Benutzer:Geierkrächz/Review

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die zweite von fünf Seiten des Reviews von Benutzer:Carschtens Philippine-Airlines-Flug 434, vollgekrizelt mit meinen Anmerkungen.

Gerne und recht häufig beteilige ich mich an Reviews. Dazu drucke ich mir einen Artikel aus, lese ihn mir sorgfältig durch, markiere im Text Verbesserungs- und Erweiterungsmöglichkeiten und verfasse ein Fazit. All dies teile ich dem Autor dann auch auf der entsprechenden Review-Seite mit. Meine Themenschwerpunkte bei einem Review liegen vor allem bei meinen Interessengebieten (also Biographien und Videospielgeschichte), dennoch beteilige ich mich auch sehr gerne an Artikeln anderer Themen. Für ein Auftragsreview verlange ich keine Gegenleistung. Unaufgeforderte Reviews mache ich ohne ersichtlichen Hintergrund; es macht mir einfach unglaubliche Freude, einen Artikel zu reviewen und so mitzuhelfen. Sollte der Autor eines von mir reviewten Artikels seinen Artikel auf Kandidaten für Artikel, Listen und Portale kandidieren, werde ich mich selbstredend beteiligen. Leider kann es vorkommen, dass ich den Überblick verliere und eine Kandidatur übersehe, dann sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite an, das ist keine Wahlwerbung! Wenn du möchtest, dass ich einen deiner Artikel reviewe, bitte mache mich auf meiner Diskussionsseite darauf aufmerksam.

Mein Reviewergebnis ist dreiteilig: Beim Eintippen korrigiere ich offensichtliche Tippfehler, auf der Review-Seite kommt dann ein Detail-Review und anschließend ein Fazit anhand meines Bewertungsverfahrens.

Bewertungsverfahren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich habe ein Punktebewerteverfahren entwickelt, welches ich für Reviews hier einsetzen möchte. Zunächst einmal das Aussehen dieses Verfahrens, dritte Auflage[1]:

  • Hohe Priorität
  • inhaltliche Vollständigkeit (13 Punkte)
  • Referenzierung (11 Punkte)
  • Neutralität/Theoriefindung (11 Punkte)
  • Stil (11 Punkte)
  • Mittlere Priorität
  • Bebilderung (6 Punkte)
  • Einleitung (6 Punkte)
  • Gliederung (6 Punkte)
  • inhaltliche Korrektheit (6 Punkte)
  • Laienverständlichkeit (6 Punkte)
  • Liste/Fließtext (6 Punkte)
  • Verweisungen (6 Punkte)
  • Niedrige Priorität
  • „Bauchgefühl“ (3 Punkte)
  • Formatierung (3 Punkte)
  • kleinere Mängel (3 Punkte)
  • technische Mängel (3 Punkte)
  • Gesamt: 100 Punkte


Ich hielt ein solches Verfahren für notwendig, einerseits damit ich die Bewertung von Artikeln nicht nur dem Bauchgefühl überlasse und andererseits, damit der Autor ein möglichst umfassendes Fazit von Mängeln bekommt, noch dazu möglichst übersichtlich. Es wurde schon mehrfach mir gegenüber geäußert, es sei nicht gut, Artikel nur noch durch ein solches Verfahren zu bewerten, also dass man kaum eine eigene Meinung hat; doch dem habe ich etwas vorgebeugt. So habe ich die Rubrik „Bauchgefühl“, die drei Punkte bringen kann, eingefügt und immerhin wird die Vergabe der Punkte je Rubrik auch von Artikel zu Artikel unterscheiden. Dann habe ich noch Bonus- bzw. Maluspunkte, die nicht zwingend vergeben werden; alles andere ist hingegen schon zwingend. Die Bonus-/Maluspunkte vergebe ich eigentlich nach keinen wirklichen Kriterien; wenn mir einfach etwas positives am Artikel auffällt, das ich in keine Rubrik einordnen kann, dann kann es dafür bis zu fünf Bonuspunkte geben; bei etwas negativem, welches ich nirgenwo einordnen kann, bis zu fünf Punkte Abzug. Mit der Gewichtung bin ich zum Teil auch nicht ganz zufrieden, aber so passt es, dass alles zusammen 100 Punkte ergibt, zuzüglich Bonuspunkten hat also der perfekte Artikel nach meinem Bewertungsverfahren 105 Punkte. Damit übrigens Artikel, die im großen und ganzen ganz gut sind, allerdings einen extrem gravierenden Mangel aufweisen ziehe ich noch einmal einige Punkte je nach Schwere des Mangels ab. Zusätzlich gibt es aber auch Bonus-Punkte. Wie dem auch sei, was die Artikelauszeichnungen betrifft, habe ich mir folgendes überlegt:

