonnummer einer Frau nach erfolgreichem Kontakt bekommen.
; Kiss Close (KC)
; Kiss Close (KC)
: Eine Frau nach erfolgreichem Kontakt küssen.
: Eine Frau nach erfolgreichem Kontakt küssen.
; Lay
; Natural
: Ein natürlich begabter Verführungskünstler.
: Eine Frau ins Bett kriegen.
; Pickup Artist (PUA)
: Verführungskünstler, Selbstbezeichnung vieler Szenegänger oder Ausdruck für Szenegänger, die ihr Handwerk ausreichend beherrschen.
; Sargen
: Bezeichnet die Tätigkeit des Ausgehens mit dem Ziel, Frauen mittels Pickuptechniken zu verführen.
; Lair
: Treffen der Community-Mitglieder, die in vielen Städten kostenlos ausgerichtet werden.
; Neg
; Neg
: Ein Neg ist eine kalibrierte "Spitze" (keine Beleidigung) gegenüber einer Frau, um scheinbar Desinteresse zu zeigen. (Zitat T-Rex: "Ein Neg ist nur dann ein Neg, wenn die Frau dich danach mit einem Lächeln auf den Arm boxt").
: Eine kalibrierte „Spitze“ an eine Frau gerichtet, um scheinbar Desinteresse zu zeigen.
; Kino
; Opener
: Phrasen zur Gesprächseröffnung.
: Abkürzung für [[Kinästhetik]], alle Arten von Berührungen, wie z.&nbsp;B. kurze Berührungen am Arm während der Unterhaltung. Bewusst eingesetzt, schafft Kino schnell eine persönliche Verbindung für die Eskalation.
; Sargen
; Eskalation
: Mit dem Ziel ausgehen, Frauen mit Pickuptechniken zu verführen.
: Der gezielte Ablauf in den Phasen des Kennenlernens (ansprechen, berühren, küssen …)
; Long Term Relationship (LTR)
: Bezeichnet das Führen einer Beziehung.
; Multiple Long Term Relationships (mLTR)
: Bezeichnet das gleichzeitige Führen mehrerer Beziehungen.


== Szene ==
=== Szene ===
Die Mitglieder sind über das Internet in z. T. zugangsbeschränkten oder geheimen [[Internetforum|Foren]], [[Blog]]s, [[Newsgroup]]s, [[E-Zine|E-Magazinen]] miteinander verbunden sowie in Gruppen, sogenannten ''Lairs'', in vielen Ländern organisiert. Die Ansichten und Praktiken werden in Seminaren, Workshops, auf Kongressen sowie in Büchern und als DVD vermarktet.<ref name="pickupforum">{{Internetquelle |url=http://www.pickupforum.de/ |titel=Progressive Seduction |zugriff=2011-09-30}}</ref> Szenegänger empfinden ihr Eintreten in die Community oft als [[Zäsur]]. Die von Mitgliedern benutzten [[Pseudonym]]e (wie z.&nbsp;B. Mystery, Style, Juggler, Badboy oder Tyler Durden) symbolisieren auch den Wunsch, das Leben auf eine neue Art zu führen. Die Mitglieder veröffentlichen im Internet zum Teil detaillierte Erfahrungsberichte, bis hin zur wortwörtlichen Wiedergabe von Dialogen und Beschreibungen von Sexualverkehr. Erfahrungen und Ansichten werden diskutiert und in Details für andere Situationen angepasst.<ref name="Style" />
Viele Szenegänger empfinden ihr Eintreten in die Community als [[Zäsur]] in ihrem Leben. Die in der Szene von den Mitgliedern benutzten Pseudonyme symbolisieren auch den Wunsch, das Leben auf eine neue Art zu führen.


=== Kommerzielle Angebote ===
In der Szene unterscheiden sich die Mitglieder häufig nach ihrem Erfolg bei Frauen, was sich z.&nbsp;B. in zugangsbeschränkten Forenbereichen oder geheimen Internetforen äußert. Auch die verwendete Terminologie für Szenegänger trägt dazu bei. Zum Beispiel werden Anfänger als AFC oder Anfänger, die an sich arbeiten, als rAFC (recovering AFC) bezeichnet. Mit Begriffen wie PUM (Pickup Master) oder PUG (Pickup Guru) werden die Pickupper bezeichnet, deren Können in der Szene allgemein anerkannt wird und die interessierte Personen lehren.
In einigen Ländern gibt es Unternehmen, wie z. B. das US-Unternehmen [[Love Systems]], die kommerzielle Lehrgänge mit theoretischem Unterricht und begleitetem ''Sargen'' im ''Feld'' anbieten.


=== Internet ===
=== Medien ===
Im Jahr 2007 startete auf [[MTV]] (ursprünglich eine Produktion von [[VH1]]) die Reality-TV-Show ''The Pickup-Artist'' mit Erik von Markovik alias ''Mystery'', der 8 Männer in Pickup-Artists verwandeln soll.<ref name="VH1">{{Internetquelle |url=http://www.vh1.com/shows/the_pickup_artist/season_1/series.jhtml |titel=The Pickup-Artist |zugriff=2010-09-29}}</ref> Eine zweite Staffel wurde von VH1 in Auftrag gegeben<ref name="tvweek">{{Internetquelle |url=http://www.tvweek.com/news/2008/09/vh1_slates_pickup_artist_2.php |titel=VH1 Slates ‘Pickup Artist 2’ |zugriff=2010-09-29}}</ref> und ausgestrahlt.<ref name="VH1_2">{{Internetquelle |url=http://www.vh1.com/shows/the_pickup_artist/season_2/series.jhtml |titel=The Pickup-Artist 2 |zugriff=2010-09-29}}</ref> Auch in Filmen wie z.&nbsp;B. [[Dex, der Frauenheld|The Tao of Steve]], [[Der Date Profi]] und [[Hitch – Der Date Doktor|Hitch]] wurde das Thema aufgegriffen und behandelt. Das Verfilmungsrecht an dem Buch ''The Game'' von Neil Strauss wurde von der Firma [[Spyglass Entertainment]] erworben.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.monstersandcritics.com/movies/news/article_1346778.php/Spyglass_pickup_film_rights_to_Neil_Strauss__The_Game |titel=Spyglass pickup film rights to Neil Strauss' 'The Game' |zugriff=2010-09-29}}</ref>
Das Internet dient als primäres Medium der Kommunikation. Neben Newsgroups sind besonders einige Foren der Ort szeneimmanenter Entwicklungen. Mitglieder veröffentlichen im Internet zum Teil detaillierte Erfahrungsberichte, bis hin zur wortwörtlichen Wiedergabe von Dialogen und Beschreibungen von Sexualverkehr. Diese, wie auch generelle Fragen und Ideen, werden in solchen Medien zur Diskussion gestellt. Die Erfahrungen, Ansichten sowie die Effektivität zu den Herangehensweisen (bspw. direkte vs. indirekte) werden diskutiert und in Details für andere Situationen angepasst.<ref name="Style" />


