Wikipedia:Qualitätssicherung/30. Oktober 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. Oktober 27. Oktober 28. Oktober 29. Oktober 30. Oktober 31. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Pittimann besuch mich 11:08, 16. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Vollprogramm --Codc 00:29, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nichts in google, nichts in DM, DNB keine Quellen evtl erfunden Außerdem URV von hier], scheint eigene Seite zu sein, also kein Beleg. --PG 00:36, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 02:23, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc 00:32, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:38, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc 02:21, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sorry Xenon: gibt es für [1] eine Freigabe und sprachlich usw ist das noch weit weg von einem Personenartikel. --Codc 04:34, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Übersehen dass das ge-SLA-t wurde und wieder eingestellt wurde --Codc 04:39, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Codc 04:39, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vom Alter her könnte Relevanz bestehen. Im Artikel wird jedoch vermieden die Relevanz darzustellen. Oder reicht die Besonderheit, dass das Essen von einem Großhändler für Informations- und Kommunikationstechnologie geliefert wird? -- Johnny Controletti 09:53, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da LA gestellt wurde
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:46, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Karl Heinz Essig kann nicht in Rheda-Wiedenbrück geboren worden sein, da es die Stadt erst seit 1970 gibt. Rheda oder Wiedenbrück, dass ist hier die Frage! -- Johnny Controletti 12:48, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 13:36, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant bitte erweitern. Bis jetzt nur Geburtsort und -datum sowie Sterbeort und -datum nebst Tätigkeit vorhanden. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:23, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 00:51, 31. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

derzeit nur 1 aussagearmer Satz -- Andreas König 16:56, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –– Karl 1 23:18, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vom Ersteller absichtlich formal inkorrekt erstellt.--Der wahre Sensenmann 21:22, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

A la MK nach Nörglerei Ref nachgeliefert, daher jetzt korrekt und
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –– Bwag 21:33, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

unbelegtes geschwurbel - -- ωωσσI - talk with me 19:24, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:23, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen Wnme 21:20, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Danke, habe mich bemüht die Kategorien zu ergänzen --Mareike Horvath 09:30, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wnme 10:08, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]

wikifizieren Einleitung + Kats fehlen Wnme 21:51, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

In QS-Biologie übertragen. --Hydro 14:36, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hydro 14:36, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Von der Seite des Vortages verschoben,
da am 30.10. QS im Artikel eingetragen wurde. XenonX3 - (:±) 00:26, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vereins-Wiki ist eine kommerzielle Seite. Dies wird im Artikel wiederholt falsch dargestellt. Die unzureichende Formatierung der Einzelnachweise verschleiert das: Der Anbieter der Website sollte erwähnt werden.--michelvoss 00:15, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Vereins-Wiki ist ebenso wie Wookieepedia oder das WoWWiki Teil von Wikia und für den User kostenlos. Wikia ist als kommerziell zu bezeichnen, ob man das auch für die Wikis so sehen muß? Wenn ja, kann man das natürlich abändern.
Der Zweck ist auf jeden Fall richtig dargestellt. Das Wiki wurde für Vereine, Parteien, Initiativen usw gegründet und daran ist nix falsch ;-)
LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 01:01, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das Verins-wiki ist nichtkommerziell. Das sieht man daran, daß mans anklicken kann und ohne Anmeldung Texte einstellen und bearbeiten kann. Der Träger dieses Wikis bietet neben dem Vereins-Wiki und einer Erstellhilfe für eigen wikis auch kommerzielle Seiten an, die man nicht nutzen muß. M.E. genügt eine Erwähnung des Trägers. PG 10:15, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was soll denn der Quatsch? QS-Gründe sind vollkommen unzutreffend, beendet das Theater hier mal schnell. Wikipedia ist ebenso kommerziell, schließlich werden ja Millionen an Spendengeldern gesammelt. Was soll mit diesem Antrag bewiesen werden? BNS? --Marcela 11:02, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

SOWAS ist ja wohl unterste Schublade. Informelle Mitarbeiter - Frechheit!.... Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 12:52, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
kann ich Dir nur zustimmen. Na ja, manche Leute sind sich selbst für so was nicht zu schade... Eher eine Störaktion als ein sinnvoller Antrag -- Andreas König 17:09, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Mitunter glauben solche Leute sogar selbst den Unfug, den sie schreiben. --Marcela 17:57, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Leider, denn so sehe ich das auch. Für mich ist das hier ein reiner Troll-Antrag. Bitte auf erledigt setzten. --HC-Mike (:± 18:36, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 13:20, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Betreiber des Netzwerkes wurde nun in die Infobox eingefügt. Damit ist der Informationslücke genügt. PG 13:20, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

sehr kurzen Artikel bitte ausbauen Wnme 21:12, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 Diskurs? 15:00, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Niteshift 07:21, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Quelle fehlt für das Geburtsdatum. Quelle fehlt für die Emmys. --Logo 01:46, 31. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:08, 2. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

da reicht der vom Ersteller gleich mitgelieferte "Überarbeiten" Baustein wohl nicht. Hauptproblem: das Ganze ist aus der Sicht eines Betroffenen geschrieben und gibt den Standpunkt des Autors wieder (=POV). Zwar werden diverse Quellen angeführt, nur sind nicht wenige davon selbst nicht als neutral anzusehen und der Gesamtzusammenhang, der im Artikel hergestellt wird ist definitiv POV. Zumal ein großer Teil der Textaussagen nicht belegt wird und so lange als "Behauptungen" anzusehen ist (Beispiel: die postulierte Existenz "Transpober Gesellschaften", Heranziehen von Einzelfällen als "Nachweis")...es ist immer etwas problematisch, als anscheinend perönlich betroffene Person über ein Thema zu schreiben...Andreas König 17:40, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ja, wäre schön, wenn jemand sich beteiligen würde. Nur was den Hinweis auf "Einzelfälle als 'Nachweis'" angeht verstehe ich nicht ganz. Der Andrade-Angie-Zapta-Fall war eine Trendwende im Sachen "hate crimes" gegenüber transsexuellen Menschen, da hier erstmals die Geschlechtsidentität einer transsexuellen Frau vor einem US-Gericht respektiert wurde. Natürlich könnte mensch jetzt zu jeder der 150 Mordopfer die es weltweit im Jahr gibt, eine ähnliche Geschichte erzählen (was den Ablauf der Tat angeht ist es nämlich fast immer dasselbe) und weitere Beispielfälle anbringen. Mir schien aber der im Artikel erwähnte der griffigste um die eigentliche Problematik zu erklären (Mann will was von Frau, entdeckt "männliche" Genitalien, glaubt dass er einen "Schwulen" vor sich hat, zweifelt an seiner eigenen geschlechtlichen Orientierung und bringt aus Panik deswegen die transsexuelle Frau um... das ist nämlich die typische Abfolge, die in nahezu allen dieser Fälle so ist). "Transphobe Gesellschaften" hatte ich deswegen erwähnt, da Transphobie kulturabhängig ist. Es gibt ja z.B. andere Kulturen, in denen keine duale Geschlechtervorstellung existiert (Indien zum Teil noch, Mexkio auch zum Teil noch, Samoa,...). Vielleicht könnte man diese kulturellen Besonderheiten und Unterschiede ja noch deutlicher herausarbeiten. --Schwertträgerin 18:27, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ach so, geht das inhaltliche zum Artikel dann auf der Diskussionseite zum Artikel? Ich hatte da ja eine angelegt und sonst diskutieren wir ja dann an zwei Stellen, das wäre ja nicht so praktisch, oder? --Schwertträgerin 18:30, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

wieso sollte über transphobie kein wikiartikel erscheinen dürfen? und wie wird die behauptung, der artikel würde nur einen standpunkt wiedergeben, gestützt? natürlich ist nicht jeder satz "bewiesen", das beispielsweise ein heteronormatives weltbild vorherrschend ist und das wir in einer dualen geschlechterstruktur leben ist belegbar durch..ein öffnen der augen? oder wäre es ausreichend beispielsweise butler, derridas, foucault herzunehmen? würde es ausreichen, die textteile damit zu unterstreichen? man müsse dafür nur natürlich etwas weiter ausholen, da es dann natürlich um die dekonstruktion des sexes, des systems ginge. aber wenn es gewünscht ist, werde ich mich morgen an die arbeit machen?! wie belegt man die heteronormative welt? die argumente des "lösch-antrag-stellers" sind meiner meinung nach unzureichend.Sawintheforest 02:06, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kurzer Hinweis: Die Diskussion zum Löschantrag ist hier: Wikipedia:Löschkandidaten/31._Oktober_2010#Transphobie --Schwertträgerin 11:16, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Würde sich einer der Autoren oder Mitstreiter mal den ersten Satz anschauen und ihn berichtigen. Eine Phobie ist kein Hass. Also ist schon die Definition falsch. Phoobien sind Ängste, die Abwehrhaltungen erzeugen können, wie Ausgrenzung, Verfolgung, Hass und Ausrottung. PG 13:38, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Die meisten Belege sind keine neutralen Belege. Schon die Behauptung es hätte 250 Morde gegeben, wird durch die Quelle in keinster Weise belegt. Meist sind keine Motive angegeben und wenn, dann nur in Form "es wird vermutet..". So müssen diese Behauptungen aus dem Artikel raus. Dann wird von Untersuchungen gesprochen, aber hierfür kein Beleg angegeben. Auch die Behauptung der übliche Sprachgebrauch (Sie war mal ein Mann etc) sei Ausfluss einer Transphobie ist eine reine Behauptung, und durch keine wissenschaftliche Untersuchung belegt. Und so geht es mit weiteren Behauptungen. PG 18:05, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Auf der LD wird rumgepöbelt, aber am Artikel arbeitet keiner. In der jetzigen Version muß das zusammengestrichen werden. So ist das viel zu unbelegt und nicht aus neutraler Sicht geschrieben. Es ist noch nicht mal belegt wo der Begriff benutzt wird. Aber auf Antworten wird man wohl ewig warten müssen. PG 20:04, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde vorerst zur Überarbeitung in den BNR auf Benutzer:Eric75/Transphobie verschoben. Aus diesem Grund setze ich mal hier auf Erledigt. --Elisabeth 19:05, 2. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Elisabeth 19:05, 2. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist als Autor vermutlich relevant, aber so ist das noch kein Artikel. -- Aspiriniks 13:29, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ist in der LD --PG 22:21, 3. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 19:03, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nb 13:00, 5. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck (Allmusic kennt sie [2]) und ansonsten absolutes Vollprogramm--Codc 04:31, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: LD läuft. - inkowik (Disk//Bew) 12:31, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Mittlerweile auch Exportkandidat. - inkowik (Disk//Bew) 16:23, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 13:25, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen, Ausbau. Niteshift 07:23, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

LD läuft. --Logo 01:46, 31. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 13:25, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren -- Johnny Controletti 09:53, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hab mal ein bischen Wikifiziert. Kann da jemand mit mehr Ahnung und Sekundärliteratur zur Hand vielleicht noch ein paar Quellen einstellen? Danke --Eduard Iten 14:19, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sicherlich ausbauwürdig! Literatur fehlt, Schriftbezug zum AT, NT und Koran ist jedoch bereits gegeben. Behalten-- Chris06 15:01, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 13:25, 6. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Punkt 6 und 7 der Relevanzkriterien sind erfüllt, zum guten Artikel fehlt aber noch einiges! -- Johnny Controletti 12:55, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es hat ja schon einige Verbesserungen gegeben. Zum Feinschliff überweise ich den Artikel in die fachspezifische Wintersport-QS, daher hier erledigt. --93.242.94.135 15:45, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 93.242.94.135 15:45, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

nah am LA: das ist ein kurzes, unbelegtes Statement, aber kein Personenartikel. -- Andreas König 17:03, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 17:07, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Unklare Trennung der Begriffe in den jeweiligen Fachbereichen. Wenn es deutschsprachige Begriffe gibt, warum wird dann ein englischsprachiges Lemma genutzt? Zumal der Begriff in deutschen Fachbüchern kaum vorkommt. --Cepheiden 14:40, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 17:38, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte Relevanz darstellen - -- ωωσσI - talk with me 08:00, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wegen URV gelöschtinkowik (Disk//Bew) 17:24, 14. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Höchst unenzyklopädisch. --Xocolatl 00:09, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

gut gebrüllt @ Xocolatl, Augenscheinlich kannst Du es besser, dann mach es auch besser und quak nicht nur wie ein Frosch (nicht signierter Beitrag von AlterWolf49 (Diskussion | Beiträge) 02:24, 31. Okt. 2010 (CEST)) [Beantworten]
Zum Stichwort Quaken oder meinethalben auch Quark: Die vorgefundenen Version war ungewöhnlich weitschweifig. Und die Inhaltsangabe eines Buches gehört zweifellos nicht in eine Biografie. Gemäß W:SM habe ich gestrichen ... und es dürfte gerne noch ein Pfund mehr sein. Verlinkung auf diverse Personen habe ich unterlassen, da mir deren Bedeutung nicht geläufig ist. --Maßhaltender 21:54, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:12, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

da fehlt fast alles - -- ωωσσI - talk with me 19:23, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sieht in meinen Augen jetzt gut aus ... ;-) QS löschen? --Artep66 09:51, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 15:23, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 01:24, 30. Okt. 2010 (CEST) Es stellt sich die Frage, ob das Gebäck überhaupt relevant ist, es wird nur regional gebacken --AlterWolf49 04:40, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zur Relevanz: Mit 41 gefilterten Googlehits deutlich unter der innoffiziellen Schwelle des Fachbereichs von 100 Hits für lokale Spezialitäten. Anhand der Beschreibung bezweifel ich sogar, daß es sich um etwas Eigenständiges handelt. Es sind normale Plätzchen aus Knetteig, in einer lokalen Variante. Das Hirschhornsalz ist nur eine hist. Zutat, die offenbar dort nicht durch Backpulver ausgetauscht wurden. LA ist bestimmt sinnvoll, nur wenn ich sowas stelle, werden die offenbar meist prinzipiell mit behalten entscheiden, also nur zu, stellt den LA.Oliver S.Y. 13:39, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quellenbaustein bleibt --Crazy1880 06:53, 16. Nov. 2010 (CET)

VollprogrammRegi51 (Disk.) 12:54, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

scheint aber nur eine Mini-Einrichtung einer Fakultät einer Uni zu sein. Damit wäre es nicht relevant.....-- Andreas König 08:58, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 06:54, 16. Nov. 2010 (CET)

nach URV-Check Vollprogramm. —Lantus13:22, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Projekt Bildung weitergeleitet --Crazy1880 06:57, 16. Nov. 2010 (CET)

In dieser Form kein ausreichender Artikel. Vollkommen quellenfrei und fehlende Außenwahrnehmung. Millbart talk 17:10, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erledigt-Markierung entfernt, da QS-Antrag im Unternehmensbereich unpassend.-- DEV107 10:06, 16. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
QS Informatik

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:32, 16. Nov. 2010 (CET)

Relevanz schlecht dargestellt - -- ωωσσI - talk with me 19:06, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zudem die Textwüste lichten. - inkowik (Disk//Bew) 16:26, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:00, 16. Nov. 2010 (CET)

und um was geht es da konkret? - -- ωωσσI - talk with me 19:22, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

wie wäre es mit einem direkten Link hierhin?--Friedjof 19:52, 31. Okt. 2010 (CET)[Beantworten]
Große Redundanzprobleme. Entweder eine Weiterleitung, oder Biodiversitätskonvention#COP_10 stark kürzen. Für Möglichkeit 1 spricht, dass das Protokoll noch nicht ratifiziert ist, und dass die Qualität in Biodiversitätskonvention#COP_10 höher ist. Für Möglichkeit 2 spricht, dass Biodiversitätskonvention#COP_10 den Artikel Biodiversitätskonvention stark zugunsten von COP 10 verzerrt. --Katach 07:05, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Versteh die Argumentation nicht: wenn der Artikel Biodiversitätskonvention angeblich die Sache stark zugunsten der COP 10 (was auch immer das dann für eine Position sein soll) verzerrt, gikt es diesen Artikel zu korrigieren und keinen Neuen aufzumachen.--Friedjof 17:54, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich bin für beibehalten. Erwartbar wird sich der Artikel zum Protokoll in Zukunft noch deutlich weiter füllen. Redundanz sollte also durch Kürzen des CBD-Artikels reduziert werden. Nils Simon T/\LK? 10:45, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Mit "verzerren" meine ich, dass der COP 10 im Artikel Biodiversitätskonvention gegenwärtig ein zu hohes relatives Gewicht gegeben wird. Wenn nun einige Leute sehr viel zu COP 10 schreiben möchten, würde es mir besser gefallen, sie würden es unter einem eigenen Lemma tun, und nicht den Biodiversitätskonventionsartikel damit überfrachten. Bisher steht aber in diesem neuen Lemma kaum was, was teilweise daran liegt, dass Nagoya grade zuende ist, noch nicht ratifiziert ist, und die Quellen fast alle journalistischer Natur sind. Ich würde daher für eine Weiterleitung plädieren, bis sich eine Resonanz in der Wissenschaftsgemeinde nachweisen lässt. Auch im Biodiversitätskonventionsartikel würde ich COP 10 kürzen. Zuviel Wikinews für meinen Geschmack. --Katach 18:18, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Da kommt ja ständig mehr: Seit gestern ist der Protokolltext auch öffentlich verfügbar, Wissenschaftler werden in Kürze fundiertere Stellung dazu beziehen, einige UN-Organisationen haben das ebenso wie Umwelt-NGOs bereits getan. Ich finde es attraktiver und sinnvoller an einem eigenen Artikel zu arbeiten, anstatt den CBD-Artikel auszubauen während ich im Hinterkopf weiß, dass ich es hinterher sowieso auslagern will. Jetzt wird der Artikel zum Nagoya-Protokoll von Anfang an so aufgebaut, dass er aus sich heraus verständlich ist, während es doppelte Arbeit bedeuten würde den Inhalt erst als Unterkapitel bei CBD zu haben und hinterher auszulagern. Nils Simon T/\LK? 11:22, 3. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
PS: Außerdem freuts mich, dass wir mal schneller als en waren ;)

Ist immer noch Presseschau. Keine wissenschaftliche Rezeption nachgewiesen. Zudem noch die Redundanzprobleme (s.o.).--Katach 11:49, 16. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

geht da nicht noch etwas mehr? Belege neben interwikis wären auch nicht übel Machahn 19:45, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Portal Chile

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:25, 16. Nov. 2010 (CET)

Quellen und andere Sprachen fehlen --Le-ciel 20:13, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS Wirtschaft.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:18, 16. Nov. 2010 (CET)

Textwüste, Vollprogramm, wenn überhaupt relevant Wnme 21:43, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:07, 16. Nov. 2010 (CET)

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 22:37, 30. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:04, 16. Nov. 2010 (CET)