  • für exzellent: mindestens 95 Punkte
  • für lesenswert: mindestens 85 Punkte
  • alles unter 85 Punkten: keine Auszeichnung[2]

Nun möchte ich gerne die einzelnen Kriterien erläutern, weil sie wohl nicht sehr verständlich sind.

inhaltliche Vollständigkeit
Ich bewerte, so gut es geht, ob der Artikel alle Informationen erhält. In der Regel reviewe ich Artikel, mit deren Thema ich mich nicht gut auskenne. Trotzdem finde ich auch da oft einiges, was mir als OMA-Reviewer fehlt. Je nachdem, wie viel und in welchem Ausmaß fehlt, ziehe ich in dieser Kategorie Punkte ab. Dies aber auch, wenn im Artikel Unwichtiges steht, die Gewichtung also falsch ist, oder auch, wenn nur Details fehlen.
Referenzierung
Ich bewerte den Einsatz von Einzelnachweisen. Wurden alle wichtigen Aussagen belegt? Wie sind die Einzelnachweise formatiert? Beziehen sie sich auf den Artikel? Sind sie wirr?
Neutralität/Theoriefindung dürfte sich durch WP:NPOV und WP:TF erklären. Was aber Theoriefindung betrifft, tu ich mich da oft recht schwer, ich seh das nämlich recht streng.
Stil
Wie ist der Artikel sprachlich? Grammatikfehler und so sorgen hier aber für keine Minuspunkte. Ich versuche, die Sprache zu bewerten, Eintönigkeit, Angemessenheit und so weiter. Häufig kann ich aber nicht sehr viel über die Sprache eines Artikels aussagen, da ich mich auf andere Aspekte konzentrieren muss.
Bebilderung
Fehlen Bilder? Es gibt zwar Themen, zu denen man schwer Bilder auftreiben kann, aber die Bebilderung soll auch nicht zu willkürlich sein. Die Bildunterschriften sollten stimmen. Die Bilder sollten gut positioniert sein, also bei der jeweiligen Aussage, die sie illustrieren. Im Übrigen bewerte ich nicht die Qualität der einzelnen Bilder – solange sie im gedruckten Artikel einigermaßen erkennbar sind, bin ich zufrieden.
Einleitung
Es geht um die Einleitung des Artikels. Sie soll allgemein sein und zunächst eine Lemmadefinition liefern, dann eine Übersicht über alle Teilaspekte des Artikels. Dies aber nicht wirr und durcheinander, sondern geordnet und strukturiert. Wichtig ist auch ein passendes Bild bei der Einleitung. Daneben gibt es Punktabzug, wenn in der Einleitung Einzelnachweise verwendet wurden. Dies sollte vermieden werden, da die Einleitung den Artikel zusammenfasst und die in der Einleitung zu belegenden Aussagen auch belegt im Artikel stehen sollen.
Gliederung
Wie ist der Artikel gegliedert? Dabei prüfe ich eher, ob der Aufbau des Inhaltsverzeichnisses sinnhaft ist, als einzelne Abschnitte auf ihre Gliederung zu untersuchen. Beispielsweise ist es schlecht, wenn in einem Biographie-Artikel die einzelnen Abschnitte über das Leben der Person nicht unter einen Abschnitt „Leben“ zusammengefasst wurden. Dann sollten die Abschnitte treffende Titel haben und schlussendlich nicht durcheinander sein.
inhaltliche Korrektheit
Nun ja, hier gebe ich so gut wie immer die volle Punktzahl. Wenn ich mich nicht mit dem Stoff auskenne, kann ich seine Richtigkeit nicht bewerten, ohne jeden Beleg einzeln zu prüfen und mich einzuarbeiten. Das wäre zu zeitintensiv. Ich vertraue dem Autor, er sollte sich am besten auch den ganzen Artikel durchlesen und prüfen, ob auch alles stimmt, weil er sich immerhin am besten auskennt. Punktabzüge gebe ich hier jedenfalls, wenn ich Widersprüche finde, das ist aber nur selten.
Laienverständlichkeit
Wie gut konnte ich den Artikel verstehen? Wie gesagt, in der Mehrzahl kenne ich mich nicht mit dem Stoff aus, sodass ich sehr gut darstellen kann, wie ich mit dem Artikel klar kam. Wenn ich mich mit dem Thema auskennen sollte, versuche ich trotzdem, die Laientauglichkeit zu prüfen.
Liste/Fließtext
Auch hier gibt es fast immer alle sechs Punkte. Ich bewerte das Verhältnis von Listen und vom Fließtext, also gibt es Punktabzüge, wenn Listen verwendet werden, obwohl Fließtext angebracht ist, und umgekehrt.
Verweisungen
Ich bewerte die Weblinks und die angegebene Literatur. Wurde genug angegeben? Richtig formatiert? Gibt es im Artikel einen Abschnitt "siehe auch", gibt es Punktabzug.
„Bauchgefühl“
Sehr subjektiv. Wie hat mir der Artikel gefallen? Ganz allgemein, wie gefiel er mir, ungeachtet von einzelnen zu analysierenden Aspekten? Ich würde mich hier aber sehr scheuen, keinen Punkt zu vergeben, weil ich so dem Autor mitteile, dass mir der Artikel überhaupt nicht gefallen hat. Das wäre demotivierend. Diesen Aspekt des Bauchgefühls kann ich nicht genau begründen, häufig liegt’s auch am Thema, und der Autor kann nichts machen, damit mir der Artikel besser gefällt.
Formatierung
Wurde alles richtig und einheitlich formatiert? Auch die Formatierung von Einzelnachweisen, Verweisen und dergleichen prüfe ich.
kleinere Mängel
Für Tipp-, Grammatik- und ähnliche Fehler gibt es Punktabzüge. Natürlich können hin und wieder Tippfehler unterlaufen (auch mir sehr oft!). Ich korrigiere diese Fehler jedenfalls automatisch im zu reviewenden Artikel.
technische Mängel
Wurde eine Vorlage falsch eingebunden? Eine Kategorie falsch? Geht ein Weblink nicht mehr? So etwas bewerte ich als „technische Mängel“, ein nicht guter Titel, aber mir fällt nichts besseres ein. Alle drei Punkte bedeuten, dass ich nichts zu beanstanden habe.

