Bezirk Landeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bezirk Landeck
Lage im Bundesland Tirol
Bezirk ImstInnsbruckBezirk Innsbruck-LandBezirk KitzbühelBezirk KufsteinBezirk LandeckBezirk LienzBezirk ReutteBezirk SchwazLage des Bezirks Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Basisdaten
Bundesland Tirol
NUTS-III-Region AT-334
Verwaltungssitz Landeck
Fläche 1.595,14 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 44.498 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen LA
Bezirkskennzahl 706
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Markus Maaß
Webseite www.tirol.gv.at/landeck
Karte
FaggenFendelsFissFließFlirschGaltürGrinsIschglKapplKaunerbergKaunertalKaunsLadisLandeckNaudersPettneu am ArlbergPfundsPiansPrutzRied im OberinntalSt. Anton am ArlbergSchönwiesSeeSerfausSpissStanz bei LandeckStrengenTobadillTösensZamsTirolLage der Gemeinde Bezirk Landeck im Bezirk Landeck (anklickbare Karte)
Über dieses Bild

Der Bezirk Landeck ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol.

Er grenzt im Westen an den Bezirk Bludenz des Bundeslandes Vorarlberg, im Osten an den Bezirk Imst, im Norden an den Bezirk Reutte und im Süden an Graubünden (Schweiz) und Südtirol (Italien).

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk umfasst auf 1.595,14 km² den obersten Teil des Oberinntals und die davon abzweigenden Täler Kaunertal, Stanzer Tal und Paznaun. Im Gebiet des Bezirks liegen ein Teil der Ötztaler Alpen, die Samnaungruppe, ein Teil der Verwallgruppe, der Lechtaler Alpen und das Arlberggebiet.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bezirkshauptmannschaft in Landeck

Der Bezirk Landeck wurde 1868 aus den Gerichtsbezirken Landeck, Nauders und Ried gebildet. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die bei Österreich verbliebenen Teile des Gerichtsbezirks Nauders mit dem Gerichtsbezirk Ried in Tirol vereinigt.

1978 wurde der Gerichtsbezirk Ried in Tirol aufgelöst und mit dem Gerichtsbezirk Landeck vereinigt. Seitdem ist der Bezirk Landeck deckungsgleich mit dem Gerichtsbezirk Landeck.

Wirtschaft und Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wirtschaft des Bezirks ist stark vom Dienstleistungsbereich geprägt, wobei der Tourismus dominiert. Bedeutende touristische Zentren sind der Arlberg (St. Anton–Pettneu–Flirsch–Strengen), das Paznaun (See–Kappl–Ischgl–Galtür) und die Sonnenterrasse (Ladis–Fiss–Serfaus). Wichtige Industriestandorte sind Landeck, Zams und Pians. Die größten Produktionsbetriebe finden sich in den Sparten Nahrungsmittelindustrie, Textilindustrie und Bauwirtschaft.

Der Bezirk hat die meisten Tunnelkilometer Österreichs (circa 65 km, vor allem Arlberg-Straßentunnel, Arlberg Bahntunnel, Perjentunnel, Landecker Tunnel); deshalb ist die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landeck eine der am besten für Tunnelbrände ausgerüsteten und ausgebildeten Feuerwehren Österreichs.

Der Bezirk hat einen relativ hohen Anteil an Auspendlern, wobei Ziele vor allem der benachbarte Bezirk Imst und der Raum Innsbruck sind.

Besonders schwer getroffen wurde der Bezirk Landeck vom Alpenhochwasser 2005. Große Teile der Infrastruktur wurden schwer beschädigt oder zerstört. Der Schaden betrug ca. 160 Millionen Euro.

Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist für die medizinische Versorgung der Bevölkerung und Touristen des Tiroler Oberlandes in den Bezirken Imst und Landeck zuständig.

Angehörige Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk Landeck umfasst 30 Gemeinden, darunter eine Stadt und keine Marktgemeinde. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2022.[1]

Gemeinden des Bezirks Landeck
Regionen sind Tiroler Planungsverbände (Stand: März 2017)
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ

Foto
Faggen
Wappen at faggen.png


Faggen im Bezirk LA.png 385 3,63 106 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Kapelle Maria-Hilf Faggen.JPG

Fendels
Wappen at fendels.png


Fendels im Bezirk LA.png 279 13,48 21 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Fendels winter.JPG

