Observatoire de Lyon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Observatoire de Lyon

Fernrohr am Standort Saint-Genis-Laval

Gründung 1878
IAU-Code 513
Typ Sternwarte
Koordinaten 45° 41′ 40,9″ N, 4° 46′ 57″ OKoordinaten: 45° 41′ 40,9″ N, 4° 46′ 57″ O
Ort Saint-Genis-Laval
Betreiber Centre de recherche astrophysique de Lyon, Laboratoire de géologie de Lyon
Website Observatoire de Lyon

Das Observatoire de Lyon (deutsch Observatorium von Lyon oder Lyon-Observatorium) ist ein professionelles astronomisches Observatorium, dessen historischer Standort sich in Saint-Genis-Laval in der Nähe von Lyon befindet. Es wurde 1878 per Dekret von Präsident Mac Mahon und vom Astronomen Charles Louis François André (1842–1912) gegründet.

Heute ist es ein Observatorium für die Wissenschaften des Universums sowie eine interne Schule der Universität Claude Bernard, das Zentrum für Astrophysikalische Forschung von Lyon (Centre de recherche astrophysique de Lyon, CRAL) und das Labor für Geologie von Lyon: Erde, Planeten, Umwelt (Laboratoire de géologie de Lyon : Terre, planètes, environnement, LGL-TPE) umfasst. Die Räumlichkeiten des Observatoriums befinden sich am historischen Standort Saint-Genis-Laval sowie auf den Universitätsgelände von La Doua und Gerland. In den Anfangsjahren erbrachte das Observatorium neben seinen Himmelsbeobachtungen auch einen Zeitdienst für die Stadt Lyon sowie meteorologische Messungen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts untersuchten die dort tätigen Astronomen verschiedene Forschungsgebiete wie veränderliche Sterne, Kometen und die obere Atmosphäre. Zu den Forschern, die am Lyon-Observatoriums einander folgten, zählen insbesondere Jean Dufay, François Gonnessiat, Émile Marchand, Michel Luizet, Marie Bloch, Agop Terzan, Roland Bacon und Hélène Courtois. Der IAU Code ist 513.

Seit den 1980er-Jahren wird von der historischen Stätte aus keine direkte Himmelsbeobachtung zu Forschungszwecken mehr durchgeführt, insbesondere aufgrund der Lichtverschmutzung in der Metropole Lyon. Die Aktivitäten von CRAL konzentrieren sich nun hauptsächlich auf Grundlagenforschung und Instrumentierung: Es leitete insbesondere die Entwicklung von MUSE, einem Weitfeld-3D-Spektrographen, der seit 2014 das Very Large Telescope ausstattet. Das LGL-TPE nimmt seinerseits an mehreren Mars-Erkundungsmissionen teil, beispielsweise am ExoMars-Programm der Europäischen Weltraumorganisation.

Seit dem 21. April 2008 steht das Äquatorialteleskop des Observatoriums, das letzte noch im Originalzustand der Welt, unter Denkmalschutz. Der Rest des Standorts Saint-Genis-Laval und seine Instrumente waren bereits seit dem 9. Mai 2007 Gegenstand der Registrierung.[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Sternwarten in Lyon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration von Joannès Drevet um 1896 der Fassade der Chapelle de la Trinité, in deren oberster Etage sich das Observatorium befindet.

Im Jahr 1604 wurde am Jesuitenkolleg Trinity ein Lehrstuhl für Mathematik gegründet, zu dessen Bestandteilen auch Astronomie gehörte. Honoré Fabri hatte diesen Lehrstuhl von 1640 bis 1646 inne und später bildete sich eine kleine wissenschaftliche Gemeinschaft um die Patres Gabriel Mouton und Claude François Milliet Dechales. Allerdings gab es während eines Großteils des 17. Jahrhunderts nur wenige astronomische Beobachtungen.[2]

Das Observatorium selbst wurde 1702 auf Initiative von Jean de Saint-Bonnet gegründet, dem damaligen Mathematikprofessor, Gründungsmitglied der Akademie der Wissenschaften, Belletristik und Künste von Lyon und Korrespondent von Giovanni Domenico Cassini.[3][4] Dieses neue Gebäude, das auf der Spitze der Chapelle de la Trinité errichtet wurde, ist für den Unterricht und die Durchführung geographischer Messungen, insbesondere der Längengrade, bestimmt. Leider starb Saint-Bonnet während der Arbeiten, als er von einem Gerüst stürzte, und das Observatorium wurde nach seiner Fertigstellung kaum noch genutzt.[2]

Erst mit der Ankunft von Laurent Béraud im Jahr 1740 wurde das Observatorium richtig aktiv und erlangte eine gewisse Berühmtheit. Um Béraud, der offiziell der erste Direktor des Observatoriums wurde, und seine Schüler Jérôme Lalande und Charles Bossut bildete sich eine neue kleine Gemeinschaft, doch diese Zeit der Aufregung war nur von kurzer Dauer.[2][5] Im Jahr 1762 wurden die Jesuiten aus dem Königreich verbannt und verließen das Observatorium mit seinen Instrumenten, was es erneut in Lethargie versetzte, bevor es im Oktober 1793 während der Belagerung von Lyon weitgehend zerstört wurde.[4][6] Die Restaurierungsarbeiten begannen erst 1817 und dauerten drei Jahre. Ein neuer Direktor, François Clerc, Mitarbeiter von André-Marie Ampère, wird ernannt, aber es gelingt ihm nicht, die Forschungsaktivitäten des Observatoriums wiederzubeleben, da seine Lage im Stadtzentrum es ihm nicht mehr ermöglicht, mit anderen europäischen Observatorien zu konkurrieren.[4]

