Bezirk Bludenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bezirk Bludenz
Lage im Bundesland Vorarlberg
Bezirk BludenzBezirk BregenzBezirk DornbirnBezirk FeldkirchLage des Bezirks Bezirk Bludenz im Bundesland Vorarlberg (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Basisdaten
Bundesland Vorarlberg
NUTS-III-Region AT-341
Verwaltungssitz Bludenz
Fläche 1.287,64 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 64.678 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen BZ
Bezirkskennzahl 801
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Harald Dreher
Webseite Website der BH Bludenz
Karte
BartholomäbergBlonsBludenzBludeschBrandBürsBürserbergDalaasFontanellaGaschurnInnerbrazKlösterleLechLorünsLudeschNenzingNüzidersRaggalSt. Anton im MontafonSt. GallenkirchSt. GeroldSchrunsSilbertalSonntagStallehrThüringenThüringerbergTschaggunsVandansVorarlbergLage der Gemeinde Bezirk Bludenz im Bezirk Bludenz (anklickbare Karte)
Über dieses Bild

Der Bezirk Bludenz ist ein Verwaltungsbezirk des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk Bludenz nimmt auf einer Fläche von 1.287,64 km² die gesamte Südhälfte (49,4 %) Vorarlbergs ein. Er umfasst den östlichen, oberen Teil des Walgaus und die darin einmündenden Talschaften Montafon, Klostertal, Großes Walsertal und Brandnertal. Ferner gehört zum Bezirk der oberste Abschnitt des Lechtals mit dem Ort Lech, das vom übrigen Bezirk durch die Europäische Hauptwasserscheide getrennt ist.

Wichtigste Flüsse sind die Ill, die im Süden des Bezirks entspringt und durch das Montafon und den Walgau nordwestwärts dem Rhein zufließt, sowie deren rechte Nebenflüsse Alfenz und Lutz. Den Nordosten entwässert der Lech, der hier entspringt, in Richtung Tirol.

Der Bezirk Bludenz hat größere Anteile am Lechquellengebirge im Norden, dem Verwall im Osten und dem Rätikon im Südwesten, außerdem umfasst er kleinere Teile des Bregenzerwaldgebirges, der Lechtaler Alpen und der Silvrettagruppe mit dem Piz Buin (3312 m ü. A.), dem höchsten Punkt des Bezirks und ganz Vorarlbergs. Der tiefste Punkt des Bezirks (481 m ü. A.) liegt an der Ill bei Nenzing.

Angehörige Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk umfasst 29 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde (Bludenz) und zwei Marktgemeinden (Nenzing und Schruns).

Gemeinden des Bezirks Bludenz

Die Einwohnerzahlen[1] stammen vom 1. Jänner 2022:

Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ

Foto
Bartholomäberg
Wappen at bartholomäberg.png


Bartholomäberg im Bezirk BZ.png 2.357 27,30 86 Bludenz Montafon Gemeinde

Bartholomäberg4.JPG

Blons
Wappen at blons.png


Blons im Bezirk BZ.png 339 14,87 23 Bludenz Großes Walsertal Gemeinde

Blons02.jpg

Bludenz
AUT Bludenz COA.svg


Bludenz im Bezirk BZ.png 14.956 29,92 500 Bludenz Walgau Stadt-
gemeinde

Bludenz bei nacht.jpg

Bludesch
Wappen Bludesch.svg


Bludesch im Bezirk BZ.png 2.541 7,59 335 Bludenz Walgau Gemeinde

Bludesch 2.JPG

Brand
Wappen at brand.png


Brand im Bezirk BZ.png 770 40,28 19 Bludenz Brandnertal Gemeinde

Brand in Vorarlberg.JPG

Bürs
Wappen at bürs.png


Bürs im Bezirk BZ.png 3.363 24,65 136 Bludenz Walgau Gemeinde

Buers overview.jpg

Bürserberg
Wappen at bürserberg.png


Bürserberg im Bezirk BZ.png 561 13,73 41 Bludenz Brandnertal Gemeinde

Bürserberg03.JPG

Dalaas
Wappen at dalaas.png


Dalaas im Bezirk BZ.png 1.661 94,30 18 Bludenz Klostertal Gemeinde

Wald-am-arlberg.jpg

Fontanella
Wappen at fontanella.png


Fontanella im Bezirk BZ.png 466 31,24 15 Bludenz Großes Walsertal Gemeinde

Fontanella 01.JPG

Gaschurn
Wappen at gaschurn.png


Gaschurn im Bezirk BZ.png 1.463 176,78 8,3 Bludenz Montafon Gemeinde

Gaschurn Gundalatschaberg 1.JPG

Innerbraz
AUT Innerbraz COA.jpg


Innerbraz im Bezirk BZ.png 1.027 19,97 51 Bludenz Klostertal Gemeinde

Braz Klostertal.jpg

Klösterle
Wappen at kloesterle.png


Klösterle im Bezirk BZ.png 659 62,31 11 Bludenz Klostertal Gemeinde

StubenAmArlberg2.JPG

Lech
AUT Lech COA.png


Lech im Bezirk BZ.png 1.604 90,03 18 Bludenz Arlberg Gemeinde

Lech am Arlberg 2006.jpg

Lorüns
Wappen at loruens.png


Lorüns im Bezirk BZ.png 302 8,36 36 Bludenz Montafon Gemeinde

Hl Johann Nepomuk Lorüns.JPG

Ludesch
AUT Ludesch COA.svg


Ludesch im Bezirk BZ.png 3.645 11,26 324 Bludenz Walgau Gemeinde

Ludesch01.jpg

Nenzing
AUT Nenzing COA.svg


Nenzing im Bezirk BZ.png 6.225 110,35 56 Bludenz Walgau Markt-
gemeinde

Nenzing2.JPG

Nüziders
Wappen Nüziders.svg


Nüziders im Bezirk BZ.png 4.937 22,10 223 Bludenz Walgau Gemeinde

Nueziders ortsmitte.jpg

Raggal
Wappen at raggal.png


Raggal im Bezirk BZ.png 882 41,69 21 Bludenz Großes Walsertal Gemeinde

Raggal01.jpg

St. Anton im Montafon
Wappen at sankt anton.png


Sankt Anton im Montafon im Bezirk BZ.png 690 3,42 202 Bludenz Montafon Gemeinde

Sankt Anton im Montafon 1.JPG

St. Gallenkirch
Wappen at sankt gallenkirch.png


Sankt Gallenkirch im Bezirk BZ.png 2.206 127,86 17 Bludenz Montafon Gemeinde

Sankt Gallenkirch 1.JPG

St. Gerold
Wappen at sankt gerold.png


Sankt Gerold im Bezirk BZ.png 398 12,58 32 Bludenz Großes Walsertal Gemeinde

SanktGerold01.JPG

Schruns
Wappen at schruns.png


Schruns im Bezirk BZ.png 3.976 18,06 220 Bludenz Montafon Markt-
gemeinde

Schruns.jpg

Silbertal
Wappen at silbertal.png


Silbertal im Bezirk BZ.png 849 88,60 9,6 Bludenz Montafon Gemeinde

Silbertal (Österreich).jpg

Sonntag
Wappen at sonntag.png


Sonntag im Bezirk BZ.png 635 81,59 7,8 Bludenz Großes Walsertal Gemeinde

Sonntag Vorarlberg 1.JPG

Stallehr
Wappen at stallehr.png


Stallehr im Bezirk BZ.png 273 1,64 166 Bludenz Montafon Gemeinde

Stallehr Wallfahrtskirche, Mariä Geburt 3.JPG

Thüringen
AUT Thüringen COA.svg


Thüringen im Bezirk BZ.png 2.275 5,67 401 Bludenz Walgau Gemeinde

Thüringen Vorarlberg 1.JPG

Thüringerberg
AUT Thüringerberg COA.svg


Thüringerberg im Bezirk BZ.png 717 10,40 69 Bludenz Großes Walsertal Gemeinde

Thüringerberg01a.JPG

Tschagguns
AUT Tschagguns COA.svg


Tschagguns im Bezirk BZ.png 2.157 57,65 37 Bludenz Montafon Gemeinde

Tschagguns vom Mottabühl.jpg

Vandans
Wappen vandans.png


Vandans im Bezirk BZ.png 2.744 53,44 51 Bludenz Montafon Gemeinde

Vandans.JPG

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bezirk Bludenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2022 (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)

Koordinaten: 47° 9′ N, 9° 49′ O