Paweł Fajdek
Paweł Fajdek ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 4. Juni 1989 (28 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Świebodzice, Polen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 186 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 120 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Hammerwurf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 83,93 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | Klub Sportowy AGROS Zamość | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Czesław Cybulski | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 11. August 2017 |
Paweł Fajdek (* 4. Juni 1989 in Świebodzice) ist ein polnischer Hammerwerfer und amtierender Welt- und Europameister in seiner Disziplin.
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste internationale Erfolge erzielte Fajdek mit dem vierten Platz bei den Juniorenweltmeisterschaften 2008 in Bydgoszcz und dem achten Platz bei den U23-Europameisterschaften in Kaunas. 2011 siegte er sowohl bei den U23-Europameisterschaften in Ostrava als auch bei der Sommer-Universiade in Shenzhen. Im selben Jahr belegte er bei den Weltmeisterschaften in Daegu den elften Rang. Einen zwischenzeitlichen Rückschlag erlebte er bei den Olympischen Spielen 2012 in London, wo er ohne gültigen Versuch in der Qualifikation ausschied.
2013 verteidigte Fajdek bei der Sommer-Universiade in Kasan seinen Titel erfolgreich. Kurz darauf feierte er bei den Weltmeisterschaften in Moskau seinen bis dahin größten Erfolg, als er mit persönlicher Bestleistung von 81,97 m überraschend die Goldmedaille vor dem Favoriten Krisztián Pars aus Ungarn gewann. Bei den Europameisterschaften 2014 in Zürich wurde Fajdek mit 82,05 hinter Titelverteidiger Pars Zweiter.
Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking errang er erneut den Titel. Am nächsten Tag wurde in den Medien verbreitet, dass er nach der Siegesfeier in betrunkenem Zustand die Taxifahrt zum Hotel mit der Goldmedaille bezahlt habe. Mithilfe der chinesischen Polizei habe er diese später zurück erlangt.[1] Fajdek dementierte diese Meldung entschieden – er habe die Medaille lediglich im Taxi vergessen.[2]
2016 wurde er in Amsterdam zum ersten Mal Europameister.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Paweł Fajdek in der Datenbank der IAAF (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Pero con flores vuelve (spanisch) auf futbol.com.uy vom 25. August 2015, abgerufen am 25. August 2015
- ↑ Aufregung um eine Goldmedaille im Taxi. In: Süddeutsche Zeitung. 26. August 2015, abgerufen am 27. August 2015.
1983: Sergei Litwinow | 1987: Sergei Litwinow | 1991: Jurij Sedych | 1993: Andrei Abduwalijew | 1995: Andrei Abduwalijew | 1997: Heinz Weis | 1999: Karsten Kobs | 2001: Szymon Ziółkowski | 2003: Iwan Zichan | 2005: Szymon Ziółkowski | 2007: Iwan Zichan | 2009: Primož Kozmus | 2011: Kōji Murofushi | 2013: Paweł Fajdek | 2015: Paweł Fajdek | 2017: Paweł Fajdek
1934: Ville Pörhölä | 1938: Karl Hein | 1946: Bo Ericson | 1950: Sverre Strandli | 1954: Michail Kriwonossow | 1958: Tadeusz Rut | 1962: Gyula Zsivótzky | 1966: Romuald Klim | 1969: Anatolij Bondartschuk | 1971: Uwe Beyer | 1974: Alexei Spiridonow | 1978: Jurij Sedych | 1982: Jurij Sedych | 1986: Jurij Sedych | 1990: Ihar Astapkowitsch | 1994: Wassili Sidorenko | 1998: Tibor Gécsek | 2002: Adrián Annus | 2006: Olli-Pekka Karjalainen | 2010: Libor Charfreitag | 2012: Krisztián Pars | 2014: Krisztián Pars | 2016: Paweł Fajdek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fajdek, Paweł |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Hammerwerfer |
GEBURTSDATUM | 4. Juni 1989 |
GEBURTSORT | Świebodzice |