Im Jahr 1834, als die Fakultät für Naturwissenschaften in Lyon gegründet wurde, fiel die Leitung des Observatoriums an den Inhaber des Lehrstuhls für Astronomie.[4] Auguste Bravais, Charles Briot und dann Jean Frédéric Frenet folgten Clerc nach, es konnten jedoch nur meteorologische Messungen durchgeführt werden. In den 1860er Jahren zog das Observatorium in einen neuen Anbau des Palais Saint-Pierre um, was jede andere Forschungsarbeit als die Meteorologie unmöglich machte.[2][5][7]

Im Jahr 1830 begann Adolphe Gouhenant, der einige Jahre später von Étienne Cabet ausgewählt wurde, die ersten ikarischen Siedler nach Texas zu führen, auf den Höhen von Fourvière einen Aussichtsturm zu errichten.[8] Ohne Bezug zum damals von François Clerc geleiteten Lyon-Observatorium handelt es sich um einen vierstöckigen Tempel der Künste und Wissenschaften, der künstlerische Ausstellungsräume sowie ein astronomisches und terrestrisches Observatorium umfasst. Er wurde von Jean-Marie Pollet nach dem Vorbild des Turms der Winde in Athen entworfen. Gouhenant verschuldete sich während dieses Projekts erheblich: Im Januar 1833 ging er bankrott und der Turm wurde verkauft. 1857 kaufte der Klerus es und entfernte die letzten beiden Stockwerke, sodass die Fourvière-Kapelle wieder das höchste Gebäude auf dem Hügel war.[2][5][9]

Gründung des Lyon-Observatoriums[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Charles Louis François André, Gründer des Lyon-Observatoriums

Ab den 1840er Jahren wollte sich die Stadt Lyon mit einem neuen meteorologischen Observatorium ausstatten, um große Überschwemmungen wie die von 1840 und 1856, die Hunderte von Lehmgebäude im Stadtzentrum zerstörten, vorhersehen zu können.[4] Dieses Projekt entwickelte sich jedoch langsam und die Appelle von Urbain Le Verrier, dem Direktor des Pariser Observatoriums, im Jahr 1863 und von Claude Jourdan, dem Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften in Lyon, im Jahr 1867 änderten nichts.[2][6][7] Der Gemeinderat stimmte erst im Januar 1868 für die Einstellung eines neuen Direktors der bestehenden Sternwarte: Antoine-Adrien Lafon.[6][7][10] Es war die Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg von 1870, die die Regierung dazu veranlasste, sich vom dezentralen deutschen Modell inspirieren zu lassen, um Provinzfakultäten aufzubauen und Frankreich wissenschaftlich wiederherzustellen.[4][5][11] Am 13. Februar 1873 leitete ein Erlass über staatliche Observatorien die Schaffung eines Netzwerks provinzieller Observatorien ein.[5] Zwei Tage später beriet der Stadtrat von Lyon über die Schaffung eines neuen Observatoriums.[6]

Um den Standort dieser neuen Einrichtung zu wählen, schlug der antiklerikale Bürgermeister Désiré Barodet eine Sonderkommission aus kompetenten Männern vor, die jedoch aufgrund der Abschaffung des zentralen Rathauses nicht zusammentreten konnte.[6] Der konservative Präfekt Ducros bildete daraufhin eine neue Kommission, der Lafon, der Historiker Antoine Dareste de La Chavanne und der Chefarchitekt der Stadt, Abraham Hirsch, angehörten. Diese Kommission wählte im Februar 1874 einstimmig einen Standort in der Gemeinde Sainte-Foy-lès-Lyon.[4][5][6]

Am 11. November 1876 wurde Charles Louis François André, ehemaliger stellvertretender Astronom am Pariser Observatorium und Inhaber des Lehrstuhls für physikalische Astronomie an der Fakultät von Lyon, zum Direktor des künftigen Observatoriums ernannt.[4][5][6][12][13][10] Diese Ernennung geht zu Lasten von Lafon, der jedoch weiterhin für die meteorologischen Messungen verantwortlich bleibt.[6][7]

Charles André ignorierte die Arbeit der Kommission und schlug im Mai 1877 den Bau des Observatoriums auf dem Beauregard-Hügel in Saint-Genis-Laval vor. Diese neue Wahl ist umstritten, da einige Lyoner darin eine Intervention des Pariser Observatoriums sehen.[6][5][7] André schrieb einen sehr detaillierten Bericht über diesen neuen Standort und begründete seine Wahl mit der Möglichkeit, Fernsichtgeräte (am Mont Verdun und am Signal de la Paume)[14] zu installieren, und dass es angemessen ist, das Observatorium so zu errichten, dass die Lichter und der Rauch der Zivilisation es in absehbarer Zeit nicht behindern kann.[3] Der Standort wurde tatsächlich mit Unterstützung von General François Perrier vom Bureau des Longitudes ausgewählt: Geodäten sind bereits auf dem Hügel anwesend und möchten die Einrichtungen des neuen Observatoriums nutzen.[5][6][7][10] Dieser neue Standort wurde am 19. Juli 1877 von der Kommission genehmigt.[6]