== Wissenschaftliche Studien ==
=== Sargen und Lairs ===
Die zahlreichen Studien zum Paarungsverhalten von Menschen untersuchen auch Ansichten, Methoden und Taktiken, wie sie die Seduction Community publiziert, und in
Das Verführen selbst wird in der Szene zumeist als ''Sargen'' bezeichnet. Szenegänger treffen sich in Clubs oder in der Fußgängerzone, um dort ihre Fähigkeiten zu trainieren. Als Ziel wird häufig angegeben, spontan, jederzeit und an jedem Ort in der Verfassung zu sein, eine als attraktiv empfundene Frau erfolgreich verführen zu können.
einigen akademischen [[Masterarbeit|Abschlussarbeit]]en z. B. von der [[University of Texas at Austin|University of Texas]] in [[Austin (Texas)|Austin]] oder der [[University of Chicago]] wird die Seduction Community thematisch behandelt.


Zum Beispiel wird die Wirksamkeit von Gesprächseröffnungen (sogenannte ''Opener'') von verschiedenen [[Ethnie]]n unterschiedlich beurteilt,<ref name="Levine">{{cite journal |author=T. R. Levine, G. King III, J. K. Popoola |title=Ethnic and gender differences in opening lines |journal=Communication Research Reports |volume=11 |issue=2 |pages=143–151 |year=1994 |month= |pmid= |doi=10.1080/08824099409359952 |url= |accessdate=2011-09-28}}</ref> wobei direkte und unverfängliche Eröffnungen oder Komplimente erfolgreicher sind als agressive, zwanghaft humorvolle oder [[klischee]]hafte Eröffnungen.<ref name="Kleinke">{{cite journal |author=C. L. Kleinke, F. B. Meeker, R. A. Staneski |title=Preference for opening lines: Comparing ratings by men and women |journal=Sex Roles |volume=15 |issue=11-12 |pages=585-600 |year=1986 |month= |pmid= |doi=10.1007/BF00288216 |url=http://www.springerlink.com/content/m53185p18367x30w/fulltext.pdf |accessdate=2011-09-28}}</ref><ref name="Weber">{{cite journal |author=K. Weber, A. K. Goodboy, Jacob L. Cayanus |title=Flirting Competence: An Experimental Study on Appropriate and Effective Opening Lines |journal=Communication Research Reports |volume=27 |issue=2 |pages=184–191 |year=2010|month= |pmid= |doi=10.1080/08824091003738149 |url=http://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/08824091003738149 |accessdate=2011-09-28}}</ref>
Außerhalb des Internets sind Pickupper lose in so genannten ''Lairs'' organisiert. Pickupper aus einer bestimmten Stadt oder Region treffen sich, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, oder sich im ''Field'' noch während des ''Sargens'' Tipps zu geben. In Deutschland haben sich in größeren Städten Lairs über PickUp-Foren gebildet, die aber meist von Leuten ohne Erfahrung im Pickup besucht werden. Wegen mangelnden Erfolges im Pickup lösen sich viele Lairs nach kurzer Zeit wieder auf.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.facetest.de/2010/09/27/pickup/ |titel=Pickup |hrsg=FaceTest |zugriff=2010-09-29}}{{dead link|date=January 2011}}</ref>

=== Kommerzielle Angebote ===
In einigen Ländern gibt es Unternehmen, wie z. B. das US-Unternehmen [[Love Systems]], die kommerzielle Lehrgänge mit theoretischem Unterricht und begleitetem ''Sargen'' im ''Feld'' anbieten.


== Kontroversen ==
== Kontroversen ==
<!--- Für Ergänzungen [[Wikipedia:Q]] beachten --->
<!--- Für Ergänzungen [[Wikipedia:Q]] beachten --->
Mit dem Erfolg von „The Game“ und dem Artikel in der [[The New York Times|New York Times]] von Neil Strauss<ref name="Strauss" /><ref name="Strauss2">{{Internetquelle |autor=Neil Strauss |url=http://www.guardian.co.uk/technology/2004/feb/15/observerreview.onlinesupplement |titel=Go on, pull the other one |werk=[[The Guardian]] |datum=15.02.2004 |zugriff=2011-09-20}}</ref> wurde die Seduction Community in der Öffentlichkeit medial breiter wahrgenommen.<ref name="Rifkind">{{Internetquelle |autor=Hugo Rifkind |hrsg=Times Newspapers Limited |url=http://women.timesonline.co.uk/tol/life_and_style/women/article563004.ece |titel=Operation pick-up |werk=[[The Sunday Times (Vereinigtes Königreich)|The Sunday Times]] |datum=2005-09-03 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Spencer">{{Internetquelle |autor=Liese Spencer |hrsg=Johnston Press |url=http://thescotsman.scotsman.com/s2.cfm?id=1923372005 |titel=Revealed: the dark arts of the ladykiller |werk=[[The Scotsman]] |datum=2005-09.12 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Ganahl">{{Internetquelle |autor=Jane Ganahl |url=http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2005/09/25/LVGPHEQA941.DTL |titel=Ahead of the game |werk=[[San Francisco Chronicle]] |datum=2005-10-25 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Any">{{Internetquelle |autor= |hrsg= |url=http://www.independent.co.uk/opinion/columnists/rowan-pelling-seduction-any-woman-with-her-own-hair-and-a-bottle-of-vodka-can-do-it-505445.html |titel=Rowan Pelling: Seduction? Any woman with her own hair and a bottle of vodka can do it |werk=[[The Independent]] |datum=04.09.2005 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Neil Strauss selbst kritisierte in seinem Buch den routinierten [[Lebensstil]] von PUAs, der Männer zu ''social robots'' werden lässt. Von verschieden Seiten wird der Seduction Community z. B. [[Misogynie|Frauenfeindlichkeit]], Arroganz oder Geldmacherei vorgeworfen<ref name="Jacobs">{{Internetquelle |autor=Alexandra Jacobs |url=http://www.nytimes.com/2005/09/11/books/review/11jacobs.html |titel='The Game': Come Here Often? |werk=[[The New York Times]] |datum=2005-09-11 |zugriff=20.09.2011}}</ref><ref name="Netburn" /><ref name="Rifkind" /><ref name="Spencer" /> und in einem Review von „The Game“ im [[San Francisco Chronicle]] wird die Seduction Community als kindischer Sex-Kult von sozial gestörten Männern mit schlechten und pathetischen Taktiken bezeichnet.<ref name="Behr">{{Internetquelle |autor=Rafael Behr |hrsg=Guardian Media Group |url=http://www.guardian.co.uk/books/2005/sep/25/biography.society |titel=Girls, if you see this man, run a mile |werk=[[The Observer]] |datum=2005-09-25 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Ganahl" /> Nach einem Artikel in der kanadischen Wochenzeitung „Eye Weekly“ sehen [[Feminismus|Feminist]]innen Pickup als billig an<ref>{{Internetquelle |autor=Dave Morris |url=http://eye.net/eye/issue/issue_10.13.05/arts/artsweek.html |titel=Get laid, get fucked |werk=Eye Weekly |datum=13.10.2005 |archiv-url=http://web.archive.org/web/20060626123314/http://eye.net/eye/issue/issue_10.13.05/arts/artsweek.html |archiv-datum=23.07.2011 |zugriff=2011-09-20}}</ref> und z. B. nach der Journalistin und Autorin Beatrix Campbell werden Frauen im Buch „The Game“ als Sexualobjekte behandelt, wo Männer besser [[Empathie]] zeigen und Frauen mögen sollten.<ref name="Johnson">{{Internetquelle |autor=Andrew Johnson |url=http://enjoyment.independent.co.uk/books/news/article308631.ece |titel=Passing on 'foolproof' pick-up tips. Is this 'grooming' for adults? |werk=[[The Independent]] |datum=2005-08-28 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Der Familientherapeut [[Dan Kiley (Psychologe)|Dan Kiley]] sieht in seinem Buch das [[Peter-Pan-Syndrom]] die Werte als pathologisch, die auch die Seduction Community vertritt.<ref name="ScienceDaily">{{Internetquelle |autor= |url=http://www.sciencedaily.com/releases/2007/05/070501112023.htm |titel=Overprotecting Parents Can Lead Children To Develop 'Peter Pan Syndrome' |werk=Science Daily |datum=03.05.2007 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Das bloße Anwenden der Tipps und Tricks aus Büchern, Seminaren oder Workshops wird ohne entsprechendes „authentisches“ Auftreten als wenig wirkungsvoll kritisiert.<ref name="">{{Internetquelle |autor=Catherine Townsend |url=http://comment.independent.co.uk/commentators/article354165.ece |titel=Sleeping Around. Negging will get you nowhere |werk=The Independent |datum=28.03.2006 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Journalisten wie z. B. Gene Weingarten nach einem dreitägigen Seduction-Seminar der [[Love Systems|Mystery Method Corp.]] oder Fariez Setiawan nach einem Seminar in [[Jakarta]] beschreiben ihre Erfahrung als wenig hilfreich.<ref name="Weingarten">{{Internetquelle |autor=Gene Weingarten |url= http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2008/01/22/AR2008012202542_pf.html |titel=The Gene Pool: Sex and Deceit |werk=The Washington Post |datum=27.01.2008 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name=”Setiawan">{{Internetquelle |autor=Fariez Setiawan |url=http://www.thejakartaglobe.com/culture/relationship-gurus-transform-long-time-losers-into-lovers/312765 |titel=Relationship Gurus Transform Long-Time Losers Into Lovers |werk=Jakarta Globe |datum=17.06.2009 |zugriff=2011-09-20}}</ref>
Neil Strauss selbst kritisiert in seinem Buch den routinierten [[Lebensstil]] von PUAs, der Männer zu ''social robots'' werden lässt.<ref name="Netburn">{{Internetquelle |autor=Deborah Netburn |hrsg=Eddy Hartenstein |url=http://www.latimes.com/features/lifestyle/cl-et-game31aug31,0,1782296.story |titel=Danger: pickup artists ahead |werk=[[Los Angeles Times]] |datum=2005-08-31 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Von verschieden Seiten wird der Seduction Community z. B. [[Misogynie|Frauenfeindlichkeit]], Arroganz oder Geldmacherei vorgeworfen<ref name="Jacobs">{{Internetquelle |autor=Alexandra Jacobs |url=http://www.nytimes.com/2005/09/11/books/review/11jacobs.html |titel='The Game': Come Here Often? |werk=[[The New York Times]] |datum=2005-09-11 |zugriff=20.09.2011}}</ref><ref name="Netburn" /><ref name="Rifkind">{{Internetquelle |autor=Hugo Rifkind |hrsg=Times Newspapers Limited |url=http://women.timesonline.co.uk/tol/life_and_style/women/article563004.ece |titel=Operation pick-up |werk=[[The Sunday Times (Vereinigtes Königreich)|The Sunday Times]] |datum=2005-09-03 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Spencer" /> und in einem Review von „The Game“ im [[San Francisco Chronicle]] wird die Seduction Community als kindischer Sex-Kult von sozial gestörten Männern mit schlechten und pathetischen Taktiken bezeichnet.<ref name="Behr">{{Internetquelle |autor=Rafael Behr |hrsg=Guardian Media Group |url=http://www.guardian.co.uk/books/2005/sep/25/biography.society |titel=Girls, if you see this man, run a mile |werk=[[The Observer]] |datum=2005-09-25 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name="Ganahl">{{Internetquelle |autor=Jane Ganahl |url=http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2005/09/25/LVGPHEQA941.DTL |titel=Ahead of the game |werk=[[San Francisco Chronicle]] |datum=2005-10-25 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Nach einem Artikel in der kanadischen Wochenzeitung „Eye Weekly“ sehen [[Feminismus|Feminist]]innen Pickup als billig an<ref>{{Internetquelle |autor=Dave Morris |url=http://eye.net/eye/issue/issue_10.13.05/arts/artsweek.html |titel=Get laid, get fucked |werk=Eye Weekly |datum=13.10.2005 |archiv-url=http://web.archive.org/web/20060626123314/http://eye.net/eye/issue/issue_10.13.05/arts/artsweek.html |archiv-datum=23.07.2011 |zugriff=2011-09-20}}</ref> und z. B. nach der Journalistin und Autorin Beatrix Campbell werden Frauen im Buch „The Game“ als Sexualobjekte behandelt, wo Männer besser [[Empathie]] zeigen und Frauen mögen sollten.<ref name="Johnson">{{Internetquelle |autor=Andrew Johnson |url=http://enjoyment.independent.co.uk/books/news/article308631.ece |titel=Passing on 'foolproof' pick-up tips. Is this 'grooming' for adults? |werk=[[The Independent]] |datum=2005-08-28 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Der Familientherapeut [[Dan Kiley (Psychologe)|Dan Kiley]] sieht in seinem Buch das [[Peter-Pan-Syndrom]] die Werte als pathologisch, die auch die Seduction Community vertritt.<ref name="ScienceDaily">{{Internetquelle |autor= |url=http://www.sciencedaily.com/releases/2007/05/070501112023.htm |titel=Overprotecting Parents Can Lead Children To Develop 'Peter Pan Syndrome' |werk=Science Daily |datum=03.05.2007 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Das bloße Anwenden der Tipps und Tricks aus Büchern, Seminaren oder Workshops wird ohne entsprechendes „authentisches“ Auftreten als wenig wirkungsvoll kritisiert.<ref name="">{{Internetquelle |autor=Catherine Townsend |url=http://comment.independent.co.uk/commentators/article354165.ece |titel=Sleeping Around. Negging will get you nowhere |werk=[[The Independent]] |datum=28.03.2006 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Zum Beispiel beschreiben der Journalist und Schrifsteller Gene Weingarten nach einem dreitägigen Seduction-Seminar der [[Love Systems|Mystery Method Corp.]] oder Fariez Setiawan nach einem Seminar in [[Jakarta]] ihre Erfahrung als wenig hilfreich.<ref name="Weingarten">{{Internetquelle |autor=Gene Weingarten |url= http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2008/01/22/AR2008012202542_pf.html |titel=The Gene Pool: Sex and Deceit |werk=[[The Washington Post]] |datum=27.01.2008 |zugriff=2011-09-20}}</ref><ref name=”Setiawan">{{Internetquelle |autor=Fariez Setiawan |url=http://www.thejakartaglobe.com/culture/relationship-gurus-transform-long-time-losers-into-lovers/312765 |titel=Relationship Gurus Transform Long-Time Losers Into Lovers |werk=Jakarta Globe |datum=17.06.2009 |zugriff=2011-09-20}}</ref>


