Hausen am Tann
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Tübingen | |
Landkreis: | Zollernalbkreis | |
Höhe: | 745 m ü. NHN | |
Fläche: | 8,49 km2 | |
Einwohner: | 474 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 72361 | |
Vorwahl: | 07436 | |
Kfz-Kennzeichen: | BL, HCH | |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 17 029 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Mühlstraße 6 72361 Hausen am Tann | |
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Heiko Lebherz | |
Lage der Gemeinde Hausen am Tann im Zollernalbkreis | ||
Hausen am Tann ist eine kleine Gemeinde im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geographische Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hausen am Tann liegt im westlichen Vorland der Schwäbischen Alb und wird von der Schlichem durchquert. Es ist umgeben von den Bergen Lochen, Rappenstein, Schafberg, Plettenberg und Wenzelstein.
Nachbargemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Nachbargemeinden im Uhrzeigersinn (von Norden beginnend):
- Roßwangen (Stadtteil von Balingen)
- Weilstetten (Stadtteil von Balingen)
- Tieringen (Stadtteil von Meßstetten)
- Obernheim
- Deilingen
- Ratshausen
- Dotternhausen
Gemeindegliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Gemeinde Hausen am Tann gehören das Dorf Hausen am Tann und das Gehöft Oberhausen.
Im Gemeindegebiet liegen die Wüstungen Lochenhof, Waldhöfe, Waltershausen, Weiherhausen, Winzeln, Seitenhäuser Häusel und Unnotwirtshaus.[2]
Auf der Gemarkung befinden sich die Burgstellen Burzel und Wenzelstein.
Sagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Sage berichtet: Nach der Scheinehe der Wilhelmine von Grävenitz im abgelegenen Schloss Oberhausen (heute Gehöft Oberhausen) kehrte sie nach Württemberg zurück.[3] Die Geliebte des Landesvaters wollte auch ihren Einfluss in der Evangelischen Kirche geltend machen. Dies misslang ihr bei dem tief religiösen Superintendenten jedoch. Auf ihre Bitte, man möge sie namentlich ins Gebet in der Evangelischen Kirche in Württemberg aufnehmen, soll sie von Pfarrer Osiander folgende Antwort erhalten habe: "Das ist schon der Fall in jedem Gottesdienst und zwar mit den Worten der siebten Bitte des Vaterunsers (‚Erlöse uns von dem Übel’)". Seine Lohnzahlung (damals auch über landwirtschaftliche Eigenbetriebe) wurde sofort eingestellt. Der Tieringer Pfarrer, welcher die Trauung vorgenommen hatte, verstarb. Eine Tafel zur Scheinehe befindet sich am Trauf Richtung Obernheim. Der Aussichtspunkt ermöglicht freie Sicht von Obernheim zum ehemaligen Schloss Oberhausen (48° 11′ 34,53″ N, 8° 50′ 30,95″ O ).
Kultur und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Museen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Galerie Erich Walz
Sport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Skilifte und Langlaufloipen
- Golfanlage, 9-Loch
Wirtschaft und Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Gemeinde befindet sich in der Wabe 334.
Söhne und Töchter der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Max Dreher (* 27. Mai 1886; † 27. November 1967 in Salzburg), Orgelbauer im Land Salzburg
- Johann Baptist Neher (* 17. August 1828; † 13. August 1873 in Flochberg bei Bopfingen), Priester
- Pelagius Sauter (* 10. September 1878; † 23. November 1961 in Goiás, Brasilien), Redemptorist, Ordenspriester und Missionar
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistisches Bundesamt – Anzahl der Einwohner in den Kommunen am 31. Dezember 2016 (Hilfe dazu).
- ↑ Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band VII: Regierungsbezirk Tübingen. Kohlhammer, Stuttgart 1978, ISBN 3-17-004807-4. S. 246–247
- ↑ Ernst Wintergerst: Scheinehe 1711.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Albstadt | Balingen | Bisingen | Bitz | Burladingen | Dautmergen | Dormettingen | Dotternhausen | Geislingen | Grosselfingen | Haigerloch | Hausen am Tann | Hechingen | Jungingen | Meßstetten | Nusplingen | Obernheim | Rangendingen | Ratshausen | Rosenfeld | Schömberg | Straßberg | Weilen unter den Rinnen | Winterlingen | Zimmern unter der Burg |