Das Observatorium von Lyon wurde offiziell per Dekret am 11. März 1878 von Präsident Patrice de Mac Mahon genehmigt, gleichzeitig mit denen von Besançon und Bordeaux.[5][6][15]

Die meisten Gebäude wurden zwischen 1880 und 1887 unter der Leitung von Hirsch erbaut, der gleichzeitig eine Kampagne zur Restaurierung der Chapelle de la Trinité leitete und dabei einen Teil des alten Observatoriums entfernte.[2][10] Hirsch und André besuchten gemeinsam die Observatorien von Straßburg, Paris und Meudon, um sich insbesondere von der Architektur der Kuppeln inspirieren zu lassen.[10] Außerdem wurden zwei meteorologische Stationen am Mont Verdun und im Parc de la Tête d’Or (heute die Lambert-Farm, die der Botanik gewidmet ist) errichtet, um Vergleiche mit den in Saint-Genis-Laval gesammelten Daten durchzuführen.[4][6][7][16]

Erste astronomische Beobachtungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

François Gonnessiat, erster französischer Astronom, der die Chandler-Oszillation entdeckte

Die Installation der Instrumente in Saint-Genis-Laval und die ersten Beobachtungen wurden 1880 durchgeführt, insbesondere durch François Gonnessiat, Émile Marchand, Michel Luizet und Georges Le Cadet.[2][4][7][11][17] Tatsächlich stellte Charles André schnell die Autorität von Paris in Frage, die ihm in der Hauptstadt ausgebildete Astronomen aufzwingen wollte, indem er junge Studenten aus Lyon anheuerte: Gonnessiat, verantwortlich für Meridianbeobachtungen, stammte beispielsweise aus einer bescheidenen Familie von Ain.[17][18][19] Die ersten Arbeiten des jungen Observatoriums beschäftigen sich unter anderem mit Doppelsternen, Kometen, der Sonnenoberfläche, Meteorologie, dem Erdmagnetfeld und der Atmosphärenelektrizität.[3][4][11]

Ab 1880 leistete das Observatorium einen Zeitdienst für die Stadt Lyon: Es war für die Bestimmung der Stadtzeit anhand von Meridianbeobachtungen zuständig. Dieser Dienst wurde bis 1911 angeboten, als die Pariser Zeit zur Zeit auf dem französischen Festland wurde.[3][4][7]

Das neue Lyon-Observatorium wurde am 18. Dezember 1887 von Bürgermeister Antoine Gailleton offiziell eingeweiht.[4]

Im Jahr 1888 wies Émile Marchand als Erster einen Zusammenhang zwischen Sonnenflecken und Störungen im Erdmagnetfeld nach.[3] Ein weiteres wichtiges Ergebnis wurde 1894 erzielt: Gonnessiat veröffentlichte zwei Artikel, die die Schwingungen der Erdrotationsachse bestätigten, die einige Jahre zuvor vom Amerikaner Seth Carlo Chandler hervorgehoben wurden. Diese Veröffentlichungen haben internationale Bedeutung, da es sich um das erste Mal handelt, dass diese Schwingungen in Frankreich beobachtet wurden, wo Astronomen besonders zurückhaltend gegenüber Chandlers Konzepten waren.[11][17][18] Im selben Jahr mussten die Forscher ihre Arbeiten zum Erdmagnetismus, die sie in einem Pavillon ohne Eisen abseits von anderen Gebäuden durchführten, aufgeben: Eine neue Straßenbahnlinie, die in der Nähe des Observatoriums vorbeifuhr, verfälschte die Messungen.[3][4][11][20]

Charles André starb plötzlich im Jahr 1912 und wurde durch Jean Mascart (Sohn des Physikers Éleuthère Mascart) ersetzt. Mascart, Inhaber eines Lehrstuhls für Astronomie und Professor für Integralrechnung, war ein Verfechter der Bildung von Mädchen und rekrutierte mehrere junge Frauen unter seinen Schülerinnen am Observatorium, darunter Marie Bloch.[21] Im August 1913 brachte Mascart das Bulletin de l'observatoire de Lyon heraus, eine persönliche Veröffentlichung für die breite Öffentlichkeit, die sich zunächst hauptsächlich mit Meteorologie (einschließlich Vorhersagen für den Monat) und Landwirtschaft, aber wenig mit Astronomie befasste. Die Veröffentlichung wurde durch den Ersten Weltkrieg im Juli 1914 eingestellt und 1920 wieder aufgenommen. Seine ab Juli 1925 monatlich erscheinende Bibliographie rapide hatte bei der Fachwelt einen gewissen Erfolg. Im Dezember 1931 wird es endgültig eingestellt.[3][11]

Im Jahr 1920 wurde das Nationale Meteorologische Büro gegründet, was dazu führte, dass das Observatorium 1921 seinen meteorologischen Dienst zugunsten der Station Bron einschränkte.[3] Im letzten Jahr wurde auch das Institut de physique du globe de Paris gegründet, was die Forschung des Observatoriums auf den Gebieten Magnetismus und atmosphärische Elektrizität einschränkte.[7][11]

Eines der Hauptforschungsthemen des Observatoriums in den ersten Jahrzehnten war die Beobachtung veränderlicher Sterne: Ab 1897 maß Michel Luizet regelmäßig deren Größe.[4][7][11] Allerdings ist die Anzahl der Sterne so groß, dass Forscher Amateurastronomen in der Region um Hilfe bitten. Vor diesem Hintergrund wurde 1921 die Französische Vereinigung der Beobachter veränderlicher Sterne gegründet.[3][7] Die Beobachtungen der Amateure wurden im Bulletin des Lyon-Observatoriums und ab 1932 im Bulletin der Französischen Vereinigung der Beobachter veränderlicher Sterne veröffentlicht.[11]

Modernisierung der Forschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Terzan 7, einer der Kugelsternhaufen, der von Agop Terzan am Lyon-Observatorium entdeckt wurde.