In einer anderen Sichtweise wird z. B. in einem Artikel der Wochenzeitung „Houston Press“ festgestellt, dass die Methoden der Seduction Community auch nicht [[Täuschung|irreführender]] sind, als z. B. durch [[Makeup]], Tragen eines [[Wonderbra]] oder [[High-Heels]] oder durch „Body-Work-Out“ im Fitness-Center sich attraktiver für Männer zu machen.<ref name="Malisow">{{Internetquelle |autor=Craig Malisow |url=http://www.houstonpress.com/2005-06-02/news/keeping-score/ |titel=Keeping Score. Get a girl in record time, then get another one |werk=Houston Press |datum=02.06.2005 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Für seinen Artikel belegte z. B. der Journalist Hugo Rifkind ein Seminar bei Neil Strauss und beschreibt seine Erfahrung als positives Erlebnis, das das Selbstwertgefühl steigert, da man weiss, wie die Aufmerksamkeit von Frauen gewonnen werden kann.<ref name="Rifkind" /> Nach Neil Strauss sollen die Methoden den Männern helfen, mit Frauen in Kontakt treten zu können. Eine Frau kann auch dann entscheiden, ob und wen sie wählt
In einer anderen Sichtweise wird z. B. in einem Artikel der Wochenzeitung „Houston Press“ festgestellt, dass die Methoden der Seduction Community auch nicht [[Täuschung|irreführender]] sind, als z. B. durch [[Schminke|Makeup]], Tragen eines [[Wonderbra]] oder [[High-Heels]] oder durch „Body-Work-Out“ im Fitness-Center sich attraktiver für Männer zu machen.<ref name="Malisow">{{Internetquelle |autor=Craig Malisow |url=http://www.houstonpress.com/2005-06-02/news/keeping-score/ |titel=Keeping Score. Get a girl in record time, then get another one |werk=Houston Press |datum=02.06.2005 |zugriff=2011-09-20}}</ref> Für seinen Artikel belegte z. B. der Journalist Hugo Rifkind ein Seminar bei Neil Strauss und beschreibt seine Erfahrung als positives Erlebnis, das das Selbstwertgefühl steigert, da man weiss, wie die Aufmerksamkeit von Frauen gewonnen werden kann.<ref name="Rifkind" /> Nach Neil Strauss sollen die Methoden den Männern helfen, mit Frauen in Kontakt treten zu können. Eine Frau kann auch dann entscheiden, ob und wen sie wählt. <ref name="Lianne" /><ref name="Spencer"/> und Frauen erkennen intuitiv schlechte und respektlose Absichten bei Männern.<ref name="Ganahl" />
<ref name="Lianne" /><ref name="Spencer"/> und Frauen erkennen intuitiv schlechte und respektlose Absichten bei Männern.<ref name="Ganahl" />


== Medien ==
== Literatur ==
* {{Literatur |Autor=Eliane J. Clift |Herausgeber=Department of American Studies |Titel=Picking Up and Acting Out: Politics of Masculinity in the Seduction Community |Verlag=The University of Texas |Ort=Austin |Jahr=2007 |Seiten=134 |Online=https://webspace.utexas.edu/ejc329/ElanaCliftThesis.pdf |Zugriff=2011-09-26}}
Im Jahr 2007 startete auf [[MTV]] (ursprünglich eine Produktion von [[VH1]]) die Reality-TV-Show ''The Pickup-Artist'' mit Erik von Markovik alias ''Mystery'', der 8 Männer in Pickup-Artists verwandeln soll.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.ocregister.com/common/redirects/article.php?pubsysid=1791692 |titel=VH1 show teaches men how to meet women |zugriff=2010-09-29}}</ref> Eine zweite Staffel wurde von VH1 in Auftrag gegeben.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.tvweek.com/news/2008/09/vh1_slates_pickup_artist_2.php |titel=VH1 Slates ‘Pickup Artist 2’ |zugriff=2010-09-29}}</ref> Auch in Filmen wie z.&nbsp;B. [[The Tao of Steve]], [[Der Date Profi]] und [[Hitch – Der Date Doktor|Hitch]] wurde das Thema aufgegriffen und behandelt. Das Verfilmungsrecht an dem Buch ''The Game'' von Neil Strauss wurde von der Firma [[Spyglass Entertainment]] erworben.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.monstersandcritics.com/movies/news/article_1346778.php/Spyglass_pickup_film_rights_to_Neil_Strauss__The_Game Spyglass pickup film rights to Neil Strauss' |titel='The Game' |zugriff=2010-09-29}}</ref>
* {{Literatur |Autor=Eric C. Hendriks |Herausgeber= |Titel=Ascetic Hedonism within Modern Self-Help. A Case Study of the Seduction Community |Verlag=University of Chicago |Ort= Chicago |Jahr=2009 |Seiten= |Online=http://erichendriks.yourdimensions.nl/index.php?viewId=31 |Zugriff=2011-09-26}}