Kommentare, Anregungen oder Kritik zu diesem Verfahren wird auf meiner Benutzerdiskussion gern von mir gesehen.

  1. Erste Auflage: [1]; zweite Auflage: [2]
  2. Vorher, in der ersten Auflage: Für exzellent: mindestens 90 Punkte
    Für lesenswert: mindestens 80 Punkte
    Alles unter 80 Punkten: keine Auszeichnung
    Die Erhöhung der Punktwerte hielt ich für notwendig, da Artikel mit größeren Mängeln eigentlich als knapp lesenswert gegolten hätten.


Nachfolgend eine Liste der Artikel, die ich reviewt habe (Stand Mai 2011):

Meine Review
Nr Name Ausz. Autor Datum Link Komm.
1 Olivbrauner Schneckling Benutzer:Toter Alter Mann 10. Oktober 2009 Diskussion:Olivbrauner_Schneckling#Review_vom_6._bis_15._Oktober_2009 Mein allererstes Review.
2 Max Wellmann Benutzer:Jonathan Groß 14. Oktober 2009 Diskussion:Max_Wellmann von mir initiierte Kandidatur scheiterte (siehe Diskussion des Artikels)
3 Titan (Mond) Benutzer:FrancescoA 19. Oktober 2009 Diskussion:Titan_(Mond)/Archiv/2009#Review_Umweltsch.C3.BCtzens
4 Constantin Brâncuși Benutzer:Thot 1 26. Oktober 2009 Diskussion:Constantin_Brâncuși#Abgeschlossenes_Review_vom_12._Oktober_bis_1._November
5 Hochwasserrückhaltebecken Jonenbach Benutzer:Glugi12 27. Oktober 2009 Diskussion:Hochwasserrückhaltebecken_Jonenbach#Review_25.10.-10.11.09_Hochwasserr.C3.BCckhaltebecken_Jonenbach war drei oder vier Mal im Review; eine gescheiterte Lesenswert-Kandidatur. Nun Exzellent, war auch AdT.
6 France (1890) Benutzer:CeGe 29. Oktober 2009 Diskussion:France_(1890)
7 Mariä Himmelfahrt (Tizian) Benutzer:A021009 31. Oktober 2009 Diskussion:Mariä_Himmelfahrt_(Tizian) Auftragsreview
8 Bündner Wirren Benutzer:Xenos 4. November 2009 Diskussion:Bündner Wirren
9 diet libc Benutzer:TheK 5. November 2009 Diskussion:Diet libc
10 Masoala-Halle Benutzer:Glugi12 8. November 2009 Diskussion:Masoala-Halle#Review_vom_7._Nomvmeber_2009_bis_14._November_2009 Auftragsreview
11 Confederation Bridge Wladyslaw 11. November 2009 Diskussion:Confederation_Bridge#Reviewdiskussion
12 Kapuzinerkloster Solothurn Benutzer:Gestumblindi 14. November 2009 Diskussion:Kapuzinerkloster Solothurn) Kandidatur erfolglos.
13 O. John Rogge Benutzer:Mautpreller 18. November 2009 Diskussion:O._John_Rogge
14 Philip-Johnson-Haus blunt. 19. November 2009 Diskussion:Philip-Johnson-Haus
15 Dominikus Böhm Benutzer:Elya 21. November 2009 [3] nur teilweise durchgelesen nach Wunsch des Benutzers im Chat. Also kein normales Review, da sich der Artikel nicht im Review-Prozess befand.
16 Anime Studio mich selber 24. Oktober 2009 [4] Eigenreview, habe meinen eigenen Artikel ausgedruckt und korrekturgelesen
17 Hochwasserrückhaltebecken Jonenbach Benutzer:Glugi12 26. November 2009 Diskussion:Hochwasserrückhaltebecken_Jonenbach#Review_vom_23._Nov._-_07._Dez._2009 mein zweites Review des Artikels. Nun exzellent, war auch AdT.
18 Frantisekia Benutzer:Toter Alter Mann 28. November 2009 Diskussion:Frantisekia#Review_vom_24._November_bis_zum_12._Dezember_2009
19 Nosseni-Altar Benutzer:Paulae 4. Dezember 2009 Diskussion:Nosseni-Altar
20 Edmond-Charles Genêt Benutzer:Janneman 14. Dezember 2009 Diskussion:Edmond-Charles_Genêt#Review_Umweltsch.C3.BCtzens
21 Philippine-Airlines-Flug 434 Benutzer:Carschten 16. Dezember 2009 [5] nach Wunsch des Benutzers im Chat. Kein „normales“ Review, da sich der Artikel nicht im Review-Prozess befand.
22 Kanton Waadt Benutzer:Sa-se 19. Dezember 2009 Diskussion:Kanton_Waadt#Auftragsreview_Umweltsch.C3.BCtzens Auftragsreview
23 Pummerin Benutzer:Fg68at 25. Dezember 2009 Diskussion:Pummerin#Review_Umweltsch.C3.BCtzens
24 Jüdische Gemeinde Wetzlar Benutzer:Philipp Wetzlar 29. Dezember 2009 Diskussion:Jüdische_Gemeinde_Wetzlar#Auftragsreview_Umweltsch.C3.BCtzens Auftragsreview (per Mail erhalten)
25 Meddewade Benutzer:Viciarg 1. Januar 2009 Diskussion:Meddewade
26 Bern Benutzer:Philipp.b 7. Januar 2010 Diskussion:Bern#Review_Umweltsch.C3.BCtzens_.28Bern.29 war danach erneut im Review-Prozess.
27 Leer (Ostfriesland) Benutzer:Frisia Orientalis 18. Januar 2010 Diskussion:Leer_(Ostfriesland)/Archiv#Auftragsreview_Umweltsch.C3.BCtzens Auftragsreview
28 Walter Lüftl Benutzer:Peter Putzer 21. Januar 2010 Diskussion:Walter_Lüftl#Walter_L.C3.BCftl_-_Auftragsreview_Umweltsch.C3.BCtzens Auftragsreview; gescheiterte Kandidatur
29 Camtasia Studio Benutzer:TH2009 25. Januar 2010 Diskussion:Camtasia_Studio Artikel befand nach einer abgebrochenen Kandidatur erneut im Review-Prozess.
30 Schloss Starhemberg (Eferding) Benutzer:Manuel Kropfmueller 3. Februar 2010 Diskussion:Schloss_Starhemberg_(Eferding)#Review-Diskussion_von_Schloss_Starhemberg_.28Eferding.29
31 Philippine-Airlines-Flug 434 Benutzer:Carschten 6. Februar 2010 Diskussion:Philippine-Airlines-Flug_434 Auftragsreview
32 Michelangelo Merisi da Caravaggio Benutzer:FelMol 10. Februar 2010 Wikipedia:Review/Geistes-_und_Sozialwissenschaft#Review_Umweltsch.C3.BCtzens
33 Demodex folliculorum Benutzer:Denis Barthel 15. Februar 2010 Diskussion:Demodex_folliculorum#Review:_11._Februar_-_27._April_2010
34 Schweizer Fussballmeisterschaft 2008/09 Benutzer:Äbäläfuchs 16. Februar 2010 [6] Auftragsreview
35 Pfarrkirche Liesing Benutzer:PfarreLiesing 4. März 2010 Diskussion:Pfarrkirche_Liesing#Review: 30. Januar - 21. Juni 2010
36 Blaukehlchen Benutzer:Donkey shot 25. März 2010 Diskussion:Blaukehlchen#Review_Umweltsch.C3.BCtzens
37 Flüssiggaspikett Benutzer:Philipp.b 12. März 2010 Diskussion:Flüssiggaspikett Auftragsreview; gescheiterte Kandidatur
38 Buchenau (Dautphetal) Benutzer:Thomy3k 31. März 2010 Diskussion:Buchenau_(Dautphetal)#Auftragsreview_Umweltsch.C3.BCtzens Auftragsreview
39 ottos mops Benutzer:Magiers 5. April 2010 Diskussion:Ottos mops#Review Umweltschützens Erst nach Beendigung des Review-Prozesses veröffentlicht. War AdT.
40 Super Mario Bros. Benutzer:Umweltschützen 10. April 2010 [7] Eigenreview (siehe Nr. 16)