Das Amt von Jean Dufay (1933–1966) als Direktor markiert den Übergang von der traditionellen Astronomie, die sich vor etwas mehr als fünfzig Jahren entwickelt hatte, zur moderneren Astrophysik.[3] Zu diesem Zeitpunkt verfügte das Observatorium neben Praktikanten und zahlreichen kleinen Händen, hauptsächlich weiblichen, nur über sechs feste Mitarbeiter. Anschließend wurden jedes Jahr etwa dreißig wissenschaftliche Artikel zu Themen wie veränderliche Sterne, Sternphotometrie, Spektroskopie von Kometen und der Sonne, Licht am Nachthimmel, Klimatologie und Geophysik veröffentlicht. Meridianbeobachtungen, meteorologische Untersuchungen und das Verfassen von Sternenkatalogen wurden jedoch während Dufays Amtszeit allmählich eingeschränkt.[11]

1934 beobachteten Jean Dufay und Marie Bloch erstmals die Absorptionsbanden von Dicyan im Spektrum von DQ Herculis.[13][21] Dieses Ergebnis ermutigt Astronomen, diese neue Dynamik des Observatoriums weiterzuverfolgen.[11]

Im Jahr 1939 wurde das Observatorium von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs heimgesucht. Nur Marie Bloch, jüdischer Abstammung, musste ihren Posten aufgeben, doch die Aktivitäten der Forscher wurden offiziell auf Probleme im Zusammenhang mit der Flugsicherung umgelenkt. Am 17. Juni 1940 wurden die Instrumente abgebaut und das Personal verließ Saint-Genis-Laval auf Befehl des neuen CNRS nach Bordeaux. Das Gelände war vom 19. bis 23. Juni von deutschen Truppen besetzt, es wurden jedoch nur wenige Dokumente und kleine Instrumente gestohlen. Im Juli kehrten die Mitarbeiter nach Saint-Genis-Laval zurück. Die Wiederaufnahme der wissenschaftlichen Arbeit war aufgrund von Versorgungsproblemen und fehlenden Nachrichten ausländischer Observatorien schwierig. Nach der Landung in der Provence wurde die Situation erneut sehr heikel: 120 Gefangene wurden in der Festung Côte-Lorette, nur wenige hundert Meter vom Observatorium entfernt, massakriert, und in der Nähe kam es zu Kämpfen zwischen der Maquis und deutschen Soldaten. Nach Kriegsende konnten die wissenschaftlichen Aktivitäten dank der Zusammenarbeit mit dem Observatorium Haute-Provence, dessen Direktor Dufay auch war, relativ schnell wieder aufgenommen werden.[11]

Bis zum Ende der 1970er Jahre profitierte das Observatorium von einer Aufstockung seines Budgets, die es ihm ermöglichte, neue Mitarbeiter einzustellen und technologische Weiterentwicklungen durchzuführen. Besonders bekannt wurde es auf dem Gebiet der Spektroskopie und für seine Arbeiten in der Photometrie und Spektrophotometrie, die sich mit der Sternentstehung, dem galaktischen Zentrum, der Struktur von Galaxien, der Klassifizierung von Nebeln und später dank der ersten großen Teleskope mit der extragalaktischen Umgebung befassten.[3][7] Der Astronom Agop Terzan beispielsweise entdeckte während seiner 30-jährigen Karriere in Lyon mehrere tausend neue Himmelsobjekte.[22]

1974 erwarb das Observatorium ein ein Meter großes Ritchey-Chrétien-Teleskop für photometrische Studien, doch die Lichtverschmutzung in der Metropole Lyon wurde zu groß, um astronomische Beobachtungen zu Forschungszwecken durchzuführen.[3]

1976 wurde Guy Monnet Direktor der Sternwarte. Er gründete ein Team, das sich der Erforschung der Kinematik von Sternen und Galaxien widmete.[23] 1987 stellte das Observatorium in Zusammenarbeit mit dem Marseille-Observatorium TIGRE fertig, den ersten Integralfeldspektrographen, der die gleichzeitige Beobachtung und Analyse von Galaxien ermöglicht.[24][25][26] Das Observatorium entwickelt außerdem CÉDIMU, eine Infrarotkamera, die mithilfe eines Mosaiks aus 4000 Sensoren Braune Zwerge untersuchen soll.[24][25]

Gründung des Centre de recherche astrophysique de Lyon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MUSE installiert auf UT4 des VLT

Das Centre de recherche astrophysique de Lyon (CRAL) wurde 1995 gegründet, was den Aktivitäten des Observatoriums neue Impulse gab. Das CRAL ist das Ergebnis der Zusammenführung der Aktivitäten des Observatoriums, der Astrophysikgruppe der École normale supérieure de Lyon (ENS Lyon) und eines Pariser Teams, das sich auf hohe Winkelauflösung spezialisiert hat.[7][25][27] Diese Gemischte Forschungseinheit (UMR 5574, unité mixte de recherche) steht unter der Aufsicht der Universität Claude-Bernard-Lyon-I, des Nationalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung und der ENS Lyon. Es ist auch Teil der COMUE-Universität Lyon.