<!-- Diese Liste beinhaltet nur Bücher, die für den Text benutzt wurden (s. [[Wikipedia:Literatur]]) -->
Seit Oktober 2008 erscheint das kostenlose E-Magazin ''Seduction-News'' monatlich und berichtet über Trends, Workshops und Ereignisse der deutschsprachigen Pick-Up Community.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.seduction-news.de/ |titel=Seduction-News |zugriff=2010-09-29}}</ref>

== Literatur ==
<!-- Diese Liste beinhaltet nur Büchern, die für den Text benutzt wurden (s. [[Wikipedia:Literatur]]) -->
* {{Literatur |Autor=John Alexander |Titel=How to Become an Alpha Male, The Lazy Man's Way to Easy Sex and Romance |Verlag=Lulu.com |Jahr=2005 |ISBN=978-1411636606}}
* {{Literatur |Autor=John Alexander |Titel=How to Become an Alpha Male, The Lazy Man's Way to Easy Sex and Romance |Verlag=Lulu.com |Jahr=2005 |ISBN=978-1411636606}}
* {{Literatur |Autor=Tony Clink, Bret Witter |Titel=The Layguide: How to Seduce Women More Beautiful Than You Ever Dreamed Possible (No Matter What You Look Like or How Much You Make) |Verlag=Citadel Press Inc.,U.S. |Jahr=2004 |ISBN=978-0806526027}}
* {{Literatur |Autor=Tony Clink, Bret Witter |Titel=The Layguide: How to Seduce Women More Beautiful Than You Ever Dreamed Possible (No Matter What You Look Like or How Much You Make) |Verlag=Citadel Press Inc.,U.S. |Jahr=2004 |ISBN=978-0806526027}}
Zeile 108: Zeile 82:
* {{Literatur |Autor=Oliver Kuhn, Dietlind Tornieporth, Robert Bednarek |Titel=Der perfekte Verführer. Wie Sie garantiert jede Frau erobern |Verlag=Droemer/Knaur |Jahr=2007 |ISBN=978-3-426-77987-3}}
* {{Literatur |Autor=Oliver Kuhn, Dietlind Tornieporth, Robert Bednarek |Titel=Der perfekte Verführer. Wie Sie garantiert jede Frau erobern |Verlag=Droemer/Knaur |Jahr=2007 |ISBN=978-3-426-77987-3}}
* {{Literatur |Autor=Erik von Markovik (alias ''Mystery''), Chris Odom |Titel=The Mystery Method: How to Get Beautiful Women Into Bed |Verlag=Saint Martin's Press Inc. |Jahr=2007 |ISBN=978-0312360115}}
* {{Literatur |Autor=Erik von Markovik (alias ''Mystery''), Chris Odom |Titel=The Mystery Method: How to Get Beautiful Women Into Bed |Verlag=Saint Martin's Press Inc. |Jahr=2007 |ISBN=978-0312360115}}
* {{Literatur |Autor=Ben Schwarz |Titel=Das System der Verführung. Die geheimen Tricks der Aufreißer |Verlag=Books on Demand GmbH |Jahr=2008 |ISBN=978-3-8370-6076-8}}
* {{Literatur |Autor=Markus Fleming |Titel=Online Dating 2.0. Frauen verführen mit Copy & Paste |Verlag=Books on Demand GmbH |Jahr=2009 |ISBN=978-3-8370-6261-8}}
* {{Literatur |Autor=Lodovico Satana |Titel=Lob des Sexismus. Frauen verstehen, verführen und behalten |Verlag=Books on Demand GmbH |Jahr=2007 |ISBN=978-3-8334-6980-0}}
* {{Literatur |Autor=Lodovico Satana |Titel=Lob des Sexismus. Frauen verstehen, verführen und behalten |Verlag=Books on Demand GmbH |Jahr=2007 |ISBN=978-3-8334-6980-0}}
* {{Literatur |Autor=[[Neil Strauss]] |Titel=The Game. Penetrating the Secret Society of Pickup Artists |Verlag=Harpercollins |Jahr=2005 |ISBN=978-0060554736}}
* {{Literatur |Autor=[[Neil Strauss]] |Titel=The Game. Penetrating the Secret Society of Pickup Artists |Verlag=Harpercollins |Jahr=2005 |ISBN=978-0060554736}}
Zeile 120: Zeile 92:
<!-- Fuer weitere Webseiten s. [[Wikipedia:Richtlinien Websites]] -->
<!-- Fuer weitere Webseiten s. [[Wikipedia:Richtlinien Websites]] -->
* [http://www.pickupforum.de/ Deutschsprachiges Community-Forum]
* [http://www.pickupforum.de/ Deutschsprachiges Community-Forum]
* {{IMDb Titel|tt1083958|NAME=The Pick-up Artist}}



[[Kategorie:Motivation]]
[[Kategorie:Motivation]]
[[Kategorie:Sexualität des Menschen]]
[[Kategorie:Sexualität des Menschen]]


[[cs:Svádění (komunita)]]
[[cs:Svádení (komunita)]]
[[en:Seduction community]]
[[en:Seduction community]]
[[es:Comunidad de seducción]]
[[es:Comunidad de seducción]]

Version vom 2. Oktober 2011, 18:25 Uhr

Der Begriff seduction community oder pickup community bezeichnet heterogene Gruppen von hauptsächlich Männern, die sich durch Anwendung verschiedener Methoden bessere Chancen in der Kunst der sexuellen Verführung versprechen. Der größte Teil der Methoden bezieht sich auf die Möglichkeiten eines Mannes, sexuell attraktiver für Frauen zu werden und ein kleiner Teil beschäftigt sich mit den Möglichkeiten einer Frau, einen Mann zu gewinnen und (langfristig) an sich zu binden. Die erfolgreichen Männer dieser Subkultur bezeichnen sich als Verführungskünstler („Pickup Artist“, kurz: „PUA“, „Pickup Master“, kurz: „PUM“ oder „Pickup Guru“, kurz: „PUG“) und Frauen als „Pickup-Cats“.

