Departamento del Atlántico
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Daten | |
---|---|
Hauptstadt | Barranquilla |
Gouverneur | Elsa Noguera (2020–2023) |
Fläche | 3.388 km² |
Einwohner (Gesamt) – Volkszählung 2005 – Bevölkerungsdichte |
2.166.156 639 Einwohner/km² |
Urbanisierung | 93,2 % |
Alphabetisierungsrate | 79,3 % |
Gemeindeanzahl | 23 |
Volksbezeichnung | Atlanticense |
Wichtige Städte | Soledad, Galapa, Malambo, Sabanalarga |
Karte | |
Lage von Atlántico in Kolumbien |
Das Departamento del Atlántico ist ein Departamento im Norden Kolumbiens. Es grenzt im Südosten an das Departamento del Magdalena und im Südwesten an das Departamento de Bolívar. Im Norden liegt der Atlantik.
Die Wirtschaft basiert unter anderem auf Landwirtschaft und Viehzucht. Es werden hauptsächlich Sesam, Baumwolle und Zuckerrohr angebaut. Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Papierherstellung und Metallverarbeitung haben hier ihren Sitz. Barranquilla besitzt einen internationalen Hafen, der zugleich der bedeutendste Hafen Kolumbiens ist.
Administrative Unterteilung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Departamento del Atlántico besteht aus 23 Gemeinden. Die Einwohnerzahlen sind auf Grundlage der Volkszählung 2005 des DANE angegeben, hochgerechnet für das Jahr 2018.
Gemeinde | Einwohnerzahl 2018[1] |
---|---|
Baranoa | 59.551 |
Barranquilla | 1.232.462 |
Campo de la Cruz | 15.206 |
Candelaria | 12.554 |
Galapa | 46.314 |
Juan de Acosta | 17.487 |
Luruaco | 27.909 |
Malambo | 127.202 |
Manatí | 16.294 |
Palmar de Varela | 25.762 |
Piojó | 5.169 |
Polonuevo | 15.652 |
Ponedera | 23.243 |
Puerto Colombia | 26.741 |
Repelón | 27.109 |
Sabanagrande | 33.694 |
Sabanalarga | 101.339 |
Santa Lucía | 11.296 |
Santo Tomás | 25.677 |
Soledad | 666.247 |
Suan | 8.470 |
Tubará | 11.017 |
Usiacurí | 9.529 |
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien (MS Excel) auf der offiziellen Seite vom DANE