Da die Bedingungen in Saint-Genis-Laval für astronomische Beobachtungen zu Forschungszwecken zu schlecht geworden waren, spezialisierte sich das CRAL auf Grundlagenforschung und auf den Bereich der Instrumentierung, worin es sich einen internationalen Ruf erwarb.[26] Die Beobachtungen werden nun im Rahmen von Missionen in Observatorien gemacht und in Saint-Genis-Laval analysiert.[28]

Von 2004 bis 2014 leitete CRAL den Bau des MUSE-Spektrometers, mit dem das Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte in Chile ausgestattet ist.[7][26] Es beteiligt sich außerdem am Design der NIRSpec- und HARMONI-Instrumente sowie an Arbeiten zur adaptiven Optik und der Entwicklung von Laserleitsternen.[25][26] Abgesehen von diesen Instrumentalprojekten arbeiten Forscher an einer Vielzahl von Themen wie Braunen Zwergen, dem Ursprung des Universums, Galaxien, Infrarotbildgebung, Sternentstehung, Exoplaneten, Planetenentstehung, dunkle Materie, der Morphologie des kosmischen Mikrowellenhintergrunds und beobachtende Kosmologie usw.[3][25][26][28]

Im Jahr 2013 schloss sich das Labor für Geologie von Lyon: Erde, Planeten, Umwelt (LGL-TPE) dem CRAL im Lyon-Observatorium der OSU (Observatoire des sciences de l'univers) an und teilt seitdem mit ihm eine Unterstützungs- und Forschungseinheit, COMET. Das LGL-TPE interessiert sich für zahlreiche Forschungsthemen, darunter die Planetendynamik, die Lithosphäre, die Erscheinung des Lebens auf der Erde und Paläoumgebungen.[29] Es nimmt auch an Weltraummissionen wie dem ExoMars-Programm der Europäischen Weltraumorganisation teil und eines seiner Teams entdeckte Oxia Planum, den Landeplatz seines Rovers.[30]

Liste der Direktoren und bekannten Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beginn Ende Name Arbeiten
1878 1912 Charles Louis François André Gründer des Observatoriums[12][13]

Lalande-Preis der Académie des sciences (1874)[12]

Prix Trémont der Académie des sciences (1876)[12]

Inhaber des Lehrstuhls für physikalische Astronomie der Universität Lyon I (1877)[13][12]

Ehrenmitglied der Société française de photographie (1877)[12]

Emeritiertes Mitglied von Académie des sciences, belles-lettres et arts de Lyon (1878)[12][31]

Mitglied der Anthropologischen Gesellschaft von Lyon (1881)[12]

Korrespondent des Bureau des Longitudes (1889)[12]

Mitglied der Geografischen Gesellschaft Lyon (1892)[12]

Prix Valz der Académie des sciences (1901)[12]

Korrespondent der Académie des sciences (1902)[12][32]

Korrespondierendes Mitglied der Académie de Vaucluse (1903)[12][33]

Offizier der Ehrenlegion (1906)[12][16]

1912 1933 Jean Mascart Gründungsmitglied der Französischen Vereinigung der Beobachter veränderlicher Sterne[34]

Inhaber des Lehrstuhls für Astronomie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät[21]

1933 1966 Jean Dufay Vizepräsident der Société astronomique de France[35]

Mitglied im Rat der Société française de physique[35]

Mitglied der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften Lüttich[35]

Camille-Flammarion-Preis der Französischen Astronomischen Gesellschaft (1932)[36]

Prix Valz der Académie des sciences (1932)[36]

Direktor des Observatoire de Haute-Provence (1936–1965)

Mitglied der Académie des sciences, belles-lettres et arts de Lyon (1946)[31]

Korrespondent des Bureau des Longitudes (1946) [35][36]

Mitarbeiter der Royal Astronomical Society (1954)[35][37]

Inhaber eines Lehrstuhls für Astronomie an der Fakultät für Naturwissenschaften in Lyon (1955)[35][36]

Dorothea-KlumpkeIsaac Roberts-Preis von der Société astronomique de France (1958)[36]

Kommandant im Ordre des Palmes Académiques (1958) [35][36]

Offizier der Ehrenlegion (1960)[36]

Korrespondent (1961), damals nicht ansässiges Mitglied (1963) der Académie des sciences[32][35][36]

Jules-Janssen-Preis der Société astronomique de France (1963)[36]

1966 1976 Joseph-Henri Bigay Forschungsprofessor am CNRS (1953)[13]
1976 1986 Guy Monnet Astronom des Korps der Astronomen und Physiker

Direktor des Observatoire de Marseille (1971–1976)[38][23]

Direktor des Canada-France-Hawaii Telescope (1987–1993)[38][23]

Emeritiertes Mitglieder der Académie des sciences, belles-lettres et arts de Lyon (1978)[31]

