Ried im Zillertal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2009 um 14:59 Uhr durch 85.125.202.26 (Diskussion) (Link zur Homepage war falsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ried im Zillertal
Wappen Österreichkarte
Wappen von Ried im Zillertal
Ried im Zillertal (Österreich)
Ried im Zillertal (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Schwaz
Kfz-Kennzeichen: SZ
Fläche: 9,46 km²
Koordinaten: 47° 18′ N, 11° 52′ OKoordinaten: 47° 18′ 5″ N, 11° 52′ 7″ O
Höhe: 573 m ü. A.
Einwohner: 1.277 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 135 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6272
Vorwahl: 05283
Gemeindekennziffer: 7 09 23
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Ried 4a
6272 Ried im Zillertal
Website: http://www.ried-zillertal.tirol.gv.at/system/web/default.aspx
Politik
Bürgermeister: Hansjörg Jäger (ÖVP)
Lage von Ried im Zillertal im Bezirk SchwazVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Ried im Zillertal im Bezirk Schwaz (anklickbare Karte)AchenkirchAschau im ZillertalBrandbergBruck am ZillerBuch in TirolEben am AchenseeFinkenbergFügenFügenbergGallzeinGerlosGerlosbergHainzenbergHart im ZillertalHippachJenbachKaltenbachMayrhofenPillRamsau im ZillertalRied im ZillertalRohrbergSchlittersSchwazSchwendauStansSteinberg am RofanStrass im ZillertalStummStummerbergTerfensTuxUdernsVompWeerWeerbergWiesingZell am ZillerZellbergTirol
Lage der Gemeinde Ried im Zillertal im Bezirk Schwaz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Blick auf Ried von Süden
Blick auf Ried von Süden
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Ried ist eine Gemeinde im Zillertal und gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich).

Geografie

Ried liegt im mittleren Zillertal, links vom Ufer des Ziller. Die Gemeinde besteht aus Kleinried, Großried und Taxach am Schuttkegel des Riedbachs sowie das von Bauernhöfen geprägte Riedberg am Berghang.

Nachbargemeinden

Fügenberg, Kaltenbach, Stumm, Uderns, Zellberg

Geschichte

Der Ortsname aus der Zeit der bayrischen Landnahme hängt mit "roden" zusammen. Ried ist wahrscheinlich im 10. Jahrhundert entstanden und wurde erstmals 1150 urkundlich erwähnt. Es gehörte mit Uderns zum Tiroler Teil des Zillertals, während die anderen Gemeinden zu Salzburg gehörten.

1805 wurde Ried dem Landgericht Rattenberg, 1817 dem Landgericht Fügen und seit 1923 dem Bezirksgericht Zell am Ziller zugeteilt.

Eine ständige Bedrohung für den Ort waren Vermurungen durch den Riedbach.

Die Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer geht auf das Jahr 1779, im Stil des Spätbarocks erbaut, zurück.

Wirtschaft

Während der Ortsteil Riedberg landwirtschaftlich geprägt ist, gibt es im Hauptort Ried ein breites Spektrum an Gewerbe- Handels- und Dienstleistungsbetrieben. Daneben ist Ried eine zweisaisonale Tourismusgemeinde.

Verkehr

Ried liegt an der Zillertalstraße und an der Zillertalbahn mit einer Haltestelle. In Ried beginnt zudem der nördlichste Zufahrtsweg zur Scheitelstrecke der Zillertaler Höhenstraße.

Bilder

Commons: Ried (Zillertal) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien