Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2018/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alberto Fujimori

Cyve hat heute Abend diese Änderung vorgenommen. Mir ist zunächst nur die falsche Bildgröße aufgefallen und ich hab sie gefixt. Dann hab ich mir den Artikel angeschaut und dort steht nicht mal was neues, deswegen habe ich die Änderung rückgängig gemacht. Bitte etwas mehr Sorgfalt, Cyve. Sophie 23:12, 3. Okt. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sophie 22:12, 4. Okt. 2018 (CEST)

Parlamentswahlen in São Tomé und Príncipe 2018

Neben den Wahlen in Bosnien und Herzegowina, in Brasilien und in Kamerun, finden auch die Parlamentswahlen in São Tomé und Príncipe 2018 statt. São Tomé und Príncipe ist ein von der deutschen WP gemessen an Artikeln pro Land ohnehin vernachlässigtes Land in Afrika. --Mkt (Diskussion) 16:35, 7. Okt. 2018 (CEST)

Du warst dann ja selbst mutig. Gut so! Denke damit ist das erledigt. Sophie 02:21, 8. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde eingetragen. Sophie 02:21, 8. Okt. 2018 (CEST)

Hambacher Forst

Es gibt seit mehr als drei Stunden schon keine Meldung zum Hambacher Forst auf der Hauptseite. Muss ich mir Sorgen machen? --194.209.127.233 13:39, 2. Okt. 2018 (CEST)

Tschuldigung, wusste nicht, dass es so auf Interesse stößt. Hab mal das 4 Tage alte Erdbeben rausgetan. Morgen gibts dann wieder Kavanaugh zum drölfstigsten mal. --分液漏斗 (Diskussion) 10:20, 3. Okt. 2018 (CEST)
Sarkasmus scheinst Du nicht wirklich zu verstehen. --194.209.127.233 11:28, 3. Okt. 2018 (CEST)
jo. Jetzt ist ein potenzieller Löschkandidat, bzw. Fork zum Artikel Hambacher Forst auf der Hauptseite verlinkt. Nicht gut. -- 2A01:598:918C:F24A:1:2:C762:323C 12:19, 5. Okt. 2018 (CEST)

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Am Sonntag 14. Oktober 2018, wird vormittags in der Paulskirche der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Aleida und Jan Assmann vergeben. Dank des Buchmesseprojekts haben wir heute schon aktuelle Photos der Preisträger. // Martin K. (Diskussion) 21:43, 12. Okt. 2018 (CEST)

Falls gewünscht, lässt sich mittels der Vorlage:Annotiertes Bild leicht ein Ausschnitt erstellen. Das kann dann so wie im Beispiel links aussehen. Die Vorlage funktioniert nicht innerhalb einer <gallery>, die kann aber mithilfe einiger CSS-Anweisungen nachgeahmt werden, wie in der Fotowerkstatt gezeigt. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 13:15, 13. Okt. 2018 (CEST)

@MagentaGreen: Verstehe nicht ganz, was und warum Du an diesem Bild rumretuschiert hast? Das war doch gut so wie es ist. Die Kleidung war in Realität z.B. so dunkel, wie es auf dem Bild rüberkommt und nicht so hell wie in Deiner Version (Siehe hierzu auch andere Aufnahmen von dieser Veranstaltung). Das gilt übrigens auch für das Riethmüller-Photo.
Da ich ja selbst in der Lage bin meine Bilder hinreichend zu bearbeiten und im Gegensatz zu Dir Zugriff auf dei RAWs haben, würde ich Dich bitten, mich einfach anzupingen, wenn Du irgendwo Optimierungsbedarf siehst, statt an den JPGs rumzufummeln. Einen Crop hatte ich aus demselben Grunde ebenfalls bereits erstellt. Die Vorlage Annotiertes Bild ist technisch gesehen ziemlicher Murks, weil Sie das Bild in vollständig zum Client pumpt und erst dort maskiert. // Martin K. (Diskussion) 01:29, 14. Okt. 2018 (CEST)
alternative Beschreibung
Jan und Aleida Assmann
alternative Beschreibung
Jan und Aleida Assmann

Falls gewünscht, lässt sich mittels der Vorlage:Annotiertes Bild leicht ein Ausschnitt erstellen. Das kann dann so wie im Beispiel links aussehen. Die Vorlage funktioniert nicht innerhalb einer <gallery>, die kann aber mithilfe einiger CSS-Anweisungen nachgeahmt werden, wie in der Fotowerkstatt gezeigt.

Ich habe den von Martin Kraft gelöschten Text wieder hergestellt und überlasse die Beurteilung anderen. Ich denke außerdem, dass bei größerer Abbildung die Gründe für die Bearbeitung deutlich werden. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 09:24, 14. Okt. 2018 (CEST)
p.s. @Martin Kraft, bitte unterlass es zukünftig, den Text anderer Diskussionsteilnehmer zu entfernen. Danke
@MagentaGreen: Tut mir leid, aber ich sehe auch auf 100% nichts, was hier eine "Retusche" notwendig machen würde. Und die Überaufhellung und überschärfung trägt nicht zum realisitschen Bildeindruck bei. Immerhin sollte es hier um dokumentarische Photos gehen und nicht um Photoshop-Genmälde. // Martin K. (Diskussion) 11:05, 14. Okt. 2018 (CEST)
Es wird Dich kaum wundern, wenn ich das genau anders herum sehe. Du argumentierst, als sei das von Dir verwendete technische Equipment für Referenzaufnahmen unbestreitbar geeignet. Vielleicht kannst Du Deine persönlichen Angriffe beiseitelassen und zu einer objektiveren Ausdrucksweise zurückfinden. Begriffe wie „rumfummeln“ und „Murks“ sind verzichtbar und tragen kaum dazu bei, auf einer sachlichen Ebene bleiben zu können. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 11:21, 14. Okt. 2018 (CEST)
So lange Du mir nicht mal sagen kannst oder willst, warum dieses Bild Deiner Meinung nach unbedingt retuschiert werden musste, ist diese Diskussion müßig. Da werd ich meine Zeit lieber darein investieren, hier auf der Messe noch weiter solche "mangelhaften" Photos zu machen. // Martin K. (Diskussion) 11:28, 14. Okt. 2018 (CEST)
Tu das! Ich bin immer für Arbeitsmaterialien dankbar. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 11:48, 14. Okt. 2018 (CEST)
Kümmer Dich doch bitte einfach um Bilder, die es wirklich nötig haben, statt Photographen nachzusteigen, die wissen was sie tun. // Martin K. (Diskussion) 14:09, 14. Okt. 2018 (CEST)
Du bringst mich erst auf die Idee und vielleicht sollte ich mir Deine Beiträge insgesamt wirklich etwas genauer ansehen. Aber sag, riechst Du das auch? Ich finde es liegt hier plötzlich ein ganz merkwürdiger Duft in der Luft.
MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 14:50, 14. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: // Martin K. (Diskussion) 14:09, 14. Okt. 2018 (CEST)

G.R.U.

Niederländische, Amerikanische und Britische Offizielle sehen die Hackergruppe ATP 28 als Teil des russischen Geheimdienstes G.R.U., die unter anderm versucht hatte in das Wi-Fi Netzwerk des OPCW einzudringen.[1]

Denke das ist erledigt. Sophie 00:11, 16. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sophie 00:11, 16. Okt. 2018 (CEST)

Coming Out Day

Hallo. Ich bereite gerade meine Jahrestage für Donnerstag vor und der erste Coming Out Day war 1988. Nun würde ich das eigentlich gerne verwenden. Wenn wir allerdings unter Nachrichten das auch noch mal als Stichwort haben, ist es dann etwas viel? Oder ist beides okay? Was meint ihr? Vllt können wir uns vorher bissel absprechen, nicht dass es zu einer Doppelung (oder noch schlimmer zu keiner Erwähnung) kommt. Gruß Sophie 02:21, 8. Okt. 2018 (CEST)

Um sicher zu stellen, dass der Jahrestag erwähnt wird, hast Du mehrere Möglichkeiten:
  • Trage es selbst am Abend vorher auf der Hauptseite ein. Dann bist Du sicher, dass es drin ist.
  • Falls dort zuviel los ist, trage es auf den Jahrestagen ein, und bereite einen zusätzlichen Eintrag für die Jahrestage vor, falls jemand weniger Bedenken als Du hast. Den vorbereiteten Jahrestag, mit der Idee die dahinter steht, erwähnst Du auf Wikipedia Diskussion:Hauptseite und hier.
Somit wärst Du ziemlich sicher, dass Deine Intention sinnvoll erfüllt wird.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:22, 8. Okt. 2018 (CEST)
@Baumfreund-FFM: Danke für deine Tipps.
Dann bin ich (wahrscheinlich) in der Nacht so mutig und setze es als Stichwort. Als rundes Jubiläum werde ich es bei den Jahrestagen erwähnen. Sollte es dann im Laufe des Tages bei den News rausfliegen (weil zu viel los ist oder jemandem die Doppelung nicht passt), bleibt es immer noch bei WGA. Gruß Sophie 16:23, 8. Okt. 2018 (CEST)
Ich halte ehrlich gesagt wenig von der doppelten Erwähnung, zumal der 11. Oktober auch der Internationale Mädchentag ist. Wenn der Coming Out Day bei den Jahrestagen erwähnt ist, sollte das genug der Würdigung sein. --Andibrunt 21:24, 8. Okt. 2018 (CEST)
Doppelt finde ich auch schlecht; da stimme ich Andi voll zu.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:11, 8. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sophie 00:11, 16. Okt. 2018 (CEST)

Welternährungstag

Morgen, 16. Oktober ist Welternährungstag. --Fonero (Diskussion) 13:51, 15. Okt. 2018 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis, ich hab's mal eingetragen. Sophie 00:11, 16. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sophie 00:11, 16. Okt. 2018 (CEST)

Sojus-Notlandung

Ich schlage vor, die Sojus-Notlandung (Sojus MS-10) in irgendeiner Form zu berücksichtigen.--(nob) (Diskussion) 15:29, 11. Okt. 2018 (CEST)

Inzwischen nicht mehr in den Nachrichten. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:07, 16. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:07, 16. Okt. 2018 (CEST)

Zu hohes Ziel

Auf der Hauptseite steht, dass der IPCC das Zwei-Grad-Ziel der Klimapolitik als zu hoch kritisiert. Klar, das Ziel ist zu hoch, deshalb sollen nur 1,5 Grad angestrebt werden. Ist das wirklich so gemeint? --Potarator (Diskussion) 23:16, 11. Okt. 2018 (CEST)

Inzwischen nicht mehr in den Nachrichten. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:07, 16. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:07, 16. Okt. 2018 (CEST)

Sears (erl.)

Bitte korrigieren:

  • falsch: […] Sears […] hat […] Insolvenz anmeldet
  • richtig: […] Sears […] hat […] Insolvenz angemeldet

Danke, --89.204.155.27 08:55, 16. Okt. 2018 (CEST)

erl., bedankt. --Zollernalb (Diskussion) 09:02, 16. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 89.204.155.27 09:14, 16. Okt. 2018 (CEST)

mal ein paar +/- neue Themenvorschläge

--Malhiermalda (Diskussion) 17:34, 17. Okt. 2018 (CEST)

Kanada rein. --Zollernalb (Diskussion) 17:57, 17. Okt. 2018 (CEST)
Kotzias auch. Paschinian war schon vorgestern. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 07:44, 18. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 19:51, 19. Okt. 2018 (CEST)

Parlamentswahl in Afghanistan 2018

Findet am 20. Oktober statt. Leider noch kein Artikel (en) -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:53, 19. Okt. 2018 (CEST)

Neuer Artikel übernommen. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 00:27, 21. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 00:27, 21. Okt. 2018 (CEST)

In den Nachrichten

Anschlag in Pittsburgh 2018. [2][3][4] --91.20.15.39 05:45, 28. Okt. 2018 (CET)

unbedingt! --ot (Diskussion) 07:09, 28. Okt. 2018 (CET)
Ist übernommen. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:08, 28. Okt. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 09:08, 28. Okt. 2018 (CET)

Verlinkung Stuhl

Sollte Stuhl nicht besser auf Kot statt auf Stuhlgang verlinken? --Jobu0101 (Diskussion) 10:23, 27. Okt. 2018 (CEST)

Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 04:53, 30. Okt. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 04:53, 30. Okt. 2018 (CET)

neue Vorschläge

Im Moment schimmeln mal wieder einige längst aus den Nachrichten verschwundene Meldungen auf der Hauptseite rum. Aktuelle Themen wären dagegen beispielsweise: * die Eröffnung der Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke

--Malhiermalda (Diskussion) 12:01, 23. Okt. 2018 (CEST)

Inzwischen nicht mehr in den Nachrichten. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 04:54, 30. Okt. 2018 (CET)
Und ob. --Malhiermalda (Diskussion) 09:02, 30. Okt. 2018 (CET)
Baumfreund bezog sich, wie auch sonst bei solchen Hinweisen, auf den ursprünglich als veraltet monierten Artikel zur Hongkong-Macau-Brücke. Die Migrantenkarawane benötigt halt einen Artikel oder eine sinnvolle Erwähnung in einem bestehenden Artikel, dann kann sie gerne hier aufgenommen werden. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 13:00, 30. Okt. 2018 (CET)
Ich hatte den Brückenartikel nicht als veraltet moniert, sondern als aktueller vorgeschlagen. Zum zweiten Vorschlag: Es gibt nirgends die Vorgabe, dass hier nur fixfertige Artikel vorgeschlagen werden dürfen. Das Thema Migrantenkarawane ist zweifellos noch immer aktuell und prominent in den Nachrichten und mitnichten "erledigt". Siehe dazu auch den dankebswerterweise inzwischen erstellten Artikelvorschlag zwei Beiträge weiter unten auf dieser Seite. Ich halte deshalb den Themenvorschlag weiter aufrecht. --Malhiermalda (Diskussion) 00:00, 31. Okt. 2018 (CET)

Migrantenkarawane in Mittelamerika

Ganz frisch gibt es den Artikel Migrations-Treck von Zentralamerika nach USA im Oktober 2018. Der ist noch überarbeitungsbedürftigt, und Wasserstandsmeldungen bringen wir hier üblicherweise auch nicht. Falls sich da aber irgendwas dickes tun sollte, insbesondere beim allfälligen Erreichen der US-Grenze, hier mal als Erinnerungshilfe geparkt. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:43, 30. Okt. 2018 (CET)

Ich habe den Eindruck, dass hier nichts mehr kommt und setze daher auf erledigt.
Sofern ich mich getäuscht haben sollte, kann das erledigt gerne entfernt werden.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:46, 13. Nov. 2018 (CET)
Entfernt. Dein Eindruck ist falsch. --Malhiermalda (Diskussion) 20:36, 14. Nov. 2018 (CET)