41 Mordfall Jessica Benutzer:Pincerno 22. April 2010 Diskussion:Mordfall_Jessica#Nachtr.C3.A4gliches_Review_Umweltsch.C3.BCtzens Verspätetes Review, das zu Beginn der (gescheiterten) Kandidatur veröffentlicht wurde.
42 Nosseni-Epitaph Benutzer:Paulae 27. April 2010 [8] Ebenfalls ein Review, das nach Beenden des regulären Prozesses veröffentlicht wurde.
43 Hessisches Datenschutzgesetz Benutzer:Haschen nach Wind 1. Mai 2010 Diskussion:Hessisches Datenschutzgesetz
44 Senat (Belgien) Benutzer:Ianus 6. Mai 2010 Diskussion:Senat (Belgien)#Mitleidsreview Umweltschützens Mitleidsreview; Artikel war zuvor ergebnislos aus dem Review entlassen worden
45 Aalen Benutzer:Memorina 23. Mai 2010 Diskussion:Aalen/Archiv/1#Review.2C_2._Mai_.E2.80.93_30._Juni_2010 Auftragsreview
46 EgyptAir-Flug 990 Benutzer:Carschten 16. Mai 2010 [9] Auftragsreview
47 Bart Simpson Benutzer:Morten Haan 1. Juni 2010 Diskussion:Bart_Simpson#Review_Umweltsch.C3.BCtzens Erstes Review mit neuem Bewertungsverfahren, erfolglose Kand.
48 Glockenturm Bechtolsheim Benutzer:Kandschwar 9. Juni 2010 Diskussion:Glockenturm_Bechtolsheim
49 Expedition von Burke und Wills Benutzer:Deino Wanthers 13. Juni 2010 Diskussion:Expedition_von_Burke_und_Wills#Expedition_von_Burke_und_Wills:_Review_Umweltsch.C3.BCtzens
50 HMS Dorsetshire (40) Benutzer:Niklas 555 17. Juni 2010 [10]
51 Super Mario Bros. Benutzer:Umweltschützen 25. Juni 2010 [11] Eigenreview (siehe Nummer 40)
52 Schelme von Bergen Benutzer:Haselburg-müller 2. Juli 2010 Diskussion:Schelme_von_Bergen#Schelme_von_Bergen:_Review_Umweltsch.C3.BCtzens
53 Hackerzwischenfall am Klimaforschungszentrum der University of East Anglia Benutzer:Hi-Lo 8. Juli 2010 Diskussion:Hackerzwischenfall_am_Klimaforschungszentrum_der_University_of_East_Anglia/Archiv/2010#Hackerzwischenfall_.5B.E2.80.A6.5D:_Review_Umweltsch.C3.BCtzens
54 Bündner Wirren Benutzer:Kazu89 18. Juli 2010 Diskussion:Bündner_Wirren#B.C3.BCndner_Wirren:_Umweltsch.C3.BCtzens_Review Erneutes Review mehr oder weniger von mir angeregt.
55 Königseiche Benutzer:Rainer Lippert 25. Juli 2010 Diskussion:Königseiche#K.C3.B6nigseiche:_Umweltsch.C3.BCtzens_Review
56 Pelz Benutzer:Polentario 1. August 2010 Diskussion:Pelz#Pelz:_Umweltsch.C3.BCtzens_Review Auftragsreview; Autor inzw. freiw. unb. gesp.
57 Pfaffenstein Benutzer:Superchaot 8. September 2010 Diskussion:Pfaffenstein#Pfaffenstein:_Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt Auftragsreview
58 In der Nachtküche Benutzer:Minderbinder 11. September 2010 Diskussion:In_der_Nachtküche#Nachtk.C3.BCche:_Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt Schreibwettbewerbsreview
59 Feline Neonatale Isoerythrolyse Benutzer:Martin Bahmann 13. September 2010 Diskussion:Feline_Neonatale_Isoerythrolyse#Feline_Neonatala_Isoerythrolye:_Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt Schreibwettbewerbsreview
60 Spangenberg Benutzer:Pfieffer Latsch 17. September 2010 Diskussion:Spangenberg#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Spangenberg Auftragsreview
61 Kleinaugen-Hammerhai Benutzer:Achim Raschka 19. September 2010 Diskussion:Kleinaugen-Hammerhai
62 Mindener Dom Wikipedia:WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe 25. September 2010 Diskussion:Mindener_Dom/Archiv#Review_Umweltsch.C3.BCtzen Schreibwettbewerbsreview
63 Expedition von Hume und Hovell Benutzer:Fecchi 27. September 2010 Diskussion:Expedition_von_Hume_und_Hovell#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Expedition_von_Hume_und_Hovell Schreibwettbewerbsreview
64 Schoeller (Unternehmerfamilie) Benutzer:ArthurMcGill 29. September 2010 Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Schoeller_.28Unternehmerfamilie.29 Schreibwettbewerbsreview
65 Systema Naturae Benutzer:Succu 30. September Diskussion:Systema_Naturae#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Systema_Naturae Schreibwettbewerbsreview
66 Kettenschifffahrt Benutzer:Salino01 18. Oktober 2010 Diskussion:Kettenschifffahrt#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Kettenschiffahrt Auftragsreview
67 HMS Dorsetshire (40) Benutzer:Niklas 555 3. November 2010 Diskussion:HMS_Dorsetshire_(40)#Review_Umweltsch.C3.BCtzen Auftragsreview; nach mehreren gesch. Kand. wieder im Review
68 Militärputsch in Südvietnam 1960 Benutzer:Niklas 555 24. November 2010 Diskussion:Militärputsch_in_Südvietnam_1960#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt Auftragsreview
69 Massenspektrometrie Benutzer:Codc 7. Dezember 2010 Diskussion:Massenspektrometrie/Archiv#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Massenspektrometrie Auftragsreview
70 USAir-Flug 1493 Benutzer:Carschten 15. Dezember 2010 Diskussion:USAir-Flug_1493 Auftragsreview
71 Edinburgh of the Seven Seas Benutzer:Carport 23. Dezember 2010 Diskussion:Edinburgh_of_the_Seven_Seas#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Edinburgh Auftragsreview
72 Siegfried-Klasse Benutzer:Ambross07 9. Januar 2011 Diskussion:Siegfried-Klasse#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Siegfried-Klasse Auftragsreview
73 Mathias Metternich Benutzer:Martin Bahmann 15. Januar 2011 Diskussion:Mathias_Metternich#Umweltschuetzen_beguthachtet_Hrn._Mathias_Metternich Endlich mal ein "freies" Review.
74 Donkey Kong (1981) meine Wenigkeit 22. Januar 2011 [12] Eigenreview
75 Loge St. Georg zum Kaiserhof Hamburg Benutzer:Georg123 5. Februar 2011 Benutzer:Georg123/Bearbeiten_Kaiserhof#Umweltsch.C3.BCtzen_begutachtet_Loge_St._Georg Auftragsreview
76 Super Mario Bros. meine Wenigkeit 16. Februar 2011 [13] Eigenreview
77 Charles Oscar Brink Benutzer:Jonathan Groß 17. Februar 2011 Diskussion:Charles Oscar Brink#Umweltschützen begutachtet C. O. Brink
78 Richard Foerster (Altphilologe) Benutzer:Jonathan Groß 2. März 2011 Diskussion:Richard_Foerster_(Altphilologe)#Umweltsch.C3.BCtzen_begutachtet_R._Foerster Schreibwettbewerbsreview
79 Clostridium ljungdahlii Benutzer:Achim Raschka 3. März 2011 Diskussion:Clostridium_ljungdahlii#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_C._ljungdahlii Schreibwettbewerbsreview
80 Orgellandschaft Hessen Benutzer:Wikiwal 5. März 2011 Diskussion:Orgellandschaft_Hessen#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Orgell._Hessen Schreibwettbewerbsreview
81 Fruchtwasserembolie Benutzer:Hic et nunc 7. März 2011 Diskussion:Fruchtwasserembolie#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Fruchtwasserembolie Schreibwettbewerbsreview
82 Margaret Giggs Benutzer:Aurinia 9. März 2011 Diskussion:Margaret Giggs#Umweltschützen reviewt M. Giggs Schreibwettbewerbsreview
83 Negro Leagues Benutzer:Kingofears 12. März 2011 Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Negro_Leagues Schreibwettbewerbsreview
84 Knochenmetastase Benutzer:Kuebi 26. März 2011 Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Knochenmetastase Schreibwettbewerbsreview; mein längster bislang reviewter Artikel
85 Senne Wikipedia:WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe 29. März 2011 Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Senne Schreibwettbewerbsreview
86 Schwalm-Eder-Kreis Benutzer:Pfieffer Latsch/Benutzer:DerGrobi 18. April 2011 Diskussion:Schwalm-Eder-Kreis#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt Auftragsreview
87 Réunionweihe Benutzer:Toter Alter Mann 28. April 2011 Diskussion:Réunionweihe#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_R.C3.A9unionweihe
88 Super Mario Bros. meine Wenigkeit 7. Mai 2011 [14] Das wievielte Eigenreview? Nach vier Reviews und vier Kandidaturen schließlich lesenswert.
89 Dreamcast Benutzer:Maturion 18. Mai 2011 Wikipedia:RVN#Umweltsch.C3.BCtzen_reviewt_Dreamcast
90 Kommunalwahlen in Hessen 2011 Benutzer:Pfieffer Latsch 25. Mai 2011 Diskussion:Kommunalwahlen_in_Hessen_2011#Umweltsch.C3.BCtzen_begutachtet_Kommunalwahlen_in_Hessen_2011 Auftragsreview
91 Berg-Hemlocktanne Benutzer:IKAI 8. Juni 2011 Diskussion:Berg-Hemlocktanne#Umweltsch.C3.BCtzen_begutachtet_Berg-Hemlocktanne
92 Revenge (Kiss-Album) Benutzer:Pincerno und Benutzer:JürnC 22. Juni 2011 Wikipedia:RVS#Umweltsch.C3.BCtzen_begutachtet_Revenge
93 Super Mario Bros. 2 Meine Wenigkeit 24. Juni 2011 ~ [15] Eigenreview, gescheiterte Kandidatur
94 Brandenburg-Klasse (1891) Benutzer:Ambross07 9. Juli 2011 Wikipedia:Review/Geschichte#Umweltsch.C3.BCtzen_begutachtet_Brandenburg-Klasse Auftragsreview
95 Margarita Woloschin Benutzer:Trannyl 13. Juli 2011 Wikipedia:Review/Geistes-_und_Sozialwissenschaft#Umweltsch.C3.BCtzen_begutachtet_Margarita_Woloschin Auftragsreview
96 Harry Potter und der Stein der Weisen (Film) Benutzer:Wikiroe - - Noch nicht vollendetes Auftragsreview
97 Enzyklopädie Benutzer:Ziko - - Noch nicht begonnenes Auftragsreview
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber dem Inhaber dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!