Fiss
Wappen at fiss.png


Fiss im Bezirk LA.png 1.053 37,70 28 Landeck Sonnenterrasse Gemeinde

Fiss - Ortskern mit Kirche 02.jpg

Fließ
Wappen at fliess.png


Fliess im Bezirk LA.png 3.105 47,57 65 Landeck Landeck und Umgebung Gemeinde

Fließ.jpg

Flirsch
Wappen at flirsch.png


Flirsch im Bezirk LA.png 1.007 31,05 32 Landeck Stanzertal Gemeinde

Flirsch2003.jpg

Galtür
Wappen at galtuer.png


Galtür im Bezirk LA.png 771 121,23 6,4 Landeck Paznauntal Gemeinde

Kirchegaltuer2.jpg

Grins
AUT Grins COA.svg


Grins im Bezirk LA.png 1.375 21,09 65 Landeck Landeck und Umgebung Gemeinde

Römerbrücke Grins.JPG

Ischgl
AUT Ischgl COA.svg


Ischgl im Bezirk LA.png 1.578 103,34 15 Landeck Paznauntal Gemeinde

Ischgl.JPG

Kappl
Wappen at kappl.png


Kappl im Bezirk LA.png 2.539 97,48 26 Landeck Paznauntal Gemeinde

Kirchelangesthei1.jpg

Kaunerberg
AUT Kaunerberg COA.svg


Kaunerberg im Bezirk LA.png 457 23,45 19 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Kaunerberg01.jpg

Kaunertal
Wappen at kaunertal.png


Kaunertal im Bezirk LA.png 618 193,52 3,2 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Kaunertal.JPG

Kauns
Wappen at kauns.png


Kauns im Bezirk LA.png 518 8,23 63 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Berneck.jpg

Ladis
Wappen at ladis.png


Ladis im Bezirk LA.png 532 7,11 75 Landeck Sonnenterrasse Gemeinde

Ladis - Historische Häuser, re Gemeindeamt, Gasthaus Rose 1590 li..jpg

Landeck
Wappen at landeck.png


Landeck im Bezirk LA.png 7.640 15,87 481 Landeck Landeck und Umgebung Stadt-
gemeinde

Landeck-Zams.JPG

Nauders
AUT Nauders COA.svg


Nauders im Bezirk LA.png 1.566 90,31 17 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

846 Blick-auf-Nauders.JPG

Pettneu am Arlberg
AUT Pettneu am Arlberg COA.gif


Pettneu am Arlberg im Bezirk LA.png 1.449 56,80 26 Landeck Stanzertal Gemeinde

Pettneu01.jpg

Pfunds
Wappen at pfunds.png


Pfunds im Bezirk LA.png 2.567 140,53 18 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Pfunds Ansicht.JPG

Pians
Wappen at pians.png


Pians im Bezirk LA.png 786 2,90 271 Landeck Landeck und Umgebung Gemeinde

662 Pians Ausschnitt.jpg

Prutz
Wappen at prutz.png


Prutz im Bezirk LA.png 1.836 9,74 189 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Blick auf Prutz.jpg

Ried im Oberinntal
AUT Ried im Oberinntal COA.svg


Ried im Oberinntal im Bezirk LA.png 1.248 27,45 45 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Ried Oberinntal.jpg

St. Anton am Arlberg
AUT St. Anton am Arlberg COA.svg


Sankt Anton am Arlberg im Bezirk LA.png 2.359 165,81 14 Landeck Stanzertal Gemeinde

St. Anton am Arlberg1.jpg

Schönwies
AUT Schönwies COA.svg


Schönwies im Bezirk LA.png 1.732 31,34 55 Landeck Landeck und Umgebung Gemeinde

Schoenwies17042006.jpg

See
AUT See COA.svg


See im Bezirk LA.png 1.259 58,10 22 Landeck Paznauntal Gemeinde

Kirchesee2.jpg

Serfaus
AUT Serfaus COA.svg


Serfaus im Bezirk LA.png 1.154 59,67 19 Landeck Sonnenterrasse Gemeinde

Serfaus sommer.jpg

Spiss
Wappen at spiss.png


Spiss im Bezirk LA.png 100 24,57 4,1 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Spiss Mittelspiss P6A5293.JPG

Stanz bei Landeck
Wappen at stanz bei landeck.png


Stanz bei Landeck im Bezirk LA.png 573 7,33 78 Landeck Landeck und Umgebung Gemeinde

Stanz bei Landeck.jpg

Strengen
Wappen at strengen.png


Strengen im Bezirk LA.png 1.242 23,18 54 Landeck Stanzertal Gemeinde

Strengen 01.jpg

Tobadill
Wappen at tobadill.png


Tobadill im Bezirk LA.png 505 16,49 31 Landeck Landeck und Umgebung Gemeinde

Burg Wiesberg y Trisannabrücke.jpg

Tösens
Wappen at toesens.png


Tösens im Bezirk LA.png 755 31,12 24 Landeck Oberes und Oberstes Gericht Gemeinde

Toesens Zentrum.JPG

Zams
Wappen at zams.png


Zams im Bezirk LA.png 3.510 125,04 28 Landeck Landeck und Umgebung Gemeinde

Zams-sommer2005-halbtotale.jpg

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bezirk Landeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2022 (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)

Koordinaten: 47° 8′ N, 10° 34′ O