Preis Kodak-Pathé-Landucci der Académie des sciences (1993)[39]

Verantwortlich für die Instrumentierung am Europäische Südsternwarte (1995–2007)[38][23]

Wissenschaftlicher Leiter des Projekts Extremely Large Telescope (2007–2009)[23]

Direktor des Instrumentierungsteams des Australian Astronomical Observatory (2010–2011)[38][23]

Tycho-Brahe-Preis der Europäischen Astronomischen Gesellschaft (2019)

1986 1995 Jean-Claude Ribes Präsident der Société astronomique de France (1993–1997)

Mitglied der New York Academy of Sciences[40]

1995 2005 Roland Bacon Forschungsdirektor am CNRS[38]

Direktor des Zentrums für Astrophysikalische Forschung von Lyon (1995–2005)[38]

Group Achievement Award der Royal Astronomical Society mit dem SAURON-Team (2013)[41]

Preis Deslandres der Académie des sciences (2017)[42]

Manne Siegbahn-Medaille der Nobelstiftung (2018)[43]

Jackson-Gwilt-Medaille der Royal Astronomical Society (2020)[44]

2005 2015 Bruno Guiderdoni Forschungsdirektor am CNRS

Projektmanager am Institut national des sciences de l'univers (2017-)

Direktor des Zentrums für Astrophysikalische Forschung von Lyon (2005–2015)

2015 2022 Isabelle Daniel[45] Professor an der Universität Lyon I
2022 in Dienst Bruno Guiderdoni[46]

Andere wissenschaftliche Persönlichkeiten wie Studenten oder Forscher am Lyon-Observatorium:

Wissenschaftliche Aktivitäten und instrumentelle Projekte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Forschungsgebiete des CRAL-Forschungsteams[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CRAL-Instrumentalprojekte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LGL-TPE-Forschungsthemen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LEDA-Datenbank[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Lyon-Meudon Extragalactic Database (LEDA) ist eine Datenbank und eine Reihe von Werkzeugen zur Untersuchung von Galaxien und Kosmologie.[25] Dieses Projekt begann im Jahr 1983 und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Lyon-Observatorium und dem Special Astrophysics Observatory in Russland. Im Jahr 2017 enthielt die Datenbank mehr als fünf Millionen Objekte.[49] Aus der LEDA wurde im Jahr 2000 nach der Fusion mit der HyperCAT die HyperLEDA.

Hauptinstrumente[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Coudé-Refraktor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das von Maurice Loewy entworfene und 1887 in Betrieb genommene Coudé-Refraktor des Lyon-Observatoriums ist eines von sieben weltweit gebauten Teleskopen und das letzte, das sich noch im Originalzustand befindet.[20] Dieses Modell bot insbesondere bessere Beobachtungsbedingungen (das Okular war fest montiert, Beobachtungen erfolgten aus dem Inneren eines Gebäudes) und eine bessere Stabilität (mit einem Stützpunkt in der Mitte des Tubus). Leider wurden diese Vorteile durch optische Nachteile (schwierigere Ausrichtung) und große mechanische Komplexität aufgewogen.[4] Der Coudé-Refraktor des Observatoriums ermöglichte jedoch mehr als 50 Jahre lang zahlreiche Messungen, insbesondere an Planetenoberflächen, Doppelsternen und Sonnenflecken (das Bild wurde dann auf eine weiße Oberfläche projiziert).[3]

Technische Eigenschaften: 350-mm-Objektiv (Blende bei 320 mm)[3][11], Achromat, Brennweite 7,8 m, Gewichtsmotor.

1-Meter-Teleskop[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dieses für photometrische Studien bestimmte Ritchey-Chrétien-Teleskop wurde 1974 dank einer Stiftung des Rhône-Départementrates finanziert und von Chantiers de l’Atlantique die Tragstruktur, vom Marceille-Observatorium der optische Teil und von dem Lyon-Observatorium die kinematischen und elektronischen Teile gebaut.[3][11] Bereits in den 1970er Jahren war die Lichtverschmutzung am Standort Saint-Genis-Laval so groß, dass selbst mit einem Teleskop dieser Größe keine guten Beobachtungen möglich waren. Von 1976 bis 1983 wurde das Teleskop zum Gornergrat-Observatorium in der Schweiz verlegt. Wenn der Standort auch vielversprechend erscheint, sind die Beobachtungen aufgrund der Feuchtigkeit und der atmosphärischen Störungen aufgrund von Hotelaktivitäten, die erhebliche Wärmequellen erzeugen, sehr schlecht. Das Teleskop wurde daher nach Saint-Genis-Laval zurückgebracht, wo es eine Zeit lang zum Testen der vom Observatorium entwickelten Photometer wie des OASIS-Spektrographen verwendet wurde. Heute dient es vor allem der Lehre und Wissensvermittlung an die breite Öffentlichkeit.[3]

Technische Eigenschaften: Cassegrain-Teleskop (Ritchey-Chrétien-Modell); 1 Meter Hauptspiegel; Brennweite von 8 Metern; Gabelmontage.[50]

Großes Meridianteleskop[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das große Meridianteleskop wurde von Wilhem Eichens entworfen und 1880 vom Mäzen Raphaël Bischoffsheim gestiftet.[4] Dieses Instrument wurde verwendet, um den Zeitdienst für die Stadt Lyon sicherzustellen, Himmelskarten zu erstellen und die Position der Pole zu bestimmen. Seit 2007 steht es unter Denkmalschutz und wird im Rahmen der permanenten Origins-Tour des Musée des Confluences ausgestellt.[50]

Technische Eigenschaften: Brennweite von 2 m mit Blende von 15 cm.

Andere Ausrüstung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 6 cm Durchgangsmeridian-Teleskop (Rigaud – 1880)[4]
  • 16 cm Äquatorialteleskop (Émile Brunner – 1882)[4]
  • Siderostat mit 32 cm Teleskop (1908)
  • 16 cm Äquatorialteleskop (Eichens)
  • 60 cm Teleskop

Zusätzlich zu diesen Instrumenten verfügt die Sternwarte über eine 130 m lange unterirdische Galerie aus dem Jahr 1882.[10] Diese gewölbte Galerie ermöglichte die Durchführung optischer Experimente zur Beugung.[4]

In Fiktion und Medien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die fiktive Jugendliteratur La Minute qui n'existe pas (2006) und Le Grenier des étoiles (2009) von Maryvonne Rippert finden im Lyon-Observatorium statt.
  • Die Räumlichkeiten des Observatoriums sind in zwei kurzen Dokumentarfilmen zu sehen: From Ptolemy to Neutrinos, koproduziert von Cap Canal (2012) und MUSE, die Zeitmaschine, koproduziert vom CNRS (2017).

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Lyon Observatory – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Observatoire de Lyon sur la plateforme ouverte du patrimoine. In: MINISTÈRE DE LA CULTURE. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  2. a b c d e f g h Emmanuel Pécontal: L'Observatoire du Collège et son rôle dans l'astronomie lyonnaise. In: ISBN 2841473473. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  3. a b c d e f g h i j k l m n o p q L'Observatoire de Lyon : histoire, instruments, recherche, astronomie. Editions des Traboules, 2003, ISBN 2-911491-50-5, S. 33 (französisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Gilles Adam, Bernard Rutily: La (re)fondation des observatoires astronomiques sous la IIIe République : Histoire contextuelle et perspectives actuelles. Presses universitaires de Bordeaux, 2011, ISBN 978-2-86781-624-6, S. 194–213 (französisch).
  5. a b c d e f g h i j Emmanuel Pécontal: Un exemple de la décentralisation scientifique dans la France des années 1870. La création de l'Observatoire astronomique de Lyon. In: Centre de Recherche Astrophysique de Lyon. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  6. a b c d e f g h i j k l m Alain Brémond: Histoire de l'observatoire de Saint-Genis-Laval. 2012, S. 5–36 (französisch).
  7. a b c d e f g h i j k l m n o Alain Brémond, Gilles Adam, Bernard Rutily, Emmanuel Pécontal: De l'observatoire astronomique municipal à l'observatoire de l'université de Lyon (1862–1899), puis au Centre de recherche astrophysique de Lyon (1900–2012). 2018, ISBN 978-2-917659-72-4, S. 77–84 (französisch).
  8. Paula Selzer, Emmanuel Pecontal: Adolphe Gouhenant: French Revolutionary, Utopian Leader, and Texas Frontier Photographer. University of North Texas Press, 2019, ISBN 978-1-57441-779-1, S. 25 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  9. Paula Selzer, Emmanuel Pecontal: Chapter 1: A Temple for the Arts and Sciences. In: Adolphe Gouhenant, French Revolutionary, Utopian Leader, and Texas Frontier Photographer. UNT Press, 2019, ISBN 978-1-57441-769-2, S. 3–35 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  10. a b c d e f Philippe Dufieux: Abraham Hirsch : Architecte de la Troisième République à Lyon. Presses universitaires de Lyon, Lyon 2023, ISBN 978-2-7297-1417-8, S. 288 (französisch).
  11. a b c d e f g h i j k l m n Yves Gomas: Jean Dufay (1896–1977), professeur, astrophysicien et directeur d'observatoires, Lyon. Université de Lyon (thèse de doctorat en Histoire des sciences), 2017, S. 627 (französisch, hal.science).
  12. a b c d e f g h i j k l m n ANDRÉ Charles Louis François. In: sur Comité des travaux historiques et scientifiques. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  13. a b c d e Dictionnaire des Astronomes Français 1850-1950. In: sur Observatoire de Haute-Provence. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  14. Emmanuel Pécontal: Les mires méridiennes lointaines de l’Observatoire de Lyon : Recherches bibliographiques, archivistiques et archéologiques. In: Observatoire de Lyon, France. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  15. Françoise Le Guet Tully: « L'astronomie institutionnelle en France avant les réformes des années 1870 : état des lieux et contexte politico-scientifique ». In: Jérôme de La Noë et Caroline Soubiran (Hrsg.): La (re)fondation des observatoires astronomiques sous la IIIe République : Histoire contextuelle et perspectives actuelles, Pessacn. Presses universitaires de Bordeaux, 2011, ISBN 978-2-86781-624-6, S. 19–44 (französisch).
  16. a b Michel Luizet: Anzeige des Todes von Charles André. In: Astronomische Nachrichten, volume 192, p.187. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  17. a b c Emmanuel Pécontal: Polar motion measurement at the Observatoire de Lyon in the late nineteenth century. In: Studies in History and Philosophy of Science Part A Volume 42, Issue 1, March 2011, Pages 94-104. Abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).
