Zum Inhalt springen

Vejle Kommune

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
 Vejle
Wappen von Vejle Lage von Vejle in Dänemark
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region: Syddanmark
Landesteil: Sydjylland
Gebildet: 2007
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2006)
Vejle Kommune
Børkop Kommune
Egtved Kommune
Give Kommune
Jelling Kommune
Tørring-Uldum Kommune
Amt (bis Ende 2006): Vejle Amt
Harden:
(bis März 1970)
Nørvang Herred
Tørrild Herred
Hatting Herred
Jerlev Herred
Holmans Herred
Brusk Herred
Amt (bis 1970): Vejle Amt
Einwohner: 122.433 (2025[1])
Fläche: 1.062,00 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte: 115 Einwohner je km²
Kommunenummer: 630
Sitz der Verwaltung: Vejle
Anschrift: Skolegade 1
7100 Vejle
Bürgermeister: Jens Ejner Christensen[3]
(Venstre)
Website: www.vejle.dk
Kirchspiele der Kommune
Kirchspiele der Kommune
Partnerstädte: Schweden Borås
Finnland Mikkeli
Norwegen Molde
Lettland Jelgava
Deutschland Schleswig

Vejle Kommune ist eine dänische Kommune im Osten Jütlands. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Vejle Kommune mit den bisherigen Kommunen Børkop, Egtved (mit Ausnahme des Vester Nebel Sogn, der sich der neuen Kolding Kommune anschloss), Give (mit Ausnahme des Flughafens Billund die teilweise in Lindeballe Sogn und Ringive Sogn liegt) und Jelling, sowie dem Kirchspiel Grejs der ehemaligen Tørring-Uldum Kommune.

Vejle Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 122.433 Einwohnern (Stand 1. Januar 2025[1]) und eine Fläche von 1.062,00 km².[2] Sie ist Teil der Region Syddanmark und arbeitet innerhalb der Region Trekantområdet mit fünf benachbarten Kommunen zusammen.

Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2025[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Nr. Kirchspiel Einwohner[4] Ortschaft Einwohner[1]
23 Bredballe Sogn 9.204
16 Bredsten Sogn 2.427 Bredsten 1902
27 Egtved Sogn 3.652 Egtved 2433
24 Engum Sogn 3.368 Bredal 610
09 Gadbjerg Sogn 1.342 Gadbjerg 824
33 Gauerslund Sogn 10.691 Andkær
Brejning
Børkop
364
3120
6314
04 Give Sogn 5.662 Farre
Give
340
5050
05 Givskud Sogn 1.195 Givskud 614
13 Grejs Sogn 1.937 Grejs 1536
36 Gårslev Sogn 2.288 Gårslev
Hvidbjerg[A 1]
Høl[A 1]
1252
1. Januar 2013: 0.272
362
19 Hornstrup Sogn 925
18 Hover Sogn 6.483
06 Hvejsel Sogn 1.000
30 Højen Sogn 1.350 Ny Højen 739
10 Jelling Sogn 4.831 Jelling 4038
29 Jerlev Sogn 1.170 Jerlev 863
11 Kollerup Sogn 462
08 Lindeballe Sogn 526
26 Mølholm Sogn 4.772
22 Nørremarks Sogn 8.118
15 Nørup Sogn 1.756 Ny Nørup
Nørup[A 2]
Randbøldal
484
241
310
14 Randbøl Sogn 1.434 Vandel 758
07 Ringive Sogn 358 Grønbjerg[A 2] < 200
20 Sankt Johannes Sogn 6.552
25 Sankt Nikolaj Sogn 0
- Sindbjerg Sogn[A 3] 1. Januar 2008: 0 12[5]
17 Skibet Sogn 3.582 Nørre Vilstrup
Skibet[A 4]
Østengård[A 4]
380
2604
1. Januar 2006: 0.748
32 Skærup Sogn 956 Skærup 667
35 Smidstrup Sogn 1.706 Smidstrup 823
01 Thyregod Sogn 2.011 Thyregod 1319
02 Vester Sogn 334
12 Vindelev Sogn 290
31 Vinding Sogn 4.208
21 Vor Frelsers Sogn 7.417
28 Ødsted Sogn 2.009 Ødsted 1535
03 Øster Nykirke Sogn 658 Kollemorten
Vonge
372
554
34 Øster Starup Sogn 2.094 Ågård 1341
Vejle 62.011
  1. a b Seit 2014 wird Hvidbjerg statistisch zum Siedlungsgebiet Høl gezählt.
  2. a b In der Ortschaft Nørup lebten 2010 erstmals weniger als 200 Einwohner, in Grønbjerg erstmals 2011.
  3. Das Kirchspiel Sindbjerg Sogn befindet sich zum Großteil auf dem Gebiet der Hedensted Kommune, auf dem kleinen Teil, der in der Vejle Kommune liegt, wohnten am 1. Januar 2008 (dem letzten Jahr, in dem Danmarks Statistik die Einwohnerzahlen für jede Kommune separat ausgewiesen hat) 12 Einwohner.
  4. a b Mit der Kommunalreform 2007 wurde die Ortschaft Østengård, in der zuletzt 748 Einwohner lebten, statistisch mit der Ortschaft Skibet zusammengefasst.

Die Vejle Kommune unterhält folgende Städtepartnerschaften[6]:

Commons: Vejle Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Statistikbanken › BY1: Befolkningen 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch).
  2. a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Vejle (dänisch), abgerufen am 25. April 2020
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  5. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEFS4: Folketal 1. januar efter sogne (AFSLUTTET) (dänisch)
  6. vejle.dk: Venskabsbyer (dänisch), abgerufen am 25. April 2020