St. Corona am Wechsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2019 um 08:27 Uhr durch Rmcharb (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.114.30.79 (Diskussion) auf die letzte Version von Anton-kurt zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Corona am Wechsel
Wappen Österreichkarte
Wappen von St. Corona am Wechsel
St. Corona am Wechsel (Österreich)
St. Corona am Wechsel (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Neunkirchen
Kfz-Kennzeichen: NK
Fläche: 8,70 km²
Koordinaten: 47° 35′ N, 16° 0′ OKoordinaten: 47° 35′ 12″ N, 16° 0′ 30″ O
Höhe: 844 m ü. A.
Einwohner: 388 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 45 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 2870, 2880
Vorwahl: 02641
Gemeindekennziffer: 3 18 30
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
St. Corona am Wechsel 70
2880 St. Corona am Wechsel
Website: www.st-corona-wechsel.gv.at
Politik
Bürgermeister: Michael Gruber (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(13 Mitglieder)
9
4
Insgesamt 13 Sitze
Lage von St. Corona am Wechsel im Bezirk Neunkirchen
Lage der Gemeinde St. Corona am Wechsel im Bezirk Neunkirchen (anklickbare Karte)AltendorfAspang-MarktAspangberg-St. PeterBreitenauBreitensteinBuchbachBürg-VöstenhofEdlitzEnzenreithFeistritz am WechselGloggnitzGrafenbach-St. ValentinGrimmensteinGrünbach am SchneebergHöflein an der Hohen WandKirchberg am WechselMönichkirchenNatschbach-LoipersbachNeunkirchen (Niederösterreich)OtterthalPayerbachPittenPrigglitzPuchberg am SchneebergRaach am HochgebirgeReichenau an der RaxScheiblingkirchen-ThernbergSchottwienSchrattenbachSchwarzau am SteinfeldSchwarzau im GebirgeSeebensteinSemmeringSt. Corona am WechselSt. Egyden am SteinfeldTernitzThomasbergTrattenbachWarthWartmannstettenWillendorfWimpassing im SchwarzataleWürflachZöbernNiederösterreich
Lage der Gemeinde St. Corona am Wechsel im Bezirk Neunkirchen (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
St. Corona, Hauptstraße
St. Corona, Hauptstraße
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

St. Corona am Wechsel[1] (auch Sankt Corona am Wechsel) ist eine Gemeinde mit 388 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

Geografie

St. Corona am Wechsel liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 8,70 km², 72 % der Fläche sind bewaldet.

Einzige Katastralgemeinde ist St. Corona am Wechsel.

Geschichte

Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum.

Bevölkerungsentwicklung


Religion

Nach den Daten der Volkszählung 2001 waren 95,1 % der Einwohner römisch-katholisch und 1,9 % evangelisch, 2,7 % der Bevölkerung hatten kein religiöses Bekenntnis.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Corona am Wechsel

Wirtschaft

Im Jahr 2001 gab es 21 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten, nach der Erhebung 1999 gab es 29 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Nach der Volkszählung 2001 betrug die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort 173; die Erwerbsquote lag bei 48 %.

Sport

Direkt im Ortszentrum befand sich die Talstation eines alten 1-er Sessellifts, der im Winter zusammen mit einer in den 1990er Jahren hinzugekommenen 4-er Sesselbahn und einem Doppelschlepplift ein kleines Skigebiet am Kampstein[3] und im Sommer Niederösterreichs einzige klassische Sommerrodelbahn erschloss.

Ende der Wintersaison 2013/14 wurde der Liftbetrieb aus Kostengründen durch das Land Niederösterreich eingestellt; der Sessellift und die Sesselbahn wurden im Sommer 2014 abgetragen. Auch die Sommerrodelbahn wurde abgetragen.

Seit Dezember 2014 ist in Unternberg südöstlich von St. Corona ein Familienskiland verfügbar.[4] 2015 wurde eine neue Sommerrodelbahn und 2016 ein Motorikpark eröffnet.[5][6]

Politik

Gemeinderatswahl
 %
80
70
60
50
40
30
20
10
0
65,55 %
(−10,53 %p)
34,45 %
(+10,53 %p)
2010

2015


Bürgermeister der Gemeinde ist Michael Gruber (ÖVP). Im Gemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2015 bei insgesamt 13 Sitzen folgende Mandatsverteilung:

  • ÖVP 9 Sitze
  • FPÖ 4 Sitze

Vereine

  • Schiclub St. Corona
  • Kinderolympiade St. Corona

Persönlichkeiten

Ehrenbürger der Gemeinde
Commons: St. Corona am Wechsel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die amtliche Schreibweise ist festgelegt bzw. dargestellt im Gesetz über die Gliederung des Landes Niederösterreich in Gemeinden LGBl.Nr.1030–94 vom 9. Dezember 2011 und auf Statistik Austria: Ein Blick auf die Gemeinde
  2. a b Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003, S. 1912
  3. Information zum Kampstein als Wandergebiet: alpenlandmagazin.at - Winterliche Wanderung auf den Kampstein
  4. St. Corona wird Familienskiland
  5. Sommerrodelbahn geht in Betrieb
  6. Neuer Motorikpark St. Corona