  18. a b Emmanuel Pécontal: De Lyon à Alger, François Gonnessiat, le virtuose de l'astrométrie. In: in academia.edu. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  19. François Gonnessiat: Sur les variations de la latitude à l'observatoire de Lyon. In: Bulletin astronomique, vol. XI, 1894, p. 241-305. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  20. a b E. Damm, E. Pécontal: Rapport sur l'état du patrimoine astronomique dans les observatoires français de la fin du XIXe siècle. (PDF) In: S. Boissier, P. de Laverny, R. Samadi, D. Valls-Gabaud et H. Wozniak (eds), Proceedings of the annual meeting of the French Society of Astronomy & Astrophysics (Nice, June 5-8, 2012), p. 721-742. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  21. a b c Gilles Adam: Marie Bloch, Histoire et petites histoires croisées, L'Araire, N° 174. 2013, S. 49–70 (französisch).
  22. Famous Astronomers Agop TERZAN. In: Armenian Astronomical Society, 2009. Archiviert vom Original am 14. Januar 2010; abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aras.am
  23. a b c d e f Dominique Saint-Pierre: Dictionnaire historique des académiciens de Lyon. Éditions de l'Académie, Lyon 2017, S. 1369 (französisch).
  24. a b Au cœur des laboratoires lyonnais: . in Agence pour le développement économique de la région lyonnaise, La recherche à Lyon, ADERLY, 1995, ISBN 2-900539-50-1, S. 27–62 (französisch).
  25. a b c d e f g h La Terre, l'Univers et ses galaxies. In: Images de la Recherche, no 1, 22 décembre 1997. 1995, S. 54–55 (französisch).
  26. a b c d e f g h i j Roland Bacon, Bruno Guiderdoni: Des exoplanètes aux premières galaxies : le Centre de recherche astrophysique de Lyon. Rayonnement du CNRS, nos 45-46, décembre 2007, 1995, S. 40–42 (französisch).
  27. Haut Conseil de l'évaluation de la recherche et de l'enseignement supérieur. (PDF) In: Évaluation du HCERES sur l'unité : Centre de recherche astrophysique de Lyon, Campagne d’évaluation 2014–2015 (Vague A). Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  28. a b Centre de Recherche Astrophysique de Lyon. In: Université de Lyon. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  29. Centre de Recherche Astrophysique de Lyon. In: Laboratoire de géologie de Lyon : Terre, planètes, environnement. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  30. Exploration martienne : ExoMars atterrira sur un site lyonnais. In: Sciences pour tous, 26 octobre 2015. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  31. a b c . In: Académie des sciences, belles-lettres et arts de Lyon. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  32. a b Liste des membres depuis la création de l'Académie des sciences. In: academie-sciences.fr. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  33. Procès-verbal de la séance du 9 juillet 1903 de l'Académie de Vaucluse. In: Mémoires de l'Académie de Vaucluse. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  34. Association française des observateurs d'étoiles variables (AFOEV) - STRASBOURG. In: Wikiwix Archiv. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  35. a b c d e f g h DUFAY Jean Claude Barthélemy. In: Comité des travaux historiques et scientifiques. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  36. a b c d e f g h i Bigay, J.-H.: Jean Dufay (1896–1967). In: L'Astronomie, Vol. 82, p.201. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  37. Jean Dufay (obituary). In: Quarterly Journal of the Royal Astronomical Society, Vol. 9, p.439. Abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).
  38. a b c d e f Parution de "Optical 3D-Spectroscopy for Astronomy". In: Centre de recherche astrophysique de Lyon. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  39. Les grands prix de l'Académie. In: Le Monde. 29. November 1993, S. 16 (französisch).
  40. Claude Chevally: Dictionnaire des grands Lyonnais. Éditions des Traboules, 2008, ISBN 2-915681-71-6 (französisch).
  41. Winners of the 2013 awards, medals and prizes - full details. In: Royal Astronomical Society. Archiviert vom Original am 24. August 2016; abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ras.org.uk
  42. Roland Bacon reçoit le prix Deslandres. In: Centre de recherche astrophysique de Lyon. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  43. Roland Bacon reçoit la médaille 2018 Manne Siegbahn à Stockholm. In: Centre de recherche astrophysique de Lyon. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  44. Leading astronomers and geophysicists honoured in RAS bicentenary year. In: Royal Astronomical Society. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  45. MINISTÈRE DE L’ÉDUCATION NATIONALE, DE L’ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. (PDF) In: JOURNAL OFFICIEL DE LA RÉPUBLIQUE FRANÇAISE, Journal officiel électronique authentifié n° 0099 du 28/04/2015. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  46. MINISTÈRE DE L’ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR, DE LA RECHERCHE ET DE L’INNOVATION. In: JOURNAL OFFICIEL DE LA RÉPUBLIQUE FRANÇAISE. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  47. a b c d Activités SNO au CRAL. In: Centre de Recherche Astrophysique de Lyon. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).
  48. BlueMUSE – A blue-optimised large field integral field spectrograph for the VLT. In: BlueMUSE Consortium. Abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).
  49. Introduction to HyperLeda. In: HyperLeda. Abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).
  50. a b Lunette méridienne. In: Musée des Confluences. Abgerufen am 22. Januar 2024 (französisch).