Bekannte Vertreter dieser Szene sind z. B. Neil Strauss alias Style und Erik von Markovik alias Mystery. Mit dem Erfolg von The Game (auf Deutsch Die perfekte Masche), das in der „New York Times Bestseller List“ stand, durch den Artikel in der New York Times von Neil Strauss[1][2] und durch die Reality-TV-Show The Pickup-Artist[3] wurde die Seduction Community einer breiteren Öffentlichkeit über die Medien bekannt.[4][5][6][7][8]

Ziele und Methoden

Im Pickup wird das sexuelle Verhalten von Menschen populärwissenschaftlich z. B. als Produkt sexueller Selektion interpretiert. Nach diesem Erklärungsmodell ist eine Frau auf der Suche nach „guten Genen" bei einem Mann und einer guten zukünftigen Versorgung für ihren zu zeugenden Nachwuchs, während ein Mann seine Qualitäten beweisen muss, damit Frauen ihn als attraktiv empfinden. Es wird z. B. diskutiert, dass und wie Frauen Männer testen, um Sicherheit über ihre Qualitäten zu bekommen. Ein Mann muss demnach zum einen diese Tests verstehen und adäquat darauf reagieren, um sie bestehen zu können, und zum anderen seine Persönlichkeit und sein Auftreten generell positiv entwickeln, um seine Attraktivität für Frauen ganz allgemein zu steigern.[9]

Die Anwendung der z. T. sehr heterogenen Ansichten (z. B. One-Night-Stand versus langfristige Beziehung) und Methoden (z. B. betont ehrliches versus manipulativem Vorgehen) soll ein höheres sexuelles Interesse bei anderen Menschen wecken. Dazu werden Kommunikationsarten und -fertigkeiten sowie soziale Fähigkeiten und die Entwicklung der Persönlichkeit behandelt, die eine Person sexuell interessant für z. B. One-Night-Stands, Partnerschaft oder Ehe machen soll. Machotum, Marianismo oder chauvinistische Einstellungen werden nicht vertreten. Die Szene bedient sich in Ausschnitten wissenschaftlicher Theorien wie der evolutionären Ethik, Verhaltensbiologie, sexuellen Selektion, evolutionären Psychologie, evolutionären Ästhetik, Soziologie, Soziobiologie, Neuropsychologie sowie allgemeiner Methoden wie z. B. NLP[1], Persuasive Kommunikation, Bewusstseinskontrolle, Suggestion oder Hypnose, um die Wirksamkeit der Methoden und Techniken des Pickup zu begründen.[10][11]

Psychologie

Im PickUp werden Menschen unter pragmatischen Gesichtspunkten nach Charaktereigenschaften kategorisiert, um damit das archetypische Verhalten sichtbar zu machen. Die Klassifizierung soll erklären, wie und warum sich Menschen in welchen Situationen verhalten. Jeder Archetypus soll damit verständlich und vorhersagbar werden. Der Aspekt der Gruppendynamik behandelt z. B. wie und warum sich Frauen in Begleitung bzw. in einer Gruppe verhalten und durch welche Zwänge ihr Verhalten beeinflusst wird. Diese Vorstellungen bilden eine Basis für das Inner und Outer Game dieser Verführungskunst, das für die verschiedenen Typen ein Handlungsspektrum bereitstellt, um in den unterschiedlichen Situationen erfolgreich zu agieren.[12]

Inner Game

Das sogenannte Inner Game ist die Grundlage der sexuellen Attraktivität und behandelt die Entwicklung der Persönlichkeit, um Defizite im Paarungsritual zu beseitigen und ein Selbstbewusstsein zu entwickeln. Grundsätzlich soll die Persönlichkeit selbstbestimmt und dominant und das Leben aktiv, abwechslungsreich und interessant gestalten werden. Die Eigenschaften, die im Pickup einen Alpha-Mann auszeichnet, dienen als Impulse zur Sozialisation, damit ein Mann in der Rangordnung in der Gemeinschaft aufsteigen und generell im täglichen Lebens erfolgreich sein kann.[13]

Outer Game

Das Outer Game beschreibt im Pickup Abläufe, mit denen das Verführen erfolgreich sein soll. Für verschiedene Situationen und Typen gibt es standardisierte Strategien, Verhaltens-, Kommunikationstechniken und -phrasen. In jedem Stadium der Verführung, vom ersten Ansprechen bis zum sogenannten Final Close, werden so bestimmte Werkzeuge angeboten. Zum Beispiel gehören neben der Interpretation und Benutzung von Gestik oder Mimik auch Fähigkeiten wie Partyspiele, Handlesen oder Tanzen. Es wird u. a. vermittelt, wie man jemanden wo anspricht, Gespräche im Fluss hält, wie man die Bereitschaft und das Interesse für sexuelle Kontakte weckt und wie Reaktionen und Körpersprache zu interpretieren sind oder wie ein Mann auf weibliche Tests (z. B. Zickigkeit) geeignet reagieren und erkennen kann, ob eine Frau wirklich Interesse an ihm hat. Es wird auch z. B. NLP oder Hypnose zu manipulativen Zwecken eingesetzt.[14][15] Die im Outer Game dargestellten Abläufe der Seduction Community sind sehr vielfältig, einfach zu erlernen, aber letztlich nur mit einem entsprechenden Auftreten, also mit dem Meistern des Inner Game, erfolgreich.[9]

Terminologie

In der Seduction Community hat sich ein Slang mit entsprechenden Abkürzungen entwickelt. Das vereinfacht die Kommunikation über die Internetforen und hebt die Herangehensweisen und Konzepte von denen der übrigen Gesellschaft ab. Einige Beispiele sind.[16]

Average Frustrated Chump (AFC)
Bezeichnung für Männer, die wenig Erfolg bei Frauen haben.
Approach (dt. sich annähern)
Die erste Kontaktaufnahme mit einer Frau, an der man Interesse hat.
Field
Die Welt außerhalb der Foren, insbesondere die Orte an denen sich Pickupper zum Trainieren an Frauen treffen.
Field Report
Ein im Internet veröffentlichter Erfahrungsbericht.
Honey Bunny oder Hot Babe (HB)
Generelle Bezeichnung für attraktive Frauen. Wird zumeist mit einer Ziffer von 0 bis 10 ergänzt, um ihre Attraktivität zu beschreiben.
HSE bzw. LSE
Steht für High Self Esteem (Hohes Selbstwertgefühl) bzw. Low Self Esteem (Niedriges Selbstwertgefühl).
Kino
Abkürzung für Kinästhetik, alle Arten von bewusst eingesetzten Berührungen zum Herstellen einer persönliche Verbindung.
Kiss Close (KC)
Eine Frau nach erfolgreichem Kontakt küssen.
Natural
Ein natürlich begabter Verführungskünstler.
Neg
Eine kalibrierte „Spitze“ an eine Frau gerichtet, um scheinbar Desinteresse zu zeigen.
Opener
Phrasen zur Gesprächseröffnung.
Sargen
Mit dem Ziel ausgehen, Frauen mit Pickuptechniken zu verführen.

Szene

Die Mitglieder sind über das Internet in z. T. zugangsbeschränkten oder geheimen Foren, Blogs, Newsgroups, E-Magazinen miteinander verbunden sowie in Gruppen, sogenannten Lairs, in vielen Ländern organisiert. Die Ansichten und Praktiken werden in Seminaren, Workshops, auf Kongressen sowie in Büchern und als DVD vermarktet.[17] Szenegänger empfinden ihr Eintreten in die Community oft als Zäsur. Die von Mitgliedern benutzten Pseudonyme (wie z. B. Mystery, Style, Juggler, Badboy oder Tyler Durden) symbolisieren auch den Wunsch, das Leben auf eine neue Art zu führen. Die Mitglieder veröffentlichen im Internet zum Teil detaillierte Erfahrungsberichte, bis hin zur wortwörtlichen Wiedergabe von Dialogen und Beschreibungen von Sexualverkehr. Erfahrungen und Ansichten werden diskutiert und in Details für andere Situationen angepasst.[9]

Kommerzielle Angebote

In einigen Ländern gibt es Unternehmen, wie z. B. das US-Unternehmen Love Systems, die kommerzielle Lehrgänge mit theoretischem Unterricht und begleitetem Sargen im Feld anbieten.

Medien

Im Jahr 2007 startete auf MTV (ursprünglich eine Produktion von VH1) die Reality-TV-Show The Pickup-Artist mit Erik von Markovik alias Mystery, der 8 Männer in Pickup-Artists verwandeln soll.[18] Eine zweite Staffel wurde von VH1 in Auftrag gegeben[19] und ausgestrahlt.[20] Auch in Filmen wie z. B. The Tao of Steve, Der Date Profi und Hitch wurde das Thema aufgegriffen und behandelt. Das Verfilmungsrecht an dem Buch The Game von Neil Strauss wurde von der Firma Spyglass Entertainment erworben.[21]

Wissenschaftliche Studien

Die zahlreichen Studien zum Paarungsverhalten von Menschen untersuchen auch Ansichten, Methoden und Taktiken, wie sie die Seduction Community publiziert, und in einigen akademischen Abschlussarbeiten z. B. von der University of Texas in Austin oder der University of Chicago wird die Seduction Community thematisch behandelt.

Zum Beispiel wird die Wirksamkeit von Gesprächseröffnungen (sogenannte Opener) von verschiedenen Ethnien unterschiedlich beurteilt,[22] wobei direkte und unverfängliche Eröffnungen oder Komplimente erfolgreicher sind als agressive, zwanghaft humorvolle oder klischeehafte Eröffnungen.[23][24]

Kontroversen

Neil Strauss selbst kritisiert in seinem Buch den routinierten Lebensstil von PUAs, der Männer zu social robots werden lässt.[25] Von verschieden Seiten wird der Seduction Community z. B. Frauenfeindlichkeit, Arroganz oder Geldmacherei vorgeworfen[26][25][27][15] und in einem Review von „The Game“ im San Francisco Chronicle wird die Seduction Community als kindischer Sex-Kult von sozial gestörten Männern mit schlechten und pathetischen Taktiken bezeichnet.[28][29] Nach einem Artikel in der kanadischen Wochenzeitung „Eye Weekly“ sehen Feministinnen Pickup als billig an[30] und z. B. nach der Journalistin und Autorin Beatrix Campbell werden Frauen im Buch „The Game“ als Sexualobjekte behandelt, wo Männer besser Empathie zeigen und Frauen mögen sollten.[31] Der Familientherapeut Dan Kiley sieht in seinem Buch das Peter-Pan-Syndrom die Werte als pathologisch, die auch die Seduction Community vertritt.[32] Das bloße Anwenden der Tipps und Tricks aus Büchern, Seminaren oder Workshops wird ohne entsprechendes „authentisches“ Auftreten als wenig wirkungsvoll kritisiert.[33] Zum Beispiel beschreiben der Journalist und Schrifsteller Gene Weingarten nach einem dreitägigen Seduction-Seminar der Mystery Method Corp. oder Fariez Setiawan nach einem Seminar in Jakarta ihre Erfahrung als wenig hilfreich.[34][35]

In einer anderen Sichtweise wird z. B. in einem Artikel der Wochenzeitung „Houston Press“ festgestellt, dass die Methoden der Seduction Community auch nicht irreführender sind, als z. B. durch Makeup, Tragen eines Wonderbra oder High-Heels oder durch „Body-Work-Out“ im Fitness-Center sich attraktiver für Männer zu machen.[36] Für seinen Artikel belegte z. B. der Journalist Hugo Rifkind ein Seminar bei Neil Strauss und beschreibt seine Erfahrung als positives Erlebnis, das das Selbstwertgefühl steigert, da man weiss, wie die Aufmerksamkeit von Frauen gewonnen werden kann.[27] Nach Neil Strauss sollen die Methoden den Männern helfen, mit Frauen in Kontakt treten zu können. Eine Frau kann auch dann entscheiden, ob und wen sie wählt. [14][15] und Frauen erkennen intuitiv schlechte und respektlose Absichten bei Männern.[29]

Literatur

  • Eliane J. Clift: Picking Up and Acting Out: Politics of Masculinity in the Seduction Community. Hrsg.: Department of American Studies. The University of Texas, Austin 2007, S. 134 (utexas.edu [PDF; abgerufen am 26. September 2011]).
  • Eric C. Hendriks: Ascetic Hedonism within Modern Self-Help. A Case Study of the Seduction Community. University of Chicago, Chicago 2009 (yourdimensions.nl [abgerufen am 26. September 2011]).
  • John Alexander: How to Become an Alpha Male, The Lazy Man's Way to Easy Sex and Romance. Lulu.com, 2005, ISBN 978-1-4116-3660-6.
  • Tony Clink, Bret Witter: The Layguide: How to Seduce Women More Beautiful Than You Ever Dreamed Possible (No Matter What You Look Like or How Much You Make). Citadel Press Inc.,U.S., 2004, ISBN 978-0-8065-2602-7.
  • Tracey Cox: Superflirt. DK ADULT Publishing, Inc., New York 2003, ISBN 978-0-7894-9651-5.
  • Antonio Elster, Monika Bauer: Männer zum Heiraten verführen. 40 Do's and Don'ts. IO, 2002, ISBN 978-3-8311-4235-4.
  • Franco: Manual of Seduction. For Single Men, Husbands & Players. Lulu, 2008 ([37] – Lulu Marketplace).
  • Franco: Getting the Good Girls. Lulu, 2008 ([38] – Lulu Marketplace).
  • Franco, David Clare & Joseph: Practical Female Psychology for the Practical Man. Lulu, 2008 ([39] – Lulu Marketplace).
  • Gentlewoman (Doris Langley Moore): The Technique of the Love Affair. Castle Books, New York 2002, ISBN 0-7858-1615-1.
  • Oliver Kuhn, Dietlind Tornieporth, Robert Bednarek: Der perfekte Verführer. Wie Sie garantiert jede Frau erobern. Droemer/Knaur, 2007, ISBN 978-3-426-77987-3.
  • Erik von Markovik (alias Mystery), Chris Odom: The Mystery Method: How to Get Beautiful Women Into Bed. Saint Martin's Press Inc., 2007, ISBN 978-0-312-36011-5.
  • Lodovico Satana: Lob des Sexismus. Frauen verstehen, verführen und behalten. Books on Demand GmbH, 2007, ISBN 978-3-8334-6980-0.
  • Neil Strauss: The Game. Penetrating the Secret Society of Pickup Artists. Harpercollins, 2005, ISBN 978-0-06-055473-6.
  • Eric Weber: Wie angelt man sich ein Mädchen? Die einfachsten Regeln zum grossen Erfolg. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach 1983, ISBN 978-3-404-66070-4.

Einzelnachweise

  1. a b Neil Strauss: He Aims! He Shoots! Yes!! In: The New York Times. 25. Januar 2004, archiviert vom Original; abgerufen am 20. September 2011.
  2. Neil Strauss: Go on, pull the other one. In: The Guardian. 15. Februar 2004, abgerufen am 20. September 2011.
  3. The Pickup Artist. Abgerufen am 30. September 2011.
  4. Aimee Levitt: Cock and Awe. Riverfront Times, 9. April 2008, abgerufen am 23. Januar 2011.
  5. Zosia Bielski: When players turn into boyfriends. In: The Globe and Mail. 9. Oktober 2008, abgerufen am 20. September 2011.
  6. Prodita Sabarini: Hitman System promises to turn men into 'glossy' lady-killers. In: The Jakarta Post. 6. Dezember 2007, abgerufen am 20. September 2011.
  7. Rowan Pelling: Seduction? Any woman with her own hair and a bottle of vodka can do it. In: The Independent. 4. September 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  8. L. Getlen: Hot Seat. In: New York Post. 5. August 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  9. a b c Neil Strauss: The Game. Penetrating the Secret Society of Pickup Artists. Harpercollins, 2005, ISBN 978-0-06-055473-6.
  10. Fox News Broadcast with Savoy and Sinn
  11. A. Han: Cognitive Influences on Evolutionary Fitness. In: The McNair Scholars Journal. 10. Jahrgang, 2011, S. 79–85 (washington.edu [PDF; abgerufen am 28. September 2011]).
  12. Mary Francis: The psychology of seduction. Daily Mail, 3. Januar 2007, abgerufen am 23. Januar 2011.
  13. Megan McArdle: Pickup Artists: The Girliest of Men. Atlantic Media Company, abgerufen am 23. Januar 2011.
  14. a b George Lianne: Q&A with Author Neil Strauss. In: Macleans. Kenneth Whyte, 29. August 2005, abgerufen am 20. September 2011.}
  15. a b c Liese Spencer: Revealed: the dark arts of the ladykiller. In: The Scotsman. Johnston Press, , abgerufen am 20. September 2011.
  16. Common Acronyms. Abgerufen am 23. Januar 2011.
  17. Progressive Seduction. Abgerufen am 30. September 2011.
  18. The Pickup-Artist. Abgerufen am 29. September 2010.
  19. VH1 Slates ‘Pickup Artist 2’. Abgerufen am 29. September 2010.
  20. The Pickup-Artist 2. Abgerufen am 29. September 2010.
  21. Spyglass pickup film rights to Neil Strauss' 'The Game'. Abgerufen am 29. September 2010.
  22. T. R. Levine, G. King III, J. K. Popoola: Ethnic and gender differences in opening lines. In: Communication Research Reports. 11. Jahrgang, Nr. 2, 1994, S. 143–151, doi:10.1080/08824099409359952.
  23. C. L. Kleinke, F. B. Meeker, R. A. Staneski: Preference for opening lines: Comparing ratings by men and women. In: Sex Roles. 15. Jahrgang, Nr. 11-12, 1986, S. 585–600, doi:10.1007/BF00288216 (springerlink.com [PDF; abgerufen am 28. September 2011]).
  24. K. Weber, A. K. Goodboy, Jacob L. Cayanus: Flirting Competence: An Experimental Study on Appropriate and Effective Opening Lines. In: Communication Research Reports. 27. Jahrgang, Nr. 2, 2010, S. 184–191, doi:10.1080/08824091003738149 (tandfonline.com [PDF; abgerufen am 28. September 2011]).
  25. a b Deborah Netburn: Danger: pickup artists ahead. In: Los Angeles Times. Eddy Hartenstein, 31. August 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  26. Alexandra Jacobs: 'The Game': Come Here Often? In: The New York Times. 11. September 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  27. a b Hugo Rifkind: Operation pick-up. In: The Sunday Times. Times Newspapers Limited, 3. September 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  28. Rafael Behr: Girls, if you see this man, run a mile. In: The Observer. Guardian Media Group, 25. September 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  29. a b Jane Ganahl: Ahead of the game. In: San Francisco Chronicle. 25. Oktober 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  30. Dave Morris: Get laid, get fucked. In: Eye Weekly. 13. Oktober 2005, archiviert vom Original am 23.07.2011; abgerufen am 20. September 2011.
  31. Andrew Johnson: Passing on 'foolproof' pick-up tips. Is this 'grooming' for adults? In: The Independent. 28. August 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  32. Overprotecting Parents Can Lead Children To Develop 'Peter Pan Syndrome'. In: Science Daily. 3. Mai 2007, abgerufen am 20. September 2011.
  33. Catherine Townsend: Sleeping Around. Negging will get you nowhere. In: The Independent. 28. März 2006, abgerufen am 20. September 2011.
  34. Gene Weingarten: The Gene Pool: Sex and Deceit. In: The Washington Post. 27. Januar 2008, abgerufen am 20. September 2011.
  35. Fariez Setiawan: Relationship Gurus Transform Long-Time Losers Into Lovers. In: Jakarta Globe. 17. Juni 2009, abgerufen am 20. September 2011.
  36. Craig Malisow: Keeping Score. Get a girl in record time, then get another one. In: Houston Press. 2. Juni 2005, abgerufen am 20. September 2011.
  37. Manual of Seduction by Franco door Franco Seduction in Sex & Relationships
  38. Getting the Good Girls by Franco door Franco Seduction in Sex & Relationships
  39. Practical Female Psychology for the Practical Man door Joseph W. South, David Clare, Franco